Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
21 Bilder

Jetzt tragen die Bäume die schönsten Kleider - Teil 1 

Der Grugapark steht dem Indian Summer in Kanada und den USA in nichts nach. Wenn für wenige Minuten die Sonne durch die grauen Wolken lugt, leuchten die Blätter der Bäume in den schönsten Farben. Im Laufe der nächsten Tage tragen dann Roteichen, Buchen, Ulmen, Eschen, Birken und viele andere Baumarten ihren Teil zu der einzigartigen roten, gelben und orangen Farbexplosion in der Gruga bei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.20
  • 3
  • 16
Natur
21 Bilder

Es muss ja nicht alles rot sein! 

Rot kommt im Sommer und im Herbst verstärkt in der Natur vor. In der Natur begegnet uns Rot in zahlreichen Blüten, Blumen, Beeren und Früchten. Die Farbe Rot kann und sowohl beglücken, als auch beängstigen. Wer weiß denn schon, welche roten Pilze und Beeren bekömmlich oder hochgradig giftig sind. Nun, man muss nicht alles was man sieht auch gleich anfassen oder gar in den Mund nehmen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.20
  • 8
  • 16
Natur
12 Bilder

Die Echte Sumpfzypresse 

(Taxodium distichum var. distichum) ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweiglein. Die Echte Sumpfzypresse erreicht Wuchshöhen von bis 35 Meter und einen Stammumfang von gut 5 m. Sie kann über tausend Jahre alt werden. Echte Sumpfzypressen wachsen ziemlich langsam, wobei selten mehr als 30 cm Jahreszuwachs beobachtbar sind. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.20
  • 5
  • 11
Natur
32 Bilder

Herbst 2020

Auf einem blattlosen Ast sitzen 2 Krähen mit Abstand.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.20
  • 6
  • 13
Natur
48 Bilder

Herbstgefühle

"Wo willst Du hin?" fragt die besorgte Mutter ihren Sohn. "Ins Grüne." "Allein?" "Nein, ich nehme Gaby mit." "Gut, aber leg dich nicht ins feuchte Gras." "Ich sagte schon, ich nehme Gaby mit!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.20
  • 10
  • 11
Natur
101 Bilder

Erlebe das Herbstrot

Der Hochsommer wurde in diesem Jahr von weißen Farben dominiert. Das traf auf die Mode zu, nicht auf die Natur. Doch jetzt, im Herbst, wollen wir es farblich noch einmal so richtig krachen lassen. Kein Wunder also, dass knalliges Rot die Trend-Farbe nicht nur für die Mode ist, sondern sich auch formatfüllend in der Natur zeigt. Im Oktober scheinen Bäume und Sträucher in Flammen zu stehen und leuchten von Signalrot über Kaminrot, Rubinrot, Purpurrot, Weinrot, Oxidrot, Tomatenrot, Erdbeerrot,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.20
  • 9
  • 17
Natur
26 Bilder

Heute 

ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Die alte Bauernregel, die besagt: "Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein" lässt sich übrigens nicht belegen. Sie steht wissenschaftlich auf sehr wackeligen Beinen. Wie der Winter wird, können uns die Bäume also auch im Vollherbst leider noch nicht verraten. Der Tag des Herbstlaubs (engl. National Look at the Leaves Day – manchmal auch nur kurz: Look at the Leaves Day) findet in den USA...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.10.20
  • 14
  • 18
Freizeit
38 Bilder

Mit dem Rad von De Cocksdorp..

durch das Middel-Eierland nach De Koog, durch den Wald nach Den Hoorn, an den Rindern vorbei zum Paal 9 zurück über Oudeschild am Deich entlang bis zum Ausgangspunkt. 62 km

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.20
  • 1
  • 12
Natur
28 Bilder

Die Dahlienarena Im Grugapark 

Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“, 1879 in Großbritannien gezüchtet und die älteste noch verfügbare Dahlienzüchtung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.20
  • 5
  • 17
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Natur
5 Bilder

Pilze! Pilze! Pilze!

Als wir vor zwei Wochen eine Fahrt ins südliche Münsterland machten, parkten wir unseren Wagen an einem Ackerrand und wollten bei trockenem Wetter einen kleinen Spaziergang machen. Schon nach wenigen Metern sah ich eine ganze Reihe von Pilzen, die ich sofort fotografierte. Hier einige Beispiele!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Datteln
  • 19.11.19
  • 7
  • 10
Natur
5 Bilder

Pilze! Pilze! Pilze!

Als wir vor zwei Wochen eine Fahrt ins südliche Münsterland machten, parkten wir unseren Wagen an einem Ackerrand und wollten bei trockenem Wetter einen kleinen Spaziergang machen. Schon nach wenigen Metern sah ich eine ganze Reihe von Pilzen, die ich sofort fotografierte. Hier einige Beispiele!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Datteln
  • 19.11.19
  • 4
  • 8
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Natur
10 Bilder

Farbenspiel

HERBST : Die Farbpallete des Herbstfarbkastens ist sehr facettenreich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.11.19
  • 3
  • 6
Natur
29 Bilder

Herbstzeit,--- nur eine Übergangs,- oder Vorbereitungszeit

Herbstzeit,- ganz gleich ob schön,- naß,- trocken,-warm,- kühl,--- sie ist eine Übergangszeit, bzw. Vorbereitungszeit vom ,,Bekannten zum Unbekannten,, Auch sie läßt sich herrlich mit Spaziergängen über Wiese - Wald und Feld kombinieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.10.19
  • 6
  • 14
Natur
56 Bilder

Der Herbst

ist der Frühling des Winters. (Henri de Toulouse-Lautrec, 1864-1901)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.19
  • 6
  • 13
Natur
46 Bilder

Das Kastanienmännchen

Stellt euch vor, ich habe das Kastanienmännchem gesehen! Es kam aus dem Walde, konnte kaum stehen noch gehen, mit rotgefrorenen Händchen, es tat mir in der Seele weh, -------- Die kleinen Hände knallrot, die Füßchen schon tot, es trug einen Sack, der war schwer und voll gepackt, dann fiel es tot ins Laub, der Sack direkt auf ihm drauf. ---------- Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? ----------- Zugebunden war er, bis oben hin!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.09.19
  • 5
  • 14