Herbstfarben

Beiträge zum Thema Herbstfarben

Natur
12 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbstwind

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 1
  • 3
Natur
47 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbst

Blätter sind die augenscheinlichsten Darsteller des Herbstes. Während sie unsere Welt bunt färben, ehe sie sanft zu Boden fallen, sind sie es wert noch einmal im Foto festgehalten zu werden. Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Farben wie Gelb, Orange und Rot, bevor sie abfallen. Dieser Prozess wird als Herbstfärbung bezeichnet. Die Blätter verfärben sich, weil die Bäume sich auf den Winter vorbereiten und ihre Nährstoffe aus den Blättern zurückziehen. Die Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 3
Natur
10 Bilder

Bilder einer Fototour:
Herbstimpressionen

In den letzten Tagen habe ich eine Reihe meiner Lieblingsplätze im südlichen Münsterland und am nördlichen Rand des Ruhrgebiets aufgesucht und fotografiert. Hier einige Fotos dieser Fototour! Dazu passt folgendes Gedicht: Oktoberlied von Theodor Storm Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, so gänzlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 17.10.23
  • 5
  • 5
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Natur

Natur + Garten
Der Herbst verzaubert

Der Essigbaum, auch Hirschkolbensumach genannt, ist bekannt für seine prachtvoll gefärbten Herbstblätter. Im Herbst verfärbt sich das Laub des Essigbaums in kräftigen Farben, wie orange, gelb und rot. Der Grund dafür ist, dass der Baum den grünen Blattfarbstoff Chlorophyll abbaut und andere Farbstoffe wie Carotinoide (orange), Xanthophylle (gelb) und Anthocyane (rot) zum Vorschein kommen. Die Abbauprozesse der einzelnen Farbstoffe laufen nacheinander ab, wodurch sich die Blätter schrittweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.23
  • 3
  • 7
Natur
40 Bilder

Bäume
Herbst im Grugapark

Das Phänomen der Blattverfärbung im Herbst bezeichnen wir in der Regel als „Altweibersommer“ oder „Goldenen Herbst“ und mittlerweile aber auch „Indian Summer“. Das Waldtal im Grugapark mit dem Waldsee bietet im Spätsommer und Herbst den herrlichen Anblick eines leuchtend bunten Herbststimmung. Amberbaum, Sumpfeiche und Sumpfzypresse stammen ursprünglich aus dem artenreichen Nordamerika und sind typische "Herbstfärber" mit besonders bunten Herbstlaubfarben. Die Sumpfzypresse weist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 2
  • 5
Natur
14 Bilder

Gedichte
Oktober

Fröstelnd geht die Zeit spazieren. Was vorüber schien, beginnt. Chrysanthemen blühn und frieren. Fröstelnd geht die Zeit spazieren. Und du folgst ihr wie ein Kind. Geh nur weiter, bleib nicht stehen. Kehr nicht um, als sei's zuviel. Bis ans Ende musst du gehen, hadre nicht in den Alleen. Ist der Weg denn schuld am Ziel? Geh nicht wie mit fremden Füßen und als hättst du dich verirrt. Willst du nicht die Rosen grüßen? Lass den Herbst nicht dafür büßen, dass es Winter werden wird. Auf den Wegen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.23
  • 3
  • 3
Natur
24 Bilder

Herbst
Stimmung im Herbst

Essen ist 5.721,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima im Herbst in Essen ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen. Die Temperaturen können zwischen 16 und 25 Grad variieren. Es kann zu gewittrigen Regengüssen kommen, die eine Mischung aus Sonne und Regen mit sich bringen. Die Blätter der Wälder verfärben sich, Blumen verlieren ihre Leuchtkraft und werden langsam braun. Puerto de la Cruz ist 3.145,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima auf in Puerto de la Cruz im Herbst ist warm und es fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
Natur
3 Bilder

Fototour: Herbst in meinem Garten

Herbst Ade, ihr Sommertage, Wie seid ihr so schnell enteilt, Gar mancherlei Lust und Plage Habt ihr uns zugeteilt. Wohl war es ein Entzücken, Zu wandeln im Sonnenschein. Nur die verflixten Mücken Mischten sich immer darein. Und wenn wir auf Waldeswegen Dem Sange der Vögel gelauscht, Dann kam natürlich ein Regen Auf uns herniedergerauscht. Die lustigen Sänger haben Nach Süden sich aufgemacht, Bei Tage krächzen die Raben, Die Käuze schreien bei Nacht. Was ist das für Gesause! Es stürmt bereits...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 01.12.22
  • 8
  • 17
Natur
49 Bilder

Spaziergang durch die Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den letzten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.22
  • 5
  • 14
Natur
35 Bilder

Herbsttag in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den zweiten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt. Ein dritter Teil folgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 16
Natur
23 Bilder

Es herbstet wie verrückt ..

Nein - es herbstet sich gelb und gold und rot .. so sollte es heißen. Von meiner Nachmittagsfototour habe ich diese wunderschönen Fotos mitgebracht. Nur für euch!! Schönen Sonntag, liebe myheimatler wünscht  Hildegard

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.10.22
  • 2
  • 12
Natur
56 Bilder

Herbstfeuer

Wenn die Tage bald traurig trüb und nebelig daherkommen, löst ein kräftiges Rot genau die richtigen Akzente aus. Rot die perfekte Farbe, um von der tristen Stimmung der Umwelt abzulenken. Rot ist nicht gleich Rot. Rot ist die Farbe von höchsten Gefühlen: Kraft, Feuer und wilder Leidenschaft. Einige Bäume schmücken sich im Herbst mit leuchtend roten Blättern – und zünden damit ein wahres Feuerwerk der Farben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.22
  • 6
  • 21
Natur
23 Bilder

Die Gruga hat ihr braunes Kleid übergeworfen!

Der nasse Waldboden im Herbst und das schon lange gefallene Blatt neben der Borke der alten Eiche. Braun, nicht wild und aufregend, eher schlicht aber sehr gemütlich. Braun ist die Farbe, die man bei einem Spaziergang durch die Gruga am häufigsten zur Zeit sieht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.21
  • 3
  • 11
Natur
28 Bilder

Die Gruga hat ihr braunes Kleid angezogen! - Teil 1

Braun wird vor allem mit dem Herbst assoziiert. Im Herbst färben sich die Blätter braun, das Wetter wird schlechter und man sehnt sich nach Bequemlichkeit. In anderen Regionen der Erde ist Braun in der Natur zu finden. So kann Wüstensand braun sein oder auch vertrocknetes Gestrüpp in der Savanne.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.21
  • 17
Natur
Noch einmal in der Sonne leuchten...
2 Bilder

November-Gold

Ein letzter Kraftakt der Herbstfarben, die sich rost-golden im Kontrast der Sonne zeigen. Ein Abschied auf Jahreslänge...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.21
  • 2
  • 8
Natur
Herbst an der Leine
10 Bilder

Der letzte Oktobersonntag lockte mit Bilderbuchwetter

Der letzte Oktobersonntag des Jahres 2021 war ein Oktobersonnentag und zeigte sich in Hannover von seiner schönsten Seite. Er lockte die Hannoveraner zu Spaziergängen in die Parks und Naherholungsgebiete.Überall leuchtete im Lichte der milden Herbstsonne die Natur in bunten Farben. Für Fotografen war es ein Muß, die Kamera schußbereit dabei zu haben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.10.21
  • 1
  • 10
Natur
21 Bilder

Gestern war es noch ein goldener Oktobertag

und heute zeigt sich Essen grau in grau. Unser Spaziergang, wie üblich an den See, zeigt Fotos im sanften Herbstlicht. Und da fällt mir doch ein Gedicht von Eduard Mörike ein. Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.10.21
  • 1
  • 16
Natur
28 Bilder

Herbstfarben machen Vorfreude auf den Frühling!

Im Herbst dominieren die Farben ocker, gelb, purpur, gold, orange und braun ist doch schön anzuschauen! Manche Insekten passen sich perfekt an die Farben, so das man es gar nicht wahrnimmt. Hier habe ich einige Bilder vom Herbst!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.21
  • 6
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.