Schmetterling
(Ichbin mir nicht ganz sicher, ist dieser Schmetterling ein kleines Wiesenvögelchen?) Wie ich gerade dazugelernt habe ist dieser Schmetterling ein großes Ochsenauge.
Ich habe mal ein wenig ausprobiert.
Mit ein einigen Utensilien aus meinem Haushalt habe ich versucht ein paar Effekte auf die Blumen zu zaubern.
Blühende Felder
Im herrlichen violett blüht auf den Feldern Büschelschön( Phacelia tanacetifolia )
Herbstliches
. Gutes Wetter - Sonnenschein, blauer Himmel und leuchtende Farben in der Natur - es verführt zu einer Fototour. Ich starte zu einem kleinen Rundgang quer durch den schönen herbstlich gefärbten Laubwald am Kniebrecher auf dem Hagen in Mengeringhausen. Bis vor einigen Jahren war hier der Truppenübungsplatz - nun gibt es keine Kaserne mehr - und ein großer Teil des Geländes davon ist frei zugänglich. Manche Stellen im Wald muten recht urwaldmäßig an, hier wurden keine Bäume abgeholzt und...
Licht und Schatten
Beim Durchsuchen meiner Aufnahmen habe ich einige Bilder entdeckt, die zu dem Titel "Licht und Schatten " passen würden.
Der Hessenpark im Taunus
Das Freilichtmuseum Hessenpark liegt bei Neu-Anspach und ist über die Strecke Marburg- Gießen- Butzbach gut zu erreichen. Gezeigt werden die verschiedenen Bau-und Wohnstile vom 17ten Jahrhundert bis in die 1980er Jahre aus Hessen. Gezeigt werden über 150000 Objekte- und viele Gebäude warten darauf wieder originalgetreu aufgebaut zu werden. Daneben warten z. B. Bauerngärten, Weiher, Streuobstwiesen und ein kleiner Weinberg auf interessierte Besucher. Schaut Euch einige meiner Eindrücke an und...
Blütentraum zum Frühlingsanfang
Es ist Frühlingsanfang, die Sonne scheint - und ich mache mich mit der Kamera auf den Weg um einige Blüten abzulichten. Die ein oder andere Blüte habe ich bei meinem Rundgang erwischt wie ihr seht. Die Weidekätzchen leuchten von weitem in der Sonne und es summt und brummt um die Bäume herum. Mein Benni und ich genießen einfach die Frühlingssonne und einen ausgiebigen Spaziergang.
Am NSG-Vorstau Twistesee 2
Hier sind noch Bilder eines anderen Tages (Nachmittag) der letzten Woche Ich bin den gleichen Weg wie die Tage vorher gegangen - nur nicht ganz so weit. Diesmal im Licht der schon tief stehenden Sonne, bis sie ganz hinter dem Wald verschwunden war. Der Vorstau am Twistesee ist ein Schutzgebiet im Rahmen der europäischen FFH-Richtlinie. Im November 1974 wurde die Vorsperre eingestaut und 1976 als NSG ausgewiesen. Die Wasserfläche hatte damals eine Größe: 27,24 ha - zwischenzeitlich durch...
Am NSG-Vorstau Twistesee 1
Das frühlingsfeine Wetter der letzten Woche habe ich genutzt und bin mehrmals am NSG Vorstau-Twistesee unterwegs gewesen. Mal war ich schon vormittags - mal nachmittags dort und da es so viele Fotos sind, habe ich sie aufgeteilt. Ab dem Twiste-Einlauf in den Stausee ist - bachaufwärts - erst NSG und dann die Twiste beidseitig sehr weit geschütztes Gebiet . Zuerst war ich in der Beobachtungshütte und bin dann auf die andere Seite des Sees am Waldrand entlang bis fast nach Braunsen gelaufen - mit...
Wrexer Karnevalisten feiern ihren großen Festumzug 2014
Franz-Peter Tebartz-van Elst (Peer Starost) in Begleitung der „Wrexer Allstars“ erschien persönlich in Wrexen um zu prüfen, inwieweit sich das Pfarrhaus in einen Bischofssitz umwandeln lässt. Der ADAC alias „Die Jungs vom Biggenbusch“ sagte sofort zu, die Kalkulation zu übernehmen. Denn am Schluss müssen natürlich die Zahlen stimmen. Umgeben vom „Schilderwald“ der Gruppe „Pretty Woman“, durchstreiften die Gruppen ein Sonnenblumenfeld der „Frechen Früchtchen“, begleitet von Rockmusik der Band...
Hühnerbegleitung
Nach meinem Sonntagsbild (Ortsdurchfahrt 6 ) habe ich mich heute mal wieder auf den Weg ins Feld gemacht - kam aber erst nicht besonders weit. Gleich kurz unter der Burg versperrten mir zwei ausgebüchste Hühnchen den Weg. Sie kratzten und scharrten unbekümmert im Laub. Ich weiß, dass sie zu einem der Häuser im Tal gehören und so beschloss ich, sie 'heimzubegleiten'. Schritt für Schritt 'schlich' ich hinter ihnen her und sie ließen mich immer wieder Fotos machen bevor sie weiter tippelten. Ich...
Brrr...kalt
Ich habe Euch hier eine Auswahl zum Thema "Brrr...kalt" zusammengestellt. Vielleicht kommt der Winter ja doch noch, wer weiß, wer weiß.... Liebe Grüße Marcel
Ein Tag im Nationalpark Kellerwald/Edersee
Bei Sonnenschein und blauen Himmel am Samstag, ging es in den Nationalpark Kellerwald. Startpunkt war die Sperrmauer des Edersee. Von hier aus führt ein schmaler Pfad zum Aussichtspunkt Sperrmauer, seit langer Zeit wieder ein toller Ausblick mit blauen Himmel auf den See. Weiter ging es nun über Waldwege und Pfade nach Affoldern, vorbei an einer Markierung, die den Wasserstand anzeigt vom 17.05.1943, nach der Zertrörung der Sperrmauer. Dann an der Kirche vorbei und über die Ederbrücke in den...
Spaß im Schnee
Da ich Euch schon des öffteren erzählt habe vie viel Spaß mein Benni im Schnee hat möchte ich Euch heute dazu ein paar Bilder zeigen. Es sind nicht die besten Bilder aber ich hoffe ihr habt dennoch Freude beim anschauen.
Ein Kätzchen ist für die Tierwelt, was eine Rosenknospe für den Garten ist (Zitat von Robert Southey)
Katzen sitzen immer an der falschen Seite einer Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus. Zitat von: Yolanda, Florida 10 Gebote einer Katze 1. Mein Leben dauert 15 bis 20 Jahre. Jede Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, ehe Du mich anschaffst. 2.Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst. 3. Pflanze Vertrauen in mich - ich lebe davon. 4. Sprich manchmal mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht verstehe, so doch die Stimme,...
Im Februar
Im Februar war Fototechnisch (in der Natur) nicht viel los. Dennoch habe ich einige Bilder zusammen getragen die ich Euch gerne zeigen möchte.
Im Königsquellenpark
In der Nacht vom 20. auf den 21.1.2013 fiel ca. 20 - 25cm Neuschnee und es schneite weiter bis in den Nachmittag hinein. Die Straßen waren am Nachmittag noch nicht alle vom Schnee befreit sodaß ich das Auto lieber stehen gelassen habe und ich mich mit Benni zu Fuß zur Gassirunde aufmachte. Unser Weg führte in den Königsquellenpark. Von dort habe ich Euch ein paar Schneebilder mitgebracht. Seht selbst!
Freitag ist Tag des Tiere auf den Viehmarkt Bad Arolsen
Freitag morgen sind die Tiere auf den Viehmarkt da. Hier sind ein paar Fotos von den Vieh Auftrieb am 10.06.2012. Viel Spaß bein an Schauen.
Viehmarkt in Bad Arolsen
Ein Jahr ist rum im Waldeckerland. Und los geht mit "Das Viehmarkt 2012" Heute (Do. ,den 09.08.2012, 17:00 Uhr, wie immer) wahr der Festumzug. Hier sind ein paar Fotos von Umzug, viel Spaß beim schauen.