Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
Wer zu pünktlich kam, musste draußen mitfeiern
24 Bilder

Einstmal in 3. Klasse zum Fronleichnamstag gelernt

Am Fronleichnamstag Am Fronleichnamstag wandern die Bäume zur Stadt hinein, stehn an den Straßen in langen Reih'n, wollen im Vorübergehn den lieben Heiland sehn und bei seinem Siegeszug Wache stehn. Am Fronleichnamstag kommen die Blumen aus dem Wiesengrund, biegen sich zu Kränzen weiß und bunt, winken hinter dem Fenstergeheg', legen sich auf Treppen und Steg und zieren dem Heiland den Liebesweg. Am Fronleichnamstag kommen die Vögel aus Feld und Wald, singen von Dächern und Bäumen, dass laut es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.16
  • 10
  • 5
Kultur
shona-skulpturen in Berenbostel: "hinterlassene spuren"  01
6 Bilder

Simbabwe in Berenbostel: shona-figuren

Was braucht man für eine gelungene ausstellung ? Einen großen garten mit vielen nischen. Sonnenschein. Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen. Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz ansehen, diese ausstellung organisiert zu haben. Der erlös aus den verkäufen geht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.16
  • 1
  • 7
Freizeit
erlebniswiese Osterwald:  die idee
10 Bilder

von der idee zur verwirklichung: erlebniswiese in Osterwald ist eingeweiht !

Strahlender sonnenschein - strahlende gesichter: Der heimatverein Osterwald präsentierte stolz "seine" erlebniswiese. Remise und musikpavillon sind fertiggestellt und dieses ereignis wurde festlich gefeiert. Wo 2014 noch ein leerer platz kaum ahnen ließ, was dort irgendwann stehen sollte, über das richtfest im november 2014 bis zur einweihung am 21. mai 2016 hat praktisch die gesamte ortschaft durch spenden und sehr viel ehrenamtliche arbeit in enger kooperation mit der stadtverwaltung Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.05.16
  • 4
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Straßenkunst, in Hannover !

Wer einmal in Hannover ist, sollte sich die Straßenkunst auf der ehemaligen "Betten und Daunen-Fabrik" ( Faust -Kulturzentrum) unbedingt anschauen. Graffiti-Kunst vom feinsten ! Auch findet jeden Sonntag ein für mich sehr schöner Flohmarkt auf diesem Gelände statt. Hier mal einige Bilder !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.16
  • 6
  • 18
Kultur
Gemeindezentrum - Glocke - und Petruskirche heute
8 Bilder

Petrusgemeinde im Wandel der Zeit - 45 Jahre Revue passieren lassen

45 Jahre Petrusgemeinde - Zu dieser Reise durch die Vergangenheit bis in die Gegenwart hatte das Petrus Miteinander Team eingeladen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht von Günter Zgrzebski für die Geburtstagskinder starteten wir unsere Zeitreise mit Lied "Vertraut den neuen Wegen". Auf der Leinwand konnten unsere Gäste die digitalisierte Chronik, Fotos, alte Gemeindebriefe und vieles mehr einsehen. Unterstützt wurden wir von Michael Rehren, der diesmal nicht nur den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.16
  • 3
  • 5
Freizeit
Harenberger Mühle 2016
8 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 2: Die Harenberger Windmühle

Die zweite Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Harenberger Windmühle. Seit 1684 ist die Anhöhe zwischen Harenberg und Döteberg Mühlenstandort. Bis 1860 drehten sie hier Bockwindmühlenflügel, dann wurde die noch heute vorhandene Holländerwindmühle errichtet. Zunächst erfolgte der Windantrieb mit Segelflügeln und die Mühlenhaube wurde mit einem Stert in den Wind gedreht, später wurde eine Windrose installiert und Jalousieflügel sorgten für einen zeitgemäßen Antrieb. Nach dem Zweiten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.05.16
  • 2
  • 13
Poesie
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... (21.4.2000 - 11.5.2016) !
10 Bilder

Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !

Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 20.05.16
  • 26
  • 8
Freizeit
Almhorster Mühle 2016, Nutzung als Wohngebäude
7 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 1: Die Almhorster Windmühle

Die erste Station meiner Mühlentour 2016 war die Almhorster Mühle, also praktisch gleich bei mir um die Ecke... Die Galerieholländermühle hat schon lange keinen Windantrieb und Galerie mehr, in den 1980er Jahren war lediglich noch der leere Mühlenturm mit defekter Mühlenhaube vorhanden. Durch Privatinitiative wurde die Mühle dann zu Wohnzwecken ausgebaut, die Fassade mühevoll wieder aufgebaut und auch eine neue Mühlenhaube wieder installiert. Die Windmühle bleibt auf diese Weise auch weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.16
  • 4
  • 16
Freizeit
Almhorst Windmühle
6 Bilder

Mühlentour Pfingstmontag 2016

Der mittlerweile 23. Deutsche Mühlentag war wieder eine gute Gelegenheit um Wind- und Wassermühlen in "Aktion" zu sehen. Ich hatte mir dieses Jahr die Windmühlen in Wichtringhausen und Steinhude ausgesucht... Auf dem Weg in Richtung Deister kam ich an den ehemaligen Windmühlen von Almhorst, Harenberg und Dunau vorbei. Auch wenn diese Mühlen mittlerweile keinen Windantrieb mehr haben und anderweitig genutzt werden sind sie es wert hier gezeigt zu werden. Almhorster Mühle: Die Mühle war nur noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.16
  • 6
  • 18
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Natur
Der Sperrmauer am Edersee
8 Bilder

Diemel- und Edersee

In den letzten Wochen war ich öfters am Diemel- und am Edersee unterwegs. Hier ein Impressionen. Besonders schön ist es natürlich zum Sonnenauf- bzw. untergang. Aber die vielen Wanderwege wie Urwaldsteig, Diemelsteig, etc. laden auch zu Tagestouren mit wunderschönen Aussichtspunkten ein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.05.16
  • 9
  • 20
Freizeit
3 Bilder

Segway-Touren gibt es viele….

Aber diese bietet so viel, wie nur wenige Touren. Das liegt einmal daran, dass diese Tour vom Reitergeneral Obentraut selbst begleitet wird. Das allein ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Aber die Tour hat es auch sonst in sich. Es geht nicht einfach ein paar Straßen der Stadt entlang. Es geht über eine große Brücke mit Blick auf den Rangierbahnhof Seelze oder den Kanal. Es geht durch Wald und Flur und doch lernt man, auch ohne Segway-Kenntnisse macht das ungeheuer Spaß – gerade wenn es nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.16
  • 1
Freizeit
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! (5.5.2016)
43 Bilder

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! Bei meiner Vatertagswanderung mit "Happy"durch die Altenburg konnte Ich eine Gruppe junger Leute aus Leipzig beobachten die sich das "frei klettern" als Hoppy gemacht haben. Ins Gespräch gekommen zeigten sie mir ein Buch und Ich staunte nicht schlecht,da ist doch wirklich jeder Felsen von der Altenburg beschrieben wie man ihn erklettern kann. Wie wir das als Kinder schon öfters...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.16
  • 5
  • 14
Lokalpolitik
4 Bilder

Stromerzeugung war früher eine einfache Geschichte

Am offenen CSU Stammtisch fand ein sehr interessanter Vortrag im Rahmen der Energiewende und Energiezukunft mit Herrn Haselbeck von der LEW, statt. Vom Beginn der LEW Gruppe am Lech Kanal 1898 und deren weitere Entwicklung erzählte Haselbeck genauso wie zur Energiewende im Stromnetz. Stromerzeugung war früher eine einfache Geschichte, als die lebenswichtige Energie aus Atom-, Wasser- oder Kohlekraftwerken kam. Dann kam die Energiewende und mit dem Aus für die Kernkraft erstanden Fotovoltaik auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.16
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger gibt seinen Rechenschaftsbericht ab
4 Bilder

CSU Stadtverband Friedberg in die Gaststätte St. Afra im Felde

Zur Delegiertenversammlung lud der CSU Stadtverband Friedberg in die Gaststätte St. Afra im Felde ein. Und so durfte sich der Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger über zahlreiche Delegierte freuen. Als erstes wurde ein Wahlausschuss aufgestellt, um später den Vorstand neu zu wählen. Sein Rapport konnte er unterstützt mit einem Bimer abgeben. Beginnend mit der Bundestags,- Landtags- und Kommunalwahl zeigten auch die mit dem Biemer an die Wand geworfenen Bilder die Vielfalt der vom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.05.16
  • 6
  • 2
Kultur
5 Bilder

Rosenkavaliere

Heute ging der CSU Ortsverband Friedberg mit Rosen und Guazln auf den Wochenmarkt um den Müttern damit eine Freude zu machen. Gerne überreichten sie den weiblichen Besuchern des Wochenmarktes eine Rose und auch die Herren durften sich aus dem Körbchen etwas Süßes nehmen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.16
  • 3
  • 3
Natur
Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut ! / 2.5.2016 !
26 Bilder

Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut !

Wissenschaftlicher Name Bruch-Weide (Salix fragilis) http://www.baumkunde.de/Salix_fragilis/ Es gibt eine Bruch-Weide (Salix fragilis) entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut (Burgenland). Dieser Baum hat "Brückenweide von Reinsdorf" als Namen. Der Kronendurchmesser beträgt ca.18m, sie ist von ebenerdig hohl bis sich in 2m Höhe die Krone ausbildet ! Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt 6,79 m (2 May 2016, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 16 m (3 May 2016, Messung auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.05.16
  • 8
  • 15
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
Natur
Die "Bildunschärfe war nicht eingeplant" - aber es hat doch etwas,nicht wahr - Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt  !?
14 Bilder

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !?

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !? , 34 Schwäne habe Ich gezählt,leider ohne Nachwuchs ! Kanal und Rennbahn in Halle Saale https://youtu.be/7egGa4Br8Zk https://www.facebook.com/manfred.wittenberg/videos... Wer kann mir mir bitte einen Tipp geben wie man hier unkompliziert wieder ein Video einstellen kann ??? B80 Abfahrt Pferderennbahn dann rechts bis zum Ende der Straße. Dort treffen sich fast jeden Abend eine Menge Leute. Genug Büsche in die man sich schlagen kann gibst auch, und morgen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.05.16
  • 6
  • 23
Kultur
Zwei  Bauten von Adolf Falke. Knoop-Kaufhaus, Rathenaustraße 16 und 16a (Mitte und rechts) und Buchhandlung Schmorl und von Seefeld (links),  um1965.
38 Bilder

Adolf Falke-Architekt aus Leidenschaft

Eine interessante Biografie soll auf myheimat vorgestellt werden. Adolf Falke, Architekt, gebrauchsgraphischer Entwurfszeichner und kommunaler Politiker verbrachte den größten Teil seines Lebens in Hannover. Hier hat er maßgeblich an der Stadtentwicklung mitgewirkt und Spuren hinterlassen, die auch heute noch sichtbar sind. Kindheit in Brome Adolf Falke erblickt als Sohn des Maurermeisters und Architekten Friedrich Falke (21.7.1850-25.5.1921) und seiner Ehefrau Julie geb. Eggerding...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.05.16
  • 9
  • 6
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Freizeit
maibaum 2016  feuerwehr Osterwald OE 01
19 Bilder

8 habe ich geschafft : maibäume in Garbsen

Nur wenig zeit bleibt am 1. mai einem fotografen zwischen den aufstellzeiten der maibäume in Garbsen. Die ausnahme bildet die freiwillige feuerwehr Osterwald, die schon am vorabend ihren baum auf dem gelände der feuerwehr mit viel manneskraft aufgerichtet hat. Bei strahlendem sonnenschein, strahlenden besucherInnen und strahlenden helferInnen sind in den meisten stadtteilen Garbsens die mit tannengrün geschmückten "bäume" von der waagerechten in die senkrechte gebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
Aha, daher kommt die Musik
27 Bilder

Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte

Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt. Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.16
  • 7
  • 8
Freizeit
Alte Post
25 Bilder

Springe,einmal anders gesehen.

Der Bus, für die Fahrt nach Springe, war nicht voll geworden,so ging es mit 20 Personen per S Bahn nach Springe.Wir wurden schon von der Fremdenführerin erwartet, gleich erzählte sie von der alten Post,dem alten Friedhof,alte Straßenzüge,auch von dem ehemaligen Schloß.Natürlich besuchten wir auch die Sankt Andreas Kirche,wo sie uns dann über das Schloß aufklärte,es wurde für einen blinden König, extra so geschaffen,daß er seinen Schlüssel leicht,in das Schlüsselloch einführen konnte.Ob viele...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.16
  • 13
  • 18
Kultur

Die DDR ist für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter!

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, meint: „DDR für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter“ Und wen wundert es? Die DDR wird in der Schule als Randnotitz behandelt. Wenn in 10 Schuljahren 10 Schulstunden zusammen kommen würden, wäre das schon viel! Und in diesen wird dann Stasi, 1953, 1961 und 1989 behandelt. Das wars! Das Mittelalter wird auf jeden Fall ausgiebiger behandelt. Wenngleich auch nicht als geschichtliche Entwicklungsperiode, sondern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.04.16
  • 17
  • 7
Freizeit
17 Bilder

..vom Korn zum Brot...

Ca. 30 Anwesende konnten wir bei unserem Petrus Miteinander im April begrüßen. Dieser Monat hatte uns inspiriert über etwas Alltägliches und doch etwas Besonderes zu berichten - dem Brotbacken und zwar den Weg vom Korn zum Brot Wie immer begannen wir unsere Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht für die Geburstagskinder des Monats von Günter Zgrzebski. Nachdem alle Gäste mit Getränken versorgt waren stimmten wir uns mit dem Lied "Wir pflügen und wir streuen" auf...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.16
  • 4
  • 22
Lokalpolitik
"The Beast I und (dahinter) II". In welchem Auto saß wohl Obama? Aus Sicherheitsgründen fahren immer 2 identische Autos.
7 Bilder

Barack Obama liebt Fahrten durch Bothfeld

Das Tagungshotel "Seefugium" liegt vor den Toren Bothfelds idyllisch an einem See. Während seines zweitägigen Hannover-Besuches übernachtete der amerikanische Präsident Barack Obama samt Tross an diesem abgeschiedenen Ort inmitten der Natur. Die Fahrten zu den Tagungsorten Herrenhäuser Schloss (24. 04. 2016) und Messegelände (25. 04. 2016) führten ihn durch Bothfeld, das 1274 erstmals als Botvelde erwähnt wurde. Der gestrige Myheimat-Bothfeld-Schnappschuss mit der Textzeile „Das kommt so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 25.04.16
  • 11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.