Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Bloß nicht drauf treten!
12 Bilder

Gemälde im Herbst

Ja, wir alle lieben den Herbst mit seinen wunderschönen Farben bei herrlichem Sonnenschein! Viele myheimatler haben hier schon die schönsten Impressionen eingestellt - und auch ich möchte gern meinen Spaziergang in der heutigen Mittagspause mit Euch teilen! P.S.: Unterwegs war übrigens ich im Marienwerder Klosterforst ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.11
  • 13
Sport
Das Gehen und Meditieren durch Park und Wald macht einfach gute Laune.
19 Bilder

Die MGH-Gruppe "(Nordic) Walking mit Meditation" startet bei jedem Wetter

Seit Herbst 2009 bietet eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH), Nordic Walking mit Meditation an. Inzwischen bringen aber die wenigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Nordic-Walking-Stöcke mit, sondern konzentrieren sich auf ein schnelles Gehen (Walking) und ihre Atmung. Nach der Begrüßung vor dem MGH und einer kurzen Aufwärmphase geht es schon mit geschmeidigen schnellen Schritten vorwärts am Schulzentrum und der AWO-Begegnungsstätte vorbei in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.11
  • 6
Ratgeber
Hier ist ein richtiger Sandstrand.
11 Bilder

An der Rodenkirchener Riviera

Im Süden Kölns liegt direkt am Rhein der noble Stadtteil Rodenkirchen. Wer hier wohnt, ist in der Regel finanziell gut gestellt. Die Rodenkirchener haben deshalb nicht einfach nur das Rheinufer vor ihrer Haustür, sondern gleich ihre eigene Riviera mit einer mehrere Kilometer langen Promenade. Die Palmen fehlen zwar, aber es ist trotzdem etwas Besonderes, hier entlang zu bummeln. Der gesamte Weg führt übrigens am Rhein entlang bis nach Köln hinein und in der anderen Richtung bis nach Godorf. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.10.11
  • 10
Natur
In der Sonne glitzert und funkelt das Wasser des Donatussees durch die Bäume.
11 Bilder

Es war einmal ein Braunkohleabbaugebiet: Die Seenplatte im Forstgebiet Kottenforst-Ville

Südwestlich von Köln liegt eingerahmt von den Orten Erftstadt, Hürth und Brühl das ehemalige Braunkohleabbaugebiet Kottenforst-Ville. Bei der Rekultivierung ist eine Seenplatte mit unzähligen Seen und großzügigem Waldgebiet entstanden. Die bekanntesten Seen sind der Liblarer See, Bleibtreusee, Heider Bergsee, Berggeistsee und der Donatussee. In den siebziger Jahren wurden einige dieser Seen gerne von Freunden textilfreien Schwimmens aufgesucht. Es war zwar nicht direkt erlaubt, aber es wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Brühl
  • 17.10.11
  • 5
Natur
Die Sonne verstärkt die leuchtenden Rottöne des Ahorns.
29 Bilder

Die außergewöhnliche Parkanlage des Forstbotanischen Gartens in Köln-Rodenkirchen

Die Parkanlage des Forstbotanischen Gartens in Köln-Rodenkirchen besticht nicht nur durch ihre außergewöhnlichen Pflanzen und gestalterischen Elemente, sondern sie strahlt auch Ruhe und Harmonie aus. Man betritt eine einzigartige Welt der Mammutbäume und anderer seltener alter Bäume, der romantischen Gärten und zauberhafter Orte der Stille. Viele Bäume und Sträucher tragen im Herbst fremdartige Früchte von hoher Leuchtkraft und interessanter Gestalt (siehe:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.10.11
  • 10
Natur
Eine Leinblüte
22 Bilder

Das blaue Wunder von Isernhagen

Die Unterführung des Bahnhofs Isernhagen HB ist das Tor in ein zu jeder Jahreszeit interessantes Naturgebiet. Am 28. Juli leuchtete entlang des Bahndamms schon von weitem eine große hellblaue Fläche entgegen. Sie erwies sich als ein weitläufiges Leinfeld mit einem Meer von zarten hellblauen Blüten. Schöne Kontraste dazu bildeten neben Kornfeldern weiße, lila und gelbe Blütenteppiche. Eine Schafherde mit vielen Lämmern begrüßte uns am Ende des Rundweges. Am 10. August war das blaue Wunder leider...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.08.11
  • 11
Natur
Springkraut soweit das Auge reicht
29 Bilder

Wildkräuter erobern den Langenhagener Stadtpark: Viele einstmals liebevoll angelegte Blumenbeete sind verschwunden

Von den Elisabeth-Arkaden aus lädt der Langenhagener Stadtpark zum Verweilen ein. Angelegte Beete mit bunten Blumen, der Mehrgenerationenbewegungsplatz, ein Kinderspielplatz und ein inzwischen zeitweise bewirtschafteter Kiosk machen einen viel versprechenden Eindruck. Aber schon bald verlässt man diesen ansprechenden Parkteil. Zwei parallel verlaufende Wege führen nun durch den ehemaligen Skulpturenpark. Die Skulpturen sind inzwischen weitgehend verwittert und verfallen. Linkerhand führt noch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.11
  • 33
Natur
Der kleine Teich ist so richtig romantisch.
9 Bilder

Auch in der Umgebung des Langenhagener Silbersees ist es schön!

Außerhalb des Silbersee-Areals kann man ebenfalls interessante Naturbeobachtungen machen. Ein kleiner Teich, an dem ich schon so oft achtlos vorübergegangen war, erregte meine Aufmerksamkeit. Leuchtend blauer kriechender Günsel wies mir diesmal den Weg dorthin. Ein Abstecher zu den Magerwiesen (siehe auch: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...) jenseits der A2 auf hannöverschem Gebiet war auch wieder lohnenswert. In einem Tümpel fühlten sich Frösche wohl. In einem zweiten Tümpel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.11
  • 12
Natur
Idyllische Pfade führen durch die urwüchsige Natur.
29 Bilder

Verborgene Schönheit in Langenhagen: Der Brinker Park

Dieser kleine Park liegt beidseits der Flughafenstraße im Stadtteil Brink. Im Vergleich zu den anderen Grünanlagen in Langenhagen wird dieser hübsche Park nur von wenigen Menschen beachtet. Schon allein der alte Baumbestand, der See und die kleineren Wasserflächen sind ein Augenschmaus. Es ist leider nicht so schön anzusehen, dass unter der alten knorrigen Weide ein Müllplatz entstanden ist. Einige Menschen scheinen kein Auge für die herrliche Natur zu haben und gehen wenig achtsam mit ihr um....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.05.11
  • 12
Natur
Blick auf den Flughafen
12 Bilder

Aussicht bis zum Horizont: Auf dem "Wietzeblick" von Langenhagen

Langenhagen liegt zwar in einer Tiefebene, hat aber trotzdem einen Berg, von dessen Gipfel man eine großartige Aussicht auf Hannover, den Flughafen, das Wietzeseegebiet und Isernhagen hat. Wenn ich die Realität ausblende und mich ins Reich der Phantasie begebe, fühle ich mich wie auf einem Alpengipfel. Es fehlt nur noch das Gipfelkreuz. Die schöne Natur, der Gesang der Vögel und die himmlische Ruhe lassen mich zur Ruhe kommen und ich schalte alle Gedanken ab. Leider gibt es "Liebe Mitmenschen",...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.11
  • 6
Natur
19 Bilder

Lichtdurchflutete Blüten in Hannovers Berggarten

Bei angenehmen 8 Grad im Plusbereich und ganz viel Sonne entfalteten viele Blüten eine enorme Farbintensität. Sei es in den Gartenanlagen oder in den Gewächshäusern: Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Einige reizvolle Fotos ergaben sich im Gegenlicht. Diesmal verzichte ich auf die Bilduntertitel, die sonnendurchfluteten Blüten sollen für sich sprechen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.02.11
  • 18
Freizeit
Im See befindet sich eine kleine Insel, die nur von Enten bewohnt wird.
11 Bilder

Idylle am Stadtrand von Großburgwedel: Der Springhorstsee

Der Springhorstsee liegt in der Nähe der Autobahn A7 vor den Toren Großburgwedels. Ungefähr die Hälfte des Uferweges gehört zu einem Campingplatz und kann nicht betreten werden. Am südwestlichen Ufer lädt ein kleiner Sandstrand in der Badesaison zum kostenpflichtigen Baden ein. Dafür gibt es dann aber auch an einem Kiosk Erfrischungen zu kaufen und das Areal ist gepflegt. Am östlichen Ufer befindet sich ein recht bekanntes Hotel mit Restaurant und großer Terrasse. Ein weitläufiges Wandergebiet...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.02.11
  • 22
Natur
Der alte Bootssteg steht jetzt im Wasser.
23 Bilder

Am Rande des Sprillgeheges: Der Würmsee und das Hohle Moor

Die reichlichen Niederschläge dieses Winters haben den Wasserstand des Würmsees deutlich erhöht. Das Wasser reicht nun meist bis an den Uferweg heran. Im Gegensatz zu den Sommern 2009/2010 (siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/der-wuermse... und http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/neuigkeiten...) sieht er jetzt endlich wie ein richtiger See aus. Nicht weit vom Würmsee findet man ein kleines Moorgebiet mit dem Namen "Hohles Moor". Im Sommer ist es leider wie der See...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.11
  • 24
Natur
5 Bilder

Neue Baumkrone am Steinhuder Meer entdeckt: Die Moorerlebnispfad-Pilzkrone

Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe von Mardorf (Neustadt am Rbge) am Steinhuder Meer habe ich diesen bemerkenswerten Baumstamm mit der Pilzkrone entdeckt. Der Baumstamm, dem seine Krone abgesägt worden war, war ungefähr so groß wie ich (1,65 m) und wurde nun von einem großen Pilz gekrönt. Mein Beitrag zum Moorerlebnispfad siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-moore...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.11
  • 9
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Wetter
Spiegelungen im Wasser und Eis: Der Wietzesee
10 Bilder

Endlich Sonnenschein: Neujahr im Langenhagener Wietzepark

Nach einigen Wochen mit stets grauem Himmel und zeitweiligem Schneefall begrüßte uns Langenhagener pünktlich zum Neujahrstag die Sonne. Der Spaziergang führte uns zunächst von der Grenzheide zum Wietzesee. Danach ging es durch den Eisenbahntunnel an Spargelfeldern vorbei zum SPARC-Turm. Die Aussicht auf die renaturierte Wietze mit ihren Mäandern und Naturinseln war bei Schnee und Sonnenschein ein ganz besonderer Genuss.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.11
  • 13
Natur
17 Bilder

Märchenwinter an der Aller!

Heute waren wir auf unserem Wochenendgrundstück an der Aller ! Es sah aus wie in einer Wintermärchenwelt! Hoffentlich bleibt diese Zauberwelt noch über Weihnachten erhalten!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.12.10
  • 20
Wetter
Die Kristallblüten
7 Bilder

Neue Blumenart im Forst Kananohe entdeckt: Die Kristallblume oder weiße Mimose

Im Forst Kananohe bei Langenhagen hat der Winter wundervolle Blumen aufblühen lassen. An Gräsern entlang eines langen Weges waren die schönsten Kristallknospen und -blüten zu entdecken. Aus diesen im Frost erstarrten Gräsern hat der Winter diese "Blumen" gezaubert. Mir ist dazu der Name "Kristallblume"eingefallen. Die "Blüten" erinnern mich aber auch an Mimosenblüten. Deshalb könnte diese zauberhafte Pflanze auch "Weiße Mimose" heißen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 19.12.10
  • 20
Poesie
Unser Balkon........
7 Bilder

Unsere Weihnachtsbeleuchtung!

Mit diesen Bildern möchte ich allen Myheimatlern einen schönen 4. Advent und eine ruhige vorweihnachtliche Woche wünschen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.10
  • 9
Kultur
Kramerstr.
2 Bilder

Die Fenster sind auf, ob Sommer oder Winter....

Blick in die Kramerstr. in Hannover Ende der sechziger Jahre. Sicherlich hat man mangels einer winterlichen Aufnahme einfach mal ein bißchen retuschiert. Alte Ansichten aus Hannover könnt ihr auf:http://www.sturmfest.de/ sehen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.10
  • 3
Freizeit
Die Bühne! Oskars geliehenes Liebesnest..........
34 Bilder

Oskar und die Brummerbühne haben Suchtfaktor!!!

Oskar und die Brummerbühne haben einen Suchtfaktor. Da meine Freundin Shima die tolle Aufführung der Brummerbühne mit ihrem Stück „Unschuldig geschieden“ noch nicht gesehen hatte, fuhren wir heute Nachmittag nach Immensen ( Lehrte). Für meinen Mann und mich war es nun das zweite Mal, dass wir das Stück sahen und waren wieder vollkommen begeistert von Oskar und seinen super guten Mitstreitern. Der Saal war sehr einladend und bald, als wir zum Kaffeetrinken Platz genommen hatten, begrüßte uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.10
  • 34
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Natur
Sie waren gleich am Anfang des Weges zu bewundern.
22 Bilder

Tolle Überraschung direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium": Urwüchsige Landschaft in den Leineauen.

Anfang Oktober waren wir wieder einmal in den Leineauen unterwegs. Direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium" in Laatzen verläuft ein vom NABU angelegter Baumlehrpfad. Weiter geht es durch die urwüchsige, atemberaubend schöne Auenlandschaft der Leine mit ihren Altarmen. Mehrere vom NABU und der Region Hannover aufgestellte Informationstafeln geben ausführlich Auskunft anhand von Text und Fotos über die Landschaft, Flora und Fauna. Dazu werden anhand von liebevoll gezeichneten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.10
  • 23
Freizeit
Geschiedene Anita und die Geliebte Sonja
15 Bilder

Wir haben hier unter unseren Usern einen großen Schauspieler!

Durch Zufall bin ich vor ein paar Tagen auf die Seite von unserem myheimatler Stefan Kaiser gekommen. Er ist mir durch seine witzigen und spaßigen Kommentare aufgefallen. Da war mein Gedanke, mal sehen wer dahinter steckt! Ja und da war ich ehrlich überrascht, er ist bei der Brummerbühne in Sievershausen ein wirklich guter Schauspieler. Neugierig geworden sind mein Mann und ich heute Sonntagnachmittag nach Sievershausen gefahren. In dem kleinen Ort gibt es das Hotel Fricke mit einem Großen Saal...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.10
  • 19
Kultur
Einige Kostbarkeiten
31 Bilder

Ein Kleinod in Langenhagen, der "KunsTraum"

Wir sind Stolz so einen schönen KunsTraum hier in Langenhagen zu haben! Dort werden wunderschöne Skulpturen, Gemälde und auch Schmuck ausgestellt und auch verkauft. In diesem alten Gebäude mit einer sehr guten und liebevollen Ausstrahlung durften wir am letzten Freitagabend einige unserer Tänze einem erlesenen Publikum darbieten. Es war für unsere Gruppe Mahia ein sehr schönes und neues Erlebnis. Danke nochmals an die Künstlerinnen, die uns eingeladen haben. Eine Einladung die wir noch lange in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.10
  • 13
Natur
Ein Kormoran im Blauen See
11 Bilder

Idyllisches Waldparadies in Hannover-Misburg

Dieses Waldidyll in Misburg-Nord ist besonders dicht und man läuft hier meist auf weichen, federnden Waldböden. Vor dem Bau des Mittellandkanals gab es hier statt des Waldes ein Moorgebiet. Der Blaue See, der malerisch in diese Landschaft eingebettet ist, ist ebenfalls vor ca. 100 Jahren künstlich angelegt worden. An seinem Ufer liegt das Naturfreundehaus mit einer gemütlichen Gaststätte und einem Biergarten mit Seeblick. Auf einem Ast im See saß ein Komoran und wartete auf Beute. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.09.10
  • 17
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.