Historienfeste

Beiträge zum Thema Historienfeste

Kultur
Fahrendes Volk beim Historischen Altstadtfest 2023 | Foto: Dr. Hubert Raab
6 Bilder

Von den Schulen bis zum Fischereiverein
Viele Teilnehmer halten der "Friedberger Zeit" seit dem ersten Altstadtfest die Treue

Zum 725-jährigen Stadtjubiläum von Friedberg entstand die Idee, ein Fest zu feiern, das neben dem Jubiläum auch ein Zusammenwachsen der Stadtteile mit der Kernstadt nach der Gemeindegebietsreform fördern sollte. Dr. Hubert Raab schlug Bürgermeister Kling ein historisches Stadtfest vor, das die Zeit vorgibt, in der die Stadt Friedberg nach dem Dreißigjährigen Krieg wieder neu erstanden ist. Zudem war das 18. Jahrhundert Friedbergs große Zeit, als die Friedberger Uhren Weltruhm erlangten,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
  • 1
  • 2
Kultur
Das Friedberger Gewand der Maria Francisca Steinhardt | Foto: Dr. Hubert Raab
4 Bilder

„Unter die Haube kommen“
Hochzeitsgewand für die Friedberger Zeit

Eine besondere Hochzeit zur „Friedberger Zeit“ „Matrimonium in facie Ecclesiae contraxit Josephus Wernle Thirollensis de Fels et horologiarius in Donauwerth, Joannis Georgii Wernle Coloni in Fels et Margarethae conjugum ppmm. filius leg. cum Francisca, Dominici Weinhart Ludimagistri hujatis et Theresiae conjugum filia leg. Praesentibus Andrea Strixner et Sebastiano Stadler“ (Pfarrarchiv St. Jakob Friedberg, Hochzeitsmatrikel, Bd. II 1709 – 1789) – Die Ehe schloss im Angesicht der Kirche Joseph...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Madlen Ellmenreich

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur "Friedberger Zeit" 2023, einen Artikel über den Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Bressuire beim Altstadtfest, einen Nachbericht zur Reise der städtischen Jugendkapelle in die österreichische Partnerstadt Friedberg (Steiermark), eine Reportage über das 11. Internationale Freundschaftsfest in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.23
  • 1
Freizeit
Uhrmacherstand mit Goldschmied Thomas Janota | Foto: Dr. Hubert Raab
8 Bilder

Die Uhrmacherstadt
Beim historischen Altstadtfest unternimmt ganz Friedberg eine Reise in die Blützeit der Stadt

„Kaum daß man Augsburg verlassen hat, beginnt Bayern und man kommt durch Friedberg, einen bayerischen Ort auf einem Berg, wo sie Unmengen von Uhren herstellen“ schreibt Kardinal Garampi von einer Reise 1761 von Augsburg nach München. Die Uhrenproduktion hatte zwar schon am Ende des 16. Jahrhunderts begonnen, war dann aber durch die Pest 1599 und den Dreißigjährigen Krieg jäh unterbrochen worden. Doch es waren vor allem die Uhrmacher, die bald nach dem Ende des Krieges Friedberg wieder aufbauten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.23
  • 2
Kultur
4 Bilder

Friedberger Altstadtfest: Dinzeltag

Am 1. Sonntag fand beim Friedberger Altstadtfest der „Dinzeltag“ statt. Er erinnert daran, dass früher die Zünfte jedes Jahr an einem bestimmten Sonntag ihren Sitzungstag abhielten. Der Notar Otto Klieber schreibt in seinen „Materialien zu einer historisch-topographisch-statistischen Beschreibung der Stadt Friedberg“ in etwa: Der Dingeltag wurde damit eröffnet, dass der Stadtpfarrer zum Gedächtnis der verstorbenen Zunftgenossen in der St. Jakobspfarrkirche ein Seelenamt mit Requiem hielt. Nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.