Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur

Für Allergiker

mit einer Überempfindlichkeit gegen Hülsenfrüchtler kann die zunehmende Nutzung von Lupinen-Protein in der Nahrungsmittelindustrie problematisch sein, da Lupinen bzw. Lupinenprodukte zu den 14 häufigsten Verursachern von Nahrungsmittelallergien zählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.20
  • 6
  • 6
Poesie

Sepia steht für

- Tintenfische aus der Ordnung der Sepien, einschließlich der Gattung, Sepia - den aus diesen gewonnenen Farbstoff, siehe Sepia (Farbstoff) - die anhand des Farbstoffes erzeugte braun-rötliche Farbe Sepia (Farbe) - eine Farbcharakteristik in der Fotografie, siehe Sepia (Fotografie) - eine deutsche Metal-Band, siehe Sepia (Band) - (in der Antike) einen Berg in Arkadien, siehe Sepia (Arkadien)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.20
  • 1
  • 7
Poesie

Gute Sendungen werden wiederholt

Bürgerreporter und Gutenberg-Jünger Fritz von Rechtern - Urgestein vom Niederrhein, jetzt wohnhaft in Soltau - verkauft eine Bibel-Box an den Eifelaner Waldi von Bares für Rares.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.20
  • 2
  • 6
Natur

Der große Wollschweber

erreicht eine Körperlänge von 9 bis 12 Millimetern. Der Körper ist vom Kopf bis zum Hinterleib sowie auch seitlich dicht pelzig braun bis gelblich-beige behaart. Auffällig ist der 5,5 bis 7,7 Millimeter lange Saugrüssel, der in Ruhelage meist gerade nach vorne gestreckt ist.Die fetten Brummer sind für den Menschen total ungefährlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.20
  • 10
Natur
4 Bilder

Rotwangen-Schmuckschildkröten

Das Verbreitungsgebiet der Rotwangenschildkröte ist in den mittleren und östlichen USA vom südlichsten Zipfel des Michigansee über das Mississippital bis zum Golf von Mexiko und ins nordöstliche Mexiko. Auch in Deutschland gibt es durch ausgesetzte Tiere inzwischen Populationen u.a. auch in Essen am Baldeneysee und mittlerweile auch in den Teichen der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.20
  • 1
  • 11
Poesie

Wer Wind sät, der wird Sturm ernten!

Das 2020 gegründete Unternehmen Goldstorm mit Sitz in Ürümqi (China) gehört zu den größten Windkraftanlagenherstellern weltweit. Um den Umsatz während der Corona-Krise wieder anzukurbeln, gab es interne Überlegungen, Abnehmer von 100 Anlagen je Los mit einem vergoldeten Exemplar zu belohnen. Ob sich dieser Vorschlag in der Geschäftsleitung durchsetzt, ist bis jetzt nicht bekannt, genau wie dieser Bericht, der mir ziemlich vage erscheint und nicht auf fundierte Quellen zugreift. Auf gut deutsch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.05.20
  • 4
Sport

Irgendwann sehen wir uns wieder

Es kamen Stürme, graue Tage, das Königsblau war leicht verblasst. Und manch' leise bange Frage, ob man den Anschluss nicht verpasst. Manch böser Tag zog so ins Land, doch wir steh'n immer Hand in Hand.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 1
Poesie

So bekam das Gänseblümchen seinen Namen

Drei Gänseküken sahen auf einer Wiese ein Blümlein stehen. Sagte das Küken in der Mitte: " Diese schöne Rose wächst nur für mich allein, ich werde sie brechen und mitnehmen." " Das kann nicht sein, " sprach das linke Küken " Diese Tulpe blüht nur für mich, ich werde sie brechen und mitnehmen!" Da machte das rechte Küken einen Schritt zurück und sagte mit zittriger Stimme: " Nie könnte ich so schönes Blümlein brechen, ich lasse es leben, da wo es steht und werde es jeden Tag besuchen und würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 8
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Nur was im Vertrag steht, ist rechtlich bindend.

Nur wer Verträge lesen kann und Paragraphen eindeutig geprüft hat, hat vor Gericht gute Chancen. Doch wer einmal vor Gericht stand, bekommt noch lange kein Recht, obwohl er im Recht ist. Und dann heißt es im Falle der Autobahnbrücke A 1 über den Rhein - "Wer billig kauft, kauft meistens zweimal" Im Streit über die Kündigung des Bauvertrags für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke geht NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) allerdings davon aus, dass der Baukonzern Porr AG die Mehrkosten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
Poesie

Warum geht mir gerade das durch den Kopf?

Eine bekannte Äußerung von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis stammt aus der Talkshow Friedman vom 9. Mai 2001: „Afrika hat Probleme nicht wegen fehlender Verhütung. Da sterben die Leute an AIDS, weil sie zu viel schnackseln. Der Schwarze schnackselt gerne.“ Im September 2008 äußerte sie in einem Interview mit der Bild am Sonntag: „Die Afrikaner sind mitnichten anders drauf als wir. Dass die mehr schnackseln, hat mit den klimatischen Bedingungen da unten zu tun“, da diese wegen des warmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 2
  • 5
Poesie

Money for Nothing - Dire Straits

Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du's machen! Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum. Das ist doch keine Arbeit- so musst du's machen: Kriegst Geld für's Nixtun und die Miezen umsonst. Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir. Genauso musst du's machen: Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen. Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen, Einbauküchen anliefern, schleppen uns mit Kühlschränken und Fernsehern ab... Guck mal die kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
  • 10
Ratgeber

Beim Fohlenkommando

werden die Fohlen schon sehr früh vom Muttertier getrennt, und der menschliche Ausbilder übernimmt die Position des Leittieres. Somit kann er durch seine Autorität in der Gruppe in seinem Erziehungssinne auf die anderen Tiere einwirken. Das Problem beim Fohlenkommando besteht darin, dass jedes Fohlen auf die Übernahme des Kommandos unterschiedlich reagiert. Manche Tiere reagieren eher auf akustische, manche eher auf körperliche Einflussnahme. Der Ausbilder muss daher sein Auftreten gegenüber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
  • 10
Natur
5 Bilder

Vor 350 Millionen Jahren

bildeten Farne zusammen mit Schachtelhalmen und Bärlapppflanzen riesige Wälder und schufen die Basis für die meisten heutigen Steinkohle-Vorkommen. Die ältesten fossilen Funde stammen aus dem unteren Devon (vor etwa 400 Millionen Jahren). Die meisten von ihnen sind heute ausgestorben, aber weltweit sind noch mehr als zweihundert Gattungen mit ungefähr zehntausend Arten verbreitet. Die größten Exemplare findet man heute an schattigen, warmen, feuchten Plätzen, besonders in den Tropen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 4
  • 13
Ratgeber

Wussten Sie, dass der...

kleinste Personenaufzug Europas sich in einem Privathaus in Kopenhagen befindet. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung mit einer Kabinenbreite von 69 cm und einer Tiefe von 61 cm. Der Aufzug bewegt sich über vier Etagen. Er ist für die Beförderung von nur einer Person oder Lasten bis zu 150 kg zugelassen. Wer diesen Aufzug benutzt, sollte gertenschlank sein und auf keinem Fall an Klaustrophobie leiden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.20
  • 8
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Schneller als bisher über die Datenautobahnen....

soll es demnächst, schenkt man einem namhaften Stromerzeuger Glauben, über die neuen Strippenzieher-Trassen von Nord nach Süd gehen. An der Ausführung der Schlitten arbeitet man noch. Ich behalte das für Euch im Auge!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.20
  • 5
  • 7
Natur
41 Bilder

Ich fühle mich wie gerädert!

Nach der missglückten Gefangennahme und dem dabei erfolgten Tod des Kölner Erzbischofs wird vor fast 800 Jahren Graf Friedrich von Isenberg Anfang November 1226 in Köln auf dem Hinrichtungsplatz vor dem Severinstor gefoltert und auf das Rad geflochten. Die Folterung bestand im Brechen der Ober- und Unterarme sowie der Ober- und Unterschenkel, sodass die Extremitäten des Delinquenten durch die Speichen eines eichenen Wagenrades geflochten werden konnten. Vorausgegangen war der Konflikt um die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.20
  • 6
  • 9
Poesie

Hallo meine lieben Freunde!

Ich möchte die Zeit der Osterisolation nutzen, all denen zu danken, die mich in dieser Zeit unterstützen! In der Isolation ist es wichtig, gute Freunde zu haben. Daher mein besonderer Dank an Prof. Müller-Thurgau, Dr. Riesling, Fürst Metternich, Baron von Merlot. Vielen Dank auch an meine italienischen Freunde Signore Barolo und Signora Prosecco, auch Giovanni Aperol unterstützt mich in besonderen Augenblicken. Erwähnen möchte ich noch meine besten Freunde, Pasquale Cognac, Iwan Wodka, Jack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.20
  • 10
  • 10
Freizeit
91 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2013 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im August 2013 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes: 1. Türkisches Frühstücksbuffet. 09:30 Uhr ------- bis zum Abwinken, bis wirklich nix mehr reingeht, 2. anschließend ganz kurze Weiterfahrt zum schönen Ruhrort,--- Friedrich-Ebert-Brücke,--- Mühlenweide mit Flaggenmast,--- ,,Tönnekesdrieter,,--- Leinpfad,--- Schifferbörse,--- Raddampfer ,,Oskar Huber,,--- 3....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.20
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.