Herbstliches
. Gutes Wetter - Sonnenschein, blauer Himmel und leuchtende Farben in der Natur - es verführt zu einer Fototour. Ich starte zu einem kleinen Rundgang quer durch den schönen herbstlich gefärbten Laubwald am Kniebrecher auf dem Hagen in Mengeringhausen. Bis vor einigen Jahren war hier der Truppenübungsplatz - nun gibt es keine Kaserne mehr - und ein großer Teil des Geländes davon ist frei zugänglich. Manche Stellen im Wald muten recht urwaldmäßig an, hier wurden keine Bäume abgeholzt und...
Streifzug am Orankesee & den Obersee
Die beiden Seen befindet sich in Berlin Alt - Hohenschönhausen. Der Orankesee hat eine Fläche von 4,1 ha, sein Umfang ist mit 940m nicht groß, aber für einen kleinen Ausflug mit Verbindung des Obersees alle mal schön. Das Wort "Oranke" kommt aus dem slawischen Wort "Roderanke", heißt rotbrauner See, was sich bei einigen Bildern vom Wasser auch wieder spiegelt. Der Obersee hat eine größe von 5,5 ha und einen Umfang von 1.026m.
Herbstfarben mal anders!
Bei einem Spaziergang im Wald konnte ich einige Pilze fotografieren. Hier meine Herbstimpressionen vom typischen Herbstboten im Herbstwald. Ob sie essbar oder ungenießbar sind weis ich nicht. Dekoriert mit verschieden farbige Herbstblätter gaben sie super Motive zum fotografieren.
Herbstbunt
Der Herbst hat auch sehr schöne Seiten. Ein paar davon habe ich hier von einigen Spaziergängen mitgebracht! Wobei "Rot" wieder die vorherrschende Farbe ist!
Herbstglühen in Düsseldorf
Der Herbst ist farblich die schönste Jahreszeit... Hier ein paar Eindrücke aus dem Nordpark Düsseldorf.
Leider keine Sonne
...aber dennoch reichlich Farben beim heutigen Spaziergang zum Schreckenberg und Frohnauer Hammer.
Endlich mal
...wieder ein richtig schöner Herbsttag mit Sonne. Das nutzten wir gleich mal, um einige Impressionen einzufangen. Besonders am Abend wurde es interessant, als der Mond sich in einer Pfütze spiegelte.
Der Herbst in Farbe
Hier zeige ich euch schöne Herbstfarben und Früchte die ich unterwegs, beim streifen durch die Felder, machen konnte.
Herbstfarben
Heute am Twistesee (1 - 6) und NSG-Vorstau ( 7 + 8 ) es ist noch nicht sehr bunt, das Laub 11. Okt. '15
Einmal ums Arolser Schloss...........
bunte Blätter und Blumen - schattige Wege - am Schlossteich - bunte Bäume - Wassertiere - Koppeltiere - Spiegelungen und der alte Kaiser Wilhelm II - ein kleiner Rundgang Strahlender Sonnenschein am Samstag hat die herbstbunten Blätter zum Leuchten gebracht. Bevor der Nachtfrost diese Schönheit zu Boden schickt, habe ich es auf meinen Bilderspeicher gebannt.
Herbstwehen...
x-x-x Strahlende Sonne am knallblauen Himmel, eisiger Wind zauste nicht nur an leuchtend bunten Blättern, sondern auch an meinen Haaren und an der Bekleidung ... Brrrrrr.... Ein Vorgeschmack auf den bevorstehenden Winter... Aber schön war er trotzdem, der Sonntagsspaziergang im goldenen Oktober-Sonnenlicht! :) Fotos: Dieter Senger
"Herbstbilder"
Hier mal einige Bilder vom schönen Herbst. Habe am heutigen Tag mal ein neuen Filter ausprobiert. Hier mal die Ergebnisse.
Fototipps: Der Herbst lädt zum Fotospaziergang
Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Charme. Der Herbst lockt mit leuchtenden Farben, manchmal Nebel, und bunten Früchten. Die ideale Gelegenheit, um mit der Kamera einmal einen Spaziergang durch die Natur oder Gärten zu unternehmen. Wenn es um Landschaftsaufnahmen geht, rate ich normalerweise, auf keinen Fall ein Weitwinkel zu vergessen. Denn damit lassen sich großartige Landschaftspanoramen einfangen. Doch bei meinem letzten Spaziergang in der südlichen Leineaue – das ist ein...
Im Nebel gestochert
Man glaubt gar nicht, wie unterschiedlich die Lichtverhältnisse im Wald sind, wenn noch dichter Nebel hinzu kommt. Der Nebel, mal lichter und dann auch mal wieder sehr undurchdringlich, hatte was. Ebenso auch die Farben des Waldes bzw. des Herbstes, welche durch die Feuchtigkeit noch intensiver wirkten. Nur einmal störte der Nebel etwas: ein kleines Vögelchen sass ca. 15 Meter von mir entfernt auf einem Baum. Auch wenn es möglicherweise nicht richtig zu erkennen ist, müssten es die Ornithologen...
Was für ein Tag
Unglaublich, aber wahr. Bei unserem heutigen Sonntagsvormittagsspaziergang hätte man meinen können, der Sommer will wieder zurück kommen. Naja, ganz so schlimm war es dann auch nicht, weil trotz strahlenden Sonnenscheins blieben die Temperaturen einstellig - Altweibersommer vom Feinsten eben.
Entdeckungen...
...im Oktober. Der Herbst hat auch in Bad Wildungen Einzug gehalten. Hier stelle ich Euch meine kleine Sammlung an Herbstbildern vor die ich bei meinen Spaziergängen durch Feld und Wald gemacht habe.
Herbstspaziergang
Innerhalb von drei Stunden gab es blauen Himmel mit weißen Wolken und Sonne, dann eine ordentliche Dusche und danach wieder Sonne und Wolken. Und unterwegs viel Farbe sowie zwei Beobachter. :-)) Ach ja, der Spaziergang führte auf und um den Pöhlberg.
Aus die Maus - der Herbst ist da!
Die Gärten sind abgeerntet, ein wenig Gemüse ist noch stehen geblieben. Viele Schönheiten des Sommers werden allmählich schlapp und wandern in ihren wohlverdienten Ruhestand in der Grünzeugtonne. Pilze sprießen überall, doch nicht alle sind genießbar. Äpfel und Kürbisse bringen Farbe in die Küche, und der Appetit auf deftige Speisen meldet sich wieder. Doch an manchen Tagen setzt sich noch einmal die Sonne durch, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber die reicht aus, um dem Sommer an einer...
Der Oktober an Lech und Schmutter
macht die Blätter leuchtend bunt und den Himmel kobaltblau. Die schönste Jahreszeit für Fotografen soll nun am Ende des goldenen Oktobers für sich in Bildern sprechen.
Farben des Herbstes
Hier habe ich einmal ein paar Bilder vom heutigen Tage zusammen gestellt. Wir wanderten rund um Annaberg hinauf zu Pöhlberg, wo wir den Tag bei einem wiederum herrlichen Sonnenuntergang ausklingen ließen.
Herbstimpressionen .
Auch diese Bilder, konnte ich auf einem Friedhof in der Burgdorfer Südstadt ablichten.
Ausblicke
Bilder vom heutigen Tage, der doch schon sehr herbstlich war. Leider war bis zum Nachmittag hin die Sicht etwas trübe, aber dafür waren die Temperaturen doch recht angenehm. Erst recht, als die Sonne zwischenzeitlich durch die Wolken kam. Und wenn dies passierte, dann leuchtete die Natur in allen Farben.