Herrgottsruh

Beiträge zum Thema Herrgottsruh

Kultur
4 Bilder

Erwachsene Ministranten in Herrgottsruh
Liturgischer Dienst in der Wallfahrtskirche

Liturgischer Dienst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh verrichten zurzeit in der Mehrzahl Erwachsene die vielfältigen Aufgaben bei der Feier der Heiligen Messe. Dies ist ein besonderes Erkennungszeichen der feierlichen Liturgie am Sonntag am Wallfahrtsort. Männer und Frauen, die z. Teil schon als Kinder und Jugendliche den Ministrantendienst in der Wallfahrtskirche ausübten, sind nun auch noch als Erwachsene im Dienst. Im Jahr 2025 gehören noch drei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.25
  • 1
Kultur
5 Bilder

Blasiussegen und Kerzenweihe an Lichtmess
Große Nachfrage der Gläubigen in Herrgottsruh

Blasiussegen und Kerzenweihe. Große Beteiligung der Gläubigen in Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde am Sonntag, dem 2. Februar 2025, am Fest der Darstellung des Herrn im Tempel zu Jerusalem, die feierliche Kerzenweihe mit Prozession vollzogen und der beliebte Blasiussegen erteilt. Zahlreiche Gläubige nahmen daran teil und ließen sich segnen. Der alte Namen dieses Festes ist Mariä Lichtmess, wie er im Volksmund noch immer gerne genannt wird. Wallfahrtsdirektor Pater...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.25
  • 1
Kultur
7 Bilder

Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh
Gottes Wort als Mitte unseres Lebens

Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh. Gottes Wort als Mitte unseres Lebens In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde am Sonntag, dem 26. Januar 2025, der „Sonntag des Wortes Gottes“ gefeiert. Ökumenisch wird er damit am selben Sonntag wie der Bibelsonntag gefeiert. Im Jahre 2019 hat Papst Franziskus diesen Sonntag mit dem Schreiben „Aperuit illis“ für den 3. Sonntag im Jahreskreis eingeführt. In diesem Schreiben hebt der Papst hervor, dass dieser Tag „der Betrachtung und der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Teddy besucht die Kirchen in Friedberg
Sonderausstellung im Wittelsbacher Schloss

Teddy besucht die Kirchen in Friedberg Der Heimatverein Friedberg besuchte am Dienstag, dem 21. Januar, zusammen mit der Vorsitzenden Regine Nägele die Teddy Sonderausstellung im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Den Wallfahrtsdirektor von Herrgottsruh interessierte neben all dem Hochinteressanten, das uns bei der Führung erschlossen wurde, ob Teddy auch die Kirchen besucht und fromm ist. Zum einen fanden wir mit der Gruppe einen Pater vom Deutschen Orden, der bei den mittelalterlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.25
  • 1
Kultur
5 Bilder

Festhochamt in Herrgottsruh
Pallottifest in der Wallfahrtskirche

Festhochamt in Herrgottsruh Pallottifest in der Wallfahrtskirche Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in den beiden Sonntagsmessen um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr an den Heiligen Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) erinnert. Besonders feierlich war das Festhochamt gestaltet. Musikalisch war die Sopranistin Susanne Kapfer mit Gesängen von Händel und Bach beteiligt. Die Orgel spielte unser Kirchenmusiker Roland Plomer. Alle in der festlichen Messe mitwirkenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.25
  • 1
Kultur

Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Eröffnung der Gebetswoche für die Einheit der Christen

Herrgottsruh eröffnet die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Vom 18. – 25. Januar wird jedes Jahr die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen. Das Motto der diesjährigen Gebetswoche 2025 lautet „Glaubst du das?“. Das Wort ist dem Johannesevangelium, Kapitel 11, Vers 26 entnommen. Es geht auf den Dialog zwischen Jesus und Maria zurück, von dem der Evangelist Johannes ausführlich berichtet. Er fand statt, als Jesus das haus von Martha und Maria in Bethanien besuchte, nachdem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Pallottifest in Herrgottsruh
Die Pallottiner erinnern an den Gründer

Pallottifest in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wird auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in den beiden Sonntagsmessen um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr an den Heiligen Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) erinnert. Überall, wo die Pallottiner in Friedberg wohnen und arbeiten, in St. Jakob, im Provinzialat oder an der Wallfahrtskirche Herrgottsruh, ist das jedes Jahr selbstverständlich. Heuer erinnern wir auch an den 175. Todestag des heiligen Gründers der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.25
  • 1
Kultur

O magnum mysterium in Herrgottsruh
Chorkonzert des Collegium Vocale Friedberg

O magnum mysterium. Chorkonzert zu Weihnachten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, gab das Collegium Vocale Friedberg in guter Tradition wieder ein grandioses Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit in der Herrgottsruhkirche. Unter der Leitung von Bernd-Georg Mettke kamen klassische und moderne Chorsätze zur Aufführung. Nach dem Gesang „Hosianna dem Sohne Davids“ von einem Anonymus konnte Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens den Chor und die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.01.25
  • 1
Kultur
2 Bilder

Dreikönigsfest in Herrgottsruh
Zweites Patronatsfest in der Wallfahrtskirche

Patronatsfest der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigsfest, dem 6. Januar 2025, feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh ihr 2. Patronatsfest mit einem feierlichen Festgottesdienst. Musikalisch wurde die Heilige Messe mit Teilen aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel für Trompete, Pauken und Orgel mitgestaltet. Kirchenmusiker Roland Plomer an der Orgel sorgte auch für die Organisation. Im berühmten Chorfresko der Kirche sind die Heiligen Drei Könige „Caspar, Melchior und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.25
  • 1
Kultur
2 Bilder

2. Weihnachtstag in Herrgottsruh.
Fest des Hl. Diakons Stephanus und Gedenken an die verfolgten Christen.

2. Weihnachtstag in Herrgottsruh. Fest des Hl. Diakons Stephanus und Gedenken an die verfolgten Christen. Am 2. Weihnachtstag wurde in der Wallfahrtskirche das Gedenken an den Hl. Diakon und Märtyrer Stephanus in einem feierlichen Hochamt erinnert. In der Weihnachtszeit wird unmittelbar auch die Farbe des Blutes sichtbar, denn Stephanus wird als erster Märtyrer in der Nachfolge Jesu Christi verehrt. Aus diesem Grund wird seit 2012 auch der „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.12.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Stern über Bethlehem
Weihnachtliches Singspiel in Herrgottsruh

Stern über Bethlehem Weihnachtliches Singspiel in Herrgottsruh Vorweihnachtliche Stimmung brachten die zwei Aufführungen des weihnachtlichen Oratoriums „Stern über Bethlehem“ am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, in die Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Da dem Kirchenmusiker Roland Plomer schon im vergangenen Jahr der Start mit dem Singspiel in Herrgottsruh gelungen war, erfolgte in diesem Jahr schon die gekonnte Fortführung. Die Sängerinnen und Sänger waren weitgehend schon damals...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

„abgebrasst“ und „men in blech“
Vorweihnachtliches Konzert in Herrgottsruh

„abgebrasst“ und „men in blech“ in Herrgottsruh Wundervolles vorweihnachtliches Konzert der Blechmänner in der Wallfahrtskirche Die Blechbläser von abgebrasst und men in blech gaben am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024, ein fulminantes vorweihnachtliches Konzert. Es war in Folge das 21. Konzert, das vor Jahren in St. Stephan in Friedberg begann, dann zur Pallottikirche weiterzog und nun schon einige Jahre im Advent die Wallfahrtskirche füllt. Mit wunderbaren Weihnachtsklängen begeisterten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Neuer Stall für die Weihnachtskrippe
Wallfahrtskirche Herrgottsruh

Krippenaufbau in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Die erste Adventswoche neigt sich schon dem Ende zu. Da gilt es auch in unseren Kirchen viel für Weihnachten und die folgenden Feiertage vorzubereiten. Neben den kirchlichen Mitarbeitenden sind es vor allem die Mesnerinnen und Mesner, die zum Beispiel mit dem Krippenaufbau beschäftigt sind. Das braucht Planung und Vorbereitung. So ist es auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. In diesem Jahr will der Mesner Bruder Norbert Kempf einen neuen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
  • 1
Kultur

Spirituelle Erfahrung bei der Rorate-Messe
Messe bei Kerzenlicht in Herrgottsruh

Bei der ersten Rorate-Messen dieser Adventszeit wurde der spirituelle Zauber wieder neu erfahren. In den dunklen Dezembernächten feiern viele Kirchengemeinden früh am Morgen oder spät am Abend Rorate-Messen. Nur von Kerzen erleuchtet weisen die besinnlichen Gottesdienste auf die erwartete Ankunft des Herrn hin. Wichtig ist: es geht aber auch um die Mutter Jesu. Wir feiern also eine Marienmesse im Advent. „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ oder „Tauet, Himmel,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Fördergelder von der Bayerischen Landesstiftung

Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg erhält Fördergelder von der Bayerischen Landesstiftung Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko überreicht Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens den Förderbescheid Friedberg. Die katholische Filialkirchenstiftung Herrgottsruh in Friedberg erhält 35.500 Euro Fördermittel von der Bayerischen Landesstiftung zur Sanierung der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Dies bestätigt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nach Rücksprache mit der Landesstiftung. Bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.11.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Abschlusskonzert in Herrgottsruh
Alexandrina Simeon und Gregorian Stars

Am Sonntag, dem 10. November 2024, erlebten die Besucherinnen und Besucher des Konzertes in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh ein besonderes Highlight. Alexandrina Simeon (Gesang) und die Gregorian Stars, ein bulgarisches A-Cappella-Ensemble aus Varna und Sofia sowie Kirchenmusiker Roland Plomer boten einen bunten Mix aus Klassik und Moderne. Es war das Abschlusskonzert von mehreren Konzerten in der hiesigen Region. Wallfahrtsdirektor P. Hans-Joachim Winkens konnte mit Freuden zahlreiches...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.11.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Herrgottsruher Bruderschaftrat neu gewählt
Für Pastoral und Wallfahrtskirche

Am Sonntag, dem 10. November 2024, fand im Bruderschaftshaus der Wallfahrtskirche Herrgottsruh, im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Bruderschaftsrates statt. Erstmals in den Bruderschaftsrat gewählt wurde Frau Carina Baier. Sie ist Religionslehrerin im Kirchendienst an Berufsschulen und ehrenamtliche Lektorin und Kommunionhelferin an der Wallfahrtskirche. Wiedergewählt wurden Martin Finkl, Gerhard Funk, Franz Sonnberger und Silke Winter. Als Kirchenpfleger gehören Wolfgang...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Friedberger Trachtenverein in Herrgottsruh
Gedenken der Verstorbenen

Am Sonntag, dem 10. November 2024, waren die Fahnenabordnung und der Vorstand des Friedberger Trachtenvereins in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Gast, um mit der Gottesdienstgemeinde der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Der Gottesdienst hatte zugleich mehrere Gruppierungen zusammengeführt. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens begrüßte auch die Teilnehmenden des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung Aichach-Friedberg, die auch ihrer verstorbenen Mitglieder gedachten und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.24
  • 1
Kultur

Männergesangverein Friedberg in Herrgottsruh
Gedenkmesse in der Wallfahrtskirche

Der Männergesangverein Friedberg gestaltete am Sonntag, dem 3. November, um 10 Uhr das Festhochamt in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Der Sängerverein gedachte seiner verstorbenen Mitglieder, Dirigenten und Gönner des Vereins. Zur Aufführung gelang unter der Leitung von Chorleiterin Andrea Kigle die "Missa in honorem Caroli Boromaei" von Max Filke. An der Orgel begleitete Roland Plomer den Chor. Immer im November kommt der Sängerverein zum Totengedenken in die Wallfahrtskirche. Ob er in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kath. Bruderschaft von Herrgottsruh
Jahreshauptversammlung am 10.11.2024

Die Katholische Bruderschaft von Herrgottsruh in Friedberg lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 10. November 2024, ein. Alle Bruderschaftsmitglieder sind zum Wallfahrtsgottesdienst mit Totengedenken der verstorbenen Mitglieder um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh ganz herzlich eingeladen. Anschließend findet die Jahreshauptversammlung im Wallfahrersaal des Priesterhauses statt: TOP 1: Bericht des Ersten Vorsitzenden Pater Hans-Joachim Winkens SAC TOP 2: Kassenbericht TOP 3:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Hilfe für das Leben mit Segen für die Kranken
Segnung und Salbung

Krankensegnung und Sakrament der Krankensalbung In unserer Wallfahrtskirche Herrgottsruh feierten wir am Sonntag, dem 29. September 2024, in den beiden Sonntagsmessen um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr, den feierlichen Krankensegen und das Sakrament der Krankensalbung. Die Kirche weiß: Jesus schenkt den Menschen Heilung und Stärkung sowie Hoffnung und Zuversicht in Tagen der Krankheit durch seinen Segen und sein Sakrament. In der Bibel ist es besonders der Jakobusbrief, der auf die Salbung und das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.24
  • 1
Wetter
Um 22.16 Uhr bei Eurasburg.
21 Bilder

Eine ERINNERUNG
Polarlichter am 10.05.2024 und 11.05.2024 in Friedberg, dem Wittelsbacher Land und angrenzender Region

Die Nacht der Nächte in Friedberg und dem Wittelsbacher Land. Eine Erinnerung an die Nacht vom 10.05.2024 bis 11.05.2024. In dieser Nacht konnte ich in Friedberg und dem Wittelsbacher Land von 22.16 Uhr bis 1.44 Uhr Polarlichter fotografieren. Anfangs suchte ich nach einem möglichst dunklen Ort in der näheren Umgebung Friedbergs. Das erste Foto dieses Abends machte ich um 22.16 Uhr bei Eurasburg noch im Glauben, dass die Polarlichter nur ganz kurz zu sehen sind. Nach ein paar weiteren Bildern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.24
  • 4
  • 2
Kultur
4 Bilder

Welttag der Großeltern und älteren Menschen
„Kostbares Alter“ in Herrgottsruh

4. Welttag der Großeltern und älteren Menschen Einberufen von Papst Franziskus und wertgeschätzt als „Kostbares Alter“ Festgottesdienste und Konzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am Sonntag, dem 28. Juli 2024 Am Sonntag, dem 28. Juli 2024, feierten wir in der Wallfahrtskirche „Unseres Herren Ruhe“ in Friedberg wieder den von Papst Franziskus ausgerufenen „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“. Gerade den Großeltern und alten Menschen will der Papst damit einen besonderen Dank der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Fahrzeugsegnung in Herrgottsruh
Hl. Christophorus als Patron der Reisenden

Fahrzeugsegnung und Reisesegen in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am Fest des Hl. Christophorus Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, feierten und verehrten wir in der Wallfahrtskirche „Unseres Herren Ruhe“ in Friedberg morgens und abends in den Heiligen Messen den Hl. Christophorus. Anschließend feierten wir auch eine kurze Andacht an der Statue des Hl. Christophorus vor der Kirche. Diese Statue am Eingangstor zum Heiligen Bereich des Wallfahrtsortes begrüßt gleichsam alle Friedhofsbesucher, Beter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Gloria Chor von Herrgottsruh gestaltete Festmesse
Gedenken an den Hl. Ulrich

Der Gloria Chor von Herrgottsruh gestaltete am Sonntag, dem 7. Juli 2024, um 10.00 Uhr musikalisch die Festmesse in der Friedberger Wallfahrtskirche. Die Leitung des Chores hat Vincent Semenou, der dirigierte oder die Trommel schlug. Alexander Schweda spielte dazu die Gitarre. Organist Roland Plomer begleitete die Festmesse mit der Orgel. Die Festmesse zu Ehren des Hl. Ulrich wurde in der Ulrichswoche  auf Wunsch von Bischof Bertram und aus pastoralen Gründen nochmals am Sonntag gefeiert. Im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Was hilft gegen Einsamkeit?
Ratschläge einer Kirchenbesucherin in Herrgottsruh

Was hilft gegen Einsamkeit? – Hilfreiche Ratschläge einer Kirchenbesucherin in Herrgottsruh Was hilft gegen Einsamkeit? Wer da einen guten Rat erteilen kann ist heute sehr gefragt. Einsamkeit ist ein Problem unserer Zeit, das aktuell viele Politiker, Ärzte und Psychologen thematisieren. Aber auch der Papst, die Bischöfe und viele kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen das Thema als großes Problem der heutigen Gesellschaft offen an. Heute Morgen wurde ich als Wallfahrtsdirektor in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.24
  • 1
Kultur

Perlen klassischer Kirchenmusik
Ein Konzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am 28. Juli

Eine Perlenkette schmückt jede Frau. Werke wie Händels berühmtes „Halleluja“ oder Beethovens „Ode an die Freude“ sind Schmuckstücke der klassischen Musikliteratur. Sie sind nicht sichtbar, aber zu hören und erzeugen in uns ein gewisses Gefühl der „Erhabenheit“, ein Glücksgefühl der anderen Art. Mit Vanessa Fasoli (Mezzosopran), Judith Werner (Alt) und Teresa Álvarez Garcia (Cello) stehen dem musikalischen Leiter Roland Plomer (Orgel/Piano) drei Solistinnen zur Verfügung, die schon vielerlei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Fronleichnam in Friedberg
Gemeinsame Feier in Herrgottsruh und St. Jakob

Fronleichnamsfest in Friedberg Gemeinsame Feier in Herrgottsruh und St. Jakob Ein festliches Fronleichnamsfest feierten am 30. Mai die Stadtpfarrei St. Jakob und die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg. In der Frühe mussten die Veranstalter wegen der regnerischen Wetterlage leider die Prozession absagen. Aber um 9.00 Uhr begann dennoch der festliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Unter dem Klang der Orgel, die von Frau Monika Trinkl-Peters gespielt wurde, zogen die vielen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Dreifaltigkeitsfest in Herrgottsruh
Patrozinium der Wallfahrtskirche

Dreifaltigkeitsfest und Patrozinium in Herrgottsruh Am Sonntag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2024, feierte die katholische Kirche das Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Die Wallfahrtskirche in Herrgottsruh zu Friedberg feierte unter diesem Titel auch ihr 1. Patronatsfest.  Das Hochamt um 10.00 Uhr wurde festlich begangen. Die Ministranten von Herrgottsruh und von der Stadtpfarrei St. Jakob versahen den liturgischen Dienst. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens, der der Liturgie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Pfingsten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Hochfest des Heiligen Geistes

An Pfingsten feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh das Hochfest des Heiligen Geistes In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg wurde auch heuer das Hochfest des Heiligen Geistes, das Pfingstfest, feierlich mit mehreren Gottesdiensten begangen. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag, 19. und 20. Mai 2024, feierten wir jeweils um 8.00 Uhr die erste Festmesse und jeweils um 10.00 Uhr das Hochamt. Beide Hochämter wurden musikalisch besonders festlich gestaltet: Am Pfingstsonntag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.24
  • 2
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 21. Februar 2025 um 09:30
  • Wallfahrtskirche Herrgottsruh
  • Friedberg

Solo-Theater: „Abgerungen“ Zum 80. Todestag von Pater Richard Henkes (22.02.1945)

Solo-Theater: „Abgerungen“. Zum 80. Todestag von Pater Richard Henkes (22.02.1945). Am Freitag, dem 21. Februar 2025 um 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Es gibt Theaterstücke, da bleibt man nicht Zuschauer, sondern findet sich mit dem eigenen Leben auf der Bühne. ABGERUNGEN ist ein solches Stück: Ein Drehbuchautor wird gefragt, ob er ein Theaterstück über den Pallottinerpater Richard Henkes schreiben würde. Dieser hatte sich mit seinem Eintreten für Wahrheit und Menschenwürde, für...