Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
4 Bilder

Strahlender Sonnenschein und ein Purpur roter Mohn...

Und das war gestern, am 4. Oktober; ungewohnt für diese Jahreszeit. Es war ein herrlicher, ja, eher Spätsommer als Herbst Tag, mit strahlendem Sonnenschein, als ich an einem Baustellen Gellende diese Entdeckung machte: Zwischen Schutt, erschien ein wunderschön, leuchtend, blühenden Wildmohn. Eins war mir klar: Anhalten, aussteigen, Kamera zur Hand nehmen.... Und hier sind ein Paar Fotos.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.10.10
  • 12
Natur
27 Bilder

Spaziergang am Morgen

Gestern Morgen konnte endlich mal wieder der Regenschirm gegen die Kamera eingetauscht werden. Wunderschön fand ich den Morgentau an den Blumen und Gräsern. Ein paar Impressionen vom Ausflug habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.10.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Admiral

Der Herbst hat auch seine schönen Seiten, nicht nur Nebel und Regen. Wenn so wie gestern die Sonne wieder raus kommt und es nochmal so etwa 20 Grad hat, kann man noch vereinzelt Schmetterlinge flattern sehen. So konnte ich bei meinem sonntäglichen Spaziergang den Admiral fotografieren. Lange wird es nicht mehr dauern, dann sind alle Flattermänner weg.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.10
  • 11
Natur
13 Bilder

Sonntag: Ein toller Herbst-Tag

Zwar zeigte er sich zunächst neblig abweisend, hernach bot sich der Tag des Herrn aber in allerschönster Herbstmanier dar: Mit klarem, tiefblauem Himmel, ab und zu durchzogen mit sehr hohen Wolkenschichten, die in den letzten Stunden des Tages für prächtige Nebensonnen-Erscheinungen sorgten. Somit war auch klar, dass die indoor-Arbeiten und -Vergnügungen erst einmal Pause hatten und Schusters Rappen oder der Drahtesel zum Ausgang / zur Ausfahrt lockten. Die Bilder entstanden am Auwaldsee bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.10.10
  • 2
Natur
Achtung !!!
33 Bilder

Oktober & Hochzeit – beides ist golden

Der Herbst hat begonnen. Es ist Oktober, als wir nach Weener fahren. Weener ist eine Kleinstadt im Ostfriesland und gehört zum Landkreis Leer. Der Ort liegt als einziger in der historischen Region Rheiderland linksseitig der Ems. Fast 16.000 Einwohner hat Weener und zwei davon gehören zu unserer Familie. Zwei, die in diesen Oktobertagen ihre Goldene Hochzeit feiern (das erklärt also einen Teil der Überschrift). Der zweite Teil der Überschrift steht für einen Spaziergang entlang der Ems und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.10.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Spinne?

Eine der schönsten Spinnen die ich je fotografiert habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.10
  • 8
Poesie
Das Brot - etwas kleiner und anders als sonst, da der hüpeder Bäcker in Rente gegangen ist - aber dennoch sehr schön.
3 Bilder

"Dank für die Ernte" - Erntedankfest in Hüpede/Oerie

Der heutige Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Dankens. "Danke Gott erst einmal für das was du hast, dann wird er dir helfen es zu vermehren, um es mit anderen teilen zu können" sagten die Jugendlichen im kurzen Anspiel. Eine wirklich gute Idee! Vielen Dank an Sabine und Elke, die jugendlichen Schauspieler und den Chor. Der Gottesdienst war bestens besucht und kam sehr gut bei der Gemeinde an. Auffällig viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen - sehr schön. Anschließend stand die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.10
  • 2
Poesie
7 Bilder

Ich habe eine Frau für den Kürbisverkäufer gefunden!

Hier ist sie, die Frau für den Kürbisverkäufer. Sie sitzt und wartet auf ihn. Ich musste lange suchen, bis ich sie gefunden hatte. Aber ich meine, sie passt zum Kürbismann. Sie sitzt sehnsüchtig da und wartet mit den schönen Sonnenblumen bis der Kürbisverkäufer mit seinem Fahrrad vorbei kommt und sie mitnimmt. Hoffentlich hat er bis dahin auch ein Tandem. Was meint ihr, passen die zwei zusammen? http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/kuerbisve...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Blumenuhr mit Glockenspiel bei Dehner in Rain

Das Zifferblatt der Dehner Blumenuhr hat einen Durchmesser von fünf Meter. Die Blütenblätter sind der Jahreszeit entsprechend bepflanzt. Zum Glockenspiel gehören 24 Mundgeblasene Glocken aus Farbglas. Das Glockenspiel erklingt viermal am Tag. 10.15 Uhr Allerwei ein wenig lustig (aus Augsburger Tafelkonvekt) und Chorsynphonie (Ludwig von Bethoven) 12.15 Uhr Der Herbst und der Winter (von Antonio Vivaldi) 14.15 Uhr Ein Mädchen oder Weibchen (aus "Zauberflöte", Wolfgang Amadeus Mozart) und Von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 6
Natur
60 Bilder

Herbstlandschaft

Schemenhaft zeichnen sich die Konturen der Sträucher und Bäume im Nebel ab. Ein diffuses Licht mit dezenten und weichen Farben. Es ist früher Morgen. Noch ist Stille und Ruhe in der Natur. Auf den Gräsern hängt der Morgentau wie Perlen an einer Schnur. Die Sonne steigt langsam höher und die Tauperlen glitzern wie funkelnde Diamanten. Nun weicht auch der Nebel und die Bäume leuchten in ihrem bunten Herbstlaub. Im strahlenden Sonnenschein ist das bunte Herbstlaub wie transparent, Schatten und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.10.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Spinne?

Insekten haben sechs Beine, Spinnen jedoch acht. Auch diese wunderschöne Spinne habe ich Anfang September erwischt, ist er nicht wunderschön? Wie sie heißt weiß ich nicht, das überlasse ich den Experten, hier meine Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Kürbisverkäufer (Alerheim)

Der Kürbisverkäufer ist mit seinem Fahrrad unterwegs und verkauft Kürbisse. Er hatte auch einen Koffer voll verschiedenster Kürbisse dabei gehabt. Ich habe mich mit ihm ein wenig unterhalten und er erzählte mir, daß er eine Frau suche. Ich werde in den nächsten Tagen schauen, ob ich für ihn eine passende Frau finde. Sobald ich sie gefunden habe, werde ich es wieder reinstellen. Ein Tandemfahrrad wäre dann für den Kürbisverkäufer angebracht, dann könnte er immer mit seiner Frau zusammen Kürbisse...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Pilze am Stassenrand

Vor einigen Tagen, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war, sah ich am Strassenrand etwas ungewöhnliche Pilze. Die Kamera musste sie gleich "einfangen". Ich kann sie leider nicht zuordnen; jetzt sind die Experten gefragt. Dafür bedanke ich mich.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.09.10
  • 17
Ratgeber
7 Bilder

Steinmetz (Alerheim)

Die Natur hat den Juraschiefer mit phantastischen Zeichnungen ausgestattet. M. Just, gibt dem Stein nach einen bildhauerischen Aspekt, wodurch eine Symbiose aus Natur und Kunst entsteht. Gerne führt er auch Aufträge nach ihren persönlichen individuellen Wünschen aus. ,,Immer Unikate" Hier habe ich einige bemalene Steine die mir gefielen für euch fotografiert. Manuela Just Steinmetz 86733 Alerheim/Rudelstetten Tel: 09085 / 920459

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.10
  • 8
Ratgeber
Weg am Wildschweingehege
10 Bilder

Wildpark Landsberg/Lech ...Impressionen

Auch wenn das Wetter mal nicht so sonnig ist, ein Spaziergang in den Wildpark tut der Seele einfach gut. Die Rehe sind schon ziemlich neugierig und zutraulich, wenn man sich langsam an sie heran pirscht.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.09.10
  • 19
  • 1
Natur
21 Bilder

Kunst an der Stadtmauer . . .

der Herbst malt bunte Bilder entlang der Nördlinger Stadtmauer, ausserhalb und innerhalb - und das lebendige Mittelalter, die Schießscharten der Stadtmauer, rahmen die bunten Bilder der Natur auch gleich ein. Absicht oder Zufall? Ich erkenne grüne Bäume und rote Elefanten, grüne Büsche und Giraffen - oder etwa Tausendfüßler? Egal, Herbstbilder sind einmalig - wir müssen uns nur verzaubern lassen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.09.10
  • 5
Natur
Kaninchenstall hat ausgedient angeliefert Zwischenlager 27.9.10
7 Bilder

Herbst im Biotop

Der große Herbstputz in der Gemeinde Buttenwiesen hat begonnen. Die am Biotop neu aufgestellten Schilder schrecken auch den harten Kern der Müllentsorger nicht ab. Weiterhin wird hängerweise angeliefert. Müllentsorger die von den Schildern abgeschreckt sind, laden ihre Lieferungen im sogenannten Zwischenlager der Gemeinde ab. Ich frage mich, wo läd denn die Gemeinde ihren Grünabfall ab, denn der Grünsammelplatz Frauenstetten ist doch noch nicht fertig. Astschnitt kann man da hinbringen. (man...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 28.09.10
  • 1
Natur
12 Bilder

Stachliges und Buntes

Ha falsch gedacht, hier gibt es keine Igelbilder. Vielmehr einen letzten bunten Gruß aus den Bergen. Die Silberdisteln ließen mich nicht mehr los, ein wirklich tolles Motiv wie ich finde und mindestens genauso stachlig wie unsere Igel daheim im Garten. Doch auch die kleinen bunten Schönheiten auf den Bergwiesen boten super Motive und so war es wieder eine gelungene Wanderung bei bestem Wanderwetter.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.10
  • 12
Natur
14 Bilder

Herbstliches Spektakel am Himmel über dem Niederrhein

Das trockene Frühherbstwetter des vergangenen Sonntags lockte die Menschen aus den Häusern. Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zog es hinaus auf die beliebten Wander- und Radwege in den Rheinauen und auf den Deichen. Die meisten von ihnen verpassten jedoch in den frühen Abendstunden, als die Uferwege wieder wie leergefegt waren, ein grandioses Wolkenspektakel am Himmel. Im letzten Licht der Sonne türmten sich die Wolken zu eindrucksvollen Gebirgen auf, um kurze Zeit später in sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 27.09.10
  • 11
Natur
Zwei hübsche Giftpilze... :-))
2 Bilder

Von wegen kleines Gift... :-)

Ihr glaubt gar nicht, wie wunderschön so ein riesiger Fliegenpilz wirkt, wenn ringsum nur Sauwetter herrscht. Wie ich da so meine Tochter Manuela neben diesem Brocken sitzen sah, dachte ich mir: Wer oder was von den beiden ist eigentlich giftiger? :-)) Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätten wir den irgendwie mitnehmen und konservieren müssen. Naja, wir haben ihn aber stehen lassen und dieses Foto gemacht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.09.10
  • 19
Wetter
21 Bilder

Der letzte feurige Sonnenuntergang im Sommer diesen Jahres

Hier habe ich den letzten feurigen Sonnenuntergang im Sommer aufgenommen, als Übergang zum Herbst. Auf der einen Seite der Sonnenuntergang mit fantastischem Feuerspiel, auf der anderen Seite der Mond. Es sah aus, als wollte die Sonne nicht untergehen. Nachdem sie bereits untergegangen war, blieb trotzdem dieses Sonnenspektakel, diese wunderschönen Farben am Himmel. Die Aufnahmen habe ich am 22. September gemacht, und am 23. September war ja der Herbstanfang. Die ersten sieben Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.10
  • 11
Ratgeber
30 Bilder

EDELKASTANIEN KONFEKT

Der Herbst ist da und damit ist auch bald wieder Edelkastanien Zeit. Die Edelkastanie, in manchen Gegenden auch Maronen oder Maroni gennant, kommt vorwiegend in den Südeuropäischen Ländern vor. Vom Mittelalter bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Edelkastanie in den Bergregionen Südeuropas sogar das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung. Die Früchte gehören zu der Familie der Nüsse. Sie haben einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten, Stärke und Saccharose. Der hohe Kohlenhydratgehalt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Eidechse

Diese schöne Eidechse habe ich auch heute erwischt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.10
  • 8
Natur
Noch ist der Igelhaufen sehr klein...

Herbst in Waldperlach, Teil 23

Donnerstag, 23.9.2010: 21°C, sonnig, leichte Schleierwolken. Musste heute wieder zur Zahnärztin. Zum Glück ging es diesmal ohne Betäubungsmittel ab, war trotzdem schmerzfrei. Die ist wirklich perfekt! Gerade als ich losgehen musste, ist im Nachbargarten ein Eichelhäher gelandet und hat in der Wiese nach Insekten gesucht oder etwas versteckt. So genau konnte ich das nicht erkennen. Jedenfalls ein besonders schönes Exemplar, keine 8 Meter von mir weg. Wirklich ideal für ein paar Fotos. Dazu...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.10
Natur
7 Bilder

Kaisermantel

Wahrscheinlich ist das der letzte Kaisermantel für dieses Jahr.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.