Hildesheim

Beiträge zum Thema Hildesheim

Kultur
Alte Aptheke..seit einem Jahr geschlossen.
9 Bilder

Ein Rheinländer in Nordstemmen

Wunderschöne Altbauten und alte Geschäfte findet man noch in einigen Ortschaften rund um Hildesheim. So auch in Nordstemmen. Nordstemmen in der Nähe der Marienburg, die zu Pattensen gehört, ist ein aufstrebender Ort, mit einigen Neubaugebieten. Leider nutzt dies den alteingesessenen Geschäftsleuten wenig, denn diese müssen wie vielerortens auch im Rheinland, den Discountern weichen. Schade natürlich, denn gerade diese sind es doch, die eine Region erst zu dem machen, was sie ist. Sie geben dem...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 09.03.13
  • 7
Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 im Karnevalsfieber! 2013 Auftakt in Laatzen!

Bereits am 19.01.2013 startete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen in Ihre zahlreichen diesjährigen Karnevalsaktivitäten. Den Auftakt in diesem Jahr machte die Karnevalssitzung der Rot-Weißen Funken in der Gastätte "Treffpunkt Alt-Laatzen". Wie schon seit vielen Jahren, begleitete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen diese Traditionsveranstaltung auch in 2013. Nachdem das erfolgreiche Musikerteam direkt zur Eröffnung u.a. das Prinzenpaar der Stadt Hildesheim und die Garde der Rot-Weißen Funken...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 12.02.13
  • 1
Ratgeber
ZAH Hildesheim Müllabhol-APP: Nun nicht mehr Termine mühsam aus http://www.zah-hildesheim.de/ oder Prospekt auslesen und in Kalender eintragen! Die App erinnert per Handy z.B. 1 Tag vor Abholung 18:00 akustisch und Visuell. http://www.zah-hildesheim.de/#AppStore | Foto: ZAH
7 Bilder

Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ZAH

Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ZAH aus Kundensicht: Hallo ZAH, Betrifft: http://www.zah-hildesheim.de/termine/ter_abholtage... …. 1) Ab der Seite bekomme ich wie meine Auswahl, 14 bzw. 30 Tage, Restmüll, Bio, Gelber Sack usw., komprimiert in meinen Outlook Kalender bzw. DINA4 -oder/und DINA6 ausgedruckt, für das Einkleben in weitere Kalender im Haus oder für unterwegs ?? Ihr Heft Abfall und Umwelt 2013 betreffend : 2) Die Schriftgröße ist für Senioren zu klein! ( in...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 06.01.13
Kultur
4 Bilder

Laatzen Gospel Singers beim Light Night Shopping in Hildesheim

Die Laatzen Gospel Singers waren zum dritten Mal zu Gast in der Galeria Kaufhof Hildesheim. Im Rahmen der Veranstaltung „Light Night Shopping“ boten sie im Erdgeschoß der Galeria in drei fünfzehn- bis dreißigminütigen Kurzauftritten um 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm dar. Wie auch schon in den zwei Jahren zuvor legten viele Kunden eine Einkaufspause ein, um den Kurzkonzerten zuzuhören. Der Chor hatte Gospelklassiker wie „Swing low“ oder „Oh, happy day“ im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.12
  • 1
Freizeit

Wanderung von und zum Klosterstübchen Haus Escherde/Hildesheimer Wald

An einem sonnigen Herbsttag war der Start- und Zielpunkt die Klosterstübchen in Haus Escherde. Von dort geht es in die Feldmark, den Calenberger Weg mit schönen Aussichten zum Thüster Berg, dem Ith und in der Ferne das Weserbergland bis zum Abzweig Beusterburg. Dann geht es bergan in den Hildesheimer Wald, eine Bank am Waldrand bietet noch einmal eine schöne Aussicht, Der Weg führt in den Wald bis auf Höhe Beusterburg, dann kommt rechts ein breiter Weg mit leichten Kurven und kurzem Anstieg bis...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 29.10.12
Kultur
15 Bilder

"typisches und sakrales", eine Ausstellung in der St. Andreas Kirche in Hildesheim

Noch bis Sonntag, den 30. September ist die Ausstellung "typisches und sakrales" zu sehen. Es handelt sich um 12 Figuren. Kirchenbesucher von heute, z.B. eine ältere Dame, eine Konfirmandin, die mit ihrem Handy spielt, ein Tourist mit Kamera, aber auch eine Balletttänzerin, die Schwung ins nachdenken bringt. Lustig fand ich auch das kleine Mädchen, was vor dem Altar liegt und unter das Tuch gucken möchte. Schade, dass die Ausstellung schon vorbei ist. Da es sich um eine Wanderausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 27.09.12
Lokalpolitik
Der neue Ortsverbandsvorsitzende Dirk Eichler gratuliert Dr. Andreas Klingenberg für 20-jährige FDP-Mitgliedschaft
2 Bilder

FDP wählt Eichler zum Vorsitzenden - Sarstedter Liberale wachsen

Als stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes der FDP Sarstedt hat Stadtratsmitglied Dirk Eichler die diesjährige Mitgliederversammlung eröffnet und beendete sie als neuer Vorsitzender. Die Sarstedter Liberalen haben einen neuen Vorstand gewählt. In Vertretung für den bisherigen Vorsitzenden, Johannes Vakalis, der sein Amt aus beruflichen Gründen abgegeben hatte, begrüßte Dirk Eichler am vergangenen Dienstagabend die Mitglieder des FDP Ortsverbandes. „Noch nie waren so viele Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 19.09.12
Sport
Viel Betrieb im Maschsee bei vielen Starts. Die Karpfen mussten flüchten!
65 Bilder

Tolle Bedingungen bei Spitzen- und Breitensport im und am Maschsee beim Triathlon

Das war ein tolles Wochenende rund um den Maschsee in Hannover. Schon am Sonnabend waren viele Kinder und Jugendliche am Start und "schnupperten" auf den kurzen Streckenlängen. Am Sonntag war der 1. Start schon um 9:00 Uhr. Beim Volkstriathlon (500 m S, 21 km R, 5 km L) waren 450 Starter/innen dabei und 50 Staffeln kamen ins Ziel. Spannende Duelle gab es bei den besten Athleten. Dann kam der 1. Höhepunkt des Tages. Die 1. Bundeliga hatte ihren 3. von 4 Wettkampftagen am Maschsee. Hier waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.09.12
Kultur
18 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 am vergangenen Wochenende zu Gast beim Schützenfest in Equord!

Am vergangenen Wochenende nahmen die beliebten Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen die vorletzte Etappe in Ihrer diesjährigen Schützenfestsaison. Bei schweißtreibenden 33 Grad war das Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest in Equord (Landkreis Peine). Nachdem das Alt-Laatzener Musikerteam bereits im Mai diesen Jahres im schönen Örtchen Equord zu Gast war, Anlass war die Jubiläumsfeier des mit den Musikern eng befreundete Spielmannszug Equord, ging es nun darum das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.08.12
  • 1
Kultur
Direkt am Ufer der Lamme entlang marschieren ...
39 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 ein Highlight beim Schützenfest Bad Salzdetfurth!

Am vergangenen Sonntag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen auf Einladung des Schützenverein Salzdetfurth zu Gast beim Schützenfest in Bad Salzdetfurth. Und es gab einiges zu feiern! Der SV Salzdetfurth feierte in diesem Jahr nämlich sein 125 jähriges Bestehen! Als ganz besonderes Highlight des diesjährigen Jubiläums- und Schützenfestes hatten sich die Mitglieder des Schützenvereins SD einen Auftritt des Musikerteams aus Alt-Laatzen gewünscht. Nachdem der SV Salzdetfurth in diesem Jahr...

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 30.07.12
Kultur
26 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest Hoheneggelsen!

Am vergangenen Wochenende war das beliebte Musikerteam des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wie auch in den vergangenen Jahren zu Gast beim Schützenfest Hoheneggelsen im Landkreis Hildesheim. Nach einem rund einstündigen Festumzug durch den schönen Ort Hoheneggelsen, sorgte das gefragte Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen wieder einmal für tolle Stimmung im prall gefüllten Festzelt. Es wurde wieder auf Tischen und Bänken getanzt und während sich eine große Polonäse durch das Festzelt schob, erreichte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.07.12
Lokalpolitik

Vorteil für Lehrte: die umliegenden Städte erhöhen die Steuersätze

Die Stadt Lehrte befindet sich inmitten der drei Großstädte Hannover, Braunschweig und Hildesheim. Diese sind jeweils von Lehrte aus sehr gut zu erreichen. Nun haben Hannover und Hildesheim die Hebesätze erheblich angehoben. Hannover liegt unter den 20 größten Städten in Niedersachsen ohnehin schon an der Spitzenposition: die Grundsteuer B wurde um 70 Prozentpunkte auf jetzt 600 Prozent erhöht, die Gewerbesteuer liegt bei beachtlichen 460 Prozent. In Hildesheim fand bei der Grundsteuer B eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.12
  • 3
Blaulicht
Abstimmung zwischen OrgLeiter und Leiter Schnelleinsatzgruppe © Bernd Günther - DRK-Region Hannover
13 Bilder

Abschlussübung für OrgLeiter Rettungsdienst beim DRK in Hildesheim

Heute fand auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne in Hildesheim die Abschlussübung eines Lehrgangs für 13 neue Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgLeiter) im Bereich Hildesheim statt. Fast 60 beteiligte Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus Hildesheim und der Region Hannover bereiteten mit Verletztendarstellern einen Massenanfall Verletzter vor. Die neuen OrgLeiter des DRK übten das einsatztaktische Vorgehen und die Zusammenarbeit zwischen hauptamtlichem Rettungsdienst...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 24.06.12
Kultur
So leer! So groß! Seit 1985 zählt sie zum Weltkulturerbe.
11 Bilder

Die Michaeliskirche Hildesheim

Die Michaeliskirche in Hildesheim wird renoviert und deshalb ist zur Zeit keine Bestuhlung in der Kirche, was einen tollen Eindruck der Größe dieser Kirche vermittelt. Fotografieren ist erlaubt,aber ohne Blitz und ohne Stativ. Man kann auch an Führungen teilnehmen und viel über diese Kirche erfahren, die seit 1985 zum Weltkulturerbe zählt. Geöffnet ist sie von 10-18Uhr und die Stühle kommen am Montag den 18.Juni wieder. Auch dann noch sehr sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 13.06.12
  • 2
  • 1
Kultur
Warten auf dem Andreasplatz auf die Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse. Das Jugendorchester mit seinen blauen T-Shirts unter anderen jungen Musikern aus ganz Deutschland.
34 Bilder

Jugendorchester Wertingen: Junge Botschafter der Musik aus dem Zusamtal

Orchesterwettbewerb Jugendorchester der Stadtkapelle hat ein großes Erlebnis hinter sich VON HERTHA STAUCH „Meine Kinder freuen mich – das ist eine gute Orchesterleistung“. Wertingens Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp machte seinen 75 jungen Musikerinnen und Musikern ein Kompliment. Auf dem Andreasplatz in Hildesheim blieb zwar nach Bekanntgabe der Wertungen des 8. Deutschen Orchesterwettbewerbs der große Jubel aus, dennoch durften die Wertinger mit einem respektablen Ergebnis zufrieden sein:...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.05.12
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen auf der Bühne in "Halle 39" in Hildesheim bei der Wertung im Rahmen des 8. Deutschen Orchesterwettbewerbes.
62 Bilder

Jugendorchester Wertingen: Wertungsspiel in Hildesheim mit Bravour gemeistert

Orchesterwettbewerb: Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen in Hildesheim VON HERTHA STAUCH Beim 8. Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim hat das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen am Freitag, 18. Mai 2012 sein Wertungsspiel mit Bravour gemeistert. Als eines unter acht teilnehmenden Jugendorchestern in der Kategorie B2 gehörten die Wertinger zu den jüngsten Musikern mit einem Altersdurchschnitt von 14 Jahren, die sich der Bewertung einer hochrangigen Jury stellten. Das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.05.12
Kultur
Super Stimmung im Zelt!
33 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast im Landkreis Hildesheim! Hervorragende Stimmung beim Volks- und Feuerwehrfest Oedelum!

Am vergangenen Samstag den 12.05.2012 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wie auch im vergangenen Jahr zu Gast beim Volks- und Feuerwehrfest Oedelum im Landkreis Hildesheim. Nach einem rund 45 minütigen bunten Ausmarsch durch das nette Örtchen Oedelum, ging es dann im großen Festzelt direkt musikalisch weiter. Nachdem die anderen teilnehmenden Musikzüge Ihr musikalisches Programm zum Besten gaben, waren die erfolgreichen Alt-Laatzener Musiker nun an der Reihe für Kurzweil und Unterhaltung...

  • Niedersachsen
  • Schellerten
  • 15.05.12
  • 8
Kultur
Wolfgang Petersen vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen und Reiner Wolters vom Spielmannszug Equord!
32 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gratuliert dem Spielmannszug Equord musikalisch zum Geburtstag!

Am vergangenen Samstag den 06.05.2012 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast bei Ihren guten Freunden vom Spielmannszug Equord im Kreis Peine. Anlass waren die Feierlichkeiten zum 20 jährigen Bestehen des SZ Equord. Nachdem bereits zahlreiche andere Gäste, u.a. der auch mit dem Freien Fanfarenkorps befreundete Spielmannszug Oedelum und Gäste aus Mühlhausen dem SZ Equord musikalisch gratuliert hatten, waren nun die erfolgreichen Musiker aus Alt-Laatzen an der Reihe Ihren Freunden zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.12
  • 2
Poesie
Aus der Sicht vom Hohen Weg her fallen die Auskragungen des "Umgestülpten Zuckerhutes" besonders auf. Die markante Sehenswürdigkeit von 1510 wurde 2009/2010 rekonstruiert.
2 Bilder

In Hildesheim: Der wiederaufgebaute "Zuckerhut"

Wie ein kleines Stadtgrundstück optimal genutzt werden kann, zeigt sich am Andreasplatz durch das wiederaufgebaute Fachwerkhaus, das von den Hildesheimer als „Umgestülpter Zuckerhut“ bezeichnet wird. Tatsächlich erinnert die umgekehrt kegelförmige Hausform an einen auf den Kopf gestellten Zuckerhut. Das aus der Zeit um 1510 stammende Gebäude war während des Zweiten Weltkrieges zerstört worden. 2009 begann der Wiederaufbau dieses wegen seiner ungewöhnlichen Bauweise berühmten Gebäudes an seinem...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 10.04.12
Freizeit
Am Almstor unterbricht die B 1 den Fußgängerstrom.
5 Bilder

Alltagsbilder aus Hildesheim: Die Almsstraße

Die B 1 quert die Stadt und unterbricht den Fußgängerstrom, der sich vom Bahnhof zum Marktplatz und weiter bis zum Huckup hinzieht. Die Unterführung am Almstor wird am liebsten gemieden, weil die Rolltreppen meistens außer Betrieb sind. Die lange Fußgängerzone mit ihren Schwerpunkten Bernwardstraße, Almsstraße und Hoher Weg lockt mit zahlreichen Geschäften und gastronomischen Betrieben, kaum vorstellbar, dass dieser Bereich bis in die 1960er Jahre von Autos und Bussen befahren wurde.

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 10.04.12
Ratgeber
Die historische Kulisse rund um den Marktplatz (von links): Bäckeramtshaus, Knochenhaueramtshaus, Stadtschänke, Rokokohaus, Wollenwebergildehaus und dem Rolandsbrunnen mit der kleinen Ritterfigur.
4 Bilder

Der Marktplatz von Hildesheim, touristischer Anziehungspunkt ersten Ranges

Ende der 1980er Jahre wurde auf Initiative der Einwohner das historische Zentrum der Stadt Hildesheim rekonstruiert, und seit der Wiederherstellung der alten Fachwerkhäuser wird der Platz, auf dem zu allen Jahreszeiten stets eine besondere Atmosphäre herrscht, als „Historischer Marktplatz“ bezeichnet. „Das Herz Hildesheims“, ein touristischer Anziehungspunkt ersten Ranges, bietet in einzigartiger Weise ein geschlossenes Bild. In der historischen Kulisse des Marktplatzes ragt besonders das...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 10.04.12
Kultur
Der Hildesheimer Domhof, zur Zeit immer noch eine Großbaustelle
9 Bilder

Baustellenbilder: Hildesheimer Dom

Zum 1200-jährigen Bistumsjubiläum im Jahr 2015 sollen die umfassenden Sanierungsarbeiten und die Umgestaltung des Domes abgeschlossen sein. Seine Wiedereröffnung ist bereits für August 2014 vorgesehen. Der Dom war im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den Jahren von 1950 bis 1960 wieder aufgebaut worden. Zusammen mit der Michaeliskirche war er 1985 durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die herausragenden Sehenswürdigkeiten kehren an ihren ursprünglichen Platz im...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 09.04.12
  • 1
Lokalpolitik
Von der Fußgängerzone Almsstraße durch die Südpassage zum Eingang der Arneken-Galerie
8 Bilder

In der Altstadt von Hildesheim: Arneken-Galerie eröffnet

Gestalterisch und funktional hat die Stadt Hildesheim durch die Eröffnung der Arneken-Galerie eine besondere Aufwertung erfahren. Mitten im Kern der Altstadt entstand in zweijähriger Bauzeit das neue Einkaufszentrum und leitete dadurch eine neue Epoche für den innerstädtischen Einzelhandel ein. Für die Stadtentwicklung stellt die Arneken-Galerie in der Innenstadt ein wichtiges Projekt seit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg dar, um die Anziehungskraft der Altstadt zu stärken.

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 09.04.12
  • 1
Lokalpolitik
Protest
17 Bilder

Protest bei Bosch Rexroth - Pneumatik soll verkauft werden - und dann?

Am Donnerstag haben ca. 700 Menschen in Laatzen gegen den Verkauf der Pneumatiksparte von Bosch Rexroth demonstriert. Trotz Gewinnabschöpfung soll die Pneumatik „ausgelagert“ werden. Betroffen sind 680 Mitarbeiter in Laatzen und 70 in Gronau. Der Name des zukünftigen Käufers wird geheim gehalten, so dass der Betriebsrat die Belange der Mitarbeiter nicht vertreten kann. Aus über 30 Standorten sind Mitarbeiter zum Protest angereist: Gronau, Magdeburg, Lohr, Erbach, Chemnitz, Salzgitter, Horb,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.12
  • 1
Kultur
Still ruht der Klostersee
18 Bilder

Eine Wanderung um das Kloster Marienrode/Hildesheim

Während meiner kleinen spätherbstlichen Fototour rund um das Kloster Marienrode bei Hildesheim hatte ich zuerst Pech - fast auf dem gesamten Gutshof wurden Tiefbauarbeiten durchgeführt. Naturgemäß war das Fotografieren stark eingeschränkt und zu allem Überfluß stand eine Nonne wie eine Glucke auf dem Nest am schmalen Weg durch die Baustelle und wollte mir den Durchgang verweigern. Erst, als ich sie darauf hinwies, ich wolle doch ihren "christlichen Buchladen besuchen" wurde sie zugänglich, fast...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 17.03.12
  • 4
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

THW Sarstedt und Hildesheim rüsten sich für den Winter

Sarstedt/Hildesheim. Die Winter der vergangenen Jahre führten vielerorts zu schweren Schäden durch Schneedruck. Stürzen Bäume um, sind häufig Straßen blockiert oder Gebäude beschädigt. In beiden Fällen müssen die Bäume dann möglichst schnell entfernt werden. In diesen Fällen stellt das Technische Hilfswerk Werkzeug und Maschinen, vor Allem aber perfekt ausgebildete Einsatzkräfte zur Verfügung. Damit das so bleibt, fand am vergangenen Samstag eine Motorkettensägenausbildung für mehrere...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.11.11
Kultur
Welcome precious Jesus | Foto: Foto: KlausTempus
5 Bilder

Laatzen Gospel Singers - Auftritt bei Galeria Kaufhof in Hildesheim zum „LightNightShopping“

Am letzten Freitag waren die Laatzen Gospel Singers bereits zum zweiten Mal zum „Lightnight Shopping“ zu Gast bei der Galeria Kaufhof in Hildesheim. Um 18, 19 und 20 Uhr für jeweils ca. eine halbe Stunde trat der Chor auf. Der Standort der Bühne im Erdgeschoss in Eingangsnähe war gut gewählt, alle Besucher des Kaufhauses kamen dort vorbei und viele blieben auch stehen, um dem Chor zu lauschen. Die Geschäfte in der Innenstadt hatten an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet, und so wurde das...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 02.11.11
Kultur
Bäcker- und Knochenhauer Amtshaus am Markt in Hildesheim
45 Bilder

Das Stadtmuseum Hildesheim im Knochenhauer-Amtshaus

In Hildesheim ist die Stadtgeschichtliche Sammlung des Roemer-Museums in den oberen Etagen des Knochenhauer-Amtshauses zu sehen. Dienstag bis Sonntag kann man von 10 – 18 Uhr auch behindertengerecht mit Fahrstuhl die Ausstellungsräume im Fachwerkbau besichtigen. Schwerpunkt der Ausstellung ist eine Darstellung vom Kaufmann, Sammler und Museumsgründer Wilhelm Pelizaeus. Der um 1900 in Kairo und Alexandria tätige Sammler machte Hildesheim zu einem bedeutenden Zentrum der Ägyptischen Forschung....

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 31.08.11
  • 9
  • 5
Kultur
2 Bilder

15° C und trotz drohendem Regen ein lauschiger Sommerabend?!

Man muss staunen - aber das geht! In den Garten des Roemer- und Pelizaeus-Museums hatte die TfN-Philarmonie eingeladen. Der Himmel war alles, nur nicht einladend.... aber wir hatten ja schon Karten gekauft. Zum Glück ist im Nachhinein zu sagen. Ob wir uns sonst aufgemacht hätten?! Die Planung war: Bei dem Wetter findet das sowieso nicht draußen statt. Fand es aber! Also alles was an Decken im Auto war, wurde geholt. Und dann begann der Abend. Und ganz schnell war das Wetter vergessen. Dazu gab...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.