Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen /  Mühle-Zeddenbach in Freyburg am 14.5.2015 !
Video 40 Bilder

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / in 40 Bildern !

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / Mühle-Zeddenbach in Freyburg / 42 Bilder ! Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (später John Deere) in Mannheim hergestellt wurden. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper. Der Name wurde vom Aussehen der ersten Bulldog-Motoren abgeleitet, da diese Ähnlichkeit mit dem Gesicht einer Bulldogge...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.05.15
  • 7
  • 11
Kultur
Träumer, Tänzer und Artisten: GALA gemeinsam mit indischer gruppe   01
4 Bilder

Bollywood in Garbsen

"Weltenbummler reloaded - schräge vögel gibt es überall" - so lautet das motto der neuesten gala-show der "Träumer, Tänzer und Artisten" aus Garbsen. In diesem jahr gibt eine aus Indiens hauptstadt Delhi stammende tanzgruppe der gala ein besonderes flair, denn seit rund einer woche sind die indischen jugendlichen mit ihren begleitern bei "TTA" zu gast und trainieren gemeinsam mit ihren gastgeberInnen. Am heutigen freitag wird die bühnentechnik in der aula des schulzentrums 1 am Planetenring...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.15
  • 1
  • 4
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Kultur
25 Bilder

Besuch im Maximilianeum

Besuch im Maximilianeum zur 70 Jahre Flucht und Vertreibung Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nahm eine Delegation der Sudetendeutschen Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg an einem Empfang „70 Jahre Flucht und Vertreibung“ im Bayerischen Landtag teil. MdL und CSU Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer erwähnte in seinem Grußwort das unermessliche Leid der Deutschen, die durch Vertreibung, Zwangsumsiedlung und Deportation ihre Heimat verlassen mussten. Dies darf nicht in...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.15
  • 6
  • 3
Kultur
7 Bilder

Rollborner Warte

Die Rollborner Warte in der Nähe von Sachsenhausen ( Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) wurde gemäß Infotafel vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Im Verbund mit anderen Warten konnten auch über größere Distanzen entsprechende (Warn)-Signale ausgetauscht werden. Heute ist die Warte ein schöner Blickfang. Natürlich hat man von der exponierten Lage auch einen schönen Blick ins Umland. Besonders jetzt mit den Rapsfeldern sehr...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.05.15
  • 2
  • 15
Kultur
Beginn der Tour
50 Bilder

Portugiesische Augenblicke

Der Norden ist bergig und üppig bewachsen, der Süden ist platt und karg. Im Norden ist in der Familie die Frau der Chef, im Süden hat der Mann das Sagen. Der Portugiese geht nach Porto zum Arbeiten, nach Coimbra zum Lernen, nach Fatima zum Beten und nach Lissabon zum Leben. Mit diesen Vorurteilen haben uns die Portugiesen gleich zu Beginn unserer Rundreise konfrontiert. Ausser ihren Vorureilen pflegen sie noch diverse Heiligtümer, Erscheinungen und Heilige. Allenorts trifft man auf Kapellen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.15
  • 6
  • 9
Kultur
Blick auf die Jakobskirche zu Langenstein
5 Bilder

"Eine Station auf dem Weg nach Santiago de Compostela" - Sage vom Wetzstein -

Sehr malerisch empfängt uns die spätgotische Jakobskirche in der Dorfmitte von Langenstein. Durch einen riesigen Torbogen, vorbei an dem "Langen Stein", der dem Ort den Namen gegeben hat, betreten wir den von einer mächtigen Wehrmauer umgebenen alten Friedhof mit einem gepflegten Kräutergarten. Wie so oft werden solch übergroßen Steinen etwas merkwürdig anmutende Sagen angedichtet: So soll eine Bäuerin, die von ihrer Arbeit vom Feld kam und im Gotteshaus zum Gebet verweilen wollte, ihre Sense...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.15
  • 3
  • 9
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Freizeit
Ein Wahrzeichen des Tiergartens.
23 Bilder

Rhapsody in Green - Die Donnerstagsrunde im Tiergarten

Immer ein lohnendes Ziel in Hannover - ob fotografisch oder einfach nur so - ist der Tiergarten in Kirchrode. Sicher, er ist nicht so spektakulär wie der Zoo, hat auch nicht so viele Tiere, aber dafür kostet er keinen Eintritt, und es ist wunderbar ruhig dort. Was kann man im Frühling im Tiergarten erwarten? An Farben hauptsächlich grün - es gibt halt viele Bäume, die gerade ihre Blätter schieben. Die Kastanien stehen in voller Blüte - immer wieder herrlich anzusehen. Und die Wildschweine haben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.05.15
  • 8
  • 5
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich an Eos, die rosenfingrige "GÖTTIN DER MORGENRÖTE".
8 Bilder

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL - Morgens um DREIVIERTEL SECHS ist die Welt noch in Ordnung... Im Nebel ruht noch die Welt...

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL Um 5.45 Uhr am 8. Mai 2015 - am Pöttcherteich - herrscht eine friedliche Morgenidylle... Der Tag erwacht... Vergängliche AUGENBLICKE zwischen Arbeit, Tag und Traum... Es taget in dem Osten (Morgenlied) Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.05.15
  • 24
  • 51
Natur
4 Bilder

Die glücklichen Schwaneneltern vom Wohrasandfang ...

... geben sich die Ehre, das Schlüpfen ihrer sieben Schwanenkinder anzuzeigen! Ein wirklich tolles Ereignis für alle Menschen, die seit einigen Wochen deren "Niederkunft" erwartungsvoll entgegensahen. Freuen dürfen sich neben den Kindern aus den Kirchhainer Kindergärten, den täglich vorbeifahrenden Radfahrern auch besonders der "Rentnerclub vom Bootshaus am See". Seit Wochen wurde gerätselt: Wie viel Kinder werden es sein? Und wann werden sie ihren ersten Ausflug machen? Heute war es endlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.15
  • 4
  • 10
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Stolze Mama
13 Bilder

Vier haben überlebt!

Mitten in Garbsen-Berenbostel hat die Ente beschlossen, sich am Teich meines Schwiegervaters ein Nest zu bauen. Ursprünglich waren zehn Eier im Nest - nur vier haben es (leider) geschafft. Es gibt keine Ecke im Garten, den die Bande nicht entdecken möchte. Und wirklich scheu sind sie nicht. Streicheln ist natürlich weder erlaubt noch gewünscht! Viel Spaß beim anschauen der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Kultur
Hier hat wohl jemand 1. hl. Kommunion
21 Bilder

Alena feiert ihre 1. Heilige Kommunion

Obwohl das Wetter überhaupt nicht feierlich war, erlebte unsere Alena ihre 1. Heilige Kommunion als einen ganz großen Tag. Hübsch war sie in ihrem Kleid anzusehen und stolz zeigte sie ihre selbstgebastelte Kommunionskerze. Schön war auch die heilige Messe gestaltet. Leider durfte man ja nicht fotografieren. Doch der Kirchenschiffhimmel zeigte einen ganzen Schwall weißer Papiervögel, die in einem großen Schwarm zum Licht flogen. Am Ende, als die Kommunionkinder aus der Kirche wieder auszogen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.15
  • 6
  • 7
Freizeit
4 Bilder

klein und fein: Neuland-flohmarkt im Garbsener stadtteil Berenbostel

Fester anlaufpunkt für viele bewohnerInnen des Berenbosteler Kronsberges ist der Neuland-laden. Am 2. mai veranstaltete das Neuland-team einen kleinen flohmarkt, der trotz recht stürmischen wetters gut besucht wurde. "Ich habe schon für 15 euro kuscheltiere verkauft", verkündete eine der anbieterinnen stolz. Das musste wohl auch am wetter gelegen haben, das das bedürfnis zu kuscheln anregte. Bei kaffee ( natürlich gab es die "Garbsener faire bohne ) und selbst gebackenem kuchen konnten sich die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.15
  • 2
  • 3
Kultur
16 Bilder

Bestrickend: Meyenfeld ist bunt !

Manche meinen ja, die idee sei kitschig, aber die MeyenfelderInnen finden sie offensichtlich im doppelten sinne des wortes bestrickend. Zäune sind bemützt, pfosten behütet, seltsame wesen bevölkern hecken und sträucher, laternenmasten schützen sich mit bunten wickeln. Auch die gedenksteine am ortseingang sind bewimpelt und eingehüllt, mauern sind beschlipst oder verschalt. So erhält die 30-km-zone auf der Leistlinger straße einen zusätzlichen sinn: Langsam fahren in Meyenfeld lohnt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.15
  • 4
  • 3
Blaulicht
5 Bilder

Arbeits- und Gesundheitsschutz noch zeitgemäß?

Ja, wir haben Frühling. Endlich! Es ist warm, es hat geregnet, und alles spriest und gedeiht. Aber wie überall, des Einen Freud, ist des Anderen Leid. Während man sich über die Blumen freut, ärgert man sich über den Rasen. Runter muss der Rasen, so oder so. Oder so wie hier doch nicht? Diese Schnappschüsse sind von Heute. Hier kann man doch nur noch den Kopf schütteln über soviel Ignoranz was den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes betrifft. Wer Lust hat kann...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.05.15
  • 2
  • 3
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Kultur
Lindener Berg mit Wasser-Hochbehälter.
35 Bilder

900 Jahre Linden (5): Mit Walter Buschmann durch Linden

3. Festtag, 3. Mai 2015, 9 Uhr 30. Dr.-Ing. Walter Buschmann, Jahrgang 1949, lud zu einem Rundgang „Linden vom Dorf zur Stadt“ ein. Der Bauhistoriker und Denkmalpfleger kennt sich hier bestens aus, trägt doch die Dissertation, die er im Jahr 1979 der Universität Hannover vorgelegt hatte, den Titel „Linden-Geschichte einer Industriestadt im 19. Jahrhundert“. Das Werk erschien 1981 im Lax-Verlag, Hildesheim, als Buch und erfuhr im Jahr 2012 eine überarbeitete Neuauflage (Hahn’sche Buchhandlung)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 04.05.15
  • 5
  • 7
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Freizeit
Ein gutes Frühstück ist für eine Wanderung ebenso wichtig wie die richtige Kleidung.
48 Bilder

Die 'Bieberer Acht' durchwandert !

Am 1. Mai wanderten wir in dem ehemaligen Bergbauort Bieber den Kulturweg Biebergemünd 1, auch 'Bieberer Acht' genannt. Bereits Mitte Oktober des vergangenen Jahres waren wir nach der Schächerbachtour uns darüber einig, bald wieder einmal gemeinsam zu wandern. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch immer wieder daran, einen gemeinsamen Termin zu finden. Nun, am 01. Mai, war es endlich doch soweit! Pünktlich um 08.00 Uhr fuhren wir über die A 45 zur Raststätte Langen-Bergheim, um uns mit unseren...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 02.05.15
  • 4
  • 9
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Lokalpolitik
Der Zug bewegt sich auf der Limmerstraße mit OB Stefan Schostok und IG Metall-Boss Hartmut Meine an  der Spitze (Mitte).
28 Bilder

900 Jahre Linden (3): Marsch durch Linden

Vom 1. bis 3. Mai 2015 feiert Hannover-Linden mit einem großen Festprogramm sein 900-jähriges Bestehen. Den Veranstaltungs-Auftakt hätte man nicht besser wählen können: Am Festtag der Arbeiterklasse zog ein großer Tross, angeführt von Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Hartmut Meine, IG Metall-Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, vom Freizeitheim in der Windheimstraße durch den alten Arbeiterstadtteil Linden, um an der Hauptkundgebung auf dem Trammplatz in Hannovers...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 01.05.15
  • 2
  • 2
Freizeit
Gimme a "D"!
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Buchstabensalat

Buchstabenjagd am 30. April Die Aufgabe, die sich die Donnertagsrunde am 30. April 2015 gestellt hatte, war etwas diffizil: Es sollten Buchstaben gefunden werden. "Das ist doch einfach", werdet ihr sagen. Mitnichten. Geschriebene Buchstaben waren verpönt, es sollten Strukturen in der Natur, auf der Straße, wo auch immer gefunden werden, die wie Buchstaben aussehen. Das war etwas kniffelig, manche Buchstaben habe ich nicht gefunden, das "g" z.B., oder das "R". Da war dann eben etwas Kreativität...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 2
Natur
Hier macht uns das Spielen richtig viel Spaß!
8 Bilder

Die ersten süßen Minis sind da!

Die niedlichen Entenküken waren schon sehr unternehmungslustig und hatten sich von ihrer Mama ziemlich weit entfernt, um im Silbersee das Schwimmen zu genießen. Als sie gemerkt hatte, dass ihre Küken nicht mehr bei ihr waren, kam sie aufgeregt zum Wasser gerast und scharte sie schnell um sich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.15
  • 12
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.