Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
12 Bilder

Natur Paradies Walsumer Rheinaue

Heute haben wir bei stürmischen Wetter einen Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue unternommen. Die Aue ist ein 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. 3 bewohnte Storchenhorste mit Jungen konnten wir auf unserer Runde entdecken leider aber ziemlich entfernt. Die schöne Natur bietet hier den Besuchern stets eine besonders schöne Atmosphäre.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.05.21
  • 2
  • 22
Natur
25 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord

Der Landschaftspark in Duisburg – Meiderich (LaPaDu) in einem stillgelegten Hüttenwerk zählt mit jährlich mehr als 1 Millionen Besuchern zu den 10 schönsten Parks der Welt. Wir haben mit unserem Enkel, den nicht im Zentrum liegenden Teil vom LaPaDu besucht, ua die Miniaturstadt mit bekannten Gebäuden des Ruhrgebiets . Die Gebäude wurden in den 2000 Jahren gesprengt oder abgerissen. Das Areal im Südosten des Parks bietet besonders den Hobbyfotografen schöne, nicht alltägliche, Motive.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.05.21
  • 1
  • 13
Natur
26 Bilder

In der schönen Natur am Rotbach

Bei einem Spaziergang durch die schöne Natur in Dinslaken Hiesfeld sind wir von der Grafenmühle auf dem Wanderweg entlang des Rotbaches gegangen. Es war ein gemütlicher Weg zwar nicht immer, manchmal mussten wir auf unserer Tour sogar über Gräben springen da wir nicht immer auf dem Wanderweg geblieben sind. Es hat uns trotzdem aber Spaß gemacht. Natürlich war ich nicht ohne die Kamera unterwegs und so konnte ich einige schöne Motive fotografieren die ich gerne zeigen möchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dinslaken
  • 26.04.21
  • 1
  • 19
Natur
21 Bilder

Spaziergang am Rhein Herne Kanal

Die neue Installation „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen wird zwar erst im Sommer eröffnet, laut der WAZ laufen aber bereits die Vorbereitungen für die Reise durch die Klimageschichte der Erde. In der letzten Woche wurde sogar schon eine Erdskulptur mit 20 Meter Durchmesser installiert. Bei unserem Spaziergang am Rhein Herne Kanal hatte ich zwar nur die Möglichkeit den noch in der Renovierung stehenden Gasometer von außen zu fotografieren. Von unserem 6 Kilometer langen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.04.21
  • 6
  • 13
Kultur
10 Bilder

Miniaturstadt

Im Landschaftspark am Emscherkunst Radweg wird morgen eine Miniaturstadt eröffnet. Ich konnte heute schon mal einen Blick über den Bauzaun auf die dort aufgestellten Gebäude werfen. Es handelt sich dabei um Gebäude die im Ruhrgebiet in den 2000er Jahren abgerissen wurden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.04.21
  • 14
Kultur
38 Bilder

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck ist die älteste voll funktionierende Turmwindmühle Deutschlands. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahren vollständig renoviert. Heute kann die Mühle während der Öffnungszeiten unter fachkundiger Führung besichtigt werden. In der angeschlossenen Probierstube gibt es aus selbstgemahlenem Vollkornmehl Brot und Kuchen, sowie für 2 Euro soviel Kaffee wie man vertragen kann Für technisch interessierte und fotobegeisterte  Besucher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.04.21
  • 1
  • 13
Natur
14 Bilder

Rheinpark Duisburg Hochfeld

Der Rheinpark in Duisburg Hochfeld zwischen der Brücke der Solidarität und der Eisenbahnbrücke ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Skater. Ein echter Hingucker für alle Besucher sind aber dort auch die mit Graffitis besprühten Wände des ehemaligen Sinterbunkers

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.21
  • 11
Freizeit
51 Bilder

Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Lokalkompass.de "LK-Couch Urlaub" Unser LK - Community-Manager Jens Steinmann hat uns interessierte Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten, um von unseren letzten Urlauben zu erzählen,- (vor Corona oder währenddessen) !!! ??? Bilder und Geschichten mit anderen Freunden zu teilen. Nun ja, wenn man in diesen doch sehr schwierigen Coronazeiten nicht unbedingt in Urlaub fahren,-fliegen kann,- soll,- oder darf, ist doch seine Idee vom Small-Talk auf der Couch ein interessanter Aspekt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 12
Natur
10 Bilder

Lensball

Die Fotos mit der Kristallkugel habe ich in Duisburg Hochfeld im Rheinpark gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 11
  • 13
Natur
16 Bilder

Schiffsverkehr am Osterwochenende

Der Rhein und die Ruhr verbinden mit der Schleuse Duisburg Meiderich die Schifffahrt mit dem Rhein Herne Kanal. Bei einem Spaziergang entlang  der Schleuse habe ich den regen Schiffsverkehr mit der Kamera festgehalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.21
  • 13
Natur
6 Bilder

Gebäude Skulpturen

Der Rhein und die Ruhr verbinden mit der Schleuse Duisburg Meiderich die Schifffahrt mit dem Rhein Herne Kanal. Bei einem Spaziergang konnte ich an der Schleuse zufällig ein aus Polen (Stettin) kommendes Schubschiff mit einem Schiffstyp ohne eigenen Antrieb fotografieren . Auf dem Schiff standen einige kunstvoll gefertigte Gebäudeskulpturen vom Emscherkunstweg. Die Gebäude werden noch im April in unserem Landschaftspark zum besichtigen aufgestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.21
  • 1
  • 9
Natur
19 Bilder

Frühlingserwachen

Nach dem langen Winter hat der Frühling mit seinen bunten Blüten jetzt die Natur verzaubert. Bei einem Spaziergang durch den Park habe ich einige Fotos von Farbenvielfalt mitgebracht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.03.21
  • 6
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
8 Bilder

Streithähne

Das Hähne keine männliche Konkurrenz in ihrem Revier dulden ist ja allgemein bekannt. Gestern konnte ich zwei Rivalen beim Kampf sogar fotografieren. Leider störte mich die Umzäunung des Geheges.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.03.21
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Senioren rüsten zum Kampf gegen COVID-19

Welche Strategie zum Sieg wird angestrebt und was brauchen Senioren an Kampfmittel um gegen ,,COVID-19,, anzugehen ? Nach langer ,,feuchter,, Lagebesprechung im Weinkeller war man sich einer hinterlistigen, aber effektvollen Kriegsführung gegen ,,COVID-19,, sicher. Welche Kampfmittel werden benötigt ? --- eine Bank für Senioren und ein Tisch --- ganz simple Plastikeimer,- --- Straßenbesen,- --- ein funktionsfähiges Fernglas,- --- einige Pinzetten,- --- diverse Stahlnägel,- --- einen Hammer,-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.21
  • 8
  • 11
Natur
16 Bilder

Spaziergang durch die Natur

Nach einem Hagelschauer sind wir entlang des Rhein-Herne-Kanals am Kaisergarten, der Rehbergerbrücke, dem Schloss Oberhausen und dem Gasometer vorbei spaziert. Der Gasometer wird komplett für die neue Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ saniert und wird im Sommer eröffnet. Natürlich habe ich auch einige Fotos unterwegs geschossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.03.21
  • 3
  • 16
Lokalpolitik
15 Bilder

Weltwassertag,- oder ,,Tag des Wassers 2021,,

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Diesmal steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. In der Schule haben wir doch schon gelernt,- ,,Wasser ist die Grundlage allen Lebens,, Doch der Klimawandel beeinflusst massiv das Management der knappen Ressource ,,Trinkwasser,, . Dabei fiel mir spontan der Song der ,,Drei Peheiros,, ein : =================================== Wasser Ist zum Waschen da ............... Die Drei Peheiros...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 3
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Mit dem Radl zum Dachstein rauf und runter.

Erst mit dem Radltaxi rauf,- später dann mit dem Radl in zügiger Fahrt runter. ( mit herrliche Zugluft !!! ) Am Abend schmeckt dann das Essen und Trinken doppelt gut. Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs,- und hat die Form eines Doppelgipfels. Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2995 m der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und gleichzeitig der höchste Gipfel der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 2
  • 14
Natur
2 Bilder

Sternmagnolie

Die pelzigen Knospen der Magnolia stellata öffnen ihre sternförmigen Blüten bei uns schon im März zu richtigen Blütenzauber. Auf meinen Fotos lässt sich aber erkennen das sie etwas vom Nachtfrost betroffen waren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.03.21
  • 2
  • 13
Natur
31 Bilder

Ein schöner unterhaltsamer Sonntagsspaziergang in Duisburg, zwischen Ruhrwehr und Schleuse.

Das Ruhrwehr Duisburg befindet sich an der Ruhr 2,6 km vor der Mündung in den Rhein. Dieses Ruhrwehr hat vier je 30 Meter lange Wehrkammern,- regelt den Abfluss des Ruhrwassers und verhindert, daß bei extremem Hochwasser Rheinwasser die Ruhr hochsteigt. Parallel zu ihr liegt im Rhein-Herne-Kanal die Schleuse Meiderich. Im Wasserstraßennetz von Duisburg sind die Ruhr,- der Ruhrschifffahrtskanal,- und der Rhein-Herne-Kanal verbunden. Vom Rhein aus kann sowohl über die Ruhr und die hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.03.21
  • 1
  • 20
Natur
21 Bilder

Ein Waldspaziergang am Niederrhein zwischen Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-

Waldspaziergänge sind prinzipiell schön,- gesund,- und empfehlenswert für Körper und Seele. Solange man sich bei Tageslicht orientieren kann und das Gelände nicht ganz fremd ist, macht es im Allgemeinen auch keine Probleme. Doch wie sieht es bei Dunkelheit in einem fremden Wald aus ? Treiben da nicht urplötzlich fremde Gestalten ihr Unwesen ? Tauchen nicht hinter fast jedem Baum obskure Gestalten auf, die nur schemenhaft einem Gnom,- Geist,- Nachtmahr gleichen und manchem Touristen einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 7
  • 15
Natur
10 Bilder

Orsoy, - bei uns am Niederrhein

Der Ortsteil Rheinberg-Orsoy führt mit seinem mittelalterlichen Charme immer wieder zum Rhein. Die Rheinpromenade lädt ein zu schönen Spaziergängen und bietet einen herrlichen Blick auf den Rhein mit seinem abwechslungsreichen Schiffsverkehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 2
  • 12
Natur
12 Bilder

Walsumer Rheinaue

Im Norden von Duisburg liegt im Deichvorland die 500 ha große Walsumer Rheinaue. In diesem schönen Naturschutzgebiet überwintern unzählige Kanadagänse. Im Frühjahr kommen die Störche zurück um dann hier zu nisten. Aber auch viele heimische Vögel sind in dem schönen Areal zu sehen. Von einem Spaziergang zeige ich mal einige Fotos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 5
  • 16
Kultur
7 Bilder

Virtuelle Fotoausstellung: --- ,,Ich steh' dazu,, --- Gleichstellung- nur mit den Männern.

Virtuelle Fotoausstellung: ,,Ich steh' dazu,, Gleichstellung- nur mit den Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die AWO Integrationsagentur in Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Fotogemeinschaft „fotofreunde von thyssenkrupp“ und der VHS Moers-Kamp-Lintfort eine digitale Veranstaltung zum Thema Frauen- und Männerrollen an. Die Foto-Ausstellung ,,Ich steh´ dazu,, wird als virtueller 3D Rundgang durch die Räume der VHS Kamp-Lintfort im Internet angeboten. Zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 1
  • 5
Natur
18 Bilder

Durch das Ruhrtal

Bei dem herrlichen Wetter zog es uns zu einem Spaziergang durch das Ruhrtal.Über das Kalenbergwehr bis zur Schleuseninsel am Wasserbahnhof konnte man die Sonne so richtig geniessen, obwohl es 10 Grad kühler war als gestern......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.02.21
  • 9
  • 22
Natur
10 Bilder

Bismarckturm

Der Bismarckturm auf dem Kahlenberg in Mülheim ist ein Aussichtsturm mit Blick in das Ruhrtal. Das gestrige Wetter war so schön und einladend das wir einen Spaziergang über das Kahlenbergwehr hinauf zu dem Turm unternommen haben. Wegen Baufälligkeit wurde er aber 2018 gesperrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.02.21
  • 1
  • 21
Freizeit
15 Bilder

Unsere Studiogeister lassen sich gerne von uns wecken -----------!!!

In Zeiten von Corona steht das Bedürfnis, eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit kreativem Unterhaltungswert zu kombinieren an sehr hoher Stelle. Was also liegt näher, als ein vorhandenes Vereins-Fotostudio so oft als nötig zu nutzen,- ganz unabhängig davon, was als Endprodukt herauskommt. Man braucht nicht viel dazu : - ein geeigneter Raum, - eine Knipse, - ein Stativ, - einen passenden farbigen Hintergrund, - ein paar lustige kleine Lichtquellen, - eine zweite Person, Und schon kann es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.02.21
  • 1
  • 15