Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Heimatmuseum

Kultur
v.l. Paul Schuler, Ida Uhl und Musikschullehrer Hannes Mühlfriedel (Städt. Musikschule Günzburg) sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung  | Foto: Baisch/Historischer Verein
2 Bilder

Vernissage
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

„Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die diesjährige Weihnachtsausstellung des Heimatmuseums Günzburg sowie des Historischen Vereins Günzburg e.V. eröffnet. Unter dem Titel „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ lädt die Ausstellung dazu ein, die einzigartigen Krippen- und Weihnachtstraditionen der lateinamerikanischen Länder zu entdecken. Der Rokokosaal des Museums bot mit festlicher Dekoration, Gebäck und Wein einen passenden Rahmen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
v.l. 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg e.V. Stefan Baisch, Sammler Heinz-Joachim Leisten, Kuratorin der Ausstellung und Museumsmitarbeiterin Julya Berzen M.A., Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, 2. Vorsitzender des Historischen Vereins und Museumskustos Rudolf Kombosch | Foto: Historischer Verein Günzburg/Rauner

Sonderausstellung
"Anna Klein: Eine Wiederentdeckung" im Heimatmuseum Günzburg

Die Eröffnung der Sonderausstellung „Anna Klein: Eine Wiederentdeckung“ im Heimatmuseum Günzburg fand regen Zuspruch. Auch die Führungen an der 2. Günzburger Kulturnacht sowie das Begleitprogramm zur Ausstellung fanden großes Interesse. Bei der Vernissage wurde die außergewöhnliche Künstlerin Anna Klein (1883–1941), deren Werke lange in Vergessenheit geraten waren, gewürdigt. Dank intensiver Recherche und eines engagierten Sammlers konnte nun eine Auswahl ihrer Arbeiten erstmals in Günzburg der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.11.24
Kultur

Ausstellungseröffnung
Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613 - Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Das Heimatmuseum Günzburg und der Historische Verein Günzburg e.V. haben die Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613" mit einem Vortrag des Heimatforschers Werner Malcher im Rokokosaal des Museums eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Region anhand der historischen Landtafel von Burgau aus dem Jahr 1613. Die Landtafel von Burgau, ein bedeutendes Dokument der regionalen Geschichte, bietet Einblicke in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.24
  • 1
Kultur
Über die Ausstellungseröffnung freuen sich v.l. der 2. Vorsitzende des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, Museumsmitarbeiterin Julya Berzen, der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins, Stadtrat Stefan Baisch, und Günzburgs Bürgermeister Anton Gollmitzer. (es fehlt auf dem Foto Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt) (Foto: Proksch/Historischer Verein Günzburg)

Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“ im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Die Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“, die vom 9. Oktober bis 19. Dezember im Heimatmuseum Günzburg zu sehen ist, wurde von Günzburgs 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Das besondere, wie es der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg hervorhob, ist, dass Terstegen (1886–1971) und von Wolff (1880–1962) Kriegsende und Wiederaufbau in Günzburg erlebten, doch während Terstegen auch nach seinem Wegzug...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.21
Kultur
2 Bilder

Sonderausstellung im Heimatmuseum Bissendorf: Mühlen in der Wedemark

Ein Besuch lohnt sich: (Bericht folgt...) Noch bis zum 11.06.2017 zeigt das Heimatmuseum in Bissendorf die Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark". Schautafeln und Exponate führen den Besucher zurück in eine Zeit als Wind- und Wassermühlen auch in der Wedemark noch aktiv waren. Viele alte Dokumente aus dem Privatbesitz der ehemaligen Müller-Familien sind hier im Original zu sehen und geben einen kleinen Einblick in das damalige Mühlenwesen. Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 23.04.17
  • 3
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Lebendige Geschichte (Heimat Museum Oettingen)

Eine Entdeckungsreise in längst vergangene Zeiten machte ich am Donnerstag im Heimat Museum in Oettingen. Hofgasse 14 86732 Oettingen i.Bay. Tel. 09082 / 2315 Fax 09082 / 2316 E-Mail: heimatmuseum@oettingen.de Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Träger sind Stadt und Heimatverein Oettingen Behindertengerechte Einrichtung Führungen nach Anmeldung Suchspiele und Quiz für jedes Alter 1908 gegründet, seit 1998 neu eingerichtet. Die Dauerausstellung führt auf eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.