Bilgenentöler - kennt nicht mal jeder Duisburger
Bilgenentöler 9: Länge 27,68 m Breite 5,22 m Tonnage 93 t Tiefgang 1,75 m Baujahr 1951 Bauwerft Schiffswerft Scheel & Johnke, Hamburg, Eigner Bilgenentölungsgesellschaft mbH (BEG), Duisburg "Ein Bilgenentöler ist ein Schiff, das insbesondere in der Binnenschifffahrt Ölabfälle von Motorschiffen einsammelt und entsorgt." (Wikipedia) Bilgenentöler zum Nachlesen
Rätsel für Querdenker - Frage 8 des dritten Dekalogs: Gelöst
In welcher Stadt schaut der Himmel auf ein Hoheitszeichen aus Damkoklesfäden herab? Rubrik: Geschichte Tipp: Bild 2 Wie immer per Kommentar. Peter Perrey fand die Lösung: Ulan Bator Das Hoheitszeichen ist die "Weiße Standarte", Links dazu in den Kommentaren.
Rätsel für Querdenker - Frage 4 des dritten Dekalogs
Auf welcher Insel wird in der verlorenen Oper eines Komponisten, an dessen Ende ein weiterer steht, lamentiert? Für Opernliebhaber ein leichtes Rätsel, oder? Wie immer per Kommentar, bitte.
Rätsel für Querdenker - Frage 7 des dritten Dekalogs: LÖSUNG
Hier noch mal der Beitrag ... Welcher "brillante Schwertträger" kehrte von einer Reise mit Betty nicht zurück? "Betty" wurde abgeschossen. Betty trug die Nummer: T1-323. Guadalcanal war schon recht nah. LÖSUNG: Isoroku Yamamoto, Großadmiral u. OB der jap. Seestreitkräfte * 4. April 1884 in Nagaoka, Präfektur Niigata, Japan + 18.04.1943 über Kahili/Ostasien Yamamoto erhielt posthum als einziger Ausländer am 27.05.1943 das Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern. YAMAMOTO
Herbstimpressionen an der Sechs-Seen-Platte
Diese "Schönwetter-Herbststimmung" konnte ich einfangen am 12.11.2016 zwischen 13 und 14 Uhr.
Herbstbilder 2016 und 2015 (geht auch am gleichen tag) ;-))))
Leider nicht exakt der gleiche Standpunkt, trotzdem sieht man: Diese Jahr wirds später bunt. Die neuen Bilder: jeweils 5.10 ;-))))
Für die kalte Jahreszeit.....
Friesengeist Anzünden, sprechen, löschen, genießen. Nicht zu schnell sprechen..... dann wird es nicht heiß genug.
Rätsel für Querdenker: Frage 9 des zweiten Dekalogs
Hier meine neue Rätselaufgabe mit einer etwas weniger anspruchsvollen Frage: Welcher Gehörnte wacht über die zwiefach kühle Brücke? Ansatz zur Lösung: Bild zwei Antworten per Kommentar. Bin gespannt, ob es diesmal gelöst wird!
Clementinenschalen - kleines Feuerwerk
Tischfeuerwerk die geknickte Schale nah an die Kerzenflamme bringen und so fest zusammendrücken, daß die Öle herausspritzen. Und dann.... Wir haben einige Versuche benötigt, bis es geklappt hat, und die Bilder sind aus einem Video herausgeschnittene Einzelbilder.
Am Toeppersee war der Oktober heute schon golden
Der Toeppersee befindet sich in Duisburg - Rheinhausen und ist rund 50 Hektar groß, die Wassertiefe beträgt an der tiefsten Stelle 10 Meter. Rund um den See gibt es vielfältige Freizeitangebote. Freizeit am Toeppersee Im Oktober allerdings ist es in aller Regel ruhig, beschaulich und hebstlich farbig - heute vormittag war es ein guter Ort, die Seele baumeln zu lassen.
Kutschenmuseum Hinterstein - ein ungewöhnliches Museum...
in dem du eingefangen wirst von Phantasie und Zauber. Derzeit ist das Museum leider wegen Umbau geschlossen, darum noch mal ein paar Bilder vom 26.12.2013
Varde Miniby - Impressionen einer kleinen Stadt
Besuch in Miniby in Varde 2007 . Wir waren beeindruckt. „Am Arnbjergpark im Zentrum von Varde befindet sich die Varde Ministadt (Miniby), eine handwerksmäßig korrekt ausgearbeitete Miniaturausgabe der Kaufmannstadt Varde um 1866. Varde selbst ist viel älter, aber der allzu freizügige Umgang der Vardenser mit offenem Feuer hat zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem Großbrand geführt, so das zwar der Straßenverlauf im Großen und Ganzen noch dem des Mittelalters folgt, die Gebäude aber sind viel...
Kann ein Foto Wasser festhalten? - Brunnen im Schlosspark Moers
Natürlich nur ein Ausschnitt des Brunnens. Alle Fotos mit Iso 800 und 1/4000s, Bilder zwei und drei mit Aufhellblitz.
Butternussbaum - Juglans cinerea
Die Nüsse hat Eugen ja kürzlich vorgestellt. Butternuss Juglans cinerea Hier der passende Baum, den ich natürlich nicht kannte, aber so kleine Schildchen sind recht hilfreich. Gesehen heute im Schlosspark Moers.
Götterbaum - Ailanthus altissima
Heute vormittag im Schloßpark Moers abgelichtet. KORREKTUR: Da sind mir die Bilder durcheinander gekommen beim hochladen. Peter hats gemerkt. Danke Peter! Nun ist es wirklich das Bild vom Götterbaum.
Seeblicke - heute vormittag um den Böllertsee
Beim Spaziergang um den Böllertsee zeigten sich die Seen im besten Licht; man hatte immer wieder Blick auf Wambach-, Böllert-, und Wolfssee.
Sonnenuntergang - Serie
Dieser Sonnenuntergang war definitiv sehenswert. Die Sonne kam aus dem oberen Wolkenband und verschwand im unteren über den Nordseewellen.
Dom von Roskilde - vorher/nachher Update
Der Dom von Roskilde ist beeindruckend, aber das ist jetzt nicht das Thema; wollte nur mal zeigen, was ShiftN kann, weil ich glaube, dass es relativ unbekannt ist. Nachtrag:http://www.chip.de/downloads/ShiftN_21922501.html
Nomen est Omen - oder nur ein Wunsch?
Dieses Schiff konnte ich heute auf dem Rhein ablichten....
Heute am Böllertsee - Schwanenfamilie
Im schrägen Gegenlicht fand ich in der Familie ein reizvolles Motiv. Die Schwäne haben prima mitgemacht!
Rätsel für Querdenker: Frage 10 des dritten Dekalogs
Eigentlich für Rätselgruppe gedacht, aber da bin ich noch nicht Mitglied. Einige von euch schon, also hoffe ich auf Weiterleitung. Danke! Wo befand sich die Kreuzung, an der eine Göttin den Großmeister einer Legion aus höchster Gefahr trug? PS: Dekalog steht hier für die griechische Wortbedeutung "Zehnwort".
Nochmal Reiher - für Unentwegte eine kleine Serie zum Nahrungsdiebstahl - Zoo Duisburg
Viel Arbeit mit dem Fleisch, aber die Wasserschüssel ist hilfreich. Eintauchen - schütteln - schlingen! Das muß doch runterzukriegen sein!
Ruhepause - Zoo Duisburg
Heißer Vormittag im Zoo Vielen Tieren wa es zu warm; da verbringt man den Vormittag lieber mal ruhig.
Bunte Vielfalt im Aquarium - Zoo Duisburg gestern
Aquarium Farbenpracht "Das Aquarium ist das älteste Gebäude des Zoos, das im Zweiten Weltkrieg völlig zerbombt und anschließend wieder aufgebaut wurde. Es zeigt in lebendiger Form die Geschichte des Zoos und gilt auch heute noch als attraktives Aquarium, auch wenn heutzutage wesentlich größere Beckenkomplexe in modernen Aquariengebäuden präsentiert werden können." Quelle: http://www.zoo-duisburg.de/hoehepunkte-des-zoo-duisburg/rio-negro/aquarium.html
Reiher ( Portrait) - Zoo Duisburg gestern
Der Reiher stand im Erdmännchengehege. Den Grund dafür lade ich morgen hoch.
Ich bin noch zu klein, ich komm nicht dran - Zoo Duisburg gestern
Selbst die "kleine" Zunge reicht nicht! Für die junge Giraffe hängt der Korb zu hoch.
Böllertsee heute morgen- Impressionen einer kleinen Seeumrundung
Böllertsee klein genug für eine Umrundung, nicht länger als eine Stunde, ohne Fotos. Mit Fotos erheblich länger, aber man hat ja die Zeit.