Hessen

Beiträge zum Thema Hessen

Kultur
8 Bilder

Mit Rat und Tat durch das Jahr

Blättern Sie gemeinsam mit mir im 'Hessischen Volkskalender' des Jahres 1909 ! Ein 112-seitiges Heft liegt vor mir auf dem Schreibtisch. Die Vorder- und auch die Rückseite sind lose, leicht eingerissen und auch mit dem einen oder anderen Flecken bedeckt. Nun, das Heft ist ja schon über 100 Jahre alt und hat immer noch viel zu erzählen. Auf jeweils zwei Seiten sind die Monate des Jahres mit einem Garten-, Bienen-, Geflügel- sowie Jagd- und Fischereikalender abgedruckt: Januar - Wintermonat...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.02.13
  • 5
Natur
Eiszapfen auf dem heimischen Grundstück in Stausebach

Eiszapfen, Zierde und Gefahr

Neben der herrlichen Winterlandschaft gibt es eine große Vielfalt von winterlichen Eindrücken. Lange Eiszapfen an Dachrinnen lassen die verschneite Landschaft erst so richtig kalt erscheinen. Sie sind nicht nur ein Symbol für einen lang anhaltenden Winter, sondern sie entstehen auch an Bäumen, Flussläufen und an Zäunen. Der spitze Eisdorn bildet sich, wie wir im heimischen Garten in Stausebach beobachten können, aus ständig anfrierenden Wassertropfen bei Temperaturen, die dauernd unter Null...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.13
Natur

Braun glänzende Kastanienzeit

Kastanienzeit, es ist die Zeit, an dem der Herbst seine schönsten Seiten zeigt und der Sommer endgültig abgelöst ist. Unter den sich langsam entlaubenden Bäumen liegen die Kastanien, zum Teil noch in ihren stacheligen Hüllen versteckt, und fordern insbesondere die Kinder auf, sie aufzuheben und in die mitgebrachten Taschen zu stecken. Mit kleinen Stöckchen und langen Stangen versuchen sie zudem die noch höher hängenden glänzend braunen Kastanien zu treffen. Erst in den Händen fühlen sich die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.12
  • 2
Kultur
"Mei Deheem" Stausebach aus der Vogelperspektive
2 Bilder

MEINE HEIMAT - "Es doo, wuh aich deheem sei !"

In einer etwas vergilbten, schon verschlissenen Zeitung fand ich vor einigen Tagen das Foto eines Straßenschildes: Heimat. Nach einigen Recherchen im Internet erfuhr ich, dass eine Straße in Berlin-Zehlendorf diesen Straßennamen trägt. Die Namensgebung erfolgte nach der "Gemeinnützigen Siedlungs AG Heimat" in den Nachkriegsjahren, in der die Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat waren. Was ist also Heimat? Ist es der Ort, wo man geboren und aufgewachsen ist, oder die Sprache (Dialekt),...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.12
  • 8
Sport
Die Mitglieder der beiden Rennteams aus Birstein-Obersotzbach.
36 Bilder

"Dabei sein ist alles - gewinnen noch viel schöner ...."

Dies ist das Motto vier junger Männer, die an diesem Wochenende in Dannenrod an einem Rennen der eher ungewöhnlichen Art teilnehmen. Vom 13. bis 15. Juli findet hier das "1. Hessencup Oldtimer Langstrecken Rennen" für Traktoren, die lt. Reglement vor 1975 gebaut wurden, statt. In Anlehnung an das 24-Std. Autorennen von Le Mans und am Nürburgring fand seit dem Jahre 2007 in Herbstein-Altenschlirf ein Rennen ausschließlich für Oldtimertraktoren statt. Dieses Rennen war weithin als "Vulkan Trophy"...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
Durchblick zum Marktplatz
16 Bilder

Ein Tag im Hessenpark Neu-Anspach

Beim Anblick der herrlich herausgeputzten Fachwerkhäuser im Hessenpark werden Erinnerungen an die eigene Kindheit im Dorf geweckt. Zwar wird beim Betrachten der Fassaden, den frei umherlaufenden Hühnern, den alten Mühlen, den schönen Kirchen, die sonst nicht mehr unterhalten werden können, eine Idylle und Geborgenheit an die "gute alte Zeit" vermittelt, eine Zeit, die so jedoch nie vorhanden war. Das Leben im Dorf bestand eher aus Plagen, Mühen und harter Arbeit. Die Menschen waren immer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.07.12
  • 3
  • 1
  • 2