Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
21 Bilder

Die Stadt zwischen dem Solling und dem Reinhardswald - Teil 3

Das nordhessische Bad Karlshafen liegt zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden am hessisch-niedersächsisch-nordrhein-westfälischen Dreiländereck, das sich bei den direkt nordwestlich der Stadt gelegenen Hannoverschen Klippen befindet. Die Stadt breitet sich unmittelbar an der auf 95,6 m ü. NN gelegenen Mündung der von Süden kommenden Diemel in die von Osten heran fließende Weser aus. Südwestlich in Höhe der Einmündung liegen die Hessischen Klippen. Die Stadtanlage im Stil...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.21
  • 14
Poesie

Ehe vs. Gefängnis

Eine Frau wacht mitten in der Nacht auf und stellt fest, dass ihr Ehemann nicht im Bett ist. Sie zieht sich ihren Morgenmantel an und verlässt das Schlafzimmer. Er sitzt am Küchentisch vor einer Tasse Kaffee, tief in Gedanken versunken und starrt nur gegen die Wand. Sie kann beobachten, wie ihm eine Träne aus den Augen rinnt und er einen kräftigen Schluck von seinem Kaffee nimmt. „Was ist los, Liebling? Warum sitzt du um diese Uhrzeit in der Küche?" fragt sie ihn. „Erinnerst du dich, als wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.21
  • 5
  • 14
Freizeit
11 Bilder

Mit dem Rad durch 3 Bundesländer in knapp einer Stunde - Teil 2

Wir starten in NRW in Beverungen, überqueren die Weserbrücke und sind in 5 Minuten in NIedersachsen in Lauenförde, biege rechts ab nach Würgassen und sind wieder in NRW. In Würgassen besuchen wir die katholische Kirche St. Michael. Die Kirche St. Michael Würgassen wurde von 1907 -1908 aus dem Buntsandstein der Würgassener Steinbrüche im neugotischen Stil erbaut. Man betritt das Gebäude durch das rosetten-geschmückte Westportal und befindet sich im lichten Kirchenschiff mit einbuchtenden Arkaden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
  • 12
Freizeit
32 Bilder

Sonnentage an der Weser und Diemel - Teil 1

Zum wiederholten Male haben wir uns im Dreiländereck nahe den Hannoverschen Klippen zwischen Bad Karlshafen (Landkreis Kassel, HE), gemeindefreies Gebiet Solling (Landkreis Northeim, NI), Beverungen (Ortsteil Würgassen, Kreis Höxter, NW) aufgehalten. Besser bekannt als das Weserbergland. Die Hannoverschen Klippen, die Teil des Weserberglands sind, befinden sich als südwestlicher Ausläufer des Mittelgebirges Solling direkt am rechten bzw. nördlichen Ufer der Weser. Sie erheben sich zwischen den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.21
  • 11
Kultur
39 Bilder

Schatz, erzähl mir doch keine Märchen!

Im Jahr 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an, weshalb er Bundting soll geheißen haben, und gab sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und versicherten ihm einen bestimmten Lohn. Der Rattenfänger zog demnach ein Pfeifchen heraus und pfiff, da kamen alsobald die Ratten und Mäuse aus allen Häusern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 13
Natur
15 Bilder

Wildwiese

Hüpfe durch das Blumenfeld, wie ein ausgelassenes Kind, fühl mich wie ein tapferer Held, endlich frei, so wie der Wind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 16
Natur
16 Bilder

Donnerstagsrunde im Berggarten - Farben

Nach fast genau einem Jahr Coronapause traf sich die Donnerstagsrunde endlich wieder zum gemeinsamen Fotografieren. Wir nutzten den herrlichen Sommertag zu einem Besuch im Berggarten. Jede von uns wählte eine Farbe, ich habe mich auf pink, rosa bis violett  konzentriert. Es gab zwar reichlich Auswahl in der Farbe, aber irgendwie hatte ich dann doch fast immer die gleichen Blüten auf dem Chip. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.21
  • 10
  • 12
Freizeit

Mausi ist immer informiert!

Ein Mann wird um Mitternacht von einer Polizistin angehalten und gefragt, wohin er gehe. Darauf der Mann: "Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag über die Auswirkungen von Alkohol -und Drogenmissbrauch auf den menschlichen Körper." Die Polizistin: "Wirklich? Und wer hält solch einen Vortrag mitten in der der Nacht?" "Meine Frau!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 1
  • 14
Wetter
15.8.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!   Temperaturen :Nachts 13,3 Grad / 11:38 h. 21,6 Grad / Nachmittags: 24,4 Grad
20 Bilder

15.8.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 15.8.2021

Temperaturen :Nachts 13,7 Grad / 11:42 h. 25, 6 Grad / Nachmittags: 29, 4 Grad Unser 14 Tage Vorhersagezeitraum für Nebra beginnt mit heiterem Wetter. Die Sonne startet um 05:57 Uhr in den Tag, Sonnenuntergang ist um 20:38 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 10,7 Stunden am Himmel sehen. So werden tagsüber 28°C erreicht, in der Nacht sinken die Temperaturen auf 14°C. Das Risiko für Niederschlag beträgt 0%, in 24 Stunden summiert er sich auf bis zu 0,0 l/m². Es weht eine leichte Brise (11 km/h)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.08.21
  • 6
  • 16
Kultur
Die KI Döhren-Wülfel-Mittelfeld besuchte die aktuelle Fotoausstellung in der Südstädter GAF. Links Dr. Christian Vogel, rechts Maria Hesse.
2 Bilder

Die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld besuchte die GAF

"Lockdown Corona" ist der Titel einer sehenswerten Fotoausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Eisfabrik (Südstadt, Seilerstraße). Heute Nachmittag (13. August)  besuchten Mitglieder der Kulturinitiave Döhren-Wülfel-Mittelfeld die Bilderschau. Der Kunsthistroiker Dr. Christian Vogel erläuterte die Werke der sechs beteiligten Fotografen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 13.08.21
  • 2
Freizeit
Abgelichtet am 10.8.2021 mit meiner kleinen Canon "Power Shot SX150 IS ".
2 Bilder

" Deo Volente" !

Ich hab mein Fahrrad im Kofferraum und dieses Schiff sein eigenes Boot an Deck ! :-) Habe ich zuerst gar nicht gesehen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.08.21
  • 2
  • 13
Natur
8 Bilder

Feldtag

Vorgestern dran vorbeigefahren, gestern noch mal hin um ein paar Impressionen einzufangen. Vielleicht sogar eine Stunde zu früh - die Sonne scheint dann richtig goldig . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.08.21
  • 6
  • 19
Kultur

Das Seidenweberdenkmal in Langenberg

Die Handweber aus der Ortschaft Haan wandten sich zunehmend der Seidenfabrikation zu und begannen für die Elberfelder Firmen zu arbeiten. Sie arbeiteten aber auch für Unternehmen in Langenberg (heute zu Velbert), wo Heinrich Lukas Hoddick schon um 1770 die Seidenindustrie eingeführt hatte. Langenberger Auftraggeber waren die Firmen Gebr. Colsmann, Conze & Colsmann, Hoddick & Colsmann, Hoddick & Fudickar, Köttgen & Müller. Hinzu kamen die Firmen Neviandt in Mettmann, Kampf & Spindler in Hilden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 2
  • 14
Ratgeber

Gedanken zur Ehe

Eine Ehe ist wie eine Bestellung im Restaurant. Man sucht in Ruhe aus, glaubt immer die richtige Wahl getroffen zu haben bis man sieht, was der Nebentisch bekommt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 12
  • 9
Poesie

Ein ganz normales Gespräch am Frühstückstisch

Sie: Was würdest Du machen, wenn ich sterben würde? Er: Um dich trauern. Sie: Lange? Er: Sehr lange! Sie: Warum? Er: (mit ernstem Gesicht) Weil ich dich liebe und dein Verlust sehr schmerzlich für mich wäre. Darum! Sie: (mit einem Lächeln) Das ist lieb. - Würdest du wieder heiraten? Er: Nein. Sie: (mit gekränkten Gesichtsausdruck) Warum nicht? Bist Du nicht gerne verheiratet? Er: Doch, bin ich. Sie: Also würdest Du wieder heiraten? Er: (räuspert sich) Ich denke, wenn ich lange genug getrauert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 6
  • 9
Sport

Am Freitag rollt der Ball wieder

Sie startet am 13. August 2021 mit dem Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München und endet voraussichtlich am 14. Mai 2022. Vom 20. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022 wird sie durch die Winterpause unterbrochen werden. Die Austragung der Relegationsspiele ist für den 19. und 23. Mai 2022 geplant, hoffentlich mit Schalker Beteiligung!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 4
  • 8
Freizeit
33 Bilder

Vom Hochwasser gebeutelt

wurde auch der Velberter Stadtteil Langenberg. Hier wurden 2 harmlose Bäche zu reißenden Strömen, die viele Fachwerkhäuser unter Wasser setzten. Bis heute sind die Aufräumarbeiten im vollen Gange. In vielen Häusern stehen Fenster und Türen auf, um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu vertreiben. Ich habe bewusst auf die katastrophalen Fotos hier im Beitrag verzichtet und hoffe, dass die restlichen Bilder Spaß auf einen Spaziergang durch dieses historische Örtchen machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.21
  • 14
Natur

Der Glasflügelfalter (Greta oto)

ist eine lateinamerikanische Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er gehört zu den sehr wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln, dieser Eigenschaft verdankt er auch seinen Namen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.21
  • 5
  • 18
Ratgeber

STREIK

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum Streik bei der Deutschen Bahn auf. Der Ausstand soll im Güterverkehr bereits am Dienstagabend um 19.00 Uhr beginnen, kündigte der GDL-Vorsitzende Caus Weselsky am Dienstag in Frankfurt an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.21
  • 4
Natur

Tagpfauenauge

Als langlebiger Schmetterling verfügt das Tagpfauenauge über einen sehr wirksamen Schutz gegen seine Fressfeinde. Im Ruhezustand mit zusammengeklappten Flügeln sehen Vertreter dieser Art eher wie dürre Blätter aus. Bei drohender Gefahr wird bei ihnen ein Bewegungsprogramm ausgelöst, bei dem sie ihre Flügel ruckartig auseinanderklappen, dabei ein zischendes Geräusch erzeugen und ihre augenförmige Flügelzeichnung zeigen. Zoologen der Universität Stockholm haben durch vergleichende Versuche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.21
  • 3
  • 12
Ratgeber
28 Bilder

EILMELDUNG - Ab heute streiken die Lokführer bundesweit

Der Bahnhof Hagen-Vorhalle ist ein Rangierbahnhof im Hagener Ortsteil Vorhalle mit überregionaler Bedeutung und ein Personenbahnhof für den Nahverkehr. Er wurde in seiner heutigen Form 1910 in Betrieb genommen und gehört heute zu den neun großen Rangierbahnhöfen Deutschlands, die das Rückgrat des im Jahr 2006 aufgenommenen Produktionsprogrammes 200X der damaligen Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) bilden. Der Regionalbahnhof für den Personenverkehr liegt an der Ruhrtalbahn und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.21
  • 2
  • 10
Natur
Youko
5 Bilder

Morgens in Baerl.....

....am 8.8.2021. Wetter durchwachsen, wolkig/sonnig, kühler Wind. Viel los auf dem Rhein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.08.21
  • 1
  • 11
Kultur
28 Bilder

Von einem Stadtteil zum anderen. Von Gräfrath nach Burg! Teil 2

Burg an der Wupper ist ein Stadtteil der bergischen Großstadt Solingen. Bis zur Gebietsreform von 1975 war Burg mit zuletzt rund 2000 Einwohnern eine der kleinsten Städte in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil besteht aus den beiden Ortsteilen Ober- und Unterburg. In Oberburg befindet sich die im 12. Jahrhundert erbaute bergische Herzogsresidenz Schloss Burg, die im Dreißigjährigen Krieg zu großen Teilen zerstört und zwischen 1890 und 1914 historisierend wiederaufgebaut wurde. Seither bildet sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.21
  • 1
  • 13
Kultur
27 Bilder

Der Duisburger Kultursommer 2021 --- Ein Abend der Interkultur im Kantpark

Ein Abend der Interkultur im Kantpark am 04.08.2021 von 18:30 bis 22:00 Uhr Das traditionelle ,, Fest der Vielfalt,, des Internationalen Zentrums ( IZ ) fiel in diesem Jahr aufgrund der Pandemie bedauerlicherweise schon zum zweiten Male aus. Aufgrund des 40-jährigen Bestehens des IZ lud das kommunale Intergrationszentrum der Stadt Duisburg zu einem ersten musikalischen Abend mit den Kulturgruppen des IZ ein. Für diese schöne Veranstaltung war die große überdachte Zeltbühne im Kantpark ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.