Herbstlich
wird es an der Schmutter. Das Licht ist traumhaft und solche Farben kann nur der Herbst an den Himmel zaubern. Die ersten Pilze, wenn auch ungenießbar, hab ich auch schon gefunden. Viel Spass beim ersten Rundgang durch den beginnenden Herbst.
BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN
Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...
Rosskastanie auch Sauerkeste, Wilde Kastanie, Gichtbaum, Kestebaum, Pferdekastanie genannt
Den Oktober ist die Kastanie nochmals die Leitpflanze. Bereits im April war sie mit dem Blattaustrieb der Monatsanzeiger. Nun zeigt sie mit ihren reifen Früchten diesen Herbstmonat an. In Alleen und Parks ist dieser Baum häufig anzutreffen, manchmal auch im Wald. Die Früchte sind im unreifen Zustand Wirkstoffreich. Ebenso die grünen stacheligen Samenschalen. Die braunen Kastanien, die wir jetzt aufsammeln können wir nur noch als Strahlenmittel und für Bastelarbeiten verwenden, sie sind keine...
Raus ins Bunte
Irgendwie war das Wetter heute doch tatsächlich in Feiertagsstimmung. Die Sonne ließ sich blicken und somit leuchteten die Farben der sich färbenden Blätter noch intensiver. Wir nutzten dies zu einem schönen Spaziergang, wobei es dann auch noch die eine oder andere Überraschung für Manuela zu entdecken gab. So hielt ein Turmfalke Ausschau nach Beute, ein Admiral sonnte sich und eine Hummel sammelte noch ein paar restliche Pollen ein. Naja, und auf einer Wiese eines guten Bekannten ließ sich...
HERBSTDEKORATIONEN
Der Herbst zieht ein und mit ihm kommen die Jahreszeitlichen Früchte und Blumen ins Bild. Schön dekoriert sind Sie ein Augenschmaus. Teils reine Dekoration und zum Anderen liebevoll aufgereiht um uns den Kauf und Genuss schmackhafter zu machen. Ein Objekt der Begierde sind sie im jeden Fall. Der Fotograf beschränkte sich, nach vorheriger Verköstigung, es musste sein, auf die Gruppierungen der Auslagen, um einige Fotos in den Kasten zu bekommen. Einzelstücke wurden zu Kunstwerke aufgepeppt. Eine...
Der Herbst steht vor der Tür
In den letzten Tagen konnten wir den Spätsommer mollig warm erleben. Der Herbst ist schon in Lauerstellung. Am Abend wird die Luft merklich kühler, und der für mich typische „Herbstduft“ zieht schon durch die Nase. Alles hat seine Zeit, so auch der Sommer. Erfreuen wir uns an den noch kommenden schönen Tagen. Ich habe diese Melodie im Ohr, von diesem Lied, welches wir schon als Kinder sangen: 1. Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. 2....
Schwach geworden...
In den Geschäften steht ja schon die Herbstdekoration. An diesen beiden Püppchen konnte ich nicht vorbei gehen. Die Beiden passen einfach zu meiner Püppchensammlung - sie haben alle diese lieben Gesichtchen.
Nur eine Birke . . .
' ' ' .... in unserem Garten. Sie steht hier auf einer Ecke des Grundstückes schon bald vierzig Jahre. Zu jeder Jahreszeit bietet sie uns ein besonderes Aussehen. Jetzt in der Mitte des Herbstes strahlt sie noch einmal mit ihren goldbraunen Blätter, im besonderen Kontrast zum stahlblauen Himmel !
Dienstag, 8. November 2011 - Zwei Spaziergänge
Es ist zwar schon ein paar Tage her, daß diese Fotos entstanden sind, aber ich wollte sie trotzdem vorstellen. Ich habe sie bei unseren Hundespaziergängen aufgeommen, morgens rund um den Waldecker Berg und abends im Dalwigker Holz. War es morgens noch durch den Nebel richtig kalt und unangenehm, so schön war es dann am Abend, als wir die letzten Sonnenstrahlen und den aufgehenden Mond genießen durften.
Die Wintermonate haben wirklich begonnen?
Der Herbst zieht durch die Fluren, durch Wälder, Berg und Grund und malt mit seinen Farben die grünen Blätter bunt. Der Sausewind, der wilde, der ruft sie all zum Tanz, die roten und die gelben, ein ganzer bunter Kranz. Sie drehen sich so lustig und tanzen rund im Kreis und wirbeln fort ins Weite. Wohin? Wer weiß, wer weiß
Herbst--> mal schön, mal neblig
Der Herbst hat schöne Seiten und auch düstere. Halt ein Kontrastprogramm.
November - so gar nicht seinem Ruf entsprechend
Es ist wie so oft im Leben: Da fürchtet man sich vor etwas und dann tritt es gar nicht ein. Neunzig Prozent der Sorgen, die wir uns machen, sind rein vergeblich. Wir haben uns umsonst gesorgt - und uns damit das Leben schwer gemacht. Und so kam beim Umblättern des Kalenders auf November auch so ein banges Gefühl in mir auf: Nebel, dunkle Tage, Nieselregen, kriechende Kälte, kalte Füße... Und hätte mir damit fast diese wunderbare Herbstwoche verdorben. Aber nur fast, denn dieses Wetter konnte...
Ein wundervoller Herbsttag !
Hier mal einige Herbstbilder,die ich am heutigen Tag ablichten konnte . Es fing schon am Morgen auf dem Weg zur Arbeit mit einem Morgenrot an. Vor meiner Frühstückspause ging ich durch unseren schönen Park auf dem Betriebsgelände und machte auch dort einige Bilder. Nach Feierabend ging es noch einmal an meinen lieblings Teich .
Gemälde im Herbst
Ja, wir alle lieben den Herbst mit seinen wunderschönen Farben bei herrlichem Sonnenschein! Viele myheimatler haben hier schon die schönsten Impressionen eingestellt - und auch ich möchte gern meinen Spaziergang in der heutigen Mittagspause mit Euch teilen! P.S.: Unterwegs war übrigens ich im Marienwerder Klosterforst ;-)
KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN
Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...
Die Legende von Jack O’Lantern
Vor langer Zeit lebte in Irland ein Hufschmied namens Jack. Am Abend vor Allerheiligen saß der geizige und trunksüchtige Jack in seinem Dorf in einer Kneipe, als plötzlich der Teufel neben ihm stand, um ihn zu holen. Jack bot ihm seine Seele an für einen letzten Drink. Der Teufel hatte nichts dagegen, ihm einen letzten Drink zu spendieren, stellte aber fest, dass er keine Münze zur Hand hatte. So verwandelte er sich selbst in eine Sixpence-Münze, um den Wirt zu bezahlen. Jack aber steckte die...
Herbstwetter 2011
Herbstwetter Ein Gedicht von Michael Jörchel Der Himmel zieht sein dunkles Wolkenkleid an, lässt es regnen so stark er nur kann. Der Wind bläst den Staub des Sommers hinfort, die Welt wird zu einem finsteren Ort. Die Erde macht sich bereit, reinigt sich für die Winterzeit. Sie kleidet die Bäume in bunte Farben als wolle sie der Tristesse den Kampf ansagen. Doch den Bäumen bleibt nun keine Wahl, der Herbststurm bläst einen Jeden kahl. Ich bleibe zu Hause nun ist es soweit, sehnsüchtig erwarte...
Herbstwetter bei uns in Kronsberg
Herbstwetter Mölchte weinen während ich hinaus in den Regen geh, möchte weinen wenn ich im Gewitter steh, möchte weinen wenn ich die schwarzen Wolken am Himmel seh. Wenn auch das Wetter weint tut es meinem Herzen nicht so weh. Möchte auf meinen Wegen einmal einem Unwetter begegnen. Nicht immer nur der Sonne entgegen. Wenn ich in der Sonne steh und weinen muss, tut es doch zu sehr weh. Möchte im Sturm mich verlaufen, um einen neuen Weg zu finden. Immer der Sonne entgegen? Vom Anblick der Sonne...
BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN
Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...
In der Früh',im Gegenlicht....
...noch verspielter geht es nicht ! Kurz nach Sonnenaufgang ist ein besonderes Licht,die Stimmung toll und die Ruhe greifbar- die beste Zeit,um die Pflanzen mal anders zu fotografieren. Diese Bilder möchte ich jetzt zeigen... ...vielleicht gefallen Euch diese Fotos ja.
Sabina schaut die dritte Jahreszeit
“Fotografen sind Einzelgänger.” Meine Einstellung finde ich stets bestätigt, wenn Sabina und ich mit unseren Kameras auf Motivsuche unterwegs sind. Und immer wieder ist es für uns beide eine aufregende Sache anschließend zu erleben, welche Eindrücke die selbe “Location” beim Partner hinterlassen hat. Sabinas Impressionen unserer Exkursion durch den herbstlichen Augsburger Botanischen Garten machen deutlich, was aus dem Blickwinkel des anderen “sehenswert” ist. Klar, werden Sie sagen, das ist...
Alles nur Spinnerei!
Nur mal so ein paar zusammengesponnene Fotos vom 1. Oktober - dem Beginn des goldenen Monats.
Beeren und Blüten im Herbst
Jetzt im Herbst blüht es noch an den Wegesrändern und überall sind Sträucher zu sehen die dicke voll mit Beeren hängen. Ein Paradies für Vögel. Bei einem Spaziergang durch die Felder habe ich diese Aufnahmen gemacht.
Wem es zu bunt wird...
...der muss sich ja die ersten 28 Bilder nicht anschauen. Für alle anderen: Die Aufnahmen entstanden heute Nachmittag. Wer jetzt noch über unser Wetter motzt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Selbst hier im Erzgebirge strahlernder Sonnenschein, stahlblauer Himmel mit federleichten Schleierwölkchen bei knapp 20 Grad plus. Dazu dann die Farben des Herbstes, so geschätzte paar Millionen... :-)
Herbst mit strahlender Sonne in Isernhagen
Heute habe ich am späten Nachmittag bei besonders schönen Farben des Sonnenlichtes eine vom Wein bedeckte Hausfassade gesehen, die ich hier abgelichtet habe. Vielleicht gefallen diese Farben auch anderen Myheimatlern. Danke!
Schöne Kleinigkeiten der Natur
Von einem Herbstspaziergang brachte ich diesmal Bilder von kleinen Dingen mit. Bilder von kleinen Dingen der Natur, an denen ich bisher eher achtlos vorüber ging. Bei genauerem Hinsehen kann man jedoch den Ideenreichtum und die Vielfalt der wunderbaren Natur erkennen. Selbst überreife Wildfrüchte, leere Schneckenhäuser und sogar vertrocknete Pflanzen haben ihre Reize und zeugen von der Kreativität unserer Flora und Fauna. Eine kleine Auswahl meiner Fotos stelle ich heute ein. Viel Spaß beim...