Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
27 Bilder

Der Duisburger Kultursommer 2021 --- Ein Abend der Interkultur im Kantpark

Ein Abend der Interkultur im Kantpark am 04.08.2021 von 18:30 bis 22:00 Uhr Das traditionelle ,, Fest der Vielfalt,, des Internationalen Zentrums ( IZ ) fiel in diesem Jahr aufgrund der Pandemie bedauerlicherweise schon zum zweiten Male aus. Aufgrund des 40-jährigen Bestehens des IZ lud das kommunale Intergrationszentrum der Stadt Duisburg zu einem ersten musikalischen Abend mit den Kulturgruppen des IZ ein. Für diese schöne Veranstaltung war die große überdachte Zeltbühne im Kantpark ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 3
  • 10
Natur
Na also, geht doch! Jetzt guck, was du ablichten kannst....
7 Bilder

03.08.2021 am Rhein

Bella will raus, der Garten reicht für einige Notwendigkeiten nicht aus. Bitte woanders, z.B. am Rhein. .......... Ok, also los.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.08.21
  • 2
  • 12
Natur
2 Bilder

Im Garten.....

... sollte ich mal wieder öfter fotografieren. https://media05.myheimat.de/2021/07/19/6207202_ori... https://media05.myheimat.de/2021/07/19/6207205_ori...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.07.21
  • 3
  • 23
Freizeit
https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2021/07/01/6183142_orig.jpg
2 Bilder

Immer derselbe Ablauf auf meiner kleinen Baustelle: ....

....Fixieren, vorbohren, nachfixieren, festschrauben. 12 Schrauben pro Brett, macht 600 Schrauben. Die Bohrschablone sorgt für ein senkrechtes Bohrloch und eine gerade Schraubenlinie; die Bohrung geht nicht in die Unterkonstruktion, damit Nachspannen möglich bleibt. Die Einschraubtiefe läßt sich bei Weichholz gut mit der Drehmomenteinstellung des Akkuschraubers gleich halten. Aufnahmen CW vom 20.06.2021, fast fertig mit der Terrasse. Aber zu dem Zeitpunkt noch nicht mit der Treppe in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.21
  • 8
  • 17
Freizeit
Ohne.   https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6128536_orig.jpg
2 Bilder

Was ein Polfilter leisten kann....

...sieht man bei diesen Bildern. Beide Aufnahmen im ca.45° Winkel durch die Scheibe fotografiert, einmal ohne und einmal mit Polfilter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.05.21
  • 6
  • 17
Freizeit
5 Bilder

Bilder, vom Balkon fotografiert

Der Tag von 11 bis 21 Uhr. Blick nach Westen  (1,4), Norden (2,3) und Süden (5) https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127045_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127048_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127051_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127054_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127057_ori...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.05.21
  • 1
  • 15
Kultur
16 Bilder

Die Kriemhildmühle von Xanten

Die Kriemhildmühle ist eine historische Windmühle in Xanten und die einzige Mühle des Niederrheins, welche täglich betrieben wird. Erbaut wurde die Mühle als Teil der Xantener Stadtbefestigung in Form eines Wach- und Wehrturms (als sogenannte Bärwindmühle) am Ende des 14. Jahrhunderts. Die Türme, die im bis 1648 dauernden Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt wurden, dienten bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 als Wohnraum für Bedienstete der Stadt. So wurde die Kriemhildmühle zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.04.21
  • 7
  • 22
Kultur
38 Bilder

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck ist die älteste voll funktionierende Turmwindmühle Deutschlands. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahren vollständig renoviert. Heute kann die Mühle während der Öffnungszeiten unter fachkundiger Führung besichtigt werden. In der angeschlossenen Probierstube gibt es aus selbstgemahlenem Vollkornmehl Brot und Kuchen, sowie für 2 Euro soviel Kaffee wie man vertragen kann Für technisch interessierte und fotobegeisterte  Besucher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.04.21
  • 1
  • 13
Ratgeber
Noch hängts zusammen
10 Bilder

Was habe ich fotografiert? LÖSUNG

Es ist ein Hefebrot, und zwar ein Schweizer Fonduebrot, am Dienstag in Lenzerheide in der Bäckerei Sebregondi gekauft. Die einzelnen Kissen (Bild 2) lassen sich leicht abzupfen und dann auf die Gabel stecken. So ein Brot kann man natürlich selber backen, aber kaufen kann man es bei uns in keiner Bäckerei. Und ob das selbstgebackene an das Traditionsrezept der Bäckerei in Lenzerheide herankommt darf bezweifelt werden. Wie auch immer, die Brote und die Gerber Fonduepakete ermöglichten einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.21
  • 8
  • 16
Freizeit
51 Bilder

Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Lokalkompass.de "LK-Couch Urlaub" Unser LK - Community-Manager Jens Steinmann hat uns interessierte Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten, um von unseren letzten Urlauben zu erzählen,- (vor Corona oder währenddessen) !!! ??? Bilder und Geschichten mit anderen Freunden zu teilen. Nun ja, wenn man in diesen doch sehr schwierigen Coronazeiten nicht unbedingt in Urlaub fahren,-fliegen kann,- soll,- oder darf, ist doch seine Idee vom Small-Talk auf der Couch ein interessanter Aspekt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 12
Natur
3 Bilder

Graugänse, kurz nach dem Start

Grauer Ostersonntag bei uns, trocken zwar, aber wenig verlockend...wie gut, wenn ein Hund seinen Spaziergang einfordert. Und die Kamera kann man sich ja auch umhängen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.21
  • 2
  • 19
Natur
4 Bilder

Senioren rüsten zum Kampf gegen COVID-19

Welche Strategie zum Sieg wird angestrebt und was brauchen Senioren an Kampfmittel um gegen ,,COVID-19,, anzugehen ? Nach langer ,,feuchter,, Lagebesprechung im Weinkeller war man sich einer hinterlistigen, aber effektvollen Kriegsführung gegen ,,COVID-19,, sicher. Welche Kampfmittel werden benötigt ? --- eine Bank für Senioren und ein Tisch --- ganz simple Plastikeimer,- --- Straßenbesen,- --- ein funktionsfähiges Fernglas,- --- einige Pinzetten,- --- diverse Stahlnägel,- --- einen Hammer,-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.21
  • 8
  • 11
Lokalpolitik
15 Bilder

Weltwassertag,- oder ,,Tag des Wassers 2021,,

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Diesmal steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. In der Schule haben wir doch schon gelernt,- ,,Wasser ist die Grundlage allen Lebens,, Doch der Klimawandel beeinflusst massiv das Management der knappen Ressource ,,Trinkwasser,, . Dabei fiel mir spontan der Song der ,,Drei Peheiros,, ein : =================================== Wasser Ist zum Waschen da ............... Die Drei Peheiros...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 3
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Mit dem Radl zum Dachstein rauf und runter.

Erst mit dem Radltaxi rauf,- später dann mit dem Radl in zügiger Fahrt runter. ( mit herrliche Zugluft !!! ) Am Abend schmeckt dann das Essen und Trinken doppelt gut. Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs,- und hat die Form eines Doppelgipfels. Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2995 m der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und gleichzeitig der höchste Gipfel der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 2
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Gestern am Wolfssee - Urlaub vor der Haustür???

Eín sehr erfreulicher Spaziergang!!! (Bild7) Ok, ich würde im Mai schon gerne nach De Haan. Aber ehrlich: wenn es im Mai nicht geht, buche ich es auf 2022 um, genau wie in 2020.. .Und was würde mir dann entgangen sein?? 300 bis 500 Fotos, 14 Tage Nordseefeeling, tolle Sonnenuntergänge. Klar. Aber letztendlich nichts wirklich Lebenswichtiges. Und alles weniger Wichtige läßt sich nachholen, wenn man sich auch vor Ort am Leben erfreuen kann. Oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 7
  • 19
Kultur
5 Bilder

Fastfood und gestörtes Umweltbewustsein,- beides im Überfluß,-

Was und wie --- spukt es in so manchen Köpfen von sog. ,,Gesellschaftsmitgliedern,, ? Ist es das totale Übersättigungsgefühl in der täglichen Nahrungsaufnahme ? Ist es die mangelnde Wertschätzung von Lebensmitteln beim Einkauf ? Ist es die mangelnde Wertschätzung von einer sauberer Umwelt ? Ist es der akute Mangel seriöser Vorbilder in unserer Gesellschaft ? Ist es der akute Mangel grauer Hirnzellen solcher ,,Verursacher,, ? Wie sieht es in den Familien solcher ,,Verursacher,, aus ? Was ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.03.21
  • 8
  • 3
Natur
31 Bilder

Ein schöner unterhaltsamer Sonntagsspaziergang in Duisburg, zwischen Ruhrwehr und Schleuse.

Das Ruhrwehr Duisburg befindet sich an der Ruhr 2,6 km vor der Mündung in den Rhein. Dieses Ruhrwehr hat vier je 30 Meter lange Wehrkammern,- regelt den Abfluss des Ruhrwassers und verhindert, daß bei extremem Hochwasser Rheinwasser die Ruhr hochsteigt. Parallel zu ihr liegt im Rhein-Herne-Kanal die Schleuse Meiderich. Im Wasserstraßennetz von Duisburg sind die Ruhr,- der Ruhrschifffahrtskanal,- und der Rhein-Herne-Kanal verbunden. Vom Rhein aus kann sowohl über die Ruhr und die hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.03.21
  • 1
  • 20
Natur
21 Bilder

Ein Waldspaziergang am Niederrhein zwischen Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-

Waldspaziergänge sind prinzipiell schön,- gesund,- und empfehlenswert für Körper und Seele. Solange man sich bei Tageslicht orientieren kann und das Gelände nicht ganz fremd ist, macht es im Allgemeinen auch keine Probleme. Doch wie sieht es bei Dunkelheit in einem fremden Wald aus ? Treiben da nicht urplötzlich fremde Gestalten ihr Unwesen ? Tauchen nicht hinter fast jedem Baum obskure Gestalten auf, die nur schemenhaft einem Gnom,- Geist,- Nachtmahr gleichen und manchem Touristen einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 7
  • 15
Natur
10 Bilder

Orsoy, - bei uns am Niederrhein

Der Ortsteil Rheinberg-Orsoy führt mit seinem mittelalterlichen Charme immer wieder zum Rhein. Die Rheinpromenade lädt ein zu schönen Spaziergängen und bietet einen herrlichen Blick auf den Rhein mit seinem abwechslungsreichen Schiffsverkehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 2
  • 12
Kultur
7 Bilder

Virtuelle Fotoausstellung: --- ,,Ich steh' dazu,, --- Gleichstellung- nur mit den Männern.

Virtuelle Fotoausstellung: ,,Ich steh' dazu,, Gleichstellung- nur mit den Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die AWO Integrationsagentur in Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Fotogemeinschaft „fotofreunde von thyssenkrupp“ und der VHS Moers-Kamp-Lintfort eine digitale Veranstaltung zum Thema Frauen- und Männerrollen an. Die Foto-Ausstellung ,,Ich steh´ dazu,, wird als virtueller 3D Rundgang durch die Räume der VHS Kamp-Lintfort im Internet angeboten. Zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 1
  • 5