Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
Zugriff
6 Bilder

Turmfalke (wildlife) Part 2. der Männliche

Am heutigen Nachmittag nach Feierabend, konnte ich einen Turmfalken (männlich), beim jagen beobachten. Endlich habe ich beide in freier Natur erwischt. Ganz in seine Beute versunken, konnte ich doch näher als gedacht herankommen. Sein Beutegriff war leider vergebens, aber dies geschieht ja öfters. Der weibliche Greif siehe: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/turmfalke-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.11
  • 11
Natur
19 Bilder

Greifvogelpark bei Konzenberg.

Greifvogelpark bei Konzenberg. Bei diesem schönen Herbstwetter machten wir heute einen spontanen Familienausflug nach Konzenberg. Ein herrlicher Greifvogelpark war unser Ziel. Auf die Idee kam ich durch Thomas Rank, der einen tollen Artikel über diesen Park geschrieben hat. http://www.myheimat.de/guenzburg/natur/aus-dem-hob... Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt. Ein Besuch bei Fam. Menter kann ich nur empfehlen. Hier die Homepage: http://www.greifenzucht.de/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.11
  • 14
Natur
21 Bilder

Kleiner Rückblick!

Hier habe ich noch ein paar Aufnahmen von Insekten, die ich heuer vor die Linse bekam. Ein paar Naturbilder sind auch dabei. Ich dachte mir, bevor es richtig Herbst wird muß ich die euch noch zeigen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.11
  • 10
Natur
7 Bilder

Mondvogel

Diese Raupe hat meine Tochter auf einem unserer Ausflüge am Boden entdeckt. Sie hatte für eine Raupe schon eine beachtliche Größe, fand ich. Ich vermute mal, daß es die Raupe des Mondvogels (Phalera bucephala) ist. Diese begibt sich Ende August auf den Boden, gräbt sich ein und verpuppt sich ohne Kokon. Die Puppe überwintert, bis im Mai die Falter schlüpfen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.09.11
  • 22
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Friedliche Hornissen.

Bei meiner letzten Exkursion streifte ich durch die Gefilde bei den Mühlhauser Baggerseen. Ein tief herabhängender Ast zwang mich unter seinen Zweigen durchzukriechen. Halb gebückt, die Kamera fest in der Hand wurde ich plötzlich von zwei Hornisse umflogen. Nur schnell weg war mein Gedanke und nicht nach den Insekten schlagen. Vielleicht bin ich auf ein Hornissennest getreten? Um das festzustellen bin ich wieder zurückgegangen. Zum Glück war kein Nest in der Nähe, die Hornissen saßen auf einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.09.11
  • 7
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Weibchen
8 Bilder

Libellen: Kleine Bilderserie

Heute war ich wieder an den Baggerseen bei Mühlhausen, fast hätte ich die Braune Mosaikjungfer in voller größe ablichten können. Leider war so ein blöder Zweig im Weg, Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Glück.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.11
  • 9
Natur
8 Bilder

Ganz stolz .....!

Dieser Admiral flog ganz fleißig am Sommerflieder herum, um Nektar zu saugen. Er war ziemlich scheu, wenn ich mit meiner Kamera näher kam, flatterte er gleich davon. Als er sich dann allmählich an mich und meinen Knipsapparat gewöhnt hatte, ließ er sich ein paar mal wunderschön ablichten. Ganz stolz präsentierte er sich dann auch auf einer gelben Blüte vom Sonnenhut. Mein Knie war anscheinend auch ein guter Lande- und Sonnenplatz, wie man auf dem letzten Bild sehen kann.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.11
  • 14
Natur
6 Bilder

Ich bin mir sicher es ist die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum).

Erkennungsmerkmal: Bei der großen Heidelibelle endet der schwarze Stirnstrich an den Augen. In Bild vier ist es gut zu erkennen. Die große Heidelibelle ist leicht mit der Gemeinen Heidelibelle zu verwechseln, bei ihr verläuft der schwarze Stirnstrich weiter abwärts am Auge entlang. Ich lasse mich gern belehren wenn ich mich mit meinen Bildern irre. Für eine Belehrung bin ich immer sehr dankbar.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.11
  • 4
Natur
(Enallagma cyathigerum t). Gemeine Becherjungfer?
15 Bilder

Libellen im Naturschutzgebiet Sand/Totenweis.

Heute möchte ich Euch einige Libellenbilder zeigen, die ich am 6.9.2011 aufgenommen habe. Mein Ziel war diesmal Sand. Der kleine Ort befindet sich ca. 20 km nordöstlich von Augsburg. Hinter diesem Örtchen liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Von einem Bekannten habe ich erfahren, dass sich in diesem Gebiet ein Südlicher Blaupfeil befindet. Leider habe ich ihn nicht gesehen. Vielleicht erwische ich Orthetrum brunneum ein anderes mal. Geduld ist alles!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.11
  • 19
Natur
Sonnenaufgang in der Aue
21 Bilder

Mit der Kamera durch Au, Feld, Flur und Wald (Teil 1)

Bei meinen Streifzügen durch die Natur, möchte ich in diesem Beitrag mal zeigen was so am Rande einer gezielten Suche, so als Beifang mit unter die Linse kommt. Man nimmt sich was vor und dennoch kommt´s ganz anders. Diese Aufnahmen sind alle in freier Natur aufgenommen worden (weder in Park´s, Tiergärten u.ä.).

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.11
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
5 Bilder

Libellen im Panzerkessel

Der Wetterbericht meldete gestern: „Schwere Gewitter ziehe am Abend über Augsburg und Umgebung auf“. Wenn es bei uns mal regnet, hört es nicht mehr so schnell auf. Also packte ich am späten Nachmittag meine Kamera ein und fuhr zur Deuringer Heide, auch Panzerkessel genannt. Vielleicht ist es das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich Libellen fotografieren kann. Im Panzerkessel, einem ehemaligen militärischen Übungsgelände, entstand im Laufe der Zeit eine einmalige Landschaft, ein einzigartiges...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.11
  • 9
Natur
26 Bilder

Hautnah bei den Hornissen

Ein Erlebnis der besonderen Art war die Begegnung mit diesen Hornissen. Sie haben ihr Nest in ein Vogelhäuschen gebaut. Wie groß es im Innenraum war konnte ich natürlich nicht feststellen, aber da es recht rege dort zuging vermute ich, daß es nicht gerade klein war. Interessant zu beobachten war auch, daß immer eine Wächterhornisse vor dem Eingang saß. Eigentlich verteidigen Hornissen ihr Nest, aber da sie sich durch mich nicht angegriffen fühlten ließen sie sich durch mich nicht stören....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.09.11
  • 10
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
4 Bilder

Juhuuu, endlich habe ich den Eisvogel (Alcedo atthis) erwischt!

Viele lange Monate habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Jetzt ist ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Naturschutzgebiet Tierhaupten konnte Willi H. und ich den blauschimmernden Diamanten ablichten. Mit Willis Tarnzelt war das eine wunderbare Sache. Schade das Kathrin Zander nicht dabei war. Zum Glück hatte ich meine kleine Panasonic FZ 50 dabei, denn mit meiner guten Nikon D300 (DSRL) konnte ich kein einziges Bild schießen. Ich vermute der Spiegel ist defekt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.11
  • 18
Natur
gerade angeflogen
7 Bilder

Eisvogel aus der Nähe

Am heutigen Vormittag hatten die Eisvogelfotojäger Norbert und Willi ein wunderschönes Shooting bei Thierhaupten, die Lichtverhältnisse waren optimal, alles passte und wir konnten insgesamt neun einzelne Eisvögel beobachten. Dabei gelangen diese hier gezeigten Bilder, aber mein Kollege Norbert hat auch noch was zu bieten. Meine bisherigen Anfangsversuche: 1.http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... 2.http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/unser-heim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.11
  • 28
Natur
3 Bilder

Der Neuntöter (Lanius collurio)

Der zur Familie der Würger gehörende Neuntöter zählt zu den Heckenbrütern. Der Name Neuntöter resultiert aus der Gegebenheit, daß er die Nahrung für seinen Nachwuchs (Mäuse, kl. Vögel und Insekten) auf Dornen aufgespießt, bereitstellt. Ich hatte am heutigen Tag noch das Glück ihn abzulichten, denn seine Reise gegen Süden (Afrika) beginnt schon in wenigen Tagen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.08.11
  • 12
Natur
11 Bilder

Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) und Co.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich, am späten Nachmittag, zu einem kleinen Fotoshooting bei den Mühlhauser Baggerseen. Zuerst erkundeten wir den Ansitzplatz des Eisvogels den wir leider nicht vor die Linse bekamen. Am großen See beobachteten wir die Haubentaucher mit ihren Küken. Schließlich zogen wir uns zu den umliegenden Tümpeln zurück um Libellen zu fotografieren. Das hat sich gelohnt. Zum ersten Mal habe ich einen Kleinen Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) ablichten können. Um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.11
  • 11
Natur
Habentaucher mit  Nachwuchs (wenige Tage alt)
12 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus), fotografiert am Baggersee bei Mühlhausen Nähe - Augsburg

Der Vogel entspricht in der Größe, unserer heimischen Wildente und gehört natürlich zu den Wasservögeln. Bei uns beheimatet, ist er an vielen ruhigen Gewässern anzutreffen, auch Badegäste stören ihn nicht ungemein, dabei hält er einen sichern Abstand zu seinen Beobachtern. Ein heftiges und akrobatisches Kopfschütteln zeichnet sein Balzverhalten. In diesem Jahr waren zwei Brutgenerationen zu sehen, die letzte liegt ein paar Stunden zurück. Ein paar Tage später am 21.09.2011 sieht man den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.11
  • 14
Natur
7 Bilder

..... wollte vielleicht auch baden gehen!"

Bei einem unserer Freibadbesuche entdeckten meine Kinder diese schöne haarige Raupe. Sie lag im Gras unter einem großen Baum. Ich habe keine Ahnung was daraus einmal für ein Schmetterling werden wird, aber ich denke, daß sie schon in einem Erwachsenenstadium ist, das heißt kurz vor dem Verpuppen. Ich machte einige Aufnahmen und wir setzten diese Raupe wieder an den Fundort zurück. Vielleicht können die Experten auf myheimat helfen und sie benennen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.11
  • 14
Natur
5 Bilder

...auf der Suche nach den schimmernden Diamanten !!

Nach einer halbjährigen Auszeit bei my-heimat, möchte ich all meine Freunde und Bekannte - herzlich´st, auf diesen Seiten begrüßen. Da mich der Eisvogel immer schon enorm interessiert hat, zeige ich hier ein paar Bilder von ihm, in meiner unmittelbaren heimatlichen Nähe. Liebe Grüße an Alle, die sich gerne an meinen Bildern erfreuten. -- Willi --

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.11
  • 24
Natur
Königslibelle Männchen (Anax imperator)
17 Bilder

Flugstudien einer Königslibelle. (Anax imperator)

Eine fotografische Herausforderung sind für mich Flugbilder von Libellen. So begab ich mich Gestern zu den Baggerseen nach Mühlhausen. Dort angekommen erblickte ich die Königin der Libellen. Wie der Name schon sagt, war es die “Königslibelle“. Das Männchen von Anax imperator ist ein unermüdlicher Flieger, der sich fast nie ausruht. An größeren Seen ist es fast unmöglich die Königslibellen (Anax imperator) im Flug mit der Kamera zu erwischen und so scheiterten auch meine fotografischen Versuche....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
8 Bilder

Eine nette Begegnung!

Vor zwei Wochen etwa landete ein Heupferd auf dem Balkongeländer meiner Mutter. Es war ganz schön groß. Ich holte schnell meine Kamera und wollte ein paar Bilder machen. Jedesmal wenn ich abdrückte hat sich dieses Heupferd blitzschnell unterm Geländer versteckt, kam nach ein paar Sekunden wieder hervor und "glotzte" mich, wie ich fand, recht erstaunt an. Als es sich allmählich an mich und meine Kamera gewöhnt hatte, fing es an jedes Bein zu putzen. Dabei entstanden diese Aufnahmen. Nachdem das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Jetzt habe ich ihn auch! (Kleiner Fuchs)

Der Schmetterlingsflieder ist bei vielen Insekten sehr beliebt. Von Biene, Wespe, Fliege bis zum Schmetterling tummelt sich da so einiges. Vor ein paar Tagen, wo es noch so richtig warm war, hatte ich ihn dann endlich einmal erwischt, den Kleinen Fuchs. Zuerst hat er sich auf dem Zaun gesonnt und dann ging es zum Nektar saugen auf den Flieder. Wie ich dann die Bilder hochgeladen habe, stellte ich fest, daß es zwei verschiedene waren, da derjenige auf dem Flieder einen etwas zerkratzten linken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Kröte, oder was?

Was es im Garten nicht alles zu entdecken gibt. Nachbars Kinder kamen zu mir, klingelten und meinten ich soll ganz schnell mit dem Fotoapparat kommen. Dann zeigten sie mir diese Kröte. Ich denke zumindest, daß es eine ist. Vielleicht wissen die Experten auf myheimat genaueres!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.11
  • 8
Natur
21 Bilder

Gartenimpressionen

Bei diesem bescheidenen Wetter eine kleine "bildliche" Aufmunterung. Hier ein kleiner Streifzug durch den Garten meiner Tante.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.