Die schönen Seiten des Herbstes...
... konnten wir am vergangenen Wochenende erleben. Die Sonne schien und der Himmel war blau.
Herbstblumen...
...mal am Schopfe... ähm... Kopfe gepackt und Herbstblütenbilder draus gemacht... Mehr als 15 Bilder wollte ich eigentlich nicht mehr einstellen, aber auf die fünf Bilder mehr kam es jetzt auch nicht mehr an, oder? ;-)
Ist nach dem Sommer vor dem Sommer?
Also, dass man bis zum ersten Schneefall noch Erdbeeren ernten kann, ist ja bekannt. Dass aber im Oktober immer noch Gurken (wenn auch etwas urige) heranwachsen, war mir neu...
Morgens um 08.00 Uhr...
...in Deutsch... ähm Bad Kösen... ;-) Minus 6 Grad und Nebel... Die letzten 5 Bilder sind von heute (28.11.) Die allerletzten 2 Bilder sind für Heike und ihren Mann... ;-)))
Über den Goetheweg auf den Brocken – Unterwegs im Nationalpark Harz
Für Wanderfreunde aus Nord- und Mitteldeutschland und erst recht aus den platten Ländern Holland und Dänemark, ist der Harz ein attraktives Ziel. Und in diesem nördlichsten der größeren deutschen Mittelgebirge ist es natürlich der Brocken, der die meisten Wanderer anzieht. Er ist der Berg der Hexen und Geister. Er ist der höchste Berg in weitem Umkreis. Und an seinem kahlen Haupt herrscht das rauste Klima in ganz Deutschland. Dort oben liegt der Schnee nicht selten über zwei Meter hoch. Dort...
Aus dem Fenster...
...nach draußen geschaut... ...leider nur mit der "Kleinen" aufgenommen, die griffbereit lag...
War das der einzige spätsommerliche Samstag im Oktober?
Man könnte spekulieren, aber das tue ich nicht... Ich habe diesen Samstag einfach nur genossen, denn es gibt noch Einiges im Garten zu sehen und die (hoch)sommerlichen Temperaturen taten ihr Übriges.
Goldener Rest-September...
...der vorletzte Tag im September war mal wieder herrlich!!! So kann es von mir aus bleiben. ;-) Es gibt wirklich noch sehr viele Blumen, die wunderschön blühen.
Gedanken zum Tag
"Eine Sache entdecken heißt, sie ins volle Licht zu stellen." Georges Braque französischer Maler heute in der MZ
Herbstfarben in der Weinlandschaft an Saale und Unstrut
Die wunderschönen Farben die uns der Herst beschert sind von kurzer Dauer. Am 28.10.2012 habe ich die Weinberge zwischen Blütengrund und Henne vom Auenblick fotografiert .Die Frostnacht zum 29.10. hat alle Farben verändert. So hatte ich noch mal den richtigen Zeitpunkt erwischt. Bilder zwischen Bad Kösen und Freyburg zeigen noch die schöne Laubfärbung.
Spargelfeld im Naumburger Michaelisholz?
Beim heutigen Streifzug durch das Naumburger Michaelisholz fielen mir merkwürdige mannshohe hunderte Meter lange Wälle auf. Geradlinig und akkurat mit dichtem Baumbestand besät. Geradewohl wie ein Spargelbeet im Garten. Ich bin kein gebürtiger Naumburger, weiß jedoch das Naumburg eine Garnisonsstadt war und hier in der Nähe die Hubertus-Kaserne stand, selbst nach 1945 die Rote Armee hier großflächig untergebracht war. Könnte es sich vielleicht um einen alten Schießplatz handeln? Die vielen...
Ein Sonntagsspaziergang im Herbst
Frische Luft ist bekanntlich gesund und Bewegung ebenso. Das Wetter meinte es heute gut und deshalb habe ich einen Spaziergang gemacht und dabei einige Bilder geschossen. Sorry, sind einige mehr geworden... ;-) Kommt mit!
Herbst zwischen Mühlberg und Drachenwinkel, bei Hirschroda.
Der Oktober zeigte sich wieder mal von seiner schönsten Seite. Also raus in die Natur und die Ruhe genießen.
Nun lässt der Herbst uns grüssen
Heute,bei schönen Spätsommerwetter, mittag in der Sonne waren es um die 30°C, bunte Herbstgrüsse aus unseren Garten
Schöne Kleinigkeiten der Natur
Von einem Herbstspaziergang brachte ich diesmal Bilder von kleinen Dingen mit. Bilder von kleinen Dingen der Natur, an denen ich bisher eher achtlos vorüber ging. Bei genauerem Hinsehen kann man jedoch den Ideenreichtum und die Vielfalt der wunderbaren Natur erkennen. Selbst überreife Wildfrüchte, leere Schneckenhäuser und sogar vertrocknete Pflanzen haben ihre Reize und zeugen von der Kreativität unserer Flora und Fauna. Eine kleine Auswahl meiner Fotos stelle ich heute ein. Viel Spaß beim...
und noch mehr Herbst
Hier noch Bilder in Richtung Zscheiplitz. Vorn ein paar Zweige und im Hintergrund der Ort Zscheiplitz mit Kloster
Herbst in Laucha
Nun ist er da der Herbst, oder besser schon der graue November. Nur noch einzelne Blätter hängen an den Büschen und der kalte Nebel verhüllt schon die Berge.
Das Borntal.
Das Borntal liegt zwischen Laucha und Krawinkel. Am ehemaligen Schwimmbad von Laucha befinden sich kostenlose Parkplätze. Von hier aus kann man kleinere und größere Wanderungen starten.
Herbst
Als ich noch nicht fotografiert habe, da hasste ich den Herbst. Für mich war es immer der Bote der die kalte Jahreszeit immer näher bringt, aber mittlerweile habe ich am Herbst gefallen gefunden. Er wirft jeden Tag, bis es Winter ist, die Landschaft in ein anderes Licht. Mal sieht man vor lauter Nebel nichts, den anderen Tag lässt er die Bäume bunt leuchten. Diese Vielfalt ist doch herrlich. Was habt ihr vom Herbst zu berichten?
Sonntagsspaziergang
Bei diesem schönen Herbstwetter entschied ich mich nach dem Mittagessen, bei Oma, einen kleinen Spaziergang zu starten und den Herbst einzufangen. Aus dem kleinen Spaziergang wurden leider fast drei Stunden, aber das auch nur weil ich ständig auf den Auslöser meiner Kamera drücken musste. Es war schlimm ich fand ständig neue Motive, von der Laubfärbung bis zu kleinen Tierchen, was ich allerdings auf dem ca. 10 km langen Sonntagsspaziergang nicht zu sehen bekam, das waren Menschen. Es waren...
Goldener Oktober in Eckartsberga
Zur Zeit lohnt es sich besonders spazieren zu gehen. Der Herbst verwöhnt uns nun doch noch mit einer herrlichen Farbenpracht in Wald und Flur. Man braucht gar nicht weit zu gehen, und viele schöne Blicke eröffnen sich schon dem Betrachter. Wir wohnen eben in einer sehr schönen Umgebung!
Feuer im Herbst
Die Herbstfeuer lodern wieder, des einen Freud, des anderen Leid, :-). Schön sind sie trotzdem und immer wieder gut zu geniesen. Nicht in allen Regionen unseres Landkreises ist es erlaubt, da gibt es ganz unterschiedliche Regelungen. Am Feuer sitzen ist eigenlich immer schön , wenn man es geniesen kann, :-) Im Mansfelder Land sind die Herbstfeuer heute verboten worden. Aktueller Artikel dazu in der Mitteldeutschen Zeitung und im Naumburger Tageblatt. Ich finde man sollte etwas lockerer sehen,...
Dahlien, eine Herbstblume
Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.