Herbstfrüchte

Beiträge zum Thema Herbstfrüchte

Natur
3 Bilder

H e r b s t z a u b e r
Die steinharten erbsengroßen Samen der 'Blasenesche' (Koelreuteria paniculata), auch 'Rispiger Blasenbaum' genannt ...

... werden in Japan zu Rosenkränzen aufgefädelt. Dem blasenartigen Fruchtschmuck verdankt die 'Blasenesche' ihren Namen und ihr lateinischer Name erinnert an den bedeutenden Professor für Naturgeschichte sowie Direktor der Hofgärten in Karlsruhe 'Dr. Joseph Gottlieb Kölreuter' (1733 - 1806). - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.11.24
  • 38
  • 13
Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die Früchte der 'Großfrüchtigen Zierquitte' (Chaenomeles cathayensis) können ein Gewicht von bis zu 1,2 kg erreichen ...

... bestens geeignet für Gelee oder in Kuchen, für Sirup oder Obstweine. Sie enthalten viel Fruchtsäure, Pektin und Vitamin C. Fein geschnitten und getrocknet, können sie auch als säuerlicher Bestandteil in Kräutertees verwendet werden. ... übrigens: bei der Ernte vor dem ersten Frost ist die Lagerung an einem kühlen Ort über 3 Monate problemlos möglich, wobei sie einen vorzüglichen Duft verbreiten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.11.24
  • 37
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.