Heimaufsicht

Beiträge zum Thema Heimaufsicht

Lokalpolitik

Häusliche Pflege und Unterstützung nicht vergessen

Alle reden vom Pflegenotstand im Krankenhaus und in den Pflegeeinrichtungen. Wer denkt an die pflegenden Angehörigen? In den Pflegeeinrichtungen werden weniger als 20 % der anerkannt Pflegebedürftigen gepflegt. Die Hauptlast schultern die Angehörigen. Selten mit Unterstützung von ambulanten Diensten. Wer weiss schon, dass der monatliche Entlastungsbetrag von 125 € angespart werden kann. Vorsicht aber nur bis zum 31.12.2000. Handeln ist angesagt. Die häusliche Gesundheitsversorgung befindet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.12.20
Lokalpolitik
Pflegeschutzbund | Foto: www.biva.de  Bonn
3 Bilder

Erneute Abschottung von Pflegeheimen

BIVA-Pflegeschutzbund empfiehlt den Klageweg bei Besuchsverboten Steigende Corona-Zahlen im Land führen aktuell wieder zu teils unverhältnismäßigen Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen. Befürchten Sie eine Wiederholung der folgenschweren Isolierung von Heimbewohnerinnen und -bewohnern wie im Frühjahr. Führt das Gespräch mit der Heimleitung oder sogar der Kontakt zum Gesundheitsamt bzw. der Heimaufsichtsbehörde nicht zur Lösung, empfiehlt der BIVA-Pflegeschutzbund den Klageweg. Er verweist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.10.20
  • 1
Lokalpolitik
aktiv altern in Oberhausen und ...

Sollen Freiberufler die Pflege retten

Gesundheitsminister Laumann hat das Gesetz zur Errichtung der Landespflegekammer NRW vorbereitet und will es noch dieses Jahr durch den Landtag verabschieden lassen. Sie soll den Stellenwert der Pflege erhöhen. Woher die fehlenden Pflegekräfte nehmen? Der Landespflegekammer, der berufsständischen Selbstverwaltung, gehören dann alle in Nordrhein-Westfalen tätigen selbstständige und die angestellten Fachkräfte der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege als Zwangsmitglieder an. Der monatliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.