Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
"Hey Leute, heute ist Badetag!"
12 Bilder

Gefiederter Badespaß

Alle meine Entchen, sch...... Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.14
  • 8
  • 18
Natur
13 Bilder

Norderneyer Strand

Impressionen vom Strand in Norderney. Mal traumhaft schön, manchmal aber auch recht ungemütlich.

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 24.08.14
  • 3
  • 8
Natur
6 Bilder

Russischer Bär

Dieser Nachtfalter ist nicht nur nachts unterwegs, auch tagsüber ist er anzutreffen, wenn er auf Nahrungssuche geht. Hier habe ich den Russischen Bär auf seiner Lieblingspflanze, dem Wasserdost, entdeckt und abgelichtet. Wenn er ruhig da sitzt und seine schwarz-weiß gestreiften Flügel geschlossen hält, ist er sehr gut getarnt und kaum zu entdecken. Wenn er sie dann öffnet, sieht man sein farbenprächtiges knallrotes Unterkleid, das zur Abschreckung von Fressfeinden dient. Es soll Ungenießbarkeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.14
  • 12
  • 27
Natur
3 Bilder

Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Bei meiner kurzen Tour in Mühlhausen bei Augsburg konnte ich mehrere hundert Tiere sehen. Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Text: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnen-Sandlaufk%...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.14
  • 5
Natur
Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum) Männchen.
6 Bilder

Für die Gruppe "Libellen" - Kleiner und Südlicher Blaupfeil, die Zellverdopplung.

Ein sicheres Bestimmungsmerkmal zwischen Kleinen und Südlichen Blaupfeil ist die Zellverdopplung. Auf den folgenden Fotos ist die Zellverdopplung der zwei Blaupfeilarten an den Flügeln gut erkennbar. Der Südliche Blaupfeil hat 3 – 5 Zellen mehr. Beim Kleinen Blaupfeil ist keine Zellverdopplung vorhanden. Zur Bestimmung ist die Farbe der Libelle nicht ausschlaggebend. Ich hoffe die Bilderklärung ist verständlich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.14
  • 2
Poesie

Manche Menschen wissen nicht, ...

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln ist. Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, Dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie würden es wissen, wenn wir es ihnen sagen würden.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.14
  • 8
  • 17
Natur
Von da aus ging es los, ...
49 Bilder

Meine erste Bergbesteigung!

Meine Tochter hat sich zum Geburtstag einen Ausflug gewünscht. Also gesagt, getan. Wir packten unseren Rucksack und führen in aller Früh ins Allgäu. In Oberjoch angekommen, wollten wir zuerst mit der Seilbahn ein Stück den Iseler hochfahren, doch diese war nicht in Betrieb. So entschlossen wir uns kurzerhand den Berg zu Fuß hinauf zu gehen. Es ist schon eine anstrengende Angelegenheit, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Ein paar Eindrücke von unserer ersten Bergbesteigung möchte ich euch hier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.06.14
  • 16
  • 17
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Natur
7 Bilder

Übermut! :-)

Diese Auseinandersetzung der beiden jungen Ziegen diente glaube ich mehr oder weniger als reines "Unterhaltungsprogramm". Ziegen kämpfen recht häufig. Dies geschieht meist, indem sie sich auf die Hinterbeine stellen und von oben herab heftig mit den Köpfen zusammenstoßen. Verloren hat, wer zuerst aufgibt. Die Kämpfe dienen der Festlegung und Bestätigung der Rangordnung, was bei diesen zwei Ziegen wohl noch nicht der Fall sein dürfte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.04.14
  • 8
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
12 Bilder

Eine leckere Mahlzeit!

Eine ganz besondere Beobachtung konnte ich machen, als ich diese Eidechse fotografierte. Sie hat plötzlich ganz konzentriert auf eine Stelle gesehen. Im nächsten Augenblick schnappte sie zu und schon landete das Insekt in ihrem Maul. Sie lies sich beim Kauen ihres Leckerbissens nicht stören und so konnte ich einige tolle Aufnahmen machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.14
  • 11
  • 20
Natur
Plattbauch (Libellula depressa) Männchen
5 Bilder

Mein erster Plattbauch in diesem Jahr

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer unterwegs. Neben den Gemeinen Winterlibellen (Sympecma fusca) und ca. hundert Frühe Adonislibellen (Pyrrhosoma nymphula) konnten wir den ersten Plattbauch (Libellula depressa) in diesem Jahr dokumentieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.14
  • 3
Natur
6 Bilder

Noch klein, aber fein!

Dieses kaum sichtbare Nest einer Wespe habe ich an einem Felsen entdeckt. Aber auch nur, weil die fleißige Wespe gerade angeflogen kam, um an ihrer sehr sauberen Arbeit weiter zu machen. Noch ist es recht unscheinbar, aber es wird bestimmt größer. Ein Ei ist schon zu sehen. Feldwespen sind in Aussehen und Verhalten den höherentwickelten Echten Wespen (Unterfamilie Vespinae) ziemlich ähnlich: Sie weisen ebenfalls die typische schwarz-gelbe Warnfärbung auf, und sie sind eusozial in kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.14
  • 8
  • 19
Natur
14 Bilder

Frohe Ostern!

Mit dieser kleinen Fotoauswahl wünsche ich allen myheimatlern frohe und besinnliche Osterfeiertage!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.14
  • 22
  • 24
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Natur
7 Bilder

Des Rätsels Lösung!

Ich hab´s ausprobiert! Es funktioniert! http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/ich-gebe-... Ich habe Alis Rätsel kurzerhand gleich mal getestet. Und siehe da, die Grillen kamen aus ihren Erdlöchern. Manche rückwärts, manche vorwärts. Aber nur eine kam einmal ganz heraus. Also fangen, so wie Ali das gemacht hat, konnte ich sie nicht. Hier ein Link zum Nachlesen: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.04.14
  • 1
  • 6
Natur
22 Bilder

Frühling an der Wörnitz

Auf einer Fototour an der Wörnitz konnte ich manch schönes Motiv erspähen. Die Natur, oder viel mehr die Bäume wirken dort sehr bizarr. Alles sieht noch ein bisschen karg aus, aber ich sah schon erste Gänseblümchen spitzeln. Ein Kleiner Fuchs schwirrte auch ständig vor meiner Nase herum. Als ich ein paar Schilfzweige aus der Nähe fotografieren wollte, schreckte ich einen Wildhasen auf, der mit einem Affenzahn davonsprang. Ziemlich weit weg machte er eine Pause, um die Lage zu checken. Zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.03.14
  • 5
  • 10
Wetter
3 Bilder

Vollmond

Und da oben hoppelt gerade der Jadehase.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.12.13
  • 6
Natur
22 Bilder

Wildpark Poing

In den Herbstferien besuchten wir an einem sehr schönen sonnigen Tag den Wildpark Poing. Hier ein kleiner Rück- und Einblick von unserem Ausflug in die Tier- und Naturwelt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.13
  • 7
Natur
18 Bilder

Nachts im Botanischen Garten

Die Kunstbilder von der Fototour durch den Botanischen Garten konnten ihr ja hier schon bewundern Verunglückt oder doch Kunst? nun zeig ich euch wenn auch etwas verspätet die, wie ich finde, gelungenen Bilder der Nacht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.13
  • 9
Freizeit
56 Bilder

Herbst am Kloster Thierhaupten

An einem so wunderschönen Herbsttag, wie es Samstag der 19.10. war, gab es nichts schöneres als mit Freunden auf Foto-Tour zu gehen. Franzi, Sandra und ich trafen uns an diesem Tag am Thierhaupter Kloster. Überall schöne Motive, und jeder sieht es aus einem anderen Blickwinkel. Hier zeige ich euch meine Sicht des Klosters.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.13
  • 9
Natur
Paarungsrad - Herbst Mosaikjungfer. Achte auf die Ameise an den Beinen des Männchens.
2 Bilder

Eine Ameise beißt zu.

Eine Ameise näherte sich einem Paarungsrad der Herbst Mosaikjungfern (Aeshna mixta) und plötzlich biss die Ameise in das Bein des Männchens. Das Paarungsrad flog danach mit samt der Ameise weg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.