Herrenwald

Beiträge zum Thema Herrenwald

Natur
Mutti mit Kind? - Nö, beim Hirschkäfer- Nachwuchs handelt es sich nicht um Mistkäfer, sondern um dicke weiße Larven.
6 Bilder

Ein Hirschkäfer im Herrenwald

Am 20.6.2015 war ein Hirschkäfer im Herrenwald unterwegs. Einige Bilder zeigen den Käfer, der gegen 18 Uhr auf einem stark genutzten Waldweg gefunden wurde. Am Fundort stehen Fichten am Wegsrand. Fichtenpflanzungen sind kein Lebensraum für Hirschkäfer. Aber auf dem Hügel hinter den Fichten befindet sich ein Eichenwald, in dem ein Hirschkäfer gute Lebensbedingungen vorfinden kann. Koordinaten des Fundorts: Breite 50 48 39.0 N Länge 9 1 44.0 E Funde können unter folgender Adresse an Hessen-Forst...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.06.15
Blaulicht
Feuerwehrauto beim Geburtenwald - zwischen Auto und Infotafel sieht man Feuerwehrleute beim Einsatz.
4 Bilder

Waldbrand am Geburtenwald

Am 21.3.2015 ungefähr gegen 19:30 Uhr fuhr die Feuerwehr von Stadtallendorf mit wahrscheinlich vier Fahrzeugen zu dem nahe der Chemnitzer Straße gelegenen Geburtenwald, wo ein Brand ausgebrochen war. Da sich glückerlicherweise kein größerer Waldbrand entwickelte, konnten sich zwei Löschfahrzeuge gleich wieder auf den Rückweg machen. Die Feuerwehr verblieb mit einem Löschfahrzeug an der Brandstelle, während ein anderes Fahrzeug bei den Garagen in der Chemnitzer Straße blieb. An der Stelle, wo...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.03.15
Kultur
Graffiti im Wald - Mit einigen Metern Stretch-Folie und zwei Bäumen ensteht eine ungewöhnliche Leinwand für die Straßenkunst (25.02.2015)
20 Bilder

Stretch files im Herrenwald

Waldbesucher rechnen eigentlich nicht damit, zwischen den Bäumen auf Graffiti zu stoßen. Im Herrenwald bei Stadtallendorf haben die Stadtallendorfer Künstler Dennis Süßner und Emeljan Tews eine ungewöhnliche Idee umgesetzt und mit einigen Metern Stretch-Folie und zwei Bäumen eine transparente Leinwand für die auch als street files bezeichneten Graffitis geschaffen. So schafft diese urbane Kunstform den „Sprung“ von Mauern und Fassaden in den Wald. Und mit mehreren dieser Leinwände entsteht eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.02.15
  • 1
Natur
Unglaublich - der Hulk ist im Herrenwald (26.5.2015)
10 Bilder

Nachts im Herrenwald

Im Herrenwald gibt es seit etwa einem Jahr einen Märchenpfad, an dem verschiedene Informationstafeln über die Verbindung zwischen alten Märchen und Forstwirtschaft informieren. Wie im Märchen kommt man sich auch beim Anblick einiger neuer Bewohner des Herrenwalds vor, welche auf normalerweise zu Verpackungszwecken eingesetzter Folie den Wald verzieren. Es ist echt unglaublich - der unglaubliche Hulk hat es in den Herrenwald geschafft. Daneben gibt es aber einige ungewöhnliche tierische Bewohner...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.02.15
  • 4
  • 3
Natur
Start der Radtour bei der Grillhütte in Neustadt
44 Bilder

Märchenhafte Radtour von Neustadt nach Stadtallendorf

Am 18. Mai 2014 wurde der Märchenpfad zwischen Stadtallendorf und Neustadt mit einer lehrreichen Radtour offiziell eingeweiht. Bei der im Rahmen des „Familienwald-Aktionstages“ von Hessen-Forst stattfindenden Tour erfuhren die Teilnehmer viel über den Wald und seine Bewirtschaftung. Start war in Neustadt an der Grillhütte, wo der Märchenpfad - je nach Fahrtrichtung - beginnt oder endet. Dort wurden die Teilnehmer zunächst von Neustadts Bürgermeister Thomas Groll begrüßt. Stadtallendorfs...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 24.05.14
Poesie
14 Bilder

Vortrag und Exkursion zum Thema Sprengstoffwerke in Stadtallendorf

Einen tiefen Einblick in die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte von (Stadt)-Allendorf erhielten die Teilnehmer eines Vortrags von Alfons Wieber mit anschließender Exkursion. Insgesamt rund zwei Stunden lang berichtete Alfons Wieber im vollbesetzten Saal des ehemaligen Offizierscasinos der Herrenwaldkaserne von der Entstehung und Entwicklung der Sprengstoffwerke. Vom Baubeginn der Werke im Jahre 1939 über den Produktionsbeginn in 1941, die TNT-Herstellung sowie den logistischen und baulichen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.11.12
  • 10
Blaulicht
Dieses Mehrfamilienhaus in der Niederkleiner Straße weicht für den geplanten Neubau mit Praxen und einer Einkaufspassage. | Foto: © Michael Rinde

Neues Ärztezentrum Stadtallendorf hofft auf neue Fachärzte

In Stadtallendorf entsteht eine rund 1000 Quadratmeter große Praxisgemeinschaft – - möglicherweise mit einem Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) in einer angestrebten Radiologenpraxis. Die Wohnblocks an der Niederkleiner Straße stehen bereits leer, der Abrissauftrag ist schon vergeben. Schneller als gedacht baut die Herrenwald Wohnbau Immobilien GmbH ein zweites Gebäude. Damit soll vor allem reichlich Platz für neue Arztpraxen entstehen. In welcher Organisationsform sich dort Praxen ansiedeln...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.05.12
Blaulicht

Bundeswehr im Herrenwald

In den siebziger Jahren waren rund um Stadtallendorf und Neustadt das Röhren von Panzern regelmäßig zu hören. Zwar ist Stadtallendorf noch Bundeswehrstandort geblieben, aber man kann nur noch selten Aktivitäten der Bundeswehr außerhalb der Kaserne beobachten. Am 28.3.2012 gab es bei einem Waldspaziergang die Gelegenheit, Bundeswehr in freier Wildbahn zu beobachten, als sich ein kleines Kettenfahrzeug auf einem Waldweg Richtung Niederklein bewegte und dabei Staub und Steine aufwirbelte.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.04.12
  • 1
Freizeit
Auch im Hessenpark haben die Wanderfreunde Hatzbachtal mit T-Shirts und den Hessentagsmaskottchen für den Hessentag in Stadtallendorf geworben
9 Bilder

Hessentagswanderung am 5. und 6. Juni 2010 in Stadtallendorf wird zum Treffpunkt von Wanderbegeisterten aus ganz Hessen

Am 5. und 6. Juni 2010 richten die Wanderfreunde Hatzbachtal anläßlich des 50. Hessentages in Stadtallendorf mit der 1. Internationalen Hessentagswanderung erstmals eine Wanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen an einem Hessentag aus. Wanderer können auf einer sechs und einer zehn Kilometer langen Wanderstrecke den Herrenwald um Stadtallendorf erkunden. Beide Wanderstrecken führen überwiegend durch Wald und führen über viele Kilometer entlang und durch die ehemalige...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.05.10
Kultur
Rad- und Busbenutzer fahren zum Gottesdienst am Kirchenstumpf. Auch Pfarrer Thomas Peters (rechts) ist dabei.
22 Bilder

Himmelfahrtsgottesdienst am Kirchenstumpf

Auch 2010 versammelten trafen sich Christen aus den umliegenden Gemeinden am Kirchenstumpf, um dort einen Gottesdienst zu feiern. Der Gottesdienst war allerdings deutlich schlechter besucht als im Vorjahr. Daran war nicht nur das kühle Wetter schuld, sondern auch der ökumenische Kirchentag in München hatte für Besucherschwund gesorgt. Trotzdem fanden sich immer noch einige Stadtallendorfer, die Richtung Kirchenstumpf zu Fuß, wie Pfarrer Thomas Peters mit dem Fahrrad oder auch per Bus kamen. Der...

  • Hessen
  • Kirtorf
  • 20.05.10
Natur
Landschafts-Diorama beim Hessentag in Homberg/Efze (07.06.2008)
20 Bilder

Hessentag 2010: Das Landschafts-Diorama in der Sonderschau "Natur auf der Spur"

Am 27.02.2010 fand in der Stadtallendorfer Stadthalle die zweite Informationsveranstaltung zu Sonderaustellung „Natur auf der Spur“ statt. Bei dieser vorrangig an die Aussteller gerichteten Veranstaltung wurden die Entwürfe für das Landschafts-Diorama und kleinere Ausstellungen teilnehmender Betriebe, Fachbehörden und Verbände präsentiert. Außerdem wurde ein erster Entwurf für die Belegung der Veranstaltungsflächen im Heinz-Lang-Park und an der Pfarrkirche St. Michael vorgestellt. Die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.02.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.