Heizkosten senken

Beiträge zum Thema Heizkosten senken

RatgeberAnzeige
Mieterinnen und Mieter sollten die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird als er tatsächlich war.
 | Foto: DJD/LichtBlick/Getty Images/Oleksandra Troian
2 Bilder

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen

Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu wissen: Was ist ein Heizkostenverteiler beziehungsweise Heizungszähler? Heizkostenverteiler und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.25
RatgeberAnzeige
Wer einige Energiespartipps beherzigt, kann entspannt auf die Heizkostenabrechnung schauen und hat die Umwelt geschützt. | Foto: djd-k/LichtBlick/Getty Images/Westend61
4 Bilder

Klug mit Wärme umgehen
Heizsaison: So kann man Energie und Kosten sparen sowie die Umwelt entlasten

Im Alltag vieler Menschen hat das Thema Energiesparen an Bedeutung verloren. Dabei sollte es vor allem während der Heizsaison wieder in den Fokus rücken: Zum einen machen Heizkosten oft einen erheblichen Teil der Nebenkosten eines Haushalts aus. Zum anderen senkt jede Energiesparmaßnahme den klimaschädlichen Ausstoß von CO₂. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann ein Haushalt laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in einem Mehrfamilienhaus 320 Euro an Stromkosten pro Jahr sparen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24