Herbststimmung

Beiträge zum Thema Herbststimmung

Natur
Kastanie im Mai
4 Bilder

Rosskastanie auch Sauerkeste, Wilde Kastanie, Gichtbaum, Kestebaum, Pferdekastanie genannt

Den Oktober ist die Kastanie nochmals die Leitpflanze. Bereits im April war sie mit dem Blattaustrieb der Monatsanzeiger. Nun zeigt sie mit ihren reifen Früchten diesen Herbstmonat an. In Alleen und Parks ist dieser Baum häufig anzutreffen, manchmal auch im Wald. Die Früchte sind im unreifen Zustand Wirkstoffreich. Ebenso die grünen stacheligen Samenschalen. Die braunen Kastanien, die wir jetzt aufsammeln können wir nur noch als Strahlenmittel und für Bastelarbeiten verwenden, sie sind keine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.12
  • 10
  • 6
Natur
Ein Herbstliches Willkommen.
18 Bilder

HERBSTDEKORATIONEN

Der Herbst zieht ein und mit ihm kommen die Jahreszeitlichen Früchte und Blumen ins Bild. Schön dekoriert sind Sie ein Augenschmaus. Teils reine Dekoration und zum Anderen liebevoll aufgereiht um uns den Kauf und Genuss schmackhafter zu machen. Ein Objekt der Begierde sind sie im jeden Fall. Der Fotograf beschränkte sich, nach vorheriger Verköstigung, es musste sein, auf die Gruppierungen der Auslagen, um einige Fotos in den Kasten zu bekommen. Einzelstücke wurden zu Kunstwerke aufgepeppt. Eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 25.09.12
Poesie
Traumsonnenuntergang am Frauenberg
19 Bilder

Einiges Wissenswertes über den November

Der November hat das schlechte Image des kalten und ungemütlichen Nebelmonats. Dieses Jahr hat er sich jedoch bis jetzt von seiner schönen Seite gezeigt- Sonnentage mit einem farbenfrohen Abschied der Natur in die Winterpause. Erste Nachtfröste "überzuckerten" die Pflanzen mit Eiskristallen und ließen so kleine Kunstwerke entstehen. Es gibt so einiges Wissenswertes über den Monat November. Mir war nie bewußt, dass der November immer mit dem selben Wochentag beginnt wie der März und außer in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.11
  • 4
Natur
Weg ins Nichts?
19 Bilder

Dienstag, 8. November 2011 - Zwei Spaziergänge

Es ist zwar schon ein paar Tage her, daß diese Fotos entstanden sind, aber ich wollte sie trotzdem vorstellen. Ich habe sie bei unseren Hundespaziergängen aufgeommen, morgens rund um den Waldecker Berg und abends im Dalwigker Holz. War es morgens noch durch den Nebel richtig kalt und unangenehm, so schön war es dann am Abend, als wir die letzten Sonnenstrahlen und den aufgehenden Mond genießen durften.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.11.11
  • 4
Natur
13 Bilder

Die Wintermonate haben wirklich begonnen?

Der Herbst zieht durch die Fluren, durch Wälder, Berg und Grund und malt mit seinen Farben die grünen Blätter bunt. Der Sausewind, der wilde, der ruft sie all zum Tanz, die roten und die gelben, ein ganzer bunter Kranz. Sie drehen sich so lustig und tanzen rund im Kreis und wirbeln fort ins Weite. Wohin? Wer weiß, wer weiß

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.11
  • 15
Natur
MOMENTAUFNAHME - Ein "KÖNIGLICHER SPAGAT". Lebhaft huscht der kleine Zaunkönig auf der Suche nach Insekten und kleinen Spinnen im Herbstsonnenschein von Ast zu Ast und vollbringt dabei das eine und andere kleine akrobatische Kunststück.
23 Bilder

KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN

Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.10.11
  • 15
Natur
lass nicht die Frpüchte fallen,....

Hetze!

Na, neugierig geworden? Ja, hier geht es tatsächlich um eine Art Hetze! Sarstedter Bürger beschweren sich über Bäume! Ich hatte es erst für einen Novemberscherz gehalten, doch nein, ...es ist tatsächlich ernst gemeint. Umweltbeauftragter Peter Plein muss sich mit unglaublichen Beschwerden auseinandersetzen; Hier ein paar Ausschnitte: -"Bäume sind zu gross und werfen Schatten" -"Eine Taube sitzt immer auf dem Baum und lässt ihren Kot auf das Garagendach fallen" -"subjektive Ängste vor grossen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.10.11
  • 11
Natur
16 Bilder

Herbstwetter 2011

Herbstwetter Ein Gedicht von Michael Jörchel Der Himmel zieht sein dunkles Wolkenkleid an, lässt es regnen so stark er nur kann. Der Wind bläst den Staub des Sommers hinfort, die Welt wird zu einem finsteren Ort. Die Erde macht sich bereit, reinigt sich für die Winterzeit. Sie kleidet die Bäume in bunte Farben als wolle sie der Tristesse den Kampf ansagen. Doch den Bäumen bleibt nun keine Wahl, der Herbststurm bläst einen Jeden kahl. Ich bleibe zu Hause nun ist es soweit, sehnsüchtig erwarte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.10.11
  • 5
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
4 Bilder

Alles nur Spinnerei!

Nur mal so ein paar zusammengesponnene Fotos vom 1. Oktober - dem Beginn des goldenen Monats.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.10.11
  • 3
Natur
Mist, bin entdeckt
3 Bilder

Igelüberfall

Es ist schon 1 Monat her, als ich in der Garage einen Gast bemerkte. Dort stehen Näpfe für meine Katzen, die für "den Hunger zwischendurch" immer gefüllt sind. Das hat ein Besucher wohl auch gerochen ;-). In einer Ecke meines Gartens ist ein lockerer Laub-Ast-Grashaufen , der immer wieder Igel zum Überwintern einläd. Man sollte beim Zäunesetzen immer darauf achten, dass kleine Schlupflöcher möglich sind! Des öfteren habe ich schon Igel an Strassen verzweifelt vorgefunden, die keine nahe...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 05.10.11
  • 8
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Natur
Conistra erythrocephala,  Rotkopf Wintereule
5 Bilder

Seltener Falter in Sievershausen bei herbstlicher Witterung- Conistra erythrocephala

Es ist herbstlich feucht und kühl und trotzdem sind des Nacht´s Falter unterwegs die in dieser Region und zu dieser Zeit aktiv werden. Hierzu zählt auch der Nachfalter mit dem Namen „ Rotkopf Wintereule „ , der hier im Norden von Deutschland in den letzten Jahren nicht mehr gesehen bzw. nicht mehr gemeldet wurde Im Süden , z. B. Baden Württemberg ist er wesentlich häufiger anzutreffen. In Sachsen Anhalt, Thüringen sowie in NRW wird er als stark gefährdet eingestuft und in Hamburg , Saarland als...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.01.11
  • 5
Natur
--Operophtera fagata - Buchen Frostspanner..
8 Bilder

Falter die auch noch im November / Dezember unterwegs waren !

Dieser Falter war noch am 27. November im Freiland unterwegs und hat als Männchen sicher ein passendes Weibchen gesucht. Es ist der Buchen Frostspanner, der seine Flugzeit von Oktober bis Anfang Dezember hat. Er hat seinen Namen daher , weil er in Buchenwäldern recht häufig auftritt. Das Weibchen des Buchen Frostspanners hat nur Stummelflügel und ist somit flugunfähig und das Männchen muss schon ganz schön suchen um das Weibchen an den Bäumen zu finden. Die Männchen können sich nur nach den "...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.10
  • 15
Natur
17 Bilder

Schöne Kleinigkeiten der Natur

Von einem Herbstspaziergang brachte ich diesmal Bilder von kleinen Dingen mit. Bilder von kleinen Dingen der Natur, an denen ich bisher eher achtlos vorüber ging. Bei genauerem Hinsehen kann man jedoch den Ideenreichtum und die Vielfalt der wunderbaren Natur erkennen. Selbst überreife Wildfrüchte, leere Schneckenhäuser und sogar vertrocknete Pflanzen haben ihre Reize und zeugen von der Kreativität unserer Flora und Fauna. Eine kleine Auswahl meiner Fotos stelle ich heute ein. Viel Spaß beim...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.11.10
  • 6
Natur
49 Bilder

Novembertage - Spätherbsttage

Der November bildet den Spätherbst. Er hat es nicht leicht unter den Kalendermonaten, denn er dürfte nicht allzu viel Liebhaber um sich scharen können. Zumindest wenn es um Aktivitäten draußen geht. Novembertage sind meist trüb und grau. Zäher Nebel hält sich oft den ganzen Tag über und bringt Feuchtigkeit mit sich. Die ersten Fröste treiben die letzten Blätter von den Bäumen. Übrig bleiben kahle und nackte Baumgerippe in der Landschaft. Die Natur sieht wenig einladend aus. Novembertage können...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.10
  • 17
Natur
Sonnenuntergang "Am Zwinger"
21 Bilder

Herbstspaziergang in Friedberg

Die letzten Sonnenstrahlen im Oktober wurden noch genossen und mit einem kleinen Herbstpaziergang durch Friedberg unternommen und einige schöne Ecken im Herbstlicht entdeckt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.10.10
  • 1
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Poesie
18 Bilder

Langenhagen an einem stillen Oktobertag...

Ein Spaziergang durch den Stadtpark und um den Silbersee lassen Gedanken schweifen... Herbstgefühl Letzte milde Sonnenstrahlen, bunte Blätter lautlos fallen, Natur geht still zur Ruh. Wohl frischer weht der Wind der Zeit, ein neues Fühlen macht sich breit, deckt Altes sorgsam zu... Dunkle Tage wird's nun geben, angefüllt mit eignem Leben, Nächte voller Sterne. Nebelschleier tanzen Reigen, ihre Bilder trughaft steigen lockend in die Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.10
  • 19
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.