Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Freizeit
37 Bilder

Wer hat nun jetzt Einzug gehalten....?????

Diese Frage stellte sich manch einer als er des Morgens erwachte und aus dem Fenster sah. Die Freude auf einen goldenen Herbst trübte manch Schneeflocke und manch weißer überzuckerter Landstrich, und dies schon Mitte Oktober. Dennoch hat auch diese Jahreszeit eine wunderschöne bunte Farbenpracht zu bieten. Wo im Frühjahr die Blumen und Knospen sich farbenfroh entfalten und uns erfreuen, so ist dies im Herbst das Blattwerk der Bäume........... Das Frühjahr der Vorbote für den Sommer ist, dies...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Dackel

Dieser Hund (Dackel), ein Weibchen, gehört meiner netten Nachbarin und heißt "Cassy". Sie ist eine sehr liebevolle Hündin. Immer wenn sie mit Frauchen Gassi geht, hat die Frau einen Quietschball dabei. Den wirft sie ein Stück weit weg und Cassy holt den Ball wieder. Sie legt ihn auf den Boden, stupst mit der Nase den Ball an und geht ein paar Meter zurück. Dadurch fordert sie erneut zum Schmeißen, damit sie ihn wieder holen kann. Das zeigt mir, daß ihr dieses Spiel sehr gut gefällt. Der Dackel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Sonne und Blüten satt (Blumenpiazza)

Eingebettet in ein naturbelassenes Ufer mit heimischen Pflanzen, z.B. Weiden oder Schilf, lädt der See zum Verweilen ein. Von der großzügigen, sonnigen Piazza aus mit einer halbrunden Treppe zum See hin und vielen bunten Kübelpflanzen lässt sich das Treiben um den See herum besonders gut beobachten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 5
Natur
54 Bilder

Herbststimmung - in Egestorf -

Nachdem ich aus meinem Urlaub zurück bin habe ich gestern einen Rundgang durch unseren Garten gemacht und auch dort schon den fortschreitenden Herbst beobachtet. Zur Begrüßung habe ich allen myheimat-Lesern diese Aufnahmen reingestellt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.10.09
  • 9
Wetter

es geht ab......

....bei Windstärke 11-12. Richtig schön, es pfeift und heult, dazu etwas Sonne. Das nenne ich einen ordentlichen Herbststurm. Zum Glück kommt der Wind so, dass wir keine nassen Füße bekommen. WIe hier aus Neuharlingersiel zu sehen ist. Hier noch die Warnung vom DWD: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN für den Landkreis Wittmund gültig von: Freitag, 16.10.2009 08:51 Uhr bis: Freitag, 16.10.2009 16:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 16.10.2009 08:51 Uhr Direkt an...

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 16.10.09
  • 6
Freizeit
36 Bilder

Wallerstein (Romantische Straße)

Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige ,,Wallersteiner Felsen" mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Schloss Wallerstein Seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 8
Freizeit
Ein Platz zum Verweilen
16 Bilder

Herbstferien

Hurra endlich wieder Ferien ! - haben wir früher schon als Schulkinder geschrien. Das bezog sich aber meistens auf die langen Sommerferien. Die Freude, dem "Schulstress" auch nur für ein paar Tage entronnen zu sein, empfinden die Kinder auch jetzt bei uns in Hessen. Die Herbstferien haben am vergangenen Montag, 12.10. begonnen und enden am 24.10. Also 14 Tage Zeit diese Jahreszeit zu genießen durch Wandern und Spazierengehen in herrlicher Umgebung der Natur. Die buntesten und schönsten Tage im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.10.09
  • 10
Wetter
9 Bilder

Wolken- und Landschaftsbilder an einem Herbsttag.

Während der Fahrt nach Nördlingen habe ich von meiner Windschutzscheibe aus diesen herrlichen Ausblick zum Himmel gehabt und dachte mir diese Farben sind schön. Der Wettergott konnte sich anscheinend auch nicht entscheiden, soll es regnen oder Sonne scheinen. So kam es mir auf jedenfall vor. Herrlich dieses Himmelblau, weiss, grau, die Straße und die Bäume. Manchmal regnete es, manchmal Sonne, typisch Herbst halt, dachte ich mir und machte diese Bilder. Woher der Schlafwandler auf diesem Bilder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.09
  • 8
Wetter

Der Frühling war der „junge" Altweibersommer, den Herbst bezeichnete man als „alten“ Altweibersommer.

Den Namen „Altweibersommer“ kennen wir seit etwa 1800. Davor wurden die Jahreszeiten in der Umgangssprache eigentlich nur in Sommer und Winter eingeteilt. Der Frühling war der „junge" Altweibersommer, den Herbst bezeichnete man als „alten“ Altweibersommer. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die altdeutsche Herkunft des Wortes „weiben“ hat nichts mit unserem Sprachgebrauch von „Weib“ zu tun! Der alte Begriff bezeichnete vielmehr das Knüpfen von Spinnweben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.09
  • 12
Natur
21 Bilder

Herbstimpressionen - Morgentau - Spinnweben

Es ist schon zwei Wochen her, es war der letzte Tag im September. Der Nebel hat sich gelichtet. Im Gegenlicht der Morgensonne, alles ist mit Tau benetzt, lassen sich überall die über Nacht neu entstandenen Spinnweben erkennen. Dass es sich um das Werk der vorangegangenen Nacht handeln musste, konnte ich an der erst am Tag zuvor gefällten Tanne sehen, die über und über mit den kleinen Wunderwerken der Natur umgarnt war. .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.10.09
  • 8
Natur
18 Bilder

Herbstbilder.

Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
"blühende Stadtmauer" in der Frickhinger Anlage
13 Bilder

Die bunte Jahreszeit - Der Herbst in und um Nördlingen

Herbstbild - ein Gedicht von Friedrich Hebbel (1813 - 1863) Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was von dem milden Strahl der Sonne fällt.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.10.09
  • 1
Natur
25 Bilder

Herbstimpressionen vom "Stempflesee bei Augsburg".

Im Süden Augsburgs befindet sich der 1,4 ha große künstlich geschaffene See. Der Stempflesee ist ein Teil vom Siebentischwald. Der Augsburger Magistratsrat Gottfried Stempfle hat sich damals für die Parkanlage eingesetzt. Daher der Name Stempflesee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 8
Ratgeber
Herstfarben beim Spaziergang rund ums Rote Tor in Augbsurg
10 Bilder

Retrospektive: Herbst vor einem Jahr

Als ich heute Christine Eichs Beitrag las und sie die ersten Eisblumen an den Fensterscheiben präsentierte, musste ich gleich mal im Bildarchiv stöbern. Wie war das eigentlich voriges Jahr mit dem Herbst um diese Jahreszeit? Ein paar Bilder von einem Spaziergang rund um das Augsburger Rote Tor zeigen uns, dass es auch andres geht: Keine dunklen Wolken, kein Regenschauer. Die Sonne strahlt und die Herbstfarben lachen überall. Manche Bäume haben schon das Blätterkleid abgelegt und gewähren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Mischling

Diesen Hund namens "Mager" habe ich in Rain fotografiert. Er ist ein Kreuzung zwischen Goldenredriver und Schäferhund, denke ich. Er stoppte mich auf der Straße und machte Männchen, als wollte er sagen: "Ali, kannst du mich fotografieren?" Diesen Gefallen tat ich gerne, denn es war ein schöner Hund. Hier meine Bilder von "Mager".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 5
Natur
9 Bilder

Eiche (Quercus robur)

Die Eiche hat eine tief gefurchte Rinde, die Blätter buchig gelappt, Oberseite glänzend, Unterseite ist matt. Hat einhäusige Blüten; eiförmige Frucht von Fruchtbecher umhüllt. Kann eine Höhe von 40 Meter erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Natur
Tiergarten Hannover
27 Bilder

Herbstimpressionen aus dem Tiergarten

Es ist Herbst und wie in jeder Jahreszeit zeigt der Tiergarten Hannover seine volle Pracht. Das 112-Hektar große Gelände liegt in einem Waldgebiet im Stadtteil Kirchrode. Für die Gründung muss man ein paar Jahrhunderte in die Vergangenheit schauen. 1678/79 umschloss Herzog Johann Friedrich das Waldgebiet mit Zäunen, um es als Jagdrevier zu nutzen. Inzwischen gehört der Tierpark zu einer gut besuchten Anlage. An den Wochenenden kommen bis zu 30.000 Besucher in den Park. Zu sehen gibt es...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.10.09
  • 14
Wetter
9 Bilder

Ali Baba beim Schlafwandeln.

Als ich auf einer stark befahrenen Straße etwas im Augenwinkel vernommen hatte, musste ich anhalten und genauer schauen. Da sah ich diesen Mann mit Schlafgewand auf dem Dach eines Hauses. Es hatte sich gelont, daß ich angehalten habe. Dieser fantastische Einfall gefiel mir, denn man hört doch immer wieder von Schlafwandlern, so einer war das mit der Kerzenlampe in der Hand. Er lief direkt auf das Dachende zu. Was macht man in so einem Falle, dachte ich mir, denn wecken soll man ja einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.09
  • 10
Natur
8 Bilder

Herbstmorgen

Einige Herbstimpessionen vom morgendlichen Spaziergang im Tiergarten Hannover, viel Spaß beim Ansehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Wetter
Blick vom Hausener Friedhof Richtung Lauingen
3 Bilder

Herbstlicher Sonnenuntergang

Zwar zeigte das Thermometer nur angenehme 7 Grad Celsius, doch mit dem Wind-Faktor waren dies leichte Minusgrade. Trotzdem lohnte es sich nach einem Blick aufs Regenradar, einen nahezu regenfreien Abendspaziergang zu machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.10.09
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Der Tag bricht an (Nebel)

In der früh um sieben Uhr fuhr ich Richtung Harburg und machte unter der Fahrt diese Bilder vom Frühnebel. Es ist schon mystisch diese Anblick. Immer wenn ich Nebel sehe fällt mir das Gedicht vom Erlkönig von der Volksschule ein. Hier meine Nebelbilder von der Straße aus gesehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 8
Wetter
12 Bilder

Strohpuppen

Ich habe diese Puppen in einem Kaffee gesehen und musste sie fotografieren. Ob es mit Halloween zu tun hat, weiß ich nicht, aber ich fand sie schön und machte einige Fotos. Hier die Bilder der schönen farbigen Puppen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 6
Natur
Der Stieglitz (Carduelis carduelis)
15 Bilder

"HERBSTSONNENFÄNGER"

Strahlend gelb leuchten die Stauden in der Herbstsonne. Da kommt mit hellen Rufen eine Schar munterer Vögel daher. Die kleine Truppe, sechs Stück zähle ich, macht sich an den fast mannshohen kleinköpfigen Sonnenblumen zu schaffen. Geschickt klettern sie auf den schwankenden Stängeln herum um an den Samen tragenden Blüten ihre Nahrung zu suchen. Es sind Stieglitze (Carduelis carduelis). Sehr gesellige Vögel, die jetzt im Oktober gemeinsam umherziehen um in alten Stauden nach Samen zu suchen. Zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.10.09
  • 23
Natur
12 Bilder

Wespenspinne mit Kokon

Als ich in Meitingen einen Zwischenstopp einlegte, um einen Kaffee zu trinken und einen kleinen Spaziergang zu machen, entdeckte ich diese Wespenspinne mit Kokons, die sie hütete. Es waren drei Kokons und eine Wespenspinne. Einer der Kokons war leer, die anderen zwei waren an der Mauer befestigt und schwer. In den Kokons befinden sich bis zu vierhundert Eier. Ich habe selber die Kokons von einer Wespenspinne zum ersten Mal gesehen, darum habe ich diese für euch fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Pflanzen mit Samenbecher.

Diese komischen Samentüten habe ich in Rüsselsheim fotografiert. Am Anfang sind sie dornig und grün, trocknen dann aus und bilden diese Samentaschen. Anscheinend fallen die Samen durch den Wind heraus und ergeben neue Pflanzen oder Blumen. Was die Mutter Natur sich alles einfallen lässt, damit es immer wieder weitergeht. Ich weiß nicht wie diese Blume oder Pflanze heißt, aber sie war so interessant, um sie gleich zu fotografieren. Ich bin sicher, daß es irgend jemand weiß, wie sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 6
Wetter
Berggarten Herrenhausen - es wird bald Frühling
13 Bilder

Vier Jahreszeiten...

... und jede Jahreszeit hat ihren Reiz - aber meine Favoriten sind der Frühling und der Herbst!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.09
  • 17
Poesie
Ohne Licht gäbe es die Farben nicht.

Ohne Licht..

Ohne Dich Ein Leben ohne Dich, Ist ein Leben ohne Licht. Hier gibt 's keine Fröhlichkeit, und es kommt die Dunkelheit. Sie überfällt mich hier und jetzt, bis sie mich zerfetzt. Die Dunkelheit übernimmt die Macht, bis mein Herz zusammen kracht. Mein Herz, mein Herz es tut so weh, ich werd´so blass wie Schnee. Ich warte immer noch auf Dich, denn ohne Dich, da gibt ´s kein Licht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.