Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
284 Bilder

Lehrter Details I

Ein wunderschöner Tag, freundliche Menschen und das Ziel, Lehrte in Details zu entdecken, führt uns heute in unsere benachbarte Kernstadt Lehrte. Mit dem Blick des OKOK Team´s auf der Sommertour durch das Burgdorfer Land entdecken wir heute die Stadt. Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Lehrte ist mit der Industrialisierung in Deutschland verbunden. Kalisalz, Zement, Zucker und natürlich die Eisenbahn sind Begriffe die mit dem Ort stark verbunden sind. Rollte 1843 der erste Zug auf das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
Freizeit
Warten auf den Start ...
26 Bilder

Radsternfahrt zur Eröffnung des 30. Tag der Niedersachsen

Rund 700 Radfahrer aus Walsrode, Uelzen und Peine setzten sich am Freitag in Richtung Celle in Bewegung. Stern 1: Walsrode, Hademstorf, Winsen/Aller, Celle. Stern 2: Uelzen, Hösseringen, Eschede, Celle. Stern 3: Peine, Burgdorf, Wathlingen, Celle. Für die Burgdorfer war das Treffen der Teilnehmer um 11.45 Uhr am Feuerwehrhaus der "Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf" ausgeschrieben. Als ich um 11.30 Uhr dort ankam, waren die Peiner Radfahrer schon eingetroffen. Jetzt wurde noch schnell eine Karte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.10
  • 8
Natur
Der Hechtgraben, im Sommer in der Regel ausgetrocknet, ist gut gefüllt.
12 Bilder

An der Burgdorfer Aue

Sonntag vormittag, 28.02.2010. Der Regen hatte sich bequemt nachzulassen, das Vogelhaus war aufgehängt, im Westen sah es recht gut aus, also raus aufs Fahrrad, bevor der angekündigte Sturm die Region Hannover erreicht. Der Plan war, Richtung Obershagen zu fahren und mal zu schauen, wie hoch der Wasserstand der Aue ist.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.02.10
  • 2
Kultur
Berlin, Brandenburger Tor während der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Bild: Medienhaus Burgdorf)
2 Bilder

Von Burgdorf in die Welt ... oder wie die Bilder laufen lernten

Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei. Michael Wöster und Lars Schumacher haben während der turbulenten Tage im November 1989 Aufnahmen am Grenzübergang Marienborn, in Helmstedt und zusammen mit Susanne Schumacher in Berlin den Mauerfall am Brandenburger Tor für eine Film - Dokumentation zusammengestellt. Diese Dokumentation mit dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.09
Natur
Schöne Fachwerkhäuser in der zur Zeit mit Fahnen für die Glockenankunft geschmückten Innenstadt.
28 Bilder

Donnerstagsrunde durch Burgdorfs Innenstadt

"Die Stadt insgesamt bewegen - aber die Kirche im Dorf lassen", so lautet die Überschrift der Broschüre für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und Innenstadtkonzept zum Thema Zukunftsplanung zwischen Bewahren und Erneuern. Und so bin ich (Susanne Schumacher vom Team OKOK Television) dann mal am Donnerstagnachmittag eine Runde durch Burgdorfs Innenstadt gegangen, um mir gewisse Punkte der Innnstadt, die später einmal anders wirken sollen oder umgestaltet werden, angesehen. Dabei habe ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
  • 4
Freizeit
Windjammerparade während der Kieler Woche
20 Bilder

Fotoserie von OKOK Television von der Windjammerparade während der Kieler Woche

Über 100 Groß- und Traditionssegler starteten während der maritimen Kieler Woche zur Windjammerparade, Neben der „Gorch Fock“ waren in diesem Jahr unter anderem die Alexander von Humboldt, die Christian Radich, die Mir und die Sedov mit von der Partie. Neben den großen Seglern waren auch traditionell viele kleinere Sportboote und Motorschiffe bei der Parade dabei. Erwartet wurden zum großen „Sommerfest auf See“ wieder mehr als 100.000 Zuschauer. Entlang des Ufers und auf Schiffen erlebten sie,...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 11.07.09
  • 7
Freizeit
Fröhliche Gesichter zum "Tag der Niedersachsen" - das größte niedersächsische Landesfest
72 Bilder

Impressionen vom Tag der Niedersachsen in Hameln

Den Abschluss und Höhepunkt beim Tag der Niedersachsen vom 19.-21. 6. 2009 in Hameln bildete der traditionelle Trachten- und Festumzug am Sonntagnachmittag. 280 000 Besucher kamen in die Stadt und erlebten ein fulminantes Programm während des größten niedersächsischen Landesfestes. Etwa 6. 000 aktive Teilnehmer aus rund 80 Organisationen und Verbänden stellten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Hameln das Programm auf die Beine. Ein geballtes und hochwertiges Veranstaltungsangebot aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.09
  • 5
Freizeit
Wegweiser am Alten Jagdsteg (Stadtpark).
42 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Burgdorf/Han.

Die Donnerstagsrunde traf sich am 30. April 2009 in Burgdorf, der ehemaligen Kreisstadt zwischen Hannover und Celle. Die erste urkundliche Erwähnung Burgdorfs datiert aus dem Jahre 1279. 1632, während des 30-jährigen Krieges, wurde Burgdorf von kaiserlichen Truppen eingenommen und zum großen Teil niedergebrannt. Der Wiederaufbau begann im Jahre 1648, weshalb viele Häuser die Jahreszahl 1648 tragen. 10 Jahre später, im Jahre 1658, gab es die nächste Brandkatastrophe. Die Mutter eines Schmiedes,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.09
  • 19
Freizeit
In Mitternachtsblau ;-) Hmpf, das Weinglas ist schon wieder leer ... ;-|
2 Bilder

Neues Spielzeug ... ;-)

Gestern, am Freitag, 6.3.09 gekommen: Dell Studio 15 15.4 " Display Intel Core 2 Duo T6400 @ 2 GHz 4 GB Memory 250 GB SATA HDD ATI Radeon HD3540 256 MB Grafikkarte Windows Vista Home P (urrggs - ich arbeite an Alternativen ...)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.09
  • 10
Freizeit
Pastorin Susanne Paul
8 Bilder

Kriminalgeschichten aus der Bibel

Nach den Geschichten und Liedern rund um die Liebe am Valentinstag ging es am 27. Februar 2009 im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze etwas deftiger zur Sache: Pastorin Susanne Paul hatte Kriminalgeschichten aus der Bibel herausgesucht und brachte sie mit ihrem Team, bestehend aus Andrea Kampe und Ursula Mandrella sowie dem Sänger und Gitarristen Daniel Fernholz, der für die musikalische Untermalung zuständig war, zu Gehör. Wir hörten Geschichten rund um...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.09
  • 23
Kultur
Jontef in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Burgdorf.
11 Bilder

Jontef "Bin ich varliebt" im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Burgdorf

"Aus alter Freundschaft zur LKG", so sagte mir Joachim Günther, Klarinettist und Akkordeonist der Tübinger Klezmergruppe "Jontef", habe man sich mal wieder auf den weiten Weg von Tübingen herauf in den von dort aus gesehen wohl schon ziemlich hohen Norden gemacht, nicht zuletzt anlässlich der Ausstellung "Künstler sehen die Bibel", die zur Zeit in der Paulus-Kirche in Burgdorf stattfindet. Lang ist's her, dass die Jungs von Jontef, eine der bekanntesten und besten Klezmergruppen Deutschlands,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.09
  • 6
Kultur
Trio Oyftref | Foto: Trio Oyftref

Trio Oyftref in der St.Johannes-Kirche in Hannover-Davenstedt

Unter dem Motto "Klanggeschichten von jiddischen und jüdischen Lebenswelten" spielt das Trio Oyftref am 27.02.2009 in der St.Johannes-Kirche in Hannover-Davenstedt, Altes Dorf 10 (20:00 h) Musik einer Kultur, die fast verloren gegangen war. Es ist eine Musik der Freude, des Tanzes, der Ekstase - wie auch der Sehnsucht und Trauer. Mit ihren orientalischen Wurzeln verwebt sie osteuropäische Folklore mit westlichen Musikströmungen und schafft so einen einzigartigen Schmelztiegel. Klezmer lebt aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.02.09
  • 7
Kultur
Jontef | Foto: Jontef

Jontef im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Burgdorf

20 Jahre gibt es sie nun schon - die Tübinger Klezmer-Gruppe Jontef. Am 28. Februar 2009, um 19:00 h, sind sie (nach langer Zeit) mal wieder im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Heinrichstr. 12, 31303 Burgdorf zu erleben. Jontef - das ist ein mehrfach preisgekröntes Quartett, bestehend aus (im Bild von links) Michael Chaim Langer (Gesang), Joachim Günther (Klarinette, Akkordeon), Peter Falk (Bass) und Wolfram Ströle (Geige). Sie spielen nicht einfach nur hervorragenden Klezmer - das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.09
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Valentinstag - Texte und Musik rund um die Liebe in der Martin-Luther-Kirche

Gefühlvolle Gedichte, scharfzüngige Texte, Lieder vom Verlassenwerden - die ganze Bandbreite der Emotionen rund um die Liebe war in der Ankündigung zu dieser Veranstaltung am Valentinstag in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen versprochen. Pastorin Susanne Paul trug in 5 Sessionen Texte und Gedichte von Goethe bis Ringelnatz, von Heine bis Heinz Erhardt (der am 20. Februar 100 Jahre alt geworden wäre), von Hermann Löns bis Mascha Kaléko und Hanns Dieter Hüsch vor. Texte, die teils zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.09
  • 8
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
Freizeit
46 Bilder

Nikolausmarkt Ehlershausen

Er ist schon eine schöne Tradition in Ehlershausen, dieser von Frau Katrin Thies schon zum 19. Mal (!) immer an einem Samstag so um den Nikolaustag auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirchengemeinde organisierte Nikolausmarkt. Wie immer hatte Frau Thies verschiedene örtliche Vereine und Geschäftsleute sowie den Ortsrat zur Mitarbeit gewinnen können. So wurden auf dem Stand des Fördervereins "Lasst die Kirche im Dorf e.V." Reibekuchen gebacken, der Förderverein "GS Waldschule...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.12.08
  • 6
Freizeit

Nikolausmarkt Ehlershausen am 6. Dezember 2008

Dieses Mal klappt es mit dem Datum genau: Am Sonnabend, dem 6. Dezember, dem Nikolaustag, wird der traditionelle Nikolausmarkt rund um unsere Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen, Ramlinger Str. 25, stattfinden. Beginn ist um 14:30 h, das Ende ist für 18:30 h angedacht, aber erfahrungsgemäß kann es auch etwas länger dauern ... Was Sie erwartet: Kaffee, Kuchen (aus eigener Gemeindemitgliederfertigung), Glühwein, Musik vom Posaunenchor, quatschen ... ohne jeden Anspruch an Kommerz, aber mit viel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.08
  • 2
Kultur
Das Plakat vom Burgdorfer Weihnachtsmarkt 2008 | Foto: Plakat zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt von der St. Pankratiuskirchengemeinde.

Burgdorfer Weihnachtsmarkt 2008

Weihnachtsmarkt 2008 am nächsten Wochenende auf dem Spittaplatz; Samstag, 6. Dezember, 12 – 22 Uhr; Sonntag 7. Dezember, 12 – 20 Uhr. Schmalzkuchen und Glühwein an der Bude, selbstgebackener Kuchen in der Kaffeestube, Kinderkarussel und stimmungsvolle Krippe mit Kälbern, Kaninchen und Schafen, wohlige Wärme in der Kirche, rauhe Dezemberkälte an den Weihnachtsbuden inmitten geschmückter Tannenbäume, Turmbesteigung und Chorgesang - diese unvergleichliche Mischung macht die Attraktivität des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.08
  • 2
Sport
116 Bilder

Burgdorfer Impressionen vom Pferde- und Oktobermarkt

Mit herrlichem Sonnenschein, guter Stimmung und vielen Besuchern klingt die Burgdofer Pferdemarktsaison aus. Von März bis September findet in Burgdorf regelmäßig an jedem 3. Samstag der Burgdorfer Pferdemarkt am kleinen Brückendamm statt. Burgdorf entwickelt seit einigen Jahren viele neue Ideen die Pferdezucht, den Reit- und Fahrsport im Bereich Freizeit und Beruf zusammen zu bringen und weiter zu entwickeln. Mit dem Burgdorfer Pferdemarkt gelingt es dem Veranstalter, dem Verkehrs und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.08
  • 4
Freizeit
Matthias Mollenhauer, Susanne Schumacher und Karsten Siekmann bei der Moderation des Festumzuges
88 Bilder

Festumzug zum Stadtjubiläum "online"

Eine Erinnerung für alle Teilnehmer am Festumzug zum Stadtjubiläum 725 Jahre, allen Menschen die sich dem Schützenwesen oder der Stadt verbunden fühlen oder mehr über das traditionelle Vereinsleben der Stadt erfahren möchten haben wir das Video vom 27. Juni 2004 online gestellt. Festumzug Teil I Festumzug Teil II Festumzug Teil III Festumzug Teil IV Festumzug Teil V Festumzug Teil VI Weitere Videos zum Schützenwesen online unter http://www.okok.de Durch Doppelklick auf das Video lässt sich die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.08
  • 2