Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Lokalpolitik
Hannover, 17. november 2015, lichterkette in Hannover
8 Bilder

Eine merkwürdige stimmung auf Hannovers Trammplatz...

Friedlich, ein wenig bedrückt, trotzig: Mehr als tausend menschen aus Hannover und umgebung versammelten sich gestern abend auf dem Trammplatz vor dem hannoverschen rathaus. Die meisten hielten kerzen in der hand, wollten sie doch an einer lichterkette in der nähe des fußballstadions teilnehmen. "Imagine", das lied John Lennons, ein paar klaviertöne schafften es, die menschen still werden zu lassen. Dann die megaphon-durchsage: "Wir gehen jetzt zum stadion." Zwischen den beiden Leine-brücken...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.11.15
  • 8
  • 10
Freizeit
Einer der wenigen verbliebenen gewerblichen Mieter.
4 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Ihmezentrum - s/w-Edition

Auch beim Besuch der Donnerstagsrunde im Ihmezentrum war wieder eine analoge Kamera dabei - meine Zenza Bronica ETRSi, geladen mit einem Schwarzweiß-Film Fuji Acros 100, wie (fast) immer gepusht auf ISO 400.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.15
  • 5
  • 3
Freizeit
Das Ihmezentrum
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht Lost Places: Ihmezentrum

Lost Place? Wirklich? In den 60er Jahren schon wurden in Hannover mehrere hochverdichtete Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren geplant, mit denen die Innenstadt entlastet und gleichzeitig zentraler Wohnraum geschaffen werden sollte. Das Ihme-Zentrum war das einzige dieser Zentren, das tatsächlich gebaut wurde. (Wikipedia). Die Grundsteinlegung erfolgte im November 1971, eröffnet wurde im Jahr 1975. Das Konzept des Stadtteilzentrums funktionierte einige Jahre lang ganz gut. Verschiedene sog....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.06.15
  • 5
  • 3
Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Freizeit
LARS SCHUMACHER & DANIEL SIMONS Künstler und Projektinitiatoren der KASSLER DOKUMENTE

KASSLER DOKUMENTE im TV

Das Projekt "KASSLER DOKUMENTE", ein EAT-ART Kunstprojekt anlässlich der dOCUMENTA (13), wurde in der Sendung 0511/tv.lokal auf h1 vorgestellt. Der Talk beginnt ab Minute 7:20 LINK zur Sendung: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... Mehr Informationen zum Kunstprojekt: http://www.kasslerdokumente.de

  • Hessen
  • Kassel
  • 27.06.12
Kultur
Karl-Heinz Mücke schwer in Schale
28 Bilder

Myheimat –Treffen 2011 in Hannover. Szenen einer Stadtbesichtigung.

Samstag, 11.06.201, 09:30 Uhr: Für die nächsten Stunden brauchen selbst altgediente Bürgerreporter eine ordentliche Marschverpflegung. Ab 10:00 Uhr großes Hallo am Rathaus und Besteigung desselben. Begrüßung durch das Stadtoberhaupt, Blitzlichtgewitter für das obligatorische Gruppenfoto. Sortierung in Gruppen – wir werden vom Bürgerreporter Karl-Heinz Mücke übernommen, der sich extra für uns in Schale geworfen hat. Kurze Lagebesprechung, und ab geht’s unter sachkundiger Führung von Karl-Heinz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.06.11
  • 7
  • 1
Kultur
TuT-clownsschule, 2009   01
4 Bilder

"Ernst und August" : fotowettbewerb der TUT-clownsschule Hannover

Zu ihrem 25-jährigen bestehen ruft die TuT-clownsschule in Hannover zu einem bundesweiten fotowettbewerb auf. Unter dem motto "Ernst und August" soll ein denkmal zweier menschen "gebaut" und vor einer sehenswürdigkeit der stadt fotografiert werden. Einzusenden sind die fotos an: TuT-Schule Kornstraße 31 30167 Hannover Einsendeschluss: 10. märz 2011. Das siegerfoto wird als postkarte veröffentlicht. Weitere informationen unter "www.tut-hannover.de". Die abgebildeten fotos stammen aus einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.01.11
  • 3
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Freizeit
altes rathaus
17 Bilder

hannoverscher weihnachtsmarkt ( donnerstagsgruppe 02.12.10 )

Ein feuchter, sehr kalter spaziergang durch Hannovers altstadt, der auch durch einen glögi und einen leckeren finnischer fischteller nicht recht zu erwärmen waren. Finger und füße wurden erst wieder beweglich bei dem anschließenden fotostammtisch in einer nahen kneipe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.10
  • 14
Kultur
der Ballhof, vor dem dorfbau
10 Bilder

das dorf auf dem Ballhof ( theater-projekt mitten in Hannover )

Lautes hämmern, kreischen einer säge, tuckern eines treckermotors: Der Ballhof, eines der renommierten theater in Hannover, bereitet ein wohl einzigartiges experiment vor. Das Wendland-dorf - symbol der Gorlebener antiatomkraft-bewegung - wird aus der "versenkung" geholt und neu aufgebaut durch jugendliche, die sich in vielen arbeitsgruppen und workshops mit "theater", seinen wirkungsmöglichkeiten, seinen zielen beschäftigen. Das interessante programm der woche ist auf dem letzten foto...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.09.10
  • 7
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Freizeit
opernplatz Hannover
3 Bilder

der neu gestaltete platz vor der hannoverschen oper

Nun ist er eingeweiht worden, der neue platz vor dem operngebäude mitten in Hannover: Das mahnmal für die aus Hannover stammenden jüdischen menschen, die in den nazi-kzs umgebracht worden sind, der dazugehörige "irrgarten" aus immergrünem gebüsch. Schade, dass die stolpersteine, die ebenfalls dem gedenken an die von den nazis ermordeten menschen dienen sollten, der "offiziellen" gestaltung offenbar im wege lagen. Sie hätten gut hierher gepasst !

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.06.09
  • 25
Kultur
Trio Oyftref | Foto: Trio Oyftref

Trio Oyftref in der St.Johannes-Kirche in Hannover-Davenstedt

Unter dem Motto "Klanggeschichten von jiddischen und jüdischen Lebenswelten" spielt das Trio Oyftref am 27.02.2009 in der St.Johannes-Kirche in Hannover-Davenstedt, Altes Dorf 10 (20:00 h) Musik einer Kultur, die fast verloren gegangen war. Es ist eine Musik der Freude, des Tanzes, der Ekstase - wie auch der Sehnsucht und Trauer. Mit ihren orientalischen Wurzeln verwebt sie osteuropäische Folklore mit westlichen Musikströmungen und schafft so einen einzigartigen Schmelztiegel. Klezmer lebt aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.02.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.