' Ich war mal wieder etwas länger unterweg´s als ich mir eigentlich für den Tag vor genommen hatte , so kam ich auf dem Rückweg in den Genuss den Sonnenuntergang zu beobachten. So ein Abschied des Tages kann mich immer wieder auf´s Neue faszinieren ! Hier einige Foto´s davon.
... haben glücklicher Weise auch ab und zu mal Pause. Dann dürfen die Wolken sich in ihrer schönsten Pracht zeigen und das Firmament lacht ... und der Photograph auch :o)) Viel Spaß beim Betrachten dieser "Regenpausen" über dem Peiner Land und ein schönes Wochenende. Euer Kai Wer noch einen Tipp für einen Ausflug braucht: Bei uns in Peine ist von Freitag bis Sonntag Eulenmarkt, unser großes Stadtfest mit 30 Livebands auf 3 Bühnen mitten in der Stadt. Also, rauf aufs Rad und rein in den Trubel...
Hört Ihr die Vögel singen, der Frühling zieht nun ein. Hört wie schön sie klingen, egal ob von groß oder klein. Schon am frühen Morgen klingt jetzt ein frohes Lied, es vertreibt uns die Sorgen, egal, was auch geschieht. Frühlingserwachen, oh wie schön ! Nun macht es viel mehr Spaß am Morgen aufzustehn. Zu machen dies und das, zur Arbeit auch zu gehn.
Heute - am Ernte-Dankfest - rast ein ein Sturm mit urwüchsiger Gewalt über unser Vöhrum. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und versucht euch ein wenig von diesem Sturm über Haus und Garten zu zeigen. Der Sturm wird auf jedenfall viel Herbstlaub von den Bäumen fegen - und als Nebeneffekt bringt er gute, saubere Luft zum Atmen.
Mein Garten ist nach dem "großen Regen" förmlich neu erwacht! Alles ist sattgrün, gedeiht prächtig und zeigt sich von seiner schönsten Seite!!! Kommt doch einfach mal mit, ich zeige Euch auf einem kleinen Rundgang, was mir im Moment besonders gut gefällt...
Die klassische, unverwechselbare "Bilderbuchwolke" mit ihrer flachen Unterseite und strahlend weißen Blumenkohlköpfen auf der Oberseite besteht aus Wassertröpfchen, und ist in den unteren Wolkenstockwerken anzutreffen. Cumuluswolken treten meist bei schönem Wetter auf, wenn die Luft etwas feuchter ist. Morgens können sie als Indiz gewertet werden, daß sich Gewitter bilden werden. Meistens entstehen diese Wolken erst im Tagesverlauf, wenn die Sonne den Boden genügend aufgeheizt hat. Für...