Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
6 Bilder

++ Das schaffen nur FRÜHLINGSGEFÜHLE ++ ... Eisbären in ihrem Element ...

Frühling ist es – und allenthalben spielen die Gefühle verrückt. Auch im Zoo von Hannover konnte man das heute feststellen. Bei den Eisbären, seit 21.5.2010, in einem lebensechten Gelände zu Hause, waren wir heute zu Besuch. Es ist der Yukon Bay, ein 22.000 Quadratmeter großes Arial. Sie teilen es mit 14 weiteren Arten mit über 100 Tieren. Nochmals aufgeteilt in unterschiedliche Bereiche. Und diese Bären hatten, wir hier deutlich sehen können auch mit ihren Hormonen zu kämpfen. Kämpfen war für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.04.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Menschen : Blaues Wunder

Skilla-Blüte – immer Ausnahmezustand in Hannover-Linden! Es hatte eine Ankündigung in der Zeitung gegeben: Sie Skillas blühen! Und schon war die Völkerwanderung in Gang gesetzt. Und es war dazu ein sonniger Tag – dieser erste Sonntag der Skilla-Blüte 2011. Überall wurden die unzähligen Blüten bewundert. Überall klickten die unzähligen Digital-Kameras. Überall war der Frühling angekommen. Es war ein Kunststück, dieses Wunder der Natur festzuhalten, ohne alle Bewunderer mit auf die Speicherkarte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.11
  • 3
Ratgeber
Moderne Busse für den Großraum selbstverständlich...
4 Bilder

+++ Fahr BUS und BAHN +++ ... oder was hat Eva mit dem Bus zu tun?

Wie schon seit Jahrzehnten bin ich letztes Wochenende wieder mit dem Bus in Hannover gewesen. Eine Tagekarte für eine Person bitte; das macht 5,50€ und los geht's. Doch wann fahren? Es ist Sonntag da fahren die Busse manchmal nur alle zwei bis drei Stunden. auf ganz seltenen Linien nur einmal am Nachmittag. Also zur Bushaltestelle und gekuckt. Doch das ist leichter gesagt als getan; bei mir wurde der Fahrplan herausgerissen. Was nun? Ich fluchte leise vor mich hin. Da sprach mich ein Herr an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.11
Ratgeber
19 Bilder

Schlechte FLEISCH- und WURSTWAREN in Seelze?? - Und dafür noch höchste Preise zahlen??

Kann man denn in Seelze gutes Fleisch vom Schlachter noch bezahlen? Oder wichtiger noch, kann man es bekommen. Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Besucher der Firma Moll. Bei ihr werden Fleisch und Wurstwaren hergestellt. Allerdings nicht geschlachtet, dieses wäre an dem Standpunkt hier in Seelze nicht rentabel, so sagte uns Firmeninhaber Thomas Moll. Aber alles andere wird auf qualitativ hohen Standard hergestellt und verarbeitet. Natürlich hinterher auch verkauft, so Thomas Moll;...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.03.11
Ratgeber

+++ BUCHTIPP - Mord auf dem Wilhelmstein - LOKALKRIMI +++

Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk. Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen gesucht. Mir fiel da der Krimi „Mord auf dem Wilhelmstein“ ins Auge. Also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.11
  • 2
Natur
7 Bilder

Ein Sommertag, bei den Flußpferden, im Zoo Hannover

Eigentlich wollte ich ja nur mal ein bischen die Sommersonne genießen. Also bin ich kurzentschlossen in den Zoo Hannover gefahren; mit 'Öffis' (S-Bahn und Straßenbahn). Das geht ja in Hannover sehr gut. Das Wetter war klasse. Der Zoo war voll. Die Kamera über der Schulter. Und voll war es hier im Zoo Hannover. Aber bei einem so schönen lichtdurchflutetem Tag wie heut nicht weiter verwunderlich. Es war igentwann im Sommer 2010. Weiß nicht mehr genau wann könnten auch mehrere Tage gewesen sein....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.01.11
  • 2
Wetter
Überschwemmungsgiet hinter der Chemiefabrik und der Feuerwehr in Richtung Kanal. (Die Brücke kann man sehen)
11 Bilder

Pegelstände der Leine sprunghaft gestiegen. Hochwasser um Seelze.

Heute [10.01.2011] ist der Pegelstand der Leine in Herrenhausen mit 5,26m um fast 3m höher als noch am Freitag den 07.01.2011. Ganz schön viel Wasser was sich das so an Seelze vorbeidrängelt. Es werden Wiesen und Äcker überschwemmt. Auch sind die Straßen zum Teil nicht passierbar, wenn das Wasser noch weiter steigt. So betreffen uns hauptsächlich die die Leinequerung an der Garbsener Landstrasse und in Letter an der Stöckerner Straße zur Klappenburgbrücke hin. Hier ein paar Impressionen vom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.11
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Verlosung der HGS Adventsaktion 2010 in Seelze

Vor dem Elektrofachgeschäft von Rolf Zikowsky, „Rilling und Partner“ gab es heute die große Adventsverlosung. „Handel und Gewerbe in Seelze“ so nennt sich die Aktionsgemeinschaft führender Einzelhandelsgeschäfte. In diesen, teilnehmenden, Geschäften bekam der Kunde zu seinem Einkauf einem Gutschein. Mit dem Gutschein konnte er, jeweils freitags an den Glühweinständen in Seelze und Letter, für nur 0,50 € einen Glühwein bekommen. Es war aber auch möglich seine Adresse auf dem Gutschein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.10
Poesie
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil2] - ...der Pastor rügt die Gemeinde

Heinrich Julius Altermann, seit dem Todes Hollenbergs, er hatte Seelze durch die Wirren und Verirrungen des 30-jährigen Krieg gebracht, Pastor in Seelze steht auf seiner Kanzel und spricht zu den Seelzern. Er hatte eine Art an sich, wo man glauben könnte er sei fähig einem direkt in die Seele zu blicken. Als könne er den innersten Lumpen eines jeden Bettlers und Vagabunden enttarnen. Seine tiefe, markdurchdringende Stimme konnte jeder, auch in der letzten Kirchenbank, noch gut verstehen. Sei er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Poesie
Die Schrecken des Krieges sind vorbei...
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil1] – Sonntagmorgen im Dorf (kleine Geschichte)

Es ist Sonntag, Sonntag der 15.Juli 1696 in Seelze. Den 30jährigen Krieg hat das Calenberger Land hinter sich. Tilly und seine Söldner haben den Krieg damit das Schlachtfeld bei Seelze verlassen. Die wenigsten von Ihnen auf ihren eignen Beinen. Viele auf der Bahre, aber auch nicht wenigen mit dem Totenkarren. 1648 war es, als der letzte Degen geschwungen wurde und die letzte Kanonenkugel im Acker einschlug. Mehr als 20 Jahre zuvor fiel General Michael von Obentraut bei Seelze. Später wurde er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.10
Poesie

EISSCHOLLEN auf der STRASSE - das ist GEFÄHRLICH

Hier gibt es keine Glätte und Eisschollen, die einem den Weg so schwer machen. Es ist ja auch nur ein Kunstoffstädtchen. -- Ich habe mich vorhin mächtig aus Steißbein gelegt. Da kann ich jetzt erst mal gut durchatmen. (Trotz 'Schnüfnase'). Also bitte nicht Nachmachen. Immer schön vorsichtig und umsichtig, dann wird es für alle eine gesunde Weihnachtszeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.10
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Kirchwehren trotzt der Kälte - Weihnachtsmarkt

Er ist immer nur einen Nachmittag lang. Aber er hat es in sich! Es gibt an den Ständen nur Selbstgemachtes! Es gibt Stockbrot und es gibt Musik - auch handgemacht. Und wem es zu kalt ist, der geht einfach zur Kuchentafel - die extra nicht im Bild zu finden ist. Es soll einem bei der Kälte ja nicht das Wasser im Mund zusammen laufen und dann gefrieren.....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.12.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Polizist aus Leidenschaft

Von Person bekannt, würde man wohl schreiben, wenn man seine Daten auf einem Polizeiformular festhalten müsste.... . Jens Günther gehört sicher zu den am meisten bekannten Gesichtern in Seelze und da steckt Absicht dahinter: Jens Günther ist Kontaktbeamter und das mit Herzblut! Das wollte ich genauer wissen! Wie sind Sie zur Polizei gekommen? Jens Günther: Nach einem Schulabschluss mit der Mittleren Reife – ich war zu faul, um das Abitur zu machen – ging ich erst einmal zur Bundeswehr für 8...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 3
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Poesie
6 Bilder

SCHLANGE auf der Leine am 'hohen Ufer' in Hannover gesichtet.

Was war das denn? Dachte ich beim mir als ich vom Flohmarkt kam. Ich schaute die Leine entlang und erblickte etwas grüne auf dem Wasser. Beim genaueren betrachten meiner Fotos wurde es deutlich, es war eine risenem Schlange. Aber wie kam diese in die Leine? Die Lösung war so einfach wie simpel; auf dem Flohmarkt wurden unter anderem auch Stofftiere vom Schützenfest verkauft. Darunter befand sich diese Schlange. Sie war vom Regendach des Verkaufsstandes gerutscht und in die Leine geplumst. Kurz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.10.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Erntedankfest tritt gegen Halloween an…

Welches der beiden Herbstfeste hat die Oberhand, welches ist beliebter und wo kommen sie her. Vielmehr kann man das nicht so richtig festmachen, aber ich will es versuchen. So kommen wir erst einmal zur geschichtlichen Herleitung. Beim Erntedankfest, in einer Kirche gefeiert, werden Feldfrüchte und Getreide und dekorativ aufgestellt. Aber auch andere Dinge, hier Gaben genannt, wie Mehl, Honig oder Wein werden schon seit vorchristlicher Zeit verwendet. Mit dem Erntedankfest soll an die Mühen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.10
Freizeit
11 Bilder

Gedanken über den Sommer…

Das war er nun der Sommer. Der Sommer 2010, mit all seinen heißen Tagen. Heiß waren auch so mache Nächte. Nächte mit einer pitschnassen Bettdecke; weil ich so am Schwitzen war. Nächte mit einer Schafzeit von weniger als zwei Stunden, weil es so war. Was war da noch? Radtouren am Kanal; mit vielen Fotos und Geschichten. Die meisten Geschichten leider nur in Form von Träumen…. Träumen unter Bäumen im Schatten, bei einer Pause von der Radfahrerei. Doch dann wie aus der Pistole geschossen… Wasser,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.10.10
  • 1
Freizeit
16 Bilder

INFA - auch kleine und kleinste Besucher sind Willkommen...

Ja wer begegnet uns denn da im Eingangsbereich der INFA? Es ist die 'Maus' - die aus der 'Sendung mit der Maus' Ein Kindersendung in der ARD. Werbefrei und Kindgerecht - schon mal ein guter Eindruck. Es ist zwar toll wenn sich schon die jüngsten in der Familie mit den neuen Techniken auskennen, aber was noch wichtiger ist, dass sie kreatives und bewegungsreiches Spielen lernen... Auch für so etwas ist auf der INFA Platz....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.10
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Als Fotoreporter für ‚myheimat‘ auf der INFA – mit Presseausweis...

Gewinnen konnte man die Eintrittskarte zur INFA in Hannover bei myheimat. Natürlich wurde da mitgemacht… und schnell geklickt. Schon kurze Zeit später die Antwort – ich habe gewonnen – toll. Kurz darauf noch eine Mail; dieses Mal hieß es, die Karten werden getauscht gegen Presseausweise. Hui das war noch besser. Also heute ging es los. Wie zu erwarten war es recht voll. Schön für die Veranstalter. Nicht so schön für mich; immer wieder stand mir einer vor der Linse oder ich wurde weg gedrückt....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.10.10
Poesie
17 Bilder

Hochzeit in Seelze wird von General Obentraut begleitet...

Heute ist einer jener Tage die dieses Paar nicht so einfach vergessen wird. Es ist der 10.10.2010. Ein schönes Datum und nicht so leicht zu vergessen. Es war der Traumtag in ihrem Leben. Sie haben sich im Standesamt in Seelze das Ja-Wort gegeben und den Bund der Ehe geschlossen. Wenn dieser Tag an sich nicht schon was ganz besonderes gewesen wäre, so hat die Stadt Seelze noch eines oben drauf getan. Sie hat den Hochzeitspaaren von heute der Schauspieler Rainer Künnecke in Rüstung von General...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.10.10
Freizeit
17 Bilder

Was verteilte Obentraut auf seinem letzten Stadtrundgang durch Seelze?

Letzte Stadtführung in diesem Jahr. Das letzte Mal mit Rainer Künnecke alias General Michael von Obentraut durch Seelze. Nachdem Obentraut seine Truppen eingewiesen hatte konnte der Rundgang durch die Stadt beginnen. Bevor es aber so richtig losging, gab es erst mal den Sold. Der Sold gab es dieses Mal auch nicht nach der Schlacht sondern zuvor. Obentraut machte halt an ‚O-Punkts‘ Kiosk. Kurze Zeit später kam er mit dem Arm voll ‚Obentraut-Tüten‘ heraus, eine bunte Tüte wie sie sicher viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.10
  • 1
Freizeit
38 Bilder

ObenTraut - wie trauen uns; der mittelalterliche Markt...

Der mittelalterliche Bauernmarkt, er beendet in Seelze eine vierwöchige Reise durch das Leben und den Wandel unser Geschichtsfigur General Michael von Obentraut. Ein Markt an dem handwerkliche Kunst und Alltagswaren angeboten wurden, wie sie auch zurzeit Obentraut geboten wurden. Aber auch Kinderbelustigungen wie Karussells, Tret- und Reitmobile, sowie Spring- und Hüpfmöglichkeiten wurden angeboten. Aber auch die Freunde alter Trecker und Maschinen kamen auf ihre Kosten, denn die Treckerfreunde...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.10
  • 1
Kultur

Obentraut - wir trauen uns - ja was zu sagen haben sie beim Poetry

Poetry-Slam was ist das werden viele sagen. Auch ich musste mich erst aufklären lassen. Danach ist es eine Dichterschlacht… oder sollte man besser sagen ein Literatenwettstreit. Jedenfalls hat unsere Seelzer Geschichtsheld Obentraut zu einem solchen aufgerufen. In einen Vorbereitungskurs von drei Tage haben Seelzer Schüler und Schülerinnen sich dazu Fit gemacht. Professionelle ‚Wortbastler‘ haben ihnen gezeigt wie so etwas aussehen sollte… Und es war eine Ohrenweide zum Zuhören, Verstehen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
Ratgeber
Kleines Ding zeigt sich als großes Hindernis...
3 Bilder

Eine kleine Pfeiler gefährdet den Abstieg an den (Stich)Kanal. Und er könnte einfach entfernt werden...

Dieser Pfeiler behindert (gefährdet) den Ab/Aufstieg zum Stichkanal bei Seelze. Wie gerne würden man mit dem Kinderwagen oder dem Rad über die neue Heimstättenbrücke mal eben an den Kanal; zu einem Spaziergang. Zu Fuß mag das gehen, aber mit einem Kinderwagen ist das unmöglich. Auch mit einem Fahrrad ist es nicht jedem möglich dort an den Kanal zu gelangen. – Es stört ein Pfeiler mächtig. Man müsste das Rad oder den Kinderwagen über die Fahrbahnplanke heben. Alleine nicht zu bewältigen. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.10
Kultur
49 Bilder

Auf Proviantsuche zog er mit seinem Sterndeuter durch die Stadt.

Bei schlechtestem Wetter schlug Obentraut bei der Buchhandlung Petri und Waller auf. Dortt hatte man Flugblätter für die Schlacht gegen Tilly vorbereitet. Gaugler vertrieben sich die Zeit. Er Sterndeuter musste erfahren, dass lange nach seiner Zeit interessante Bücher über den erscheinen würden. Obentraut lernte, dass aus den später Zeitungen werden würden. Nach der Verteilung der Flugblätter ging es nun daran, Proviant zu besorgen. So landete Obentraut mit seiner Begleitung bei Bäcker Uhde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.10
  • 2
Freizeit
33 Bilder

'Bistro und Hotel Tiefgang' Seelze-Lohnde - 'Feuer und Wasser' mit dem Shanty-Chor-Lohnde

‚Feuer und Wasser‘ war auch dieses Jahr wieder das Motto im Lohnder Hafen. Im Biergarten des Bistro und Hotel 'Tiefgang' (siehe auch: http://hotel-tiefgang.de) war gute Laune angesagt. Mit viel Sonne, klasse Musik vom Shanty Chor Lohnde konnte der Nachmittag beginnen. Für die Kleinen und jung gebliebenen gab es einen Mitmachzirkus. Julia John aus dem Kinder- und Jugendzirkus Fetizis in Stöcken hat die fachkundige Leitung übernommen. Von dort hat sie auch das Material mitgebracht. Mit Jonglage...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
Freizeit
41 Bilder

Wandern mit General Obentraut nach Hannover zur Marktkirche

Heute war der Tag an dem wir mit Genaral Obentraut wandern konnten. Wandern von Seelze nach Hannover. So etwa 12-13km werden es schon gewesen sein; in eine Richtung. Nach dem uns Gabriela Gische (von der Stadt Seelze, sie plante die Obentrautwochen) begrüßte, hielt auch Obentraut (Leienschauspieler, Rainer Künnecke) seine Ansprache. Danach gab er jedem seinen Reisepass, eine kleine Erinnerung an diese Wanderung im Stil seiner Zeit. So machten wir uns dann auf den Weg. Ein recht kurzweiliger Weg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.10
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
Natur
Leuchtend rot und giftig: Der Aronstab
22 Bilder

Sehenswertes im Lohnder Holz bei Seelze

Diesen schönen Ausflugstipp habe ich im von der HAZ und NP empfohlenen Buch "Lauf los" (Herausgeber Madsack-Verlag) entdeckt. Die Überschrift "Das lohnt sich" weckte meine Neugier und sie wurde in diesem schönen Waldgebiet bei Almhorst (Seelze) nicht enttäuscht. Aus dem Waldboden lugten die leuchtend roten und sehr giftigen Beerenstände des Aronstabs hervor. Am Waldrand gab es unzählige Schmetterlinge zu bewundern, von denen aber leider nur wenige gewillt waren, sich fotografieren zu lassen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.