Deftige Herbstküche: ... heute "Nürnberger- Brotwürstel"
Im Herbst ist landauf und landab "deftige" Küche angesagt. Ich empfehle daher heute "Bratwurst im Brotteig" mit original "Nürnberger Bra(o)twürsteln". Es ist ohne Zweifel ein kalorienreiches Mahl, aber neben der "Kirchweihgans" am Mittag, sicher auch eine rustikale "Ergänzung" für den gemütlichen Herbstabend daheim. Am besten mit Freunden genießen - bei einem süffigen "Fränkischen Pilsner" oder auch einem fränkischen Wein - im Boxbeutel natürlich. Hier das Rezept: Zutaten für 4 - 6 Personen - 1...
Im Anfang des Herbstes: Impressionen aus dem Garten
Ein kraftvoller Wind bläst durch den Garten, Sonnenblumen, wohl die letzten, die noch blühen, wiegen sich im morgendlichen Sonnenschein: der Herbst verzaubert anders als der Sommer, aber wer möchte wirklich die Farben des Herbstes missen, wenn er sie wirklich einmal erlebt hat? Wir ahnen sie beim Anblick der noch zahlreichen Blüten, und irgendwie lächelt uns Lebensfreude ganz anders an durch die lieblichen Blüten im kühlen Morgenwind ...
Herbst wie bist du schön
Da ich gut eine Stunde warten musste, habe ich mir die Beine am Kreisi Friedberger Baggersee vertreten und auch kurz bei St. Afra im Felde vorbeigeschaut, aber für den Biergarten war leider zu wenig Zeit
Herbst am Plansee
Zwischen Schloß Linderhof und Reutte/Tirol liegt der Plansee auf österreichischem Grund. Ich nutzte die Sonnenstrahlen am 22. Sept. aus um einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und natürlich um den Verschluß der Kamera zu beanspruchen. Nachdem ich zusammen mit einem anderen myheimat-Reporter unterwegs war bin natürlich bemüht andere Bilder einzustellen. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist. Übrigens, der Plansee misst an seiner tiefsten Stelle 78m und hat eine Oberfläche von ca. 3 km². Unser...
Tal der Sinne.
Herbstlich-Wanderung im Einzugsgebiet von my heimat! Nun kommt die Frage: Wo liegt das „Tal der Sinne?“ Wenn ihr es herausgefunden habt, ein einmaliger Wandertipp für jedermann. Die Anreise ist per Bahn und Auto möglich.
Kastanientiere
Wir haben einen Kastanienbaum im Schulhof und haben Kastanien gesammelt. Zu Hause haben mein Bruder und ich Kastanientiere gebastelt. Schaut sie euch doch mal an.
So lässt sich der (mein) "Herbst ...
des Lebens" aushalten. Ich empfehle für alle "Stressgeplagten" die "Königsbrunner Flur" und die Auen rund um den Ilsesee. Willi
Wenn im herbstlichen Abend die Sonne versinket
Wenn auch der Sommer von den meisten Menschen wegen seiner unheimlichen Wärme geliebt wird, so sind farblich die Jahreszeiten Frühjahr und Herbst die farbenprächtigsten, die uns die Natur schenkt..... Wenn der Himmel am Tag hell und blau auf uns herunter scheint, und dass auch noch im Herbst, wo gerade Tage der unteren Grade hinter uns liegen, dann tut so ein Tag besonders gut. Und wenn man aus weiter Ferne die Berge sehen kann, wo schon oben Schnee liegt, dann auch auch dies seine Reize an...
Der Herbst streckt seine Fühler aus.....
und so langsam, unter einem wunderbaren hellblauen Himmel, bekommt das Laub, die Blätter auf den Bäumen einen wunderbare Farbenvielfallt, an dem das Auge allerdings auch gefallen findet
Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit | Natur | Herbst
Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi
Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit
Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi
herbstliche Sonne und die Leute nutzen es aus....
Wie alle das ausnutzen, die Straßencafes sind gefüllt, auch wenn es Vormittag ist, aber diese Sonne kann doch kaum einer widerstehen...oder???
Halloween - neuer Brauch oder Kommerz? Wir wollen wissen, was Sie dazu sagen!
Sabine Zink wollte unlängst wissen, wie die myheimat-User zu Halloween stehen. Und wir schließen uns ihr an! Vielleicht mögen sie ja die schaurig-gruselige Zeit und haben tolle Ideen für Dekoration und Kostüme. Vielleicht haben Sie auch ein tolles Gruselrezept, so wie Martina Dreier. Oder Sie sehen darin nichts als Kommerz und eine Gefahr für deutsche Traditionen wie z.B. das Martinssingen. Stellen Sie einen eigenen Beitrag mit Ihren Gedanken zu Halloween online - egal ob positiv oder kritisch!...
FÜR ALLE GARTENFREUNDE: Die Paprika-Ernte hat begonnen ...
Nachtfröste unter 3 Grad sind angesagt. Mein Balkon-Paprika ist daher nicht mehr zu halten. Er steht ja herrlich in der Frucht. Mittlerweile ist aber auch frischer "Paprika-Import" aus Ungarn eingetroffen. Die Verarbeitung... wird morgen beginnen. Willi wird über die Produkte und Ergebnisse zur gegebenr Zeit berichten.
Und wie vertreiben Sie sich die Herbsttage? - Wir wollen wissen, was SIE im Herbst machen!
Die Blätter liegen bunt auf dem Asphalt, die Tage werden wieder kürzer und man beginnt lieber daheim zu bleiben, als sich die Zeit im Freien zu vertreiben. Zumindest meistens. Manche haben auch ganz viele Ideen und nutzen die Zeit für schöne Herbstbasteleien, kochen tolle Rezepte, oder gehen grade jetzt raus in die Natur. Haben Sie so eine tolle Bastelidee wie Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller? Oder kennen sie ein besonders leckeres herbstliches Rezept? Corinna Brinkmann, Martina Dreier und...
An einem Abend im nahenden Herbst
Der Herbst naht! Manche garstige Seite zeigte er uns schon: angenehm, ja kraftvoll schön oder melancholisch-verspielt kann er sich auch uns offenbaren - am Abend im Licht der untergehenden Sonne, wenn ein erfrischender Wind Sonnenblumen wiegt und Dahlien noch im Lichtglühen erstrahlen, als wäre es Sommer ... .
Kürbis und anderes - gesehen in meiner alten Heimat
Es ist wieder Kürbiszeit, da ich damals noch nicht hier in myheimat war, möchte ich sie euch heute zeigen...
Herbstliche Abendstimmung am Stempflesee
Ich nutzte den schönen Sonntagabend um noch einen kleinen Spaziergang rund um den Stempflesee zu unternehmen. Ich mußte anhand der Verfärbungen der Blätter feststellen, dass der Herbst in riesigen Schritten auf uns zukommt und hoffentlich auch noch ein paar schöne Motive mit sich bringt.
Wird des wieder Sommer oder was???
hat man die Tage noch kräftig eingeheizt und gefroren, so bringt uns der Freitag Temperaturen um die 30 Grad. Eigentlich nicht wirklich wahr und doch real im September, das floß meine dichterische Ader in schwäbisch wieder...... Ma hätt’s schier scho g’laubt dass ma uns d’Sonn hat g’raubt. Ja, ma hat g’moint es wär a so dass se isch auf Urlaub irgendwo. Ma hat sich scho dr’nauch g’richt dass dr Winter scho bald in Sicht. Ja, ehrlich, i han scho g’moint dass der voar dr Haustür loint. Doch...
Unausweichlich: Der Herbst steht vor der Tür
Ein herrlicher Tag liegt hinter uns: viel Sonne und viel wärmer, als dies die letzten Tage der Fall war. Wer in die Natur schaut, erkennt die typischen Merkmale des vor uns stehenden Herbstes: übervolle Apfel-, Zwetschgen- und Birnenbäume, farbiges Laub, Walnüsse und reife Kastanien. Eigentlich eine herrliche Zeit.
Herbstliche Idylle am Ellgauer Badeweiher
So schön kann der Spätsommer sein. Diese Aufnahmen entstanden unlängst bei einem Spaziergang während einer "Schönwetterperiode". In unseren Lechauen lässt sich auch herrlich spazieren gehen oder "auftanken". Die Bilder zeigen den Ellgauer Badeweiher mit seinen Bäumen im "Spiegelbild".
Lustiger Troll
Jetzt beginnt wieder die tolle Bastelzeit... Solche trollige Gesellen werden sicherlich einen festen Platz finden. Baumstämme in dieser Größe findest Du vielleicht beim Kaminholzvorrat... Zuerst schmückt man den Troll mit buschigen Haaren aus Kunst- oder Naturbast. Für die Nase brauchen wir eine Holzkugel. Die Augen werden mit Plakafarben aufgemalt und aus Rinde können noch Ohren befestigt werden. Viel Spaß beim ersten Herbstbasteln... Vielleicht zeigt ihr dann eure Trolle! :-)
Gesund durch den Herbst
Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter trüber und die Stimmung sinkt mit den Abwehrkräften. Der Körper muss sich an das nasse Herbstwetter erst einmal wieder gewöhnen und gerade jetzt ist er anfällig für Krankheiten. Da heißt es vorbeugen. Um gesund und fit durch die trübe Jahreszeit zu kommen sollte man zuerst einmal auf die Ernährung achten: viele Vitamine und gesundes Gemüse helfen dem Körper die nötige Kraft gegen Viren und Bakterien zu bekommen. Optimal sind Vitaminbomben wie Sanddorn,...
Die kalte Jahreszeit bedeutet Hochsaison für Kamin und Ofen
Wenn es draußen so langsam fröstelt und man beginnt, sich lieber mit einer gemütlichen Tasse Tee auf das Sofa zu kuscheln anstatt auszugehen, dann ist er da: der Herbst. Leider steigt mit dieser Jahreszeit nicht nur die Gemütlichkeit, sondern auch die Heizkosten. Eine Möglichkeit um beide Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, ist die Anschaffung eines Kamins oder eines Ofens. Wer würde nicht gerne einen gemütlichen Abend vor dem Kaminfeuer im eigenen Heim verbringen? Die Faszination für Feuer...