Herz

Beiträge zum Thema Herz

Ratgeber
Die Herzwerkstatt (Cover) | Foto: © Knaur

Die Herzwerkstatt aus Violau

Nach Engeln in allen erdenklichen Formen hat ein fünfköpfiges Kreativteam aus Violau nun Herzen zum Dekorieren und Verschenken gebastelt und gebacken. Die Werklehrer Jenny und Martin Traumüller, Fernmeldetechniker Josef Streil und seine Frau Gertraud sowie Journalistin Helene Weinhold stellen die Anleitungen und Rezepte dazu in ihrem neuen Buch "Die Herzwerkstatt" vor. Die Herzwerkstatt ist ähnlich wie das Vorgängerbuch liebevoll gestaltet; es wurde fleißig gewerkelt. Dabei haben die Autoren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.14
Freizeit
Eiskonfekt

Eiskonfekt

ZUTATEN: 100 g Vollmilchschokolade, 100 g Kokosfett, 100 g Puderzucker, 1 EL dunkles Kakaopulver, 1 Päckchen Vanillezucker, bunte Zucker- und Schokoladenstreusel zum Garnieren (nach Belieben), ca. 70 bunte Stanniol-Kapseln Zubereitung: Die Schokolade in Stücke brechen, das Kokosfett in Stücke schneiden und beides in eine Metallschüssel geben. Auf dem fast siedenden Wasserbad schmelzen. Die Metallschüssel vom Wasserbad nehmen und den Puderzucker, das Kakaopulver und den Vanillezucker zur...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.13
  • 4
Ratgeber
Herr Dr. med. Lymperis  Potolidis
17 Bilder

Koronare Herzkrankheit erkennen und behandeln

Die Deutsche Herzstiftung bietet im gesamten Bundesgebiet regelmäßig interessante Informations-Veranstaltungen zu Herzerkrankungen an. Auch im November 2012 während der Herzwochen werden mehr als 1.000 Herz-Seminare, Vorträge und andere Veranstaltungen angeboten. Dazu auch der Link, unter dem ihr alle Veranstaltungsorte in eurer Nähe anzeigen lassen könnt. http://www.herzstiftung.de/ Am 10.11.2012 wurde nun von Herrn Dr. med. Lymperis Potolidis, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.12
  • 5
Ratgeber
8 Bilder

Warum sind Kalium und Magnesium so wichtig für unser Herz?

Darüber gab es wie angekündigt, von der Ernährungsberaterin Ingrid Widmann im Gesundheitszentrum 7fitAugsburg einen Vortrag. Die beiden Mineralien Kalium und Magnesium können die Herzzellen elektrisch stabilisieren, d. h. sie setzen in den Muskelzellen elektrische Impulse, was sonst nur im Sinusknoten möglich ist. Die richtige Auswahl an Lebensmitteln, welche reich an Kalium und Magnesium sind, kann sogar Herzrhytmusstörungen in den Griff bekommen! Jedoch nicht bei allen Menschen trifft dies...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.12
  • 6
Ratgeber

Herz in Gefahr!

Die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung stehen unter dem Motto “Herz in Gefahr - Koronare Herzkrankheit erkennen und behandeln” Viele Menschen glauben nach einer Stentimplantation oder einer Bypass-Operation sie seien gesund, weil sie keine Beschwerden haben. Es ist ihnen nicht bewusst, dass sie noch immer an einer chronischen Herzerkrankung leiden und deshalb ihren Lebensstil ändern und auf Dauer Medikamente einnehmen müssen. Zu diesem Thema gibt es eine Vortragsveranstaltung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.12
  • 5
Lokalpolitik

Start der Aktion „Neusässer Familienherz“

Einen erfolgreichen Start verzeichnet die Aktion „Neusässer Familienherz“. Viele Familien zeigen sich von der Idee, bei den teilnehmenden Geschäften und Dienstleistern Vergünstigungen zu erhalten, begeistert. Ihren „Ausweis“ in Form eines silbernen Schlüsselanhängers, der zu den Vergünstigungen berechtigt, haben mittlerweile alle Neusässer Familien, die mindestens ein Kind unter 18 Jahren besitzen, erhalten. Zuwachs gab es bereits bei den teilnehmenden Partnern. Zu den 46 Geschäften und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.10
  • 1
Lokalpolitik
Aufkleber "Neusässer Familienherz" für die Geschäfte

Das Herz ist immer mit dabei

Ein Herz für Familien besitzt die Stadt Neusäß. Und dies wird ab September auch in Form von Schlüsselanhängern sichtbar. Denn dann startet das Projekt „Neusässer Familienherz“. Dabei handelt es sich um eine Aktion, welche die Stadt Neusäß für ihre Familien entwickelt hat. Diese sieht vor, dass die Familien in den teilnehmenden Neusässer Geschäften und bei den teilnehmenden Dienstleistern bestimmte Vergünstigungen bei ihrem Einkauf erhalten. Die Art und Höhe der Vergünstigungen bleibt dabei den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.07.10
Freizeit
10 Bilder

Schwarz-Weiß sehen

Die banalsten Dinge haben immer eine versteckte Schönheit, nur müssen wir genauer hinsehen. Stets auf der Suche nach der Einfachheit und der gewissen Klarheit lautet meine Devise beim fotografieren. Der Schwarz-Weiß-Kontrast erzeugt mehr Emotionen und zeigt die Wirkung des Lichts. Zur minimalistischen Motivabstraktion ist dieses Verfahren geeignet, speziell zur künstlerischen Intensivierung einer Bildaussage. Mein Tipp: Einfach genauer hinsehen ...dann klappst schon!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.04.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.