Hessen

Beiträge zum Thema Hessen

Sport

Hockey: VfL Marburg - HC Kassel, Spiel um die goldene Ananas

Bereits bei der Begrüßung war beiden Mannschaften klar, dass es beim letzten Saisonspiel um die „Goldene Ananas“ ginge, denn die Tabellenlage war klar: Kassel beendete die Saison auf Platz 4, VfL Marburg machte vergangenes Wochenende bereits den Wiederaufstieg als Tabellenführer sicher. Die Gäste reisten wegen diverser Gründe mit nur sieben Spielern aus Marburg an. Befreit von jeglichem Druck war die Devise, das letzte Saisonspiel insbesondere mit Freude zu bestreiten. Das Marburger Team konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.11
Ratgeber

Gestern Erdbeben in Hessen

Gestern um ca 14 Uhr bebte die Erde im Westerwald, Erschütterungen auf der Richterskala von 4,5 iss schon ganz betrachtlich für Deutschland ! Das Epizentrum war in Bad Ems - Rheinland Pfalz. Es hat viele Menschen aufschrecken lassen , aber über Schäden iss nichts bekannt ! In Hessen gab es das letzte Beben 1992 mit über 5 war damals gut zu spühren in Gießen .

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.11
  • 3
Lokalpolitik
Pflegekräfte auch! | Foto: Gerd Altmann www.pixelio.de

Das Imperium schlägt zurück

Das ZDF sendet eine kritische Dokumentation über privatisierte Kliniken: „Der Patient als Ware – Wenn der Profit vor dem Patientenwohl kommt“. Ärzte aus Marburg äußern sich kritisch über die Abläufe im privatisierten Uniklinikum. Nun schlägt die Rhön-Klinik AG, Eigentümerin des Klinikums, laut Medienberichten (OP und FR) zurück. Mit Unterlassungsklagen sollen die KritikerInnen mundtot gemacht werden. Pikanterweise ist Rezzo Schlauch, ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.11
  • 7
Sport

Hockey: VfL-Herren mit souveräner Heimspielpremiere

Marburger mit souveräner Heimspielpremiere – 10:5-Sieg gegen MTV Kronberg Zweiter Sieg im zweiten Spiel, souverän durchgesetzt und dazu sehenswerte Treffer. Die 1. Herren vom VfL Marburg zeigten eine starke Leistung beim ersten Heimspiel der Hallensaison. Ein nächster wichtiger Schritt Richtung Wiederaufstieg in die Oberliga wurde gemacht. Der Auftakt des zweiten Spieltages gestaltete sich turbulent. Die erste Torchance hatte der Gast vom MTV Kronberg nach wenigen gespielten Sekunden. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.10
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Kultur
28 Bilder

Die Russische Kirche und ihr alter Friedhof in Wiesbaden

Auf dem Neroberg, der die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden um 130 m überragt, liegt weithin sichtbar eine russisch-orthodoxe Kirche mit fünf vergoldeten Kuppeln. Der nassauische Herzog Adolf ließ sie 1847-1855 als Grabeskirche für seine Frau, der russischen Prinzessin Elisabeth Michailowna, einer Nichte der Zaren Alexander I und Nikolaus I, errichten, die zusammen mit seinem Kind bei der Geburt verstarb. Als Vorlage zum Bau der Kirche diente die bekannte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau....

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 08.08.10
  • 7
Natur
19 Bilder

Unterwegs im Burgwald - Der lange Grund

Der Burgwald stellt mit seinen Randsenken eine Haupteinheit innerhalb des Westhessischen Berg-und Senkenlandes dar. Der Burgwald besteht aus Buntsandstein. Im Burgwald ist es deutlich kälter als in den umliegenden Gegenden. Er liegt im Windschatten des Rothaargebirges, das mit Höhen bis 800 Meter einen Teil der milden Westwinde abfängt. Insbesondere in der zentralen Mulde, den Franzosenwiesen, entsteht in vielen Nächten ein Kaltluftsee. Denn die dort vorhandenen Torfmoose verdunsten große...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.05.10
  • 1
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Freizeit
Maracuya - Passionsblüte

ERLEBNISSE MIT DEUTSCHEN TOURISTEN AUF TENERIFFA: EPISODE 2, DER HESSEBUB UND DIE OSSIS

Teneriffa. Durch leichte Überzeichnung möchte ich Euch hier in lockerer Folge wahre Erlebnisse mit touristischen Vertretern der deutschen „Stämme“ schildern. Vorausschicken möchte ich wie immer die Feststellung, dass das Wort „Klischee“ häufig als Synonym zu „Vorurteil“ und „Stereotyp“ verwendet wird. Es beschreibt festgeprägte Eindrücke, die man zum Beispiel einer Nation oder Landsmannschaft zuschreibt. Klischees sagen nur bedingt etwas über die Realität aus und sind deshalb mit Vorsicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.09
  • 12
Freizeit
Oldtimer Lieferwagen Barkas Hainichen | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Hat denn niemand fotografiert?

29.06.2009 Hat denn niemand fotografiert? Ich vermisse die Beiträge und Bilder von der am Samstag, den 27.06.2009 stattgefundenen 25.MAC-Oldtimer-Fahrt "Rund um Marburg" mit Lauf zur classic car challenge 2009 und Lauf zum ADAC Hessen-Thüringen-Pokal 2009. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
Blick auf Haina im Kellerwald
18 Bilder

Im Kellerwald gibt’s nicht nur Bäume: Ein Besuch im Kloster Haina.

Rund 40 Km nordöstlich von Marburg unweit des Hohen Lohrs, der höchsten Erhebung des Kellerwaldes liegt das Landstädtchen Haina. Hauptanziehungspunkt des Ortes ist neben seiner malerischen Lage vor allem das Zisterzienser-Kloster, die bedeutendste gotische Klosteranlage Hessens. Erbaut im Jahre 1214 wurden in der Klosteranlage Zisterzienzer aus dem Kloster Altenberg bei Köln dort angesiedelt. Sie erwarben im Laufe der Zeit große Besitztümer, die von der Weser bis an den Main reichten. Im Zuge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 13
Lokalpolitik
Volksstaat Hessen / Provinz Oberhessen | Foto: Copyright by wohsch / SDS Marburg

Volksstaat Hessen

14.04.2009 Volksstaat Hessen Das heutige Bundesland Hessen wurde am 19. September 1945 unter dem Namen Groß-Hessen gegründet und hatte als erstes noch heute bestehendes Land der Bundesrepublik eine neue demokratische Verfassung. Seine unmittelbaren Vorgängerstaaten waren der Volksstaat Hessen und die preußischen Provinzen Kurhessen und Nassau, die der Freistaat Preußen am 1. April 1944 durch Teilung der Provinz Hessen-Nassau schuf. Die Landeshauptstadt ist Wiesbaden, die größte Stadt Frankfurt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.09
  • 4
Freizeit
Hans Lieblingsstrand "Abama"
11 Bilder

Myheimat-Bürgerreporter vom Polarkreis bis zum Wendekreis des Krebses | Hessen | Spanien

Die myheimat-Gruppe Marburg und Umgebung zeichnet sich dadurch aus, dass sie aktive Mitglieder vom Polarkreis(Finnland) bis zum Wendekreis des Krebses (Kanarische Inseln) aufweist, wobei Marburg selbst Zentrum und Mittelpunkt dieser Antipoden ist. Im selben Atemzug ist festzustellen, dass Erwin Fischer und Hans-Rudolf König an der Peripherie der EU leben. Als Viel-Reisende im EU-Bereich möchten beide nicht mehr deren Vorteile und Erleichterungen missen. Die Baby-Bananen von den Kanaren haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.09
  • 13
Freizeit

Hessische Trachten im 3.HR-Fernsehen

Hallo Trachtenfreunde, nach Informationen des Hessischen Fernsehens ist Inge Weber von der NIEHSTOWWE in Kleinseelheim die letzte Näherin, welche die Marburger Evangelische Tracht noch so original wie möglich herstellt oder restauriert. Daher wurde im Hause Weber, im Dorfmuseum Großseelheim, im Bürgerhaus Großseelheim und im Werkhof 'o7 der Firma Gade, einem aufwendig renovierten alten Gehöft, vom einem 4köpfigen Team des HR-Fernsehen zwei Tage lang Filmaufnahmen gemacht für einen Beitrag,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.09
  • 2
Lokalpolitik
Wahlparty: Die LINKE lädt ein... | Foto: Screenshot von www.la-envie.de - Ausschnitt

Die LINKE: Egal wie die Hessen-Wahl ausgeht; hinterher geht es in den Swingerclub...

15.01.2009 Egal wie die Hessen-Wahl ausgeht; hinterher geht es in den Swingerclub... Die LINKE ist immer wieder für Überraschungen gut. Egal wie die Hessenwahl am 18.01.2009 auch ausgeht; hinterher geht es auf jeden Fall in den Swingerclub "„La Envie” in Münchhausen bei Marburg. Dort findet nämlich die eine Wahlparty der Linkspartei-Kandidatin Heidi Lippmann (ehemalige Abgeordnete des Deutschen Bundestages) statt. Übrigens die Kandidatin ist auch die Betreiberin des Clubs. Meint die Politikerin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.01.09
  • 16
Lokalpolitik
Bekommt Roland Koch zur Hessenwahl 2009 Wahlhilfe aus dem Ländle? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Das schwarze Buch...

07.11.2008 Das schwarze Buch... Unbestätigten Gerüchten nach bekommt Roland Koch im Wahlkampf zur Hessenwahl 2009 Wahlhilfe aus Baden Württemberg. Oetinger ließ verlauten, dass er seinen Bestseller Das schwarze Buch der Geheimnisse Roland Koch und der Hessischen CDU zur Verfügung stellen will...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.08
Lokalpolitik
Dienstfahrzeug? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge...

06.11.2008 Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge... Immer mehr Kommunen und Landesbehörden rüsten ihren Fahrzeugpark auf umweltverträgliche Fahrzeuge um. Die neu angeschafften Dienstfahrzeuge erfüllen die umwelt- und steuerfreundliche Schadstoffnorm „Euro 4“. Die CO²-Emissionen betragen meist weniger als 150g/km. Ein ganz besonderes umweltfreundliches Fahrzeug mit einer CO²-Emissionen von 0g/km habe ich gestern Abend gesehen und fotografiert. Ich vermute, dass es sich hierbei um ein landeseigenes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.08
  • 2
Lokalpolitik
Hessen | Foto: (c) cornerstone / www.pixelio.de
2 Bilder

Landesdienstflagge...

05.11.2008 Landesdienstflagge Landesdienstflagge? Als ich heute dieses Wort das erste Mal hörte, konnte ich damit überhaupt nichts anfangen. Was ist denn das schon wieder? Hessenfahne, Landesfahne und Landesflagge waren mir bekannt, sind sie doch alle gleich, aber Landesdienstflagge... Neugierig geworden, forschte ich nach. Siehe da, es gibt sie, die Landesdienstflagge. Am Silvestertag 1949 wurde in Hessen die Verordnung über die Landesdienstflagge verkündet. Bitte beachten Sie den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.08
  • 1
Freizeit
Elisabethbrunnen bei Marburg - Schröck
5 Bilder

Schröcker- Elisabeth-Brunnen

Der Verschönerungsverein Marburg, bald Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg, brachte 1931 ein Gedenkblatt heraus, das ich nur noch als Scan vorliegen habe. Wenn Sie die Bilder kopieren und dann vergrößern können Sie hoffentlich den Text gut lesen. Viel Spaß wünsche ich dazu. Sollte es nicht klappen, schicken Sie mir Ihre Emailadresse (auf Nachricht an klicken) und ich schicke Ihnen die Bilder zu. Denken Sie aber daran, daß die Bilder über 2 MB groß sind. Weiteres siehe unter:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.08
  • 27
Freizeit
Vor dem Bagger ein größeres Förderband und unten links ein Teil einer Gleisverschiebungsanlage, die es ermöglichte, größere Einheiten der Gleisanlagen zu verschieben, so dass die Schienen und Schwellen nicht einzeln ab- und wieder aufgebaut werden mussten
5 Bilder

Ein Besuch des Hessischen Braunkohle-Bergbaumuseums in Borken

. Für technisch und historisch Interessierte lohnt sich ein Besuch im Themenpark des Museums. Wir waren mit einer Rentnergruppe dort und haben von der zu jeder vollen Stunde angebotenen Führungsmöglichkeit durch fachkundige Museumswärter Gebrauch gemacht. Das ist empfehlenswert, weil der Normalbürger zwar den Begriff Tageabbau kennt, aber doch nur eine mehr oder weniger verschwommene Vorstellung davon hat. Ohne fachkundige Führung wäre doch Manches unverständlich geblieben. Die Erläuterungen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.08
  • 4
Ratgeber

Spundekäs

Grundrezept Die Basis des Spundekäs besteht aus 2 Teilen Frischkäse und 3 Teilen Sahnequark (Quark mit hoher Rahmstufe), welche zu einer homogenen Masse verrührt werden. Gewürzt wird mit Pfeffer, Salz und dem Farbe gebenden süßen Paprikapulver. Dazu gibt es gehackte oder in Ringe geschnittene Zwiebeln, welche wahlweise darüber oder daneben gegeben werden. Es gibt viele Variationen des Grundrezeptes, so gibt es Rezepte mit anderen Verhältnissen der Zutaten und mit Zusätzen wie Butter, Eigelb,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.08
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Die Schweinsberger Frauentracht

Buchvorstellung „Die Schweinsberger Frauentracht“ im Bürgerhaus Schweinsberg. Im Bürgerhaus der Stadt Schweinsberg fand dieser Tage eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde ein von den Trachtenkundlern Eckhard Hofmann, Dreihausen und Jürgen Homberger, Mornshausen verfasstes Buch mit dem Titel „Die Schweinsberger Frauentracht“, das in der vorliegenden Ausführung wohl einzigartig ist und für alle Trachteninteressierte ein informatives Nachschlagewerk sein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.08
Freizeit
4 Bilder

Landesgartenschau Bad Wildungen

Die Volkstanzgruppe "Capp ean Cäppche" hatten gemeinsam mit der Tanzgruppe der hessischen Volkskunstgilde einen Auftritt bei der Landesgartenschau in Bad Wildungen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.08
  • 1
Freizeit

Die Hessen kommen! myheimat geht rund um Marburg an den Start

Die Oberhessische Presse (OP) trägt die myheimat-Idee nach Hessen weiter. Gemeinsam mit ihren Leserinnen und Lesern erprobt die im Landkreis Marburg-Biedenkopf erscheinende Tageszeitung - erstmals und einmalig in Hessen - das Zusammenspiel zwischen dem Onlineportal und den Printprodukten des Verlages. Die OP versteht sich als Heimatzeitung und setzt schon auf der Titelseite und in ihrem Internetportal www.op-marburg.de konsequent lokale Schwerpunkte. So kommt es auch, dass der Lokalteil der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.08
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.