Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Natur
Kleine Pechlibelle - die Goldene
3 Bilder

Die Goldene

eine orangefarbige Libelle - ein junges Weibchen der Kleinen Pechlibelle - 6. Mai '18 am Tümpel neben der Twiste

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.18
  • 2
  • 18
Natur
32 Bilder

Longhorns am Glockenborn

Eine Bilderauswahl von einem meiner  Besuche kürzlich im NSGGlockenborn bei Bründersen  - diesmal stand  die kleine Herde Longhorns nicht weit hinten auf einer Wiese, sondern  am und teils in dem flachen Teich ganz nah vor mir. Die Bilder sind in der Folge der Aufnahmen geordnet und mittendrin ist eine kleine - witzige, wie ich fand - Begebenheit. In der Herde ist eine braune Mutter hellbraunem Kalb und eine schwarze mit schwarzem Kalb. Beide Kälbchen erkunden oft unabhängig und mit etwas...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.05.18
  • 2
  • 19
Natur
Ich habe die Beiden beim Wärmetanken wohl gestört - ganz vorsichtig habe ich mich genähert, da ich den Höhleneingang schon vorher als ich hier aufwärts ging,  bemerkt hatte
5 Bilder

Die letzten Sonnenstrahlen des Tages

  im warmen Sand genießend - vor ihrer Höhle im Hang neben dem Weg - lag dieses Paar Zauneidechsen. Ich war schon abwärts auf dem Weg zum Auto, Fotoakku zeigte fast 'Leer' an......aber es reichte noch für etliche Fotos. Lupe  O–—  Vollbild macht die Fotos besser Schöne und gute Beschreibung der Art https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.h...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.04.18
  • 14
  • 23
Natur
Knabberzeug.................keinen Appetit drauf
6 Bilder

"Eintopf"

Tannenmeise  ...............reichlich Auswahl am  Futterplatz , aber was sagt der Appetit ?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.03.18
  • 4
  • 19
Natur
10 Bilder

Vogelschar

In diesem Jahr habe ich so viele Vögel im Garten, da muss man einfach auf den Auslöser drücken.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.18
  • 4
  • 18
Natur
7 Bilder

Wir sind Stars............

................wir wollen auch was vom Futter abhaben............... Heute Vormittag auf meinem Balkon - sobald ich (hinter dem Fenster) gesichtet wurde, stoben sie davon, nur um wenige Momente später wieder hier zu landen. Ich schätze, es waren insgesamt mehr als die 10 in dem einen Trupp - dazu/dazwischen noch einige Amseln  und Meisen. Noch nie bin ich an Star(s)e so nah heran gekommen   https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.02.18
  • 10
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
17. Dez. - sie kann das Bein nicht belasten
12 Bilder

Frau Amsel

Anfang Dezember '17 ist sie mir zum ersten Mal aufgefallen - eine humpelnde Frau Amsel. Ihr rechtes Beinchen konnte sie nicht auf den Boden setzten - es war offensichtlich verletzt. Frau Amsel kam/ kommt trotzdem fast täglich zu mir auf den Balkon um sich am Futter einen Teil zu holen  - ich habe sie beobachtet, aber nicht täglich fotografisch erwischt. Inzwischen geht es der Frau Amsel wieder besser, sie belastet den Fuß wieder und ich kann  sie nur noch von den anderen unterscheiden, weil sie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.01.18
  • 7
  • 21
Natur
12 Bilder

Vor meinem Fenster

Mitte Januar -  im Laufe dieses Tages hatte es oft und heftig geregnet - dennoch war mal wieder was los an den Futterstellen auf meinem Balkon - manchmal geht es viel ruhiger zu. Links neben dem Fenster steht draußen eine Holzbank, sie trägt eine blaue  'Foliehaube' als Wetterschutz - unter der Folie steht eine Schale, vor Regen geschützt, mit Vogelfutter - Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken - ein guter Platz für den Winter ............... Die da seitlich hervor stehenden Tomatenstäbe...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.01.18
  • 4
  • 19
Natur
Schön, die Ruhe hier...........
19 Bilder

Gänse-Aerobic

Letzte Woche  - an dem Tag, als der Saharasand Himmel und Licht rosa eingefärbt hatte - war ich am Twistesee und an der Chaotenwiese konnte ich auf dem Badesteg Familie Nilgans (Mama, Papa und 2 Kinder) beobachtet - bis ein Angler und etliche andere Leute  mit Kindern und Hunden kamen - Ruhe war vorbei - die Gänse 'flüchteten' letztendlich in den See.  Aus/mit meinen geschossenen Fotos habe ich hier eine kleine Gänse-Geschichte gebastelt.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.10.17
  • 5
  • 22
Natur
Herbst-Mosaikjungfer
11 Bilder

Die letzten ? sie fliegen noch

Am Samstag, 14. 10. '17 war ich noch mal im NSGVorstau-Twistesee und fand dort noch etliche Libellen an und über den Tümpeln herumschwirren und bei der Eiablage. Bei sonnigen 22° im Oktober hatte ich darauf gehofft .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.10.17
  • 3
  • 15
Natur
Sonntagmorgen - viertel von neun - Blick auf den Twistesee
15 Bilder

Der Herbst schickt seine ersten Boten

Mit dickem Nebel über dem Land begann der 3.Tag im September und da sich die Schleier erst nur langsam hoben, beschloss ich beim Frühstück mal wieder das Wattertal zu  besuchen (für Nebelfotos im Wald) Doch die Sonnenwärme ließ den Dunst schneller verflüchtigen als ich dachte. Aus dem Nebelmorgen wurde (fast) ein Sommertag.  Ein paar Bilder von unterwegs habe ich hier für euch 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.09.17
  • 4
  • 16
Natur
7 Bilder

Falterparty und alle sind blau

Neulich - vormittags - der Weg auf den Scheid. Es hatte in der Nacht geregnet und in dem Weg war das Wasser hier abwärts gelaufen, nun erwärmte die Sonne den feuchten Sand und die Bläulinge nutzten die Gelegenheit und sogen hier (wohl wichtige) Mineralien .  Ich hatte Angst einen Schritt vor den anderen zu setzen - jedes Mal stob ein Schwarm der 'Blauen' auf, es waren unzählige...........ich wirbelte die Partys gehörig durcheinander. An etlichen anderen sandigen Stellen der grasüberwachsenen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.17
  • 7
  • 21
Natur
Vierfleck – Libellula quadrimaculata
20 Bilder

Libellen an den Tümpeln

an meinem Lieblingsplatz für solche Beobachtungen , im neu (2015) angelegten Biotop zwischen Braunsen und dem NSG-Twistesee Vorstau. Es ist ein planiertes Stück der Wiese in einem Bogen an der Twiste mit kleinen, flachen Tümpeln mit wenig Schilf  und noch spärlichem Pflanzenbewuchs dazwischen. Letztes Jahr hatte ich hier noch keine Libellen gesichtet.  Die Fotos 17 - 20 sind vom Randweg der Twiste 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.08.17
  • 7
  • 20
Natur
SIE
10 Bilder

Sie will nicht.............

auch wenn er ein Hübscher ist und ( flatterhaft und unscharf für mich ) für sie den interessierten, idealen Bewerber macht

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.08.17
  • 7
  • 19
Natur
.....mal schauen - nix da ? !
9 Bilder

Hallo.................

Kleiberbesuch - eine keine Bildergeschichte Gestern Nachmittag habe ich es mir auf der Liege auf dem Balkon gemütlich gemacht und wollte die letzten Seiten eines Buches zu Ende lesen -  kam aber erst nach dieser 'Geschichte' dazu. Kleiber kam, forderte Futter - ich streute Sonnenblumenkerne vor mir auf die Platten  - denn die Haferflocken im Häuschen sortiert  'Kleiber'  aus, mag er nicht so gern : "Haferflocken sind für Meisen". Kleiber kam viele Male Nachschub holen. Die Kamera hatte ich...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.08.17
  • 20
  • 24
Natur
Tagpfauenauge
15 Bilder

Weil heute Sonntag ist.....

und ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein -  zwischen all den vielen Regentagen in letzter Zeit  - waren (extra für mich) heute Vormittag viele der schönsten - und ein ganz besonderer, schon seltener  -  Schmetterlinge auf dem Scheid unterwegs........... Hier ist nur eine 'kleine' Auswahl - Tagpfauenaugen habe ich noch nie so viele an einem Tag gesehen, Bläuling waren unzählige über /in den Wildwiesen unterwegs - dazu viele andere Arten, die diesen schönen Tag nutzten 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.17
  • 11
  • 18
Poesie
Täglich kommt er zu Besuch............
8 Bilder

Nicht nur zur Winterzeit.............

er kommt auch täglich im Sommer - wenn es nicht schneit - der Kleiber (Spatzen, Blau- und Kohlmeisen auch) um Haferflocken und - besonders beliebt - die geschälten Sonnenblumenkerne zu schnabulieren. Und wehe, wenn im 'Landeplatz' nichts liegt, dann macht er sich laut und energisch bemerkbar - meist von Nachbars  Hausdach http://www.deutsche-vogelstimmen.de/kleiber/ Der Kleiber hat inzwischen keine Scheu mehr vor mir, er beobachtet mich und besucht den 'Landeplatz' (das steht auf dem Dach des...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.08.17
  • 11
  • 21
Natur
8 Bilder

'Dame' Kaisermantel

Kaisermantel ♀ Argynnis paphia f. valesina - (Esper) 'Sie' habe ich heute zum ersten Mal gesehen und konnte das Flatterchen erst nicht einordnen, es sah mir sehr einem Kaisermantel w ähnlich. Das hat sich Daheim dann bestätigt. Argynnis paphia f. valesina ist die (bei uns in Mitteleuropa ) seltene Form des dunklen Weibchens. Die Oberseite ihrer Flügel haben oft einen bläulichen Schimmer - das kann man auf den Fotos erkennen. Sie tummelte sich auf einer kleinen Waldlichtung , natürlich in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.07.17
  • 10
  • 23
Natur
5 Bilder

Schmetterling

(Ichbin mir nicht ganz sicher, ist dieser Schmetterling ein kleines Wiesenvögelchen?) Wie ich gerade dazugelernt habe ist dieser Schmetterling ein großes Ochsenauge.

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.07.17
  • 8
  • 26
Natur
Je mehr Punkte - je mehr Glück ?
15 Bilder

Kleinigkeiten am Wege

Zur Abwechselung habe ich gestern Nachmittag mal nach Kleinigkeiten geschaut - es waren eh nicht viele größere Fotomotive unterwegs.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.17
  • 6
  • 12
Natur
4 Bilder

Zwerg-Bläuling - Cupido minimus

Endlich habe ich ihn heute erwischt, den Zwerg-Bläuling - auf dem Wundklee Er ist ein Winzling mit einer Flügelspannweite von 18 bis 22 Millimeter und damit der kleinste Bläuling und Tagfalter überhaupt. Oberseite der Flügel ist meist graubraun und bei den Männchen oft mit blauem Schimmer. Als Futterpflanze brauchen sie den 'Echten Wundklee' , welcher bevorzugt auf Trockenrasengelände und kalkigen Böden wächst (wie bei uns auf dem Scheid) Der Zwerg-Bläuling steht auf der Rote Liste BRD: V...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.06.17
  • 5
  • 15