Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Ratgeber

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
RatgeberAnzeige
Eine elektrische Boden- und Wandheizung verbreitet schnell spürbare, angenehme Wärme in verschiedenen Räumen. | Foto: djd-k/Schlüter-Systems
5 Bilder

Elektrische Boden- und Wandheizungen
Schnell warm und sparsam im Verbrauch

Flächen schnell, gezielt und mit minimalem Energieverbrauch erwärmen: Mit einer intelligenten elektrischen Fußbodenheizung gelingt das problemlos. Ihre smarte Steuerung erlaubt es, die Temperatur jederzeit individuell einzustellen. Und dank der schnellen Reaktion der Flächenheizung ist die Wärme bereits nach kurzer Zeit spürbar. Mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist der Betrieb darüber hinaus komplett unabhängig von Öl oder Gas – ein großes Plus angesichts steigender Verbrauchskosten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Ratgeber
Schnee auf den Solarmodulen verhindert jegliche Erzeugung von 🌞-Strom: Also null. Tipp: Im Winter kommt ja sowieso wenig von der Solaranlage, aber jetzt gerade eben überhaupt nichts ... | Foto: RS
2 Bilder

Witz des Tages
Schnee vs. Solar: Handy laden? 🚲-Akku laden? Oder gar mit 🌞-Strom heizen? Nix da, seit 5 Tagen

Seit fünf Tagen "Null" Strom-Produktion! Schnee bedeckt seit fünf Tagen diese beiden (und die anderen 12) eigenen  Solar-Module, und das, obwohl sie sehr schräg aufgehängt sind, mit 55 ° zur Waagerechten. Kein bisschen eigener 🌞Strom! Und somit geht seit fünf Tagen weder das Laden des Handy-Akku noch des 🚲-Akku. Heizen ...? Und das Heizen mit eigenem Solarstrom geht schon mal gar nicht. Und nun??? Dies ist das Ende dieses Witzes? Nein: Fortsetzung folgt, sobald die 🌞-Strom-Produktion wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.