Nun ist er vorbei.....
.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.
Herbstlicher Rundgang durch den Berggarten
Der Berggarten ist zu jeder Jahreszeit schön anzusehen, so auch im Herbst.Jetzt waren viele Blumen und Stauden in ein anderes Kleid gehüllt,auch das sah gut aus;denn die Blumenpracht war jetzt verblüht.Wunderschön war der Weg zwischen den verschieden blühenden Canna,hier bewunderten wir diese doppelte Reihe,die wie eine Allee aussah. Die Steppenpflanzen mit ihren Wedeln machten was her.Das Mausoleum war auch zu sehen,eine Allee führte direkt darauf zu.Doch am meißten interessierten uns die...
Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Farbenfroher Herbst" stehen fest
Liebe myheimatler, unser letztes Gewinnspiel drehte sich rund um das Thema "Farbenfroher Herbst". Wieder einmal habt ihr uns mit euren vielen tollen Bildern die Auswahl unglaublich schwer gemacht: Tolle Sonnenuntergänge, farbenfroher Wälder und bunte Herbstblumen - ihr habt uns gezeigt, wie wunderschön der Herbst sein kann! Nichtsdestotrotz hat die myheimat-Jury eine Entscheidung getroffen und die in ihren Augen besten Bilder ausgewählt. Folgende Bilder landeten auf Platz 1 bis 3:Den 1. Platz...
...die Herbstsonne geniessen...
...das konnte diese Heuschrecke in einer unserer letzten Rosen.
Schlafen im Steinbruch, Kanonenkugeln und Osterwald
Kneipp-Verein Barsinghausen im Osterwald unterwegs Vom Parkplatz Osterwald-Am Anhalt- machten sich am 23.09.17, bei doch schon frühherbstlichem Wetter, 15 Wanderer vom Kneippverein Barsinghausen zu einer 14km langen Wanderung durch den östlichen Osterwald auf. Bei recht forschem Tempo ging es zuerst auf der Tiefbaustraße in östlicher Richtung stetig bergan, um dann auf dem Grenzweg die Höhen am Gallberg zum späteren Stellweg zu überwinden. Hierbei säumten alte Eichen und Buchen den Weg und die...
Gewinnspiel "Farbenfroher Herbst": myheimat sucht eure schönsten Herbstbilder!
Liebe myheimatler, nach einem tollen Sommer macht sich langsam aber sicher wieder die Herbststimmung in Deutschland breit. Die Tage werden wieder kürzer, und ehe man sich versieht, sind Schal und Mütze wieder an der Tagesordnung. Dennoch kein Grund, in Depressionen zu verfallen, denn der Herbst hat auch seine schönen Seiten - nicht umsonst wird er "die goldene Jahreszeit" genannt. Aus diesem Grund haben wir uns mal wieder ein neues Gewinnspiel für euch ausgedacht: Wir wollen eure schönsten...
...frostige Natur...
Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.
... hier hat der Herbst in den Spiegel geschaut....
Es gibt Augenblicke in unserem Leben, in denen Zeit und Raum tiefer werden und das Gefühl des Daseins sich unendlich ausdehnt. (Charles de Baudelaire)
...Zeit für den Winterschlaf....!
Er sucht nicht mehr nach Würmern und Schnecken er zieht in sein Haus aus Laub. Dort wird er sich verstecken und schlafen bis die Frühlingsstrahlen ihn wecken.
18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"
Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.
Herbstzauber im Minnegarten des Schlosses Hämelschenburg
Der Minnegarten des Schlosses Hämelschenburg lädt zu jeder Jahreszeit zum Spaziergang ein. Der Herbst hat Einzug gehalten und das Laub wunderschön eingefärbt. Die Wälder zeigen sich in verschiedenen Farbnuancen. Ein idyllische Weg führt uns an einer kleine Kirche vorbei zu dem Gartenhaus und weiter zum Haus der Seifensiederin. Dann kommen wir zur historischen Wassermühle. Auf der Mühleninsel befindet sich die Holzspielzeug-werkstatt Rischmade hier gibt es viel Interessantes und Schönes zu...
Spaziergang im Deister
Heute Morgen, Sonntag den 28.Oktober 2012. Spaziergang durch den herbstlichen Deister.
Herbst - Farben im Garten!
Die Farbkleckse der Natur in meinem Garten habe ich mal mit der Kamera festgehalten und freue mich über Kommentare und Tipps!
Gefärbtes Blattwerk.
Heute habe ich gedacht,jetzt machst Du einmal ein paar Bilde von dem schönen Laub, der Bäume und Sträucher.
Herbst-Gewinnspiel: Wir suchen eure besten Fotos zum Thema Farben! Als Preise winken Amazon-Gutscheine
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein. Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach geht’s! 1. Auf den “Mitmachen-Button” unten klicken 2. Schnappschuss...
Herrenhäuser Gärten mal anders, 25. September 2011
Rundherum als Zaungast um die Gärten und den Einblick mit der Camera herangeholt + festgehalten an einem schönen Herbsttag!
Impressionen vom Erntefest in Eckerde 17.September 2011
Kuhstall im Wandel der Zeit, dabei sein ist alles, so habe ich als örtliche Hobbykünstlerin im ehemaligen Kuhstall einige Fotos gemacht und etwas meine Camera ausprobiert, da sind dann aus normalen Fotos Bilder wie Stillleben geworden.
Feuerzangenbowle - Der Göttertrank
Die kalte Jahres-, Advents- und Weihnachtszeit bringt einige kulinarische Köstlichkeiten mit sich. Ja, natürlich den Grünkohl und ja, auch den Gänsebraten. Genau, Lebkuchenherzen und Kokosmakronen gehören ebenfalls dazu. Was ich aber meine, ist ein Getränk, das einige Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Das Getränk der Götter, welches in unserer kleinen Lebensgemeinschaft jedes Jahr am Heiligen Abend nach Kirche und Bescherung angerichtet wird ... DIE FEUERZANGENBOWLE. Nicht nur der...
Deister am 13. Oktober 2010
Am Mittwoch, dem 13. Oktober 2010(war als letzter schöner Tag angekündigt) habe ich mit einer Freundin eine Deister-Wanderung vom Egestorfer Bahnhof zum Annaturm gemacht, dabei immer mal zwischendurch Fotos geschossen, viel Spaß bei Schauen und ich freue mich über nette Kommentare.
Igel u.a zur Mittagszeit auf meiner Terrasse
In den letzten Tagen habe ich öfters mal Igel gesehen, einer lag morgens vor meiner Tür und am Mo. 5.10.2010 waren mittags auf einmal 3 Igel am schnüffeln in meinem Rasen und Beeten, einer lag dann wieder mal ganz faul in der Sonne. Vor 10 Tagen war eine Katze zu Besuch und der große weiße Geister Pilz kommt auch mal und geht wieder!
Gesucht: Euer schönstes Herbstfoto
Der Herbst ist da! Zum Leidwesen vieler, die gerne noch etwas länger sommerliche Temperaturen genossen hätten. Aber der Herbst hat ja auch seine schönen Seiten: Die Farbenpracht des Herbstlaubs, die Stimmung eines nebligen Herbstmorgens, die glänzenden Kastanien auf den Wegen usw. Wir suchen eure schönsten Herbstfotos! Zeigt, wie schön der Herbst bei euch ist! Einfach über den grauen Hochlade-Button unter diesem Beitrag euer Herbstfoto auswählen, Bildunterschrift dazu, mit Klick auf den roten...
myheimat.de: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/186612/herbst-in-einer-pfuetze/?recommend
Ergänzung. Elisabeth, Einfach Danke.
Sonntag - ein letzter Herbsteindruck -
Bei diesem schönen Herbsttag am 1.11.09 zog es mich in den Garten um noch die letzten herbstlichen Eindrücke für dieses Jahr festzuhalten bevor in der kommenden Woche der Regen zuschlägt und auch die Bäume größtenteils ihre Blätter verlieren werden.
Wintrich - Weinprobe in Monzel
Zur Weinfahrt des CCN gehört auch eine Weinprobe . Am 6.10.09 fuhren wir mit dem Bus nach Monzel ins Weingut "Landsmann". Als erstes wurde uns der Weinkeller gezeigt bevor es zur Weinprobe ging. Es gab 8 Weine zum probieren: 1. Dornfelder Rotwein trocken 2. Dornfelder Rotwein halbtrocken 3. Dornfelder Rose´ halbtrpocken 4. Monzeler Kätzchen Riesling trocken 5. Monzeler Kätzchen " halbtrocken 6. Monzeler Kätzchen Spätlese lieblich 7. Kerner Spätlese lieblich 8. Monzeler Kätzchen Auslese lieblich...
Wintrich - "Großer Herrgott"
1968 erhielt die Gemeinde Wintrich als Geschenk einen mächtigen steinernen Christuskorpus. Auf einem Betonkreuz wird er als Sinnbild "Großer Herrgott" inmitten dieser Weinbergslage auf dem Felsvorsprung des Geierkopfes einbetoniert und ist weithin über die weingesegnete Landschaft und von vielen Dörfern her sichtbar. Zu diesem Kreuz führte uns am 4.10.09 unsere gemeinsame Wanderung von ca.1 Std. Am Ziel angekommen gab es einen Imbiss mit Wein zur Stärkung. Während wir unseren Imbiss einnahmen...
Auch für die Vögel ................
................. ist jetzt im Garten eine große Auswahl zur Überwinterung vorhanden.
- 1
- 2