Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

RatgeberAnzeige
Mieterinnen und Mieter sollten die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird als er tatsächlich war.
 | Foto: DJD/LichtBlick/Getty Images/Oleksandra Troian
2 Bilder

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen

Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu wissen: Was ist ein Heizkostenverteiler beziehungsweise Heizungszähler? Heizkostenverteiler und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.25
RatgeberAnzeige
Wer einige Energiespartipps beherzigt, kann entspannt auf die Heizkostenabrechnung schauen und hat die Umwelt geschützt. | Foto: djd-k/LichtBlick/Getty Images/Westend61
4 Bilder

Klug mit Wärme umgehen
Heizsaison: So kann man Energie und Kosten sparen sowie die Umwelt entlasten

Im Alltag vieler Menschen hat das Thema Energiesparen an Bedeutung verloren. Dabei sollte es vor allem während der Heizsaison wieder in den Fokus rücken: Zum einen machen Heizkosten oft einen erheblichen Teil der Nebenkosten eines Haushalts aus. Zum anderen senkt jede Energiesparmaßnahme den klimaschädlichen Ausstoß von CO₂. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann ein Haushalt laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in einem Mehrfamilienhaus 320 Euro an Stromkosten pro Jahr sparen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Ratgeber
Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com
6 Bilder

Hitzige Zeiten für Sparfüchse
Die 5 besten Tipps, um Ihre Heizkosten zu senken

Die Temperaturen sinken stetig, gleichzeitig steigen die Heizkosten an. Diese machen nach wie vor den größten Anteil der Nebenkosten in privaten Haushalten aus. Es gibt einige einfache Tipps und Tricks, die Ihre Heizkosten senken und zu einem gesunden Raumklima beitragen können. Oft hilft es schon, einige Gewohnheiten in Ihrem Alltag zu ändern. 1. Heizung entlüften Entlüften Sie Ihre Heizkörper mindestens einmal jährlich, um die Heizleistung zu optimieren. Luft im System kann die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Egal, ob ein Neubau geplant ist oder ein bestehendes Gebäude saniert werden soll – es stehen zahlreiche Techniken zur Verfügung, die miteinander kombiniert werden können. | Foto: ( Link zum Bild: http://www.pixelio.de/media/718815)© Methe/pixelio.de/ TRD bauen und wohnen

Heizen will gelernt sein

(TRD/WID) Langsam, aber sicher ist es wieder soweit. Wenn draußen nasskaltes Schmuddelwetter herrscht, werden drinnen die Heizkörper in vielen Haushalten wieder regelmäßig hochgefahren. Davor sollten sie aber gründlich gereinigt und entlüftet werden. Hat die Anlage allerdings Anlaufschwierigkeiten oder fällt häufiger aus, ist noch etwas mehr Einsatz der Eigentümer gefragt: Dann müssen sie über die Zukunft ihrer Heizung entscheiden und eine Erneuerung prüfen. Dieser Schritt kann sich auch für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.10.19
  • 1
Ratgeber
Spendet Wärme und Gemütlichkeit: der eigene Kamin | Foto: www.pixelio.de; Fotograf: Steffi Pelz

Lauschige Stunden vor dem eigenen Kamin…

Die Zeiten, in denen der Kamin die einzige Wärmequelle des Hauses ist, sind zum Glück vorbei. Dennoch ist er beliebt wie eh und je, sei es als Stilelement oder als gemütlicher Treffpunkt der Familie an kalten Herbst- und Wintertagen. Ob groß, ob klein, ob klassisch oder modern, für jede Wohnung gibt es den passenden Kamin und so kann sich eigentlich jeder den Traum von der eigenen „Feuerstelle“ erfüllen. Darüber, welche Voraussetzungen für den Einbau erfüllt sein müssen, informiert Sie der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.