Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
Das Original-Foto vom 18.10.2012 (so ähnlich sieht er auch im Frühling aus, deshalb habe ich das Bild auch als "Frühlingsbild" eingefügt). | Foto: M. A.
4 Bilder

aus meinem Archiv
Mein Lieblingsbaum ...

... ist zu jeder Jahreszeit schön. Leider bekommt er im Herbst kein buntes Blätterkleid, was ich sehr schade finde. Bild 1 habe ich zwar am 18.10.2012 gemacht, aber da er im Frühling fast genauso aussieht, habe ich ihn als "Frühlingsbild"  in den Beitrag eingefügt. Bild 2 habe ich am 21.07.2016 gemacht und stellt den "Sommer" dar. Bild 3 (am 03.11.2011 gemacht) ist der "Herbst"  und Bild 4 (am 19.01.2017 gemacht) ist, wie man eindeutig erkennen kann, der "Winter".

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.11.24
  • 16
  • 9
RatgeberAnzeige
Auf funktionstüchtige Scheibenwischer kommt es in der nasskalten Jahreszeit besonders an. Experten empfehlen einen Austausch ein- bis zweimal jährlich.
 | Foto: DJD/Robert Bosch
4 Bilder

Herbstcheck fürs Auto
Klare Sicht bedeutet Sicherheit

Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die Lupe....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Wind, Regen, kühle Temperaturen - na, und?! Mit den richtigen Maßnahmen trotzt das Immunsystem angreifenden Krankheitserregern. | Foto: djd-k/PADMA/Getty Images/Aleksandar Nakic
4 Bilder

Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem
Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann

Unsere Schleimhäute sind die stillen Helden unseres Körpers – eine erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger. Die feuchte Innenauskleidung einiger Körperhöhlen und von Organen wie Nase, Mund und Lunge wird medizinisch auch Mukosa bezeichnet. Winzige Drüsen in der Mukosa produzieren fortlaufend Schleim, der die gesamten Atemwege bedeckt und vor Keimen schützt. Flimmerhärchen auf der Schleimhaut transportieren dann Schleim und Fremdstoffe in den Rachen, wo sie geschluckt und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: Alkimson/stock.adobe.com

Reifenwechseln im Herbst
Wichtige Tipps für den Reifenwechsel bei kälteren Temperaturen

Warum Winterreifen bei Herbstwetter unverzichtbar sind Der Reifenwechsel im Herbst ist besonders wichtig, um die Fahrsicherheit bei wechselnden Witterungsbedingungen zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen. Winterreifen bieten aufgrund ihrer speziellen Gummimischung und des tieferen Profils besseren Grip auf nasser, kalter und glatter Fahrbahn, wie sie im Herbst oft vorkommt. Es ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Erst die Kinder, dann die Eltern: Aus Schule oder Kita eingeschleppte Infekte erwischen oft die ganze Familie.
 | Foto: DJD/algovir
2 Bilder

Stark gegen Schul- und Kitakeime
So kommen Familien besser durch die Erkältungszeit

Eltern kennen das nur zu gut: Wenn die Kinder in die Kita kommen, sind sie die ersten Jahre besonders in der Herbst- und Wintersaison quasi ständig erkältet. Bis zu zwölf Infekte pro Jahr können dabei noch normal sein. In der Grundschule wird es dann schon weniger, aber wie überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, zirkulieren auch dort zahlreiche Keime, vor allem Erkältungsviren. Schnell verwandelt sich dann das gemütliche Zuhause zur Krankenstation. Die Eltern putzen kleine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
 | Foto: DJD/www.fnr.de
3 Bilder

Ohne Torf zum Erfolg
Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bio Blaudünger von Compo steckt voller wertvoller organischer, aber auch mineralischer Stoffe – ein Volldünger für alle Gartenpflanzen.  | Foto: Compo/akz-o
4 Bilder

Garten im Herbst
Kleines Dünge-Einmaleins für den Herbst

Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unterschied ist schnell erklärt: Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Inhaltsstoffen. Im Beet müssen diese erst von Mikroorganismen verarbeitet werden, damit die Nährstoffe für die Pflanzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.
3 Bilder

Herbst/Winter kommen = üblicher Solar-Einbruch! Kaum noch Solarstrom, aber: E-🚲-Tanken in Langenhagen für ADFC-Mitglieder trotzdem weiterhin kostenfrei

Weiter kostenfrei tanken. Herbst/Winter = kaum noch Solarstrom, aber E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen weiter für Mitglieder kostenfrei Dunkle Jahreszeit Trotz des üblichen winterbedingten Einbruchs der Solarstrom-Energie-Produktion: ADFC-Mitglieder können ihre E-Fahrräder - auch im dunklen Winterhalbjahr - weiterhin kostenlos tanken, auch wenn der erzeugte Solarstrom im Winter nicht einmal ausreicht, um den Zentralen ADFC-Stützpunkt selber mit Solarstrom zu versorgen: Der Zukauf des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.22
Ratgeber
Der Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!" liegt zur Abholung bereits am http://www.Tausch-O-Mat.de des ADFC Langenhagen, 24/7, also rund um die Uhr ...
5 Bilder

76 Seiten Radreise-Tipps kostenlos, frei Haus! ADFC-Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!"

Radreisen 2022 selber vorbereiten. Kostenlos, 76 Seiten Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken"Erhalt? Zwei Möglichkeiten: 1. Selbst-Abholung am Tausch-O-Mat (24/7) am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen, Adressangabe ist mit verlinkt 2. Kostenfreie Zustellung in Langenhagen in den eigenen Hausbriefkasten durch den ADFC Langenhagen, dafür einfach Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de P.S. Wir helfen gerne mit Tipps: Email-Kontakt Langenhagen@ADFC-Hannover.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.22
  • 1
Ratgeber
http://www.ADFC-Langenhagen.de

💬 ADFC Langenhagen 11/2020: 7 x Neues rund ums 🚲 ...

Willkommen! Rundbrief 11/2020 des ADFC Langenhagen Wie, unten im Beitrag sind ja gar keine Bilder ... ??? Wer sich für den Email-Rundbrief registriert, erhält den Rundbrief auch mit Bildern. Kontakt: Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Inhalt 1. Fahrrad-Politik     Verbesserungen für Schulenburg, Wiesenau und Grünwald-Gelände 2. Bautätigkeiten fürs bessere Radfahren     Prima Radwege an Bothfelder Straße und an Stelinger Straße 3. Eure Ideen / Vorschläge / Hinweise für 2021     Bitte einfach an uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.20
Lokalpolitik
21 Bilder

Der Winter naht !

COVID-19 : Hinter uns liegen viele Monate mit sommerlichen Temperaturen, und auch die Urlaubszeit ist so langsam vorbei. Viele Menschen haben in der zurückliegenden Urlaubszeit auch die Gedanken an das oft tödlich wirkende Virus Covid 19 verdrängt oder sogar vergessen. Jetzt, wo die Infektionszahlen wieder steigen werden wir wieder daran erinnert. Was erwartet uns jetzt wohl, wenn die Temperaturen so langsam wieder zurückgehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.20
  • 2
  • 5
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Freizeit
Foto: Max Bryan
4 Bilder

VOTE für Hamburger-Obdachlose.de - Nachbarschaftspreis 2019

"Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben". (Carl Lange) Liebe Freunde, nach wie vor unterstütze ich Max Bryan, in dem wir weiter versuchen den Hamburger Obdachlosen zu helfen. Das Leben auf der Straße ist für diese Menschen tagtäglich eine große Belastung, insbesondere in dieser Jahreszeit. Zumeist schutzlos sind sie Regen, Sturm und Kälte ausgeliefert. +++ Jetzt mitmachen und helfen +++ In Hamburg leben mehr als 2000(!) Menschen auf der Straße. Darunter viele...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 01.11.19
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
Der Kleiber / Der Baumlöufer

Der Kleiber / Der Baumlöufer

. Der Kleiber Wo 01//2019 Wintervogel 05.01.2019 Zauberblume Rennt Geschwind Baum hinab Nicht zu knapp Wirklich flink. Wie der Fink. Hämmert Kerne. Aus der Ferne. In die Rinde. Im Winter findet. Er seine Mahlzeit. Immer bereit.

  • Bayern
  • München
  • 05.01.19
  • 5
Freizeit

Kate Middleton: Mit diesem Style löst sie einen Hype aus

Kate Middleton ist eine wahre Stilikone. Was sie trägt wird meist auch beim Rest der Welt zum Verkaufsschlager. Nun bringt sie mit ihrem Style ein altbekanntes Accessoire zurück auf den Markt. Seit 2002 sind Kate Middleton und Prinz William ein Paar. Die beiden Studenten lernten sich damals an der Universität St. Andrews kennen. Neun Jahre später feierten sie ihre Hochzeit. Millionen Zuschauer aus aller Welt verfolgten das mediale Spektakel. Dabei wurde natürlich besonders auf die Braut und ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 02.10.18
Natur
Beginn des Nestbaues
3 Bilder

Hausbesetzung 2. Teil

Die Hausbesetzer, der Hornissenstaat, haben das Haus der Spatzen wieder verlassen. Zu meiner Verwunderung war innerhalb zwei Wochen der gesammte im Sommer gebaute Vorbau weg. Ich vermute, dass das was wir als Nest bezeichnen die Vorratskammer der Hornissen ist! Und sie in den kalten Herbsttagen diesen Vorrat als Futter verzehren um möglichst lange Ihre Königin zu versorgen? Bekanntlich sterben die Hornissen  Arbeiterinnen bei niedrigen Temparaturen unter 15 Grad. Es überwintert nur die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.10.17
  • 2
  • 17
Natur
11 Bilder

...frostige Natur...

Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.16
  • 6
  • 19
Natur
2 Bilder

Wer bin ich??

Kann Ich hier überwintern! Am Badfenster hat sich dieser zierliche "Daddy Langbein" seit einigen Tagen niedergelassen! Ich musste genau hinschauen um zu erkennen das es etwas Tierisches ist. Der Körper ist nur ca 5 mm, die 6 Beine dafür aber ca. 25 mm lang. Ich denke er will da überwintern. Ob er das wohl schafft? Wenn mir jemand sagen kann, um welches Tier es sich handelt, würde ich mich sehr freuen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.11.16
  • 3
  • 8
Natur
14 Bilder

Einige schöne und interessante Spinnenbilder!

Hier einige schöne und interessante Spinnenbilder für interessierte und nicht interessierte. Wer es mag kann die Lupe benutzen um Feinheiten zu sehen. Es ist interessant die Tiere auf den Herbstblättern zu beobachten. Was machen sie aber wenn der Schnee den Boden liegt, leben sie unter dem Schnee oder sterben sie?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.15
  • 11
  • 22
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Freizeit
Kleinpfötchen auf der Kompostkiste
19 Bilder

Allmählich endet auch hier die Gartensaison

Einen solch milden Herbst hatten wir gefühlt lange nicht mehr. Jetzt ist es Mitte November und es beginnt, nach und nach deutlich kühler zu werden. Die Tomaten und Paprika werden nicht mehr rot - sie muss ich zum Nachreifen ins Haus holen. Die Ananaserdbeeren haben noch reife Früchte (die bleiben ja grün-gelb). Der wild nachgekommene Borretsch blüht noch überall und sogar die Physalis bilden nach fast täglich reicher Ernte immer noch Früchte aus und blühen sogar wieder - aber die Blüten haben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.11.14
  • 57
  • 12
Poesie
Granatapfel ist besonders in Tee beliebt.

Es ist wieder Teezeit

Tee wird das ganze Jahr über getrunken. Im Sommer wird empfohlen warmen Tee zu trinken, um die Körpertemperatur keinen unnötigen Schwankungen zu unterziehen und so Energie einzusparen – im Herbst hingegen ist er wohltuend und wärmt. Tee trinkt man beispielsweise zur Beruhigung, bei Erkältung, zum Abnehmen oder einfach zum Genießen. Neben den herkömmlichen Teesorten, wie Kamille, Pfefferminze oder Schwarzer Tee, gibt es außerdem viele weitere, eher unbekannte Teesorten aus exotischen Früchten....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.10.14
Natur
Der Herbst schwingt schon den Farben-Pinsel!
3 Bilder

Da kann man reden oder denken, was man will ...

"Oh, dieses Jahr ist alles früher!" haben wir im Frühling hocherfreut gejubelt. Dann waren Baumblüte, Beeren, der Spargel und alle Blumen so schön früh schon da. "Alles viel früher, in diesen Jahr. Ist doch schön!" Nun holt uns das "Früher" aber auch in anderer Hinsicht ein: Die Natur verändert ihre Wachstumszyklen natürlich nicht kurzfristig. Und so ist der Übergang vom Sommer zum Herbst auch schon viel früher zu beobachten. Hier schön am Aronstab zu sehen. Aber trösten wir uns. Auch wenn nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.08.14
  • 3
  • 6
Freizeit

Leinenzwang für Hunde in der Brut- und Setzzeit bis zum 15. Juli

In den Wäldern und auf den Fluren von Wunstorf/Neustadt bemühen sich verschiedene Tierarten, ihren Nachwuchs aufzuziehen. Damit dies ohne Störungen gehen kann, gilt auch in diesem Jahr wieder in der Brut- und Setzzeit bis zum 15. Juli die strikte Anleinpflicht für Hunde in der freien Landschaft. Hierzu zählen die Wälder sowie öffentlich zugängliche Flächen, die unbebaut sind, Feld- und Waldwege sowie die Gewässer im Stadtgebiet. Nicht zur freien Landschaft gehören hingegen öffentliche Straßen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.