Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
4 Bilder

Flora
Zeitlos im Herbst

Die Herbstzeitlose, auch bekannt als Colchicum autumnale, ist die bekannteste Pflanzenart aus der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae)1. Sie blüht im Spätsommer bis Herbst und ist in Europa weit verbreitet. Sie kann gelegentlich mit herbstblühenden Krokussen verwechselt werden1. Die Laub- und Fruchtbildung erfolgt im Frühjahr und Sommer. Die Herbstzeitlose ist eine ausdauernde, äußerst giftige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.23
  • 4
Natur
24 Bilder

Herbst
Stimmung im Herbst

Essen ist 5.721,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima im Herbst in Essen ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen. Die Temperaturen können zwischen 16 und 25 Grad variieren. Es kann zu gewittrigen Regengüssen kommen, die eine Mischung aus Sonne und Regen mit sich bringen. Die Blätter der Wälder verfärben sich, Blumen verlieren ihre Leuchtkraft und werden langsam braun. Puerto de la Cruz ist 3.145,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima auf in Puerto de la Cruz im Herbst ist warm und es fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
Lokalpolitik

Herbst
Pilze

Wenn man richtig große Pilze sehen möchte, muss man unter die Erde gehen. Der Riesen Hallimasch ist der größte Pilz der Welt. Er wächst in Oregon, USA, und erstreckt sich über eine Fläche von neun Quadratkilometer. Das entspricht etwa 1.200 Fußballfeldern. Der Riesen Hallimasch ist ein unterirdischer Pilz, der nur an der Oberfläche kleine Fruchtkörper bildet. Er wiegt über 600 Tonnen und wird auf ein Alter von etwa 2.400 Jahren geschätzt. Riesenpilze gibt es in China, Kanada und USA. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.23
  • 2
Natur
3 Bilder

Fototour: Herbst in meinem Garten

Herbst Ade, ihr Sommertage, Wie seid ihr so schnell enteilt, Gar mancherlei Lust und Plage Habt ihr uns zugeteilt. Wohl war es ein Entzücken, Zu wandeln im Sonnenschein. Nur die verflixten Mücken Mischten sich immer darein. Und wenn wir auf Waldeswegen Dem Sange der Vögel gelauscht, Dann kam natürlich ein Regen Auf uns herniedergerauscht. Die lustigen Sänger haben Nach Süden sich aufgemacht, Bei Tage krächzen die Raben, Die Käuze schreien bei Nacht. Was ist das für Gesause! Es stürmt bereits...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 01.12.22
  • 8
  • 17
Poesie

Herbstluft

Die letzten Sonnenstrahlen brechen durchs Geäst, sie wärmen schon längst nicht mehr die gelben Blätter. Mit letzter Kraft hält sich das letzte Blatt noch fest, Bald liegt es tot am Boden, abgestürzt durchs Wetter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.22
  • 1
  • 13
Natur
21 Bilder

Der Klutensee mit Sonnenuntergang

Die kleine, wenn auch feine Runde um den Kluten bei Lüdinghausen haben wir heute so was von genossen .. Ein wunderschöner Sonnenuntergang im stillen See .. ach seht selbst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.10.22
  • 2
  • 10
Ratgeber
28 Bilder

Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Herbsttag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.22
  • 9
  • 19
Ratgeber

Achtung - Achtung - Der Blattwurf geht um!

Der Blattwurf gehört wie der Maulwurf zur Säugetierfamilie Talpidae.Im Gegensatz zu den Maulwürfen, die etwa 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten umfassen, kommt der Blattwurf ausschließlich nur in Deutschland, genau gesagt in den Höhenlagen des Essener Südens vor. Galt er noch bis vor wenigen Monaten als ausgestorben, wurde tatsächlich heute ein Exemplar in Kupferdreh gesichtet. Der putzige Kerl hat die Grünfläche in einer Stunde komplett mit Blättern übersät und sich dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.22
  • 7
  • 10
Natur
28 Bilder

Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.22
  • 5
  • 15
Natur
49 Bilder

Spaziergang durch die Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den letzten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.22
  • 5
  • 14
Natur
35 Bilder

Herbsttag in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den zweiten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt. Ein dritter Teil folgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 16
Natur

Das gefährliche Maiglöckchen

Aus den verblühten Blütenständen des Maiglöckchens entwickeln sich im August leuchtend rote Beeren, die für Kleinkinder, falls sie gepflückt und gegessen werden, zum Tode führen können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.22
  • 2
  • 13
Natur
35 Bilder

Goldener Oktober in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den ersten Teil ihrer Herbstkollektion zeige ich jetzt, die anderen 2 Teile in den nächsten Tagen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.22
  • 5
  • 16
Natur

Warum verfärbt sich das Laub eigentlich??

Es sieht einfach nur wunderschön aus, wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben. Wenn dann noch Gegenlicht das Laub zum Leuchten bringt, ist man regelrecht fasziniert von der Farbvielfalt. Die Blattverfärbung beginnt so ab der letzten Septemberwoche bis Mitte Oktober und beeindruckt mit goldenen, kupfernen und roten Farbtönen. Aber – warum verfärbt sich das Laub eigentlich? Klar, das Sonnenlicht fehlt und damit schwindet der grüne Farbstoff, der Baum baut also das Chlorophyll ab, welches er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.10.22
  • 14
  • 9
Natur
56 Bilder

Herbstfeuer

Wenn die Tage bald traurig trüb und nebelig daherkommen, löst ein kräftiges Rot genau die richtigen Akzente aus. Rot die perfekte Farbe, um von der tristen Stimmung der Umwelt abzulenken. Rot ist nicht gleich Rot. Rot ist die Farbe von höchsten Gefühlen: Kraft, Feuer und wilder Leidenschaft. Einige Bäume schmücken sich im Herbst mit leuchtend roten Blättern – und zünden damit ein wahres Feuerwerk der Farben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.22
  • 6
  • 21
Natur
28 Bilder

Wenn die Wolken den Boden berühren.

Im Herbst sind die Nächte länger als die Tage, sodass sich die Luft lange abkühlen kann. Dabei steigt dann die relative Luftfeuchte, denn kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Wenn die Luft nachts den Taupunkt erreicht. beginnt der Wasserdampf zu kondensieren und schon haben wir den Nebel. Nebel und Dunst können eine reizvolle und stimmungsvolle Szenerie entstehen lassen, die man im Foto möglichst festhalten sollte. Beispiele aus meinem Archiv hänge ich hier mal an und freue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.22
  • 3
  • 13
Natur
6 Bilder

Der Speierling

Der Speierling wächst als mittelgroßer, sommergrüner Baum. Er erreicht freistehend Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, im Hochwald gelegentlich über 30 Meter und kann als freistehender Einzelbaum Stammdurchmesser von über 1 m erreichen. Einzelne Exemplare des Speierling können ein Alter von bis zu 400 Jahren erreichen, in Mitteleuropa allerdings meist deutlich weniger. Der Speierling bildet ein tiefreichendes Herzwurzelsystem. Die Rinde ist rau. Der Speierling bildet bald eine rissige, an älteren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.22
  • 4
  • 13
Natur
14 Bilder

Der Herbst kommt in Schwung

Wie schnell die Zeit vergeht. Gerade war es noch warm und draußen tobte das Leben, und schon werden die Tage wieder kürzer. Vorbei die Zeit mit Grillen im Garten und mit lauen Abenden im Biergarten. Statt jetzt zuhause Trübsal zu blasen, sollte man die regenfreien Momente in der Natur verbringen. Denn gerade jetzt kommt der Herbst richtig in und mit Schwung!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 1
  • 12
Natur
5 Bilder

Mangold

Die Pflanze enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A und Vitamin E, sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Die Mangoldwurzel enthält viel Zucker, der in früheren Zeiten durch Auskochen gewonnen wurde. Später löste die Zuckergewinnung aus der nahe verwandten Zuckerrübe dieses Verfahren ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.22
  • 3
  • 14
Natur
33 Bilder

Herbst

O du wunderschöner Herbst, Wie du die Blätter golden färbst, Deiner reinen Luft so klar und still, Noch einmal ich mich freuen will. Ich geh den Wald, den Weiher entlang, Es schweigt das Leben, es schweigt Gesang, Ich hemme den Schritt, ich hemme den Lauf Erinnerungen ziehen herauf. Erinnerungen sehen mich an, Haben es wohl auch sonst getan. Nur eins hält nicht mehr damit Schritt. Lachende Zukunft geht nicht mehr mit. Vergangenheit hält mich in ihrem Bann, Vergangenheit hat mir's angetan, Den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.21
  • 5
  • 17
Natur
44 Bilder

Der goldene Oktober

zeigt sich nochmals in Essen und lockte uns natürlich zu einem Spaziergang an den Baldeneysee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.10.21
  • 4
  • 14