Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Freizeit
Die Siegermannschaft des Fördervereins der Kita Farbenfroh
11 Bilder

Boßeln der Frielinger Vereine

Traditionell haben sich am vergangenen Sonntag die Frielinger Vereine bereits zum 25. Mal zum jährlichen Vereinsboßeln getroffen. Obwohl sich der Wettergott nicht von der besten Seite zeigte, konnte der Dauerregen die Teilnehmer vom Rentnerclub, DRK, Heimatverein, Schützenverein, Sportverein, Feuerwehr und dem Förderverein der Kita nicht davon abhalten, sich bestens gelaunt auf den Weg durch die Frielinger Feldmark zu machen. Mit dabei war auch der bestens gefüllte Versorgungs-Bollerwagen, der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.02.20
Freizeit

Tanzgruppe sucht Verstärkung

Der Heimatverein Frielingen sucht noch Verstärkung für seine wöchentliche Tanzgruppe. Unter dem Motto “Tanz und Bewegung hält Körper und Geist fit“, trifft sich die Gruppe jeden Dienstag von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Sporthalle Frielingen. Unter Anleitung einer Tanzlehrerin werden Line Dance, Sqare Dance und Kontratanz geübt und einstudiert. Die Ausführung der einzelnen Figuren und Schrittfolgen wird durch Ansagen der Tanzlehrerin vorgegeben. Von Vorteil ist, dass jeder, ob Single oder Paar,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.02.18
  • 1
Freizeit
Die Kugel rollt
11 Bilder

Frielinger hatten viel Spass beim Boßeln

Frostiges Wetter, eine dünne Schneedecke und dazu wärmende Getränke – das waren die Grundlagen eines gelungenen Boßelvormittages für 41 Freunde des ostfriesischen Nationalsports. Schon früh am Sonntagmorgen machten sich die Mannschaften von DRK, Schützenverein, Sportverein, Feuerwehr, Rentnerclub und der Heimatverein bestens gelaunt auf den Weg durch die Frielinger Feldmark und wetteiferten unterwegs um den weitesten Wurf mit den Hartgummikugeln. Mit dabei war auch der bestens gefüllte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.02.18
  • 3
Freizeit
Der Ständebaum schmückt wieder den Platz gegenüber der alten Helstorfer Schmiede
14 Bilder

Helstorfer Ständebaum steht wieder in voller Pracht

Seit Samstag, 15. August 2009, steht in Helstorf wieder der Ständebaum am Heimat- und Museumsverein. Ein Kran hat den mit 20 metallenen Figuren bestückten Baum aufgerichtet. Die farbigen Metallfiguren symbolisieren alte Handwerksberufe, vom Imker, Korbflechter, Müller und Schmied bis hin zum Töpfer und Zimmermann. Seit 1994 schmückt ein Ständebaum den Platz gegenüber der Helstorfer Schmiede. Die Idee hierzu hat der Vorsitzende des Helstorfer Heimat- und Museumsvereins aus einem Urlaub im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.08.09
  • 1
Freizeit
Die beteiligten Betriebe
6 Bilder

Der Schiffgraben-Flyer wird vorgestellt

Am Montag wurde in einer kleinen Feierstunde mit allen Beteiligten der Schiffgraben-Flyers gefeiert. Auf Initiative der Arbeitsgruppe Heimatgeschichte, integriert im Verschönerungsverein Poggenhagen, wurde ein Flyer erstellt, auf dem die Wirtschaft und Geschichte vom Schiffgraben früher und heute dargestellt wird. Schön zu erkennen sind die landwirtschaftlichen Betriebe rund um den Schiffgraben. Ein gelungener Flyer, der überall in Poggenhagen ausliegt und auch beim Verschönerungsverein oder...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.08.09
Freizeit
Den alten Anschreibebüchern der Frehrkingschen Schmiede in Helstorf wird mit einem neuen Buch Leben eingehaucht.
2 Bilder

Historiker haucht historischen Anschreibebüchern Leben ein

In der Museumsscheune "Martha´s Schüne" des Heimat- und Museumsverein Helstorf wurde am 17. Juli 2009 ein weiteres Stück Geschichte geschrieben. Stefan Weigang, Historiker aus Garbsen, stellte sein Buch „Die Anschreibebücher der Frehrking`schen Schmiede in Helstorf 1889 bis 1965“ vor. Zur Buchpräsentation hatte Heimatverein Vorsitzender Diethardt Hensel zahlreiche Gäste eingeladen. In seiner Begrüßung sprach Hensel allen Sponsoren seinen besonderen Dank aus, „ohne die das Unternehmen `Buch´...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.07.09
  • 5
Freizeit
Der Schmied bringt das Hufeisen in der Esse zur Weißglut.
4 Bilder

Schmiedetag beim Heimat- und Museumsverein Helstorf

Beim Schmiedetag im Juli 2009 zeigte der Heimat- und Museumsverein Helstorf (31535 Neustadt am Rübenberge) in seinen Ausstellungsräumen Handwerk wie es früher einmal war. Die Frehrkingsche Schmiede war ständig gut besucht. Dort brannten zwei Feuer in der Esse und brachten so manches Metallteil zur Weißglut, damit es die fleißigen Schmiede fachgerecht in Form bringen konnten. In der Museumsscheune sauste an dem alten Webstuhl das Schiffchen nur so dahin, damit ein Schürzenstoff entsteht und die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.07.09
  • 6
Freizeit
Gerd Oppermann empfängt die Neustädter Grundschüler vor der Schmiede
28 Bilder

Grundschüler schmieden im Helstorfer Museum das Eisen

Die Klassen 3a und 3b der Grundschule am Goetheplatz haben am Donnerstag im Rahmen eines Geschichtsunterrichtsganges, mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Jordan-Wandel und Frau Quentin-Martens, das Hufschmiedemuseum Frehrking in Helstorf besucht. Gerd Oppermann vom Heimat- und Museumsverein Helstorf e.V. hat den Kindern auf spannende Weise die geschichtliche Entwicklung der Schmiede mit angrenzendem Museum erklärt. Wilhelm Frehrking sen. hatte von 1989 an in dieser Schmiede gearbeitet. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.