Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Kultur
63 Bilder

Kopftuch - Kulturen (Ausstellung)

Ein Stückchen Stoff in Geschichte und Gegenwart Nur ein Stückchen- Stoff verarbeitet zu Schleier, Kopftuch oder Haube- und doch seit Jahrtausenden Anlass für Ge- und Verbote, Diskriminierungen, sexuelle Männerphantasien, Unterdrückung und widerstand von Frauen. Das Kopftuch ist ein Stück Alltagskultur, ein Gegenstand der Volkskunst und ein Kleidungstück, das sozialhistorischen Wandlungen unterliegt. Es verbindet Frauen, die es tragen, unabhängig von ihrer Kulturellen Zugehörigkeit. Es ist ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.10
  • 5
Poesie

Freude spenden

Seit jeher ist die Natur für den Menschen der größte Freudenspender. Sie prägt auch deiner Erinnerung Bilder ein, die unvergessen bleiben.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Ein Kleiber holt an meinem Balkon eine Nuss nach der anderen.

Der Kleiber ernährt sich hauptsächlich von Insekten, im Herbst kommen Samen, Beeren und Nüsse dazu. Aufgrund dessen stellte ich einen Aschenbecher gefüllt mit Nüssen auf meinen Balkon. Ich positionierte mich mit Kamera am Balkonfenster, um ein paar Aufnahmen zu machen. Kaum entdeckt, kam der Kleiber angeflogen, landete geschickt an der Wand, klebte dort wie eine Klette und schaute ob die Luft rein ist. Danach landete er auf dem Balkongeländer. Auch hier beobachtete er, ob alles in Ordnung ist....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.10
Natur
49 Bilder

Der Tag beginnt (Sonnenaufgang - Herbst - Sonnenuntergang)

Nachdem ich an meinem Balkon den herrlichen Sonnenaufgang gesehen und fotografiert hatte, bin ich raus in die Natur und habe noch einige Bilder von Bäumen, Eichhörnchen, Amsel, Apfelbaum, einem kleinen See und einem Flugzeug gemacht. Daheim angekommen, machte ich wieder Aufnahmen von der Meise und dem Kleiber an meinem Balkon. Als es dämmerte knipste ich noch einige Bilder vom Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Dieses Eichhörnchen habe ich in einem Park erwischt. Zuerst dachte ich an einen Vogel, doch als es flink von einem Baum zum anderen sprang entdeckte ich, daß es ein Eichkätzchen war. Es hatte eine helle Unterseite. Diese tagaktiven Tiere leben auf Bäumen. Wahrscheinlich war er dabei seine Vorratskammer zu füllen. Hier meine Bilder vom Eichkätzchen, das ich an einem Baum erwischt habe und das mich sehr sorgfältig beobachtet hatte, bevor es in seinem Bau verschwand.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.10
  • 6
Natur
49 Bilder

Novembertage - Spätherbsttage

Der November bildet den Spätherbst. Er hat es nicht leicht unter den Kalendermonaten, denn er dürfte nicht allzu viel Liebhaber um sich scharen können. Zumindest wenn es um Aktivitäten draußen geht. Novembertage sind meist trüb und grau. Zäher Nebel hält sich oft den ganzen Tag über und bringt Feuchtigkeit mit sich. Die ersten Fröste treiben die letzten Blätter von den Bäumen. Übrig bleiben kahle und nackte Baumgerippe in der Landschaft. Die Natur sieht wenig einladend aus. Novembertage können...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.10
  • 17
Natur
7 Bilder

Blaustirnamazone (Amazona aestiva)

Ohne Zweifel gehört die Blaustirnamazone zu der häufigsten gehaltenen Amazonenart. Sie werden auch Rotbug-, Gelbbug- oder Gelbflügelamazone genannt und sind gesellige, robuste Wesensfeste Vögel. Ähnlich wie der Graupapagei ist sie in der Lage die menschliche Sprache nachzuahmen, was zu ihrer Beliebtheit als Ziervogel wesentlich beigetragen hat. Kaum eine Papageienart variiert so im Aussehen, Gewicht und Größe. Ist verbreitet in Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien. Lebensräume sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Rosakakadu (Eolophus roseicapillus)

Rosakakadu ist eine der kleinsten, farbenprächtigsten und am weitesten verbreiteten Kakaduart in Australien. In freier Wildbahn lebt der Rosakakadu in großen Schwärmen. Das Verbreitungsgebiet und die Bestände des Rosakakadus haben in den letzten Jahrzehnten dank der Anpassungsfähigkeit dieser Vögel zugenommen. Nicht zuletzt gelten sie deshalb in weiten Teilen Australiens als Schädlinge. Sie sind verbreitet in Nordaustralien, Neuguinea, Indonesien, den Salomonen. Zu den Lebensräumen gehören...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Flammenweber (Euplectes hordeacea)

Dieser tagaktive Vogel ist 13 cm groß und gehört zur Gattung Sperlinge. Er ist heimisch in Afrika und freilebend hat er eine Lebenserwartung von 3 - 5 Jahre. Die Weibchen legen zwei bis vier Eier. Der Flammenweber ernährt sich von Insekten. Verwandtschaft ist der Webervögel. Diesen wunderschönen Vogel konnte ich bei einer Vogelausstellung fotografieren weil er mich so fasziniert hat. Er wurde auch nicht umsonst Prämiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Blaugrüne Mosaikjungfer (Männchen)

Beim Spazieren habe ich diese wunderschönen Libelle erwischt. Es ist die Blaugrüne Mosaikjungfer, für mich die schönste der Libellen. Lange werden wir diese Schönheit nicht mehr fliegen sehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Dohle (Corvus monedula)

Die Dohle lebt in Felsen, alten Gehölzen, Ruinen und in Siedlungen. Der Nacken und die Ohrdecken sind grau, die Unterseite dunkelgrau, sonst schwarz, die Augen hellgrau. Im Winter ist sie oft in großen Trupps, mit Saatkrähen zusammen auf Feldern. Dieser gesellige Vogel ist ein Allesfresser: v.a. Insekten, Larven, Würmer, Schnecken, Nestlinge, Vogeleier, Körner, weiche Früchte und Abfälle. Die Paare halten lebenslang zusammen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.10
  • 4
Natur
8 Bilder

Die Jahresuhr steht niemals still...

...oder: Ein Baum im Wandel der Zeit (letzter Teil). Ein Blick auf den Kalender zeigt, dass sich das Jahr so langsam, still und leise dem Ende nähert. Im Juni habe ich euch unseren Baum gezeigt, wie er im Winter, im Frühling und im Sommer aussah. Nun fehlt also nur noch der Herbst und das Jahr ist komplett. Mir gefällt der Frühling einfach am besten!!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.10
  • 10
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
42 Bilder

Pilze

Auch diese Pilze habe ich bei einer langen Spaziergang fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Grünspecht (Picus viridis)

Vom Buntspecht habe ich schon einige Bilder im Portal gesehen, aber vom Grünspecht noch keine. Ich habe im Laufe der Zeit einige Bilder vom Grünspecht gemacht. Es ist ein sehr scheuer Vogel und sehr schwer zu erwischen. Er hat eine olivgrüne Oberseite und graugrüne Unterseite. Der Scheitel bei Männchen und auch der Nacken ist rot. Der Bartstreif ist bei den Weibchen schwarz, beim Männchen rot mit schwarzem Rand. Sie leben in Laubmischwäldern, Feldgehölze, Streuobstwiesen und Parks. Sie sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 6
Poesie
Als hätte sie ein Gesicht....   :))))
8 Bilder

Gedicht von Karl Heinrich Waggerl

In einem alten Schulheft fand ich folgendes Gedicht von Karl Heinrich Waggerl (1897 - 1973), das noch einigermaßen in die Jahreszeit paßt: SONNENBLUME Entflammte Sonnenblumenscheibe, die du, ans Himmelsdach entrückt, hoch über meinem Scheitel stehst. Gestirn des späten Jahres, bleibe! Die Nacht, schon nah herangerückt, wird lang sein, wenn du untergehst. Am Wochenende wird die Sommerzeit wieder zur Winterzeit umgestellt. Dann wird die Nacht noch länger sein....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 27.10.10
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Dirndl & Tracht (Lechtaler)

Traditionell, elegant, klassisch und modern für jeden Geschmack. Anläßlich der Herbsttage waren beim Dehner einige Dirndl und Tracht ausgestellt, die ich fotografiert habe. "Denn das nächste Oktoberfest kommt bestimmt!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 6
Natur
28 Bilder

Blumen

Diese Blumen habe ich im Sommer fotografiert, kam nicht dazu es einzustellen deswegen reiche ich es nach den der nächste Sommer kommt bestimmt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.10
  • 6
Natur
8 Bilder

Fliegerhorst Fürstenfeldbruck:Flora, Fauna, Fürsty -- Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf dem Flugplatz Fürstenfeldbruck

Endlich geschafft.Nach zwei Jahren harter Arbeit ist mein Foto-Bildband endlich fertig geworden. Könnte jetzt noch ein Buch schreiben:Vom Motiv bis zum Buch.Was ich alles erlebt habe.Von Tränen, über Wut bis zum Lächeln oder schallend lachen, war alles vorhanden. Manchmal bin ich ganz schön an meine Grenzen gestoßen. Aber ich habe mich tapfer durchgekämpft. Es sind 134 Seiten mit über 250 Fotos geworden. Habe ja schon öfters darüber berichtet, dass das Flugplatzgelände mit all seiner großen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.10.10
  • 9
Natur
49 Bilder

Herbstbilder

Zur Zeit gebe ich Kampfsport-Unterricht in Rain von 14.30 bis 15.15 Uhr für die Kinder an der Ganztagsschule. Danach habe ich eine Lücke von zweieinhalb Stunden, bis um 18.00 Uhr unser reguläres Training in Rain beginnt. Das letzte Mal dachte ich mir, ich mache einen Spaziergang am Lech entlang. Es war sehr frisch, aber die Sonne schien und der Himmel war wunderschön blau. Also ideales Wetter für schöne Aufnahmen. Ich lasse die Bilder sprechen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.10
  • 9
Natur
Dahlienschau auf der Insel Mainau 09.10.2010
2 Bilder

Sommererinnerungen im Herbst

Der Herbst ist jetzt unweigerlich angekommen. Mancherorts fällt schon der erste Schnee. Aber auf den Inseln Reichenau und Mainau im Bodensee zeugt die Blütenpracht noch von vergangenen Sommertagen.

  • Baden-Württemberg
  • Reichenau
  • 21.10.10
Natur
49 Bilder

Von Kamelen, Lamas und Zwergpferden

Vor kurzem machte Circus Salto Mortale Station in Meitingen. Bevor das Zirkuszelt aufgebaut war, waren einige Tiere in einem offenen Gehege untergebracht. Als ich wieder mal wegen dem Training in Meitingen war sah ich diese Tiere, Kamel, Lamas und Zwergpferde und machte einige sehr interessante Bilder. Während ich fotografierte kam ein Kind, das die Tiere mit Stroh fütterte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.10
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Internationale Rassehunde- und Mischlingsschau

Familie Herdegen hatte mich zu diesem Wettbewerb eingeladen, um einige Bilder zu machen. Die zwei Kinder der Familie trainieren bei mir in Meitingen. Da wir in Meitingen bei der Messe Nachmittag eine Vorführung hatten, konnte ich am Vormittag diese Hundeschau besuchen und einige Bilder machen. Am nächsten Tag sagten sie mir die Ergebnisse, nämlich daß ihre Hunde ganz gut abgeschnitten haben. Sie konnten von über hundert Hunden, die an den Start gingen, mit Hündin Isis -45 cm den ersten Platz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 5
Kultur
84 Bilder

Brasil Night (Nördlingen)

Am Samstag hatte Jacky in der Fantasy-Bar in Nördlingen eine brasilianische Samba-Party durchgeführt. Sie hatte mich wie immer zu dieser Samba-Show mit Live-Band eingeladen. Ich hatte zwei Plätze reserviert, aber da mein Gast kurzfristig abgesagt hatte, fuhr ich nach dem Training allein hin. Die Band TODENTRO machte riesen Stimmung und die brasilianischen Mädchen gaben ihr Bestes zu brasilianisch heißen Rhythmen. Sie traten drei mal auf und hatten dreimal verschiedene Kostüme, zeigten viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 4
Natur
Blüte im August - sie strahlt mit der Sonne um die Wette.
3 Bilder

Adieu bis zum Frühjahr !!!

Gerade komme ich aus dem Garten und habe einen neuen Busch gepflanzt, den mir Hanna (danke!) gebracht hat. Bei Ihr wächst nämlich im Garten eine Kugelhortensie, an der ich immer wieder staunend vorbeigehe, wenn sie im Sommer in voller Blüte steht. Die Bilder sind aus dem Garten von Hanna. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Die Waldhortensie (Hydrangea arboresces) kann man im Gegensatz zur normalen, häufigeren Hortensie, Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) im Frühling kräftig zurückschneiden, da...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.10.10
Natur
2 Bilder

Interessanter Fund am Straßenrand!

Am letzten sonnigen Tag vorige Woche machte ich eine interessante Entdeckung. Am Straßenrand hatte es eine Wanze mit orange-roten Beinen recht eilig. Ihre Beine leuchteten richtig im Sonnenlicht. Ich hatte so eine Wanze vorher noch nie gesehen. Vielleicht können die Experten auf myheimat helfen und mir sagen, wie dieses Exemplar heißt und ob es eine Seltenheit ist. Leider konnte ich nur zwei scharfe Bilder erhaschen, da das Tierchen recht schnell unterwegs war und keine Pause machte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.10.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Kleine Feuerfalter (Lycaeua phlaeas)

Diese schöne Feuerfalter hatte ich schon mal reingestellt, aber das man den im Oktober noch trifft war mir ungewöhnlich. Hier meine Bilder von der wunderschönen Feuerfalter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.