Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
8 Bilder

Der Riesen-Hibiskus (Hibiscus moscheutos-Hybriden) 

beeindruckt mit wahren Riesenblüten von bis zu 30 Zentimetern Durchmesser. Ab Ende Juli sind die ersten Blüten erkennbar. Der frühe Vogel fängt den Wurm, so ähnlich ist es auch beim Riesen-Hibiskus; dieser öffnet jeden Tag vor Sonnenaufgang langsam seine fantastischen Blüten. Bis zu zwei Stunden dauert dieses Spektakel

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.20
  • 4
  • 16
Kultur

Sommer

Sieh, wie sie leuchtet, Wie sie üppig steht, Die Rose – Welch satter Duft zu dir hinüberweht! Doch lose Nur haftet ihre Pracht – Streift deine Lust sie, Hältst du über Nacht Die welken Blätter in der heißen Hand … Sie hatte einst den jungen Mai gekannt Und muß dem stillen Sommer nun gewähren – Hörst du das Rauschen goldener Ähren? Es geht der Sommer über's Land … Thekla Lingen (1866 – 1931)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.08.20
  • 9
  • 22
Natur
5 Bilder

Schwebfliegen 

Das auffälligste und namensgebende Merkmal der Schwebfliegen ist ihre Fähigkeit, mit hoher Konstanz, auch bei bewegter Luft, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Aber wenn das richtige "Restaurant" erreicht ist verharrt die Schwebfliege auch gerne mal im Sitzen. Bitte nutzt die Vollbildfunktion!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.20
  • 1
  • 12
Natur

Halte Abstand!

Es ist kaum denkbar, dass ich für das Töten der Wespe, die mich gerade gestochen hat, von irgendjemanden angezeigt werde. Wespen sind mir genauso lieb, wie andere Tiere, wenn sie Abstand halten. 1,5 bis 2 m wären mir gerade recht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.20
  • 7
  • 17
Poesie

Sonnenblumen

Man begibt sich auf ein Feld mit Sonnenblumen, pflückt 15 besonders schöne Blumen und steckt sie in eine Vase. Dann malt man das Stillleben und nennt es "Vase avec quinze tournesols." Wenn man dann noch das Bild mit van Gogh signieren kann, weil man zufällig so heißt, dann sollte dieses Bild einen Verkaufswert von 90 Mio. $ erzielen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.20
  • 1
  • 16
Natur
5 Bilder

Stapelia gettlefei

Eine Aasblume, auch als Seesternkaktus bekannt. Der starke Duft dieser Blüten zieht Fliegen an, welche dann mit ihrer Eiablage zur Bestäubung beitragen. Die Eier selber aber verhungern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.20
  • 4
  • 5
Natur
28 Bilder

Die Dahlienarena Im Grugapark 

Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“, 1879 in Großbritannien gezüchtet und die älteste noch verfügbare Dahlienzüchtung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.20
  • 5
  • 17
Natur
Das "Endergebnis" zuerst!  (Mitte Juli 2020)
5 Bilder

Ganz unterschiedliche Überraschungen!

Natürlich habe ich als Frontbild hier lieber die gute Überraschung eingestellt. Mitte März hatte uns aber zuerst neben CoVID-19 auch der langgestreckte Misthaufen auf unserem benachbarten Acker geärgert. Bildlich hatten wir schon ein hohes Maisfeld vor Augen. Aber oh Wunder, nach dem Ausbreiten des Düngers entwickelte sich das Feld genauso wie im Vorjahr zu einer wunderschönen Wildblumenwiese. Die Insekten sind begeistert!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.07.20
  • 1
  • 19
Natur
3 Bilder

Zweites Aufblühen

Nach ein paar Tagen ist die Blüte nun doch noch ganz aufgegangen und lässt tief blicken.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 24.07.20
  • 4
  • 12
Natur
49 Bilder

Blumenzauber

Blumen sind das Lächeln der Welt und dieses Lächeln möchte ich mit Euch teilen. Die Blumen haben mich heute im bot. Garten der RUB angelächelt. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.20
  • 11
  • 15
Ratgeber
26 Bilder

Der "Rote Sonnenhut" 

ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea. Echinacea purpurea wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis zu 120 Zentimeter erreichen kann. Ich kenne in NRW nur eine Gegend, in der Echinacea angebaut wird. Die Felder liegen unweit der Stadt Datteln im Münsterland.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.20
  • 9
  • 18
Natur
49 Bilder

Insektensterben 

Anfang 2019 veröffentlichten australische Forscher eine weltweite wissenschaftliche Studie, wonach sie zu dem Schluss kamen, dass es in den vorangegangenen 30 Jahren es zu einer massiven Abnahme der Biomasse und der Biodiversität der Insekten gekommen ist

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.20
  • 9
  • 16
Natur
5 Bilder

Hoya Carnosa Krimson-Queen

Sie wird auch Porzelanblume oder Wachsblume genannt. und gehört zu den Seidenpflanzgewächsen. Ihr Herkunftsgebiete sind Fernasien, Australien, Ozeanien. Es ist eine leicht zu pflegende Zimmerpflanze und sollte nicht allzu sonnig stehen. Sie bildet lange Ranken an denen sich dann Blütendolden ausbilden. Nach verblühen werden diese nicht entfernt, da sich später dort neue Blüten bilden. Wenn sie voll aufgeblüht ist verbreitet sie Nachts einen starken Duft und ist für Schlafräume daher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.07.20
  • 5
Natur
Sieht das nicht herzig aus ❓❤️
8 Bilder

Rosen von Ettenbühl

Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit blühten bei meinem Besuch in Ettenbühl noch einige Rosen. Es ist ein wunderschöner Park im Markgräfler Land. Link: www.landhaus-ettenbuehl.de

  • Baden-Württemberg
  • Bad Bellingen
  • 12.07.20
  • 2
  • 10
Natur
5 Bilder

Echinopsis Hybride

Lange hatte sich dieser Kaktus geziert bis er endlich aufgeblüht ist ❗️ Erst wurde der „Hals“ länger und länger. Schließlich schien die Blüte fertig zu sein, wollte aber etliche Tage lang einfach nicht aufblühen. Heute war ganz überraschend die Blüte da in zartem Lila.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 12.07.20
  • 3
  • 7
Natur
3 Bilder

Ganz in Weiß

Die seit Tagen erwartete Blüte ging heute endlich auf ❗️ Ich habe sie nach dem Frühstück gleich fotografiert. Als ich vom Markt gegen 11 Uhr zurück kam, war sie schon wieder zu. Ist das nicht ein kurzes Vergnügen ❓‼️

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 10.07.20
  • 4
  • 13
Natur
4 Bilder

Gelbe Kakteenblüten

Heute sind gleich 5 gelbe Kakteenblüten aufgegangen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.07.20
  • 3
  • 10
Natur
4 Bilder

Neue Kakteenblüten

Heute sind wieder 2 Kakteen aufgeblüht. Gefallen euch die Blüten ❓

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 29.06.20
  • 4
  • 13
Natur

Mohnblumen im Juni

Mit roten Feldmohnblumen Hatt’ ich dein Haar geschmückt, Die roten Blumenblätter Die sind nun alle zerdrückt. Du bist zu mir gekommen Beim Abendsonnenschein, Und als die Nacht hereinbrach, Da ließest du mich allein. Ich höre die Stille rauschen Und sehe die Dunkelheit sprühn, Vor meinen träumenden Augen Purpurne Mohnblumen blühn. Hermann Löns

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.20
  • 6
  • 19
Kultur

Rosenduft

Frische, konservierte Rosenblätter finden sich nicht nur als dekorativer Raumschmuck in Verwendung. Sie sind auch manchmal richtig lästig, wenn man zu viele von ihnen gesammelt hat. Dann kann es nämlich vorkommen, dass man sein Bett oder seinen Fernseher einfach nicht mehr findet. Was der Nase schmeichelt, gefällt auch dem Gaumen. Die Blütenblätter vieler Rosensorten lassen sich für Saucen, Cremes oder Desserts in der Küche verwenden, verfeinern Marmeladen, Kuchen, Salate oder auch Drinks. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.20
  • 4
  • 8
Natur
4 Bilder

Gelbe Kakteenblüten

Heute überraschten mich zwei meiner Kakteen mit 3 schönen gelben Blüten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 22.06.20
  • 2
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.