Hibiskus

Beiträge zum Thema Hibiskus

Natur
Das wird im Vergleich mit meiner Hand deutlich. Die Blüten können im Durchmesser über zwanzig Zentimeter groß werden.
4 Bilder

XXL Hibiskus

Heißt nicht umsonst XXL-Hibiskus, den es hat riesige Blüten! Staudenhibiskus mit botanischen Namen Hibiscus x moscheutos, können über zwanzig Zentimeter groß werden. Diese Blume mag es richtig sonnig und Temperaturen von bis zu 34 Grad machen der winterharten Staude nichts aus. Die Blüten sind rot, weiß, rosa, können aber bei Züchtungen weitere Farbkombinationen ergeben. Außerdem sind die Blüten essbar. Die Blüten eignen sich auch gut als Dekoration für Gartenpartys. Salate und andere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.19
  • 17
Natur
7 Bilder

Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)

Blüten der Hibiskus aus der Familie Malvengewächse haben 15 bis 20 cm, bei einige Zuchtformen bis zu 30 cm große Blüten. Es wird auch Sumpfeibisch auch Roseneibisch genannt. Sie erreicht Wuchshöhen bis über 2 Meter. Die Blätter sind ungeteilt und sind 15 bis 20 cm lang und 5 bis 7 cm breit. Die Blüten sind weiß oder rosa, teilweise zart dunkelrosa überhaucht, in der Mitte um den Stempel hellrosa bis dunkel schattiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.14
  • 2
  • 8
Freizeit
Eingang der Gärtnerei Geier in Weil
17 Bilder

zum 1.Mal mit der neuen Kamera unterwegs

Mein erster Weg führte mich in meine Lieblingsgärtnerei Geier in Weil. Ein paar schöne Blüten und nette Deko habe ich für euch mitgebracht. Auf dem Nachhauseweg sagte eine innere Stimme : "halt an und halt die schöne Landschaft fest" - nun, da musste ich doch gehorchen. So eine neue Kamera macht schon Freude.

  • Bayern
  • Weil
  • 14.08.12
  • 11
Natur
In ein paar Tagen ist der Hawaiistrauch voll mit Blüten

Sommer in Waldperlach, Teil 55

Sonntag, 25.7.2010: 19°C, unterschiedlich bewölkt, teils blauer Himmel, trocken. Heute hatten wir wieder das passende Wetter für einen Fotorundgang. Der Regen der beiden letzten Tage hat den Pflanzen wirklich gut getan: Die Wiese hinten im Garten steht in saftigem Grün, die Sträucher sehen wesentlich frischer aus, als vor dem Regen. Im Vorgarten sind jetzt fast alle Blüten von den Palmen abgefallen, die Sonnenblumen sind jetzt knapp einen Meter fünfzig hoch. Und auf der Südseite des Hauses...

  • Bayern
  • München
  • 25.07.10
Natur
Achtung - kleine Hummel, damit Du nicht abrutscht !!!
6 Bilder

William R. Smith & die Hummeln & Falter

Nachdem auch unser Garten nicht vom Regen verschont geblieben ist, war ich erfreut, dass mein junger Hibiskusbusch mit dem Namen William R. Smith die Tropfen von oben gut überstanden hat. Sollte er außer diesem englischen Namen auch das britische Inselwetter in seinen Genen tragen? --- grins* Und es waren noch andere – wenn auch flatternde – Besucher in den weißen Blüten. Gut, die Hummel kenne ich. Aber der Falter ist mir unbekannt. Das macht aber nichts, da hier auf myheimat soooooo viele...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.09
  • 14
Natur
Bei der Wärme könnte ich jetzt ein blaues Heidelbeereis auflecken ...
4 Bilder

Regen, Sonne & das Blau des Hibiskus

Es ist einer dieser wetterwendischen Sommertage: Erst kommt der Regen, dann scheint wieder die Sonne. Die Blüten des Gartens wiegen sich schwer unter der Last der Regentropfen, die jetzt ganz langsam von den Blütenblättern herabfallen. Aber eigentlich sehen sie ja ganz hübsch aus, wenn sie wie Perlen auf den Hibiskusblüten liegen, nicht wahr? Kaum ist der Regen aufgehört und die Sonne trocknet die Blütenblätter, sind auch die Hummeln und Bienen wieder da. Das sonnenverwöhnte Insektenrestaurant...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.