Cordula Heimburg
Im Peine Land gibt es einen mehr als nur eine übermässig begabte Künstlerin. Hier berichte ich über Frau Cordula Heimburg. Mehr über sie, ist in dem Video zu erfahren. https://www.artelier-heimburg.de https://youtu.be/KGLUaHZOS8M
Kirchenführung
Der Greifswalder Dom ist seit 2008 Kulturdenkmal nationaler Bedeutung. 2013 wurde er von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland zur "Kirche des Jahres 2013" gewählt. St. Nikolai wurde 1280 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche ist benannt nach dem Heiligen Nikolaus von Myra (um 285 - um 350), der im Mittelalter als Schutzpatron der See- und Kaufleute galt. 1456, im Jahr der Universitätsgründung, fand die Weihung zum Dom statt. Bis heute finden hier akademische...
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Kirchenführung
Der Mariendom im Wallfahrtsort Neviges ist einer der bedeutendsten Kirchenbauten des 20. Jahrhunderts. Die einzigartige Beton-Faltwerk-Konstruktion über frei-polygonalem Grundriss überspannt eine Grundfläche von ca. 2.800 Quadratmetern und ist ein Hauptwerk des Architekten und Pritzker-Preisträgers Gottfried Böhm, der leider im letzten Monat im Alter von 101 Jahren verstorben ist. Das Faltdach erwies sich bald nach der Fertigstellung des Gebäudes als undicht. Eine erste Sanierung Ende der...
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Weißt du, dass die Bäume reden?
Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über Tiere, manchmal über den Großen Geist. Tatanga Mani, Häuptling der Indianer (Walking Buffalo, geboren 1871, gestorben 1967) gehörte zum Volk...
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
So, eins hätte ich noch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Das Rätsel zwischendurch!
Welchen Einzelbegriff suchen wir - bestehend aus 3 Wörtern von links nach rechts zu erraten?
Zucchini Eierkuchen !
Nach einer Idee aus dem Frühstückfernsehen ! Die Zucchini in Streifen schneiden würtzen ein wenig vorbraten, Eierkuchen Teig anrühren, die Zucchiniringe dazu geben, für die Füllung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, schön durchbraten, und einmal umdrehen ! Wir waren wirklich überrascht wie herrlich das geschmeckt hat, viel Spaß beim ausprobieren !
Fotorecht: Wenn Italiener und Schweizer sich in Köln streiten
Leider gibt es in Europa und der Welt die unterschiedlichsten Regeln zum Urheberrecht. Die ersten Ausflüge ins Fotorecht auf meinen MyHeimat-Seiten drehten sich dann auch um die Frage, inwieweit MyHeimatler eigentlich auf der sicheren Seite sind, wenn sie Fotos posten, die zwar nach deutschem Recht zulässig, aber möglicherweise nach den Gesetzen anderer Länder rechtswidrig sind. Es wurde gefragt, ob nicht urplötzlich eine Klageschrift von einem ausländischen Gericht im Briefkasten landen...
Eine Rarität im Goldfischteich
Die Varietät wird nur von einer einzigen Stelle angegeben: dem Quelltümpel am Bach Pețea, einem Nebengewässer des Flusses Crișul Repede in der Ortschaft Sânmartin bei Oradea in Rumänien. Der langgestreckte Tümpel erreicht nur wenige hundert Quadratmeter Fläche bei einer maximalen Tiefe von 3,5 Meter. Er sammelt das Wasser mehrerer Thermalquellen der Umgebung. Seine Wassertemperatur erreicht etwa 30 bis 31 °C und ist im Jahresverlauf fast konstant. Dieses Vorkommen ist das einzige möglicherweise...
Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber er weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!
Ihr wisst ja sicher das ich versuche unser Heimat POSTIV darzustellen, aber nach dem Sonntagsspaziergang muss ich mal eine Kritik einstellen ! Ein in Mitteldeutschland einzigartiger Kunstweg verbindet nunmehr das Besucherzentrum Arche Nebra mit dem Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg. Entlang der drei Kilometer langen Strecke entstanden drei Kunstwerke in denen Archäologie, Kunst und Natur zu einem Erlebnis „Zwischen Welt und Kosmos“ verschmelzen. Inspiriert wurden die Künstler...
Ein Genießer feiert heute Geburtstag
Der Mann hat für sich das F als Lieblingsbuchstaben reserviert. F für Frohsinn, F für Fotografie, F für Feier und f für futtern. Seit 2013 kennen wir unseren Jürgen als Freund und Ausrichter für interessante LK-Treffen, die bis zur Pandemie regelmäßig stattgefunden haben. Heute wünschen wir Dir, lieber Jung, ein fröhliches Fest und bleib gesund und einen netten Gruß an Deine Ex-Verlobte!
Terrasse fertig, Treppe auch
Bella hat die Treppe schon benutzt.... Bilder 2-4 mit Fisheye.
Großmeisterpalast auf Rhodos
Der Palast der Großmeister war eine Burg und der Amtssitz der Großmeister des Johanniterordens in der Stadt Rhodos auf der Insel Rhodos. Der heutige Großmeisterpalast ist eine Rekonstruktion. Der Palast, der mehr einer Festung ähnelt, hat die Maße 80 × 75 m. Diese Rekonstruktion wird heute als Teil des politisch motivierten monumentalen Bauprogramms des Faschismus auf Rhodos zum Teil kritisch gesehen. Im Original erhalten ist nur der Eingangsbereich mit seinen eindrucksvollen zwei Türmen. Der...
Libellen (u.A.) im Lehrter Stadtpark / Testaufnahmen
Zielsetzung war es, die Eignung einer Fotogerätekombination "24Mpix-KB-Kamera mit 400mm-Zoom Objektiv" zu testen. Durch das Objektiv war eine Mindestentfernung zwischen Sensor der Kamera und Motiv mit 1,5m vorgegeben. Zum Vergleich wurde am Schluss noch ein Archiv-Bild mit einer "24Mpix-APS-C-Kamera mit 18-200mm-Zoom" eingefügt.
Der Alte im botanischen Garten der Stadt Solingen
Aus einem Schulgarten entwickelte sich in Solingen im Jahr 1906 ein botanischer Garten, der als Bildungsstätte für Schüler und die interessierte Öffentlichkeit in seine langjährige Geschichte eingehen sollte. Die Gewächshäuser der 1952 in Betrieb genommenen neuen Stadtgärtnerei bildeten den Grundstock für den heutigen botanischen Garten. Er wurde am 7. September 1963 eingeweiht und erfuhr seitdem keine grundlegenden strukturellen Veränderungen. Die einzelnen Themengärten ordnen sich zu einem...
Die Seele der Dankbarkeit...
Die Seele der Dankbarkeit. Sitzend hier und wartend auf den nächsten Augenblick. Gedanken verlieren sich in Träumen und die Dankbarkeit ist ein Lächeln wert. Schauend auf die Vergangenheit und hoffend auf den nächsten Moment: es ist still in dem Gedankenhaus und die Ruhe ist greifend. Betrachtend die Blume voller Ehrfurcht in ihrer Einfachheit und doch so willensstark wie die Sonne selbst. Ein kleines Gespräch mit meiner Schönheit der Blume, ist wie ein Moment der Seelenfreundschaft. Es sind...
Dumme Gedanken . . .
Die kleinen 'grünen/grauen' Individuen sind schon lange unter uns! Und das nicht erst seit gestern. Sie haben sich angepasst und sich so, fast unerkannt, in unserer Gesellschaft breitgemacht. Wenn ich mir dieses Archivfoto noch mal genau anschaue fällt mir doch eins auf: auf dem Bier ist keine Blume mehr. Das war mir damals, als die beiden mich besuchten, gar nicht so richtig aufgefallen. Hat das vielleicht was mit dem CO2 zu tun? Könnte ich mir ganz gut vorstellen . . . Vielleicht mögen die...