Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
30 Bilder

KULTUR?? ... Schloss Landestrost - Mauer zerfällt und keiner tut was...

Archäologisch wertvoll – oder nur alter Plunder, den man wieder zuschütten soll…. So stellt sich die eine Frage. Aber was passiert hier im Garten oder besser an der Mauer von Schloss Landestrost in Neustadt a Rübenberge… Es wurde schon von mir 2008 darauf Aufmerksam gemacht das an der Nordspitze der Schlossmauer Risse vorhanden waren. Erst 2009 als die Mauer ins Rutschen zu kommen droht wurden erste Abstützungen aufgestellt. Bei Sondierungsarbeiten wurden alte Treppenreste gefunden. Sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 2
Kultur
"Die Blauen Jungs" wie sie sich gerne selber nennen
36 Bilder

17. maritimer Frühschoppen macht Lust auf MEE(H)R...

Heute ist es so weit, der 17. musikalische Frühschoppen wird veranstaltet. Nicht nur maritimes vom Shanty-Chor-Lohnde erwartet die Besucher, sagte mir Rolf Zikowsky. Der erste Vorsitzende vom SHANTY-CHOR-LOHNDE hat auch „JUST FOR FUN“ auf dem Plan. Die ursprünglich nur als weibliche Absplitterung der Shanty-Boy gedachter Chor hat mittlerweile genauso viel Auftritte wie die Männerriege. Eines ist aber beiden Chören gleich; sie brauchen neue Mitglieder um ihr Gesangsspektrum abzurunden. Wer also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.03.13
Freizeit
20 Bilder

Günther der Treckerfahrer beim E-Center Kappe

E-Center Kappe hat seine Eröffnung mit einem besonderen Gast begonnen. „Günther der Trecker Fahrer“ alias Günther Wischmeyer war angekündigt. Der Trecker Verein „Historische Landmaschinen“ meinte: “DER“ Trecker Fahrer in Niedersachsen ist in Seelze. Der solle dann wohl auch anständig begleitet werden. Also bereitet der Verein dem Günther, mit ihrem Trecker Corso, einen gebührenden Empfang. Im Eingangs- und Kassenbereich des Einkaufzentrums war dann ein mit Humor und Poenten geschmückter Vortrag...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.13
Poesie
"78 412" fotografiert in Hannover HBF   ca. Sommer 1963 | Foto: Hans-Joachim Albes
9 Bilder

Früher war alles besser? - oder - Das Zugunglück von Leinhausen (1963).

Wieder einmal hat mir mein Freund Hans-Joachim Albes eine Geschichte zur Veröffentlichung überlassen. Der Text und die Fotos stammen von ihm: Der mündige Bürger von 2012 hat heute, im Gegensatz zu den früher 60 er Jahren des vorigen Jahrhunderts, vielfältige Möglichkeiten, sich via Handy, I- Phone oder Smartphone zu jeder Tageszeit über aktuelle Nachrichten, Neuigkeiten oder ganz spezifische Sachverhalte wie Staus, Zug- oder Flugverspätungen schlau zu machen. Insofern ist es mitunter nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.12
  • 3
Kultur
Es ist wieder Zeit Weihnachtsgeschichten zu lesen....
15 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte „A Chistmas Carol“ von Charles Dickens gelesen von Rainer Künnecke.

Den Seelzern bestens bekannt als Reitergeneral Obentraut, hat er heute am Sonntag den 16.12.2012 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorgelesen und erzählt. Der alte Schulklassenraum im Heimatmuseum Seelze war seine Bühne. Besser gesagt ein roter Lehnsessel aus einer Zeit in Dickens noch gelebt haben konnte. Rainer Künnecke mit seiner gewohnt ausdrucksvollen Darbietung konnte einen lebendigen Eindruck vermitteln und brachte die Zuhörer in seinen Bann… Die Geschichte: Der herzlose...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.12
Blaulicht

++ SEELZER helfen ++ Stammzellenspende und Tombola als Spendenuterstützung

Die Dreizehnjähige ist ein fröhliches Mädchen aus Seelze. Sie ist sportlich und spielt Tischtennis in Gümmer. Doch dann kam die überraschende Wende in ihrem Leben.... SIE BRAUCHT EINE STAMMZELLEN-TERAPIE Seelzer ließen sich für eine Stammzellenspende typisieren. MIt Erfolg!! Doch da sind noch die imensen Kosten die Familie alleine nicht bewältigen kann. Und wieder halfen viele Seelzer mit Spenden... Doch nun hat es noch einen Grund wieder dabei zu sein. Die Kristall-Therme-Seelze hat einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Freizeit
2 Bilder

Weihnachtsschmuck auf Sparflamme!

... ja, aber mit weniger Weihnachtlichkeit und Wärme?? - Auf keinen Fall… Die Seelze Weihnachtsbeleuchtung hängt. In Rekordzeit haben es die Frauen und Männer der Seelzer Feuerwehr geschafft die Seelzer Weihnachtsbeleuchtung auf zu hängen. Ja aber warum in Rekordzeit??? Das erklärte mir Rolf Zickowsky, Elektromeister aus Seelze. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in Seelze und Letter wurde auf Softtone-LED-Technik umgestellt. Durch diese neuen Leuchtmittel, von den jedes nur noch 0,9 Watt Strom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.12
  • 1
Freizeit
Zu putzig sind die gelben Pfeifgänse
22 Bilder

Ausstellung 2012 des Kleintierzuchtvereins Seelze

Heute und morgen von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Vereinsheim RSV, Hannoversche Str. 85 in Seelze wieder die Ausstellung des Kleintierzuchtvereins statt. Zuletzt war ich vor einigen Jahren bei der Ausstellung, wollte mir aber mal wieder die hübschen Tiere anschauen, die dort gezeigt werden. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt - auch für den Laien. Zu sehen war natürlich der 1. Vereinsmeister aus der Zuchtgemeinschaft Siems/Brandt der Rasse Yokohama Rot - Weißgezeichnet. Der 2....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.12
  • 7
Ratgeber
15 Bilder

DIE Eisenbahnbrücke in Seelze

Nur so kurze Zeit ist vergangen seit der erste Spatenstich zur Erneuerung unserer Eisenbahnbrücke begonnen hat. Die Brücke an der L390 (Göxer Landstraße) wird erneuert. Begonnen am 1.10.2012 und schon jetzt ist die komplette Brücke demontiert und in handliche Stücke gebrannt. Auch die ersten Erdarbeiten haben schon begonnen. - Aber es ist noch ein langer Weg bis man wieder von Seelze, über die eisenbahn und en Stichkanal nach Göxe und weiter zur B65 fahren kann. Damit die Zeit nicht so lange...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.12
Freizeit
8 Bilder

Brückenbilder - DIE Baustellen in Seelze für 18 Monate

So ein großes Bauwerk wie die Eisenbahnbrücke in Seelze lernt man erst richtig schätzen wenn sie einem fehlt. Wie bekannt musste sie weichen weil zu alt, zu baufällig und nicht mehr Stand der Technik. Also wird sie neu errichtet. Das heißt die Straße wird für mehr als 18 Monate nicht befahrbar sein. Weil aber auch eine Menge Logistik hinter so einer Arbeit steckt, werde ich sie ein wenig mit der Kamera begleiten. Ich werde versuchen immer am Sonntagmorgen an der Brücke zu sein und zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.12
Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.11.12
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Alte Eisenbahnbrücke in Seelze - heute wurde die erste Hälfte abgerissen...

Die Seelzer Eisenbahnbrücke entlang der L 390 ist über 100 Jahre alt und nicht mehr verkehrssicher. Unter Federführung der Niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde muß die Brücke abgerissen und vor Ort neu gebaut werden. Die gesamte Bauzeit wird voraussichtlich 25 Monate betragen und ab Oktober 2012 muß dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt für 18 Monate voll gesperrt werden. Heute Nacht war es so weit, der erste Teil der Brücke wurde mit einem großen Autokran demontiert. Unbemerkt von den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.10.12
Freizeit
29 Bilder

JUBILÄUM... - 888 Jahre Lohnde

... der Ortsteil Lohnde feiert seine Geschichte. Anlass für die heutige Feier rund ums Lohnder Bürgerhaus ist ein ganz Besonderer. Lohnde feiert sein 888 Jähriges Bestehen. Bis jetzt… Wieso bis jetzt wird man fragen. Na 1992 wurde ganz groß die 750 Jahrfeier ausgerichtet und mit den paar Jahren kommt das doch wohl nicht hin bis heute. Naja es ist so, wie es Heimatkundler Werner Reese schildert, 1992 stimmte das noch mit dem Alter. Nur später wurde dann eine Urkunde gefunden, die Lohnde auf viel...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.10.12
Freizeit
48 Bilder

Obentraut Markt 2012 – strahlender Sonnenschein; alle haben Spaß

Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch dieses Jahr, Ende September Obentraut Markt. Die HGS die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe in Seelze e.V., die Stadt Seelze und viele Mitwirkende habe dafür gesorgt, dass es den Besuchern an nichts fehlt… Essen und trinken hält bekanntlich Leb und Seele zusammen. So führ der Versuch die ganzen Kostbarkeiten einmal alle zu probieren, den Gast über den gesamten Markt. Ein Versuch der aber nicht dazu führen sollte die Kalorien zu zählen. Das würde das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.12
Poesie
2 Bilder

Große Freude - ....über ein kleines Geschenk erweckt wunderbare Erinnerungen.

Habe mich sehr über ein kleines Geschenk gefreut. Man hat mir eine Jubiläumsmünze zur 950-Jahrfeier der Stadt Seelze geschenkt. Die aus dem Jahre 1981 stammende Münze hat eher ideellen Wert. Mir hat sie aber große Freude bereitet, da es das Jahr war in dem ich nach Seelze gezogen bin. Weg von Mamas Tisch mit all ihrer Führsorge und Liebe in die erste eigene Wohnung. Zusammen mit meiner Freundin bin ich dort eingezogen. So jung und schon eine Wohnung, sagten die Nachbarn damals, das kann doch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.12
Kultur
Als Michael von Obentraut in seiner Paraderolle Reinhard Künnecke
29 Bilder

ObenTrauts Zeitreise 2012 – nun schon zum dritten Mal aufgeführt.

Man hat den Anschein das Theaterstück um General Leutnant Michael von Obentraut ist ein Selbstläufer. Das Interesse der Laiendarsteller und Komparsen (so heißt das wohl beim Film, wenn jemand keine eigentliche Rolle im Sinne des Drehbuches hat). Am Schauspiel aus der Zeit um 1625. Das Jahr in dem Obentraut seine letzte Schlacht in Seelze führte war zum geschichtlichen Hintergrund gewählt worden. Ein Dorf wird überfallen vom General Tilly und den Seinen. Sie folterten und schändeten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Natur
Seelze Wassserstraßenquerung. Die Leine unten und der Mittellandkanal oben.
21 Bilder

Natur – Wasser – Technik

... so war das heutige Thema der Wanderung mit Willy Raabe dem Naturschutzbeauftragtem der Stadt Seelze und Edit Gaal zuständig bei der Stadt für Grünplanung und Umweltschutz. Los ging es heute um 9.30 Uhr im Bürgerpark an der Junkernwiese. Durch Leine Aue ging es weiter zum Mittellandkanal, vorbei an alter und neuer Trog Brücke bin hin zum Lohnder Meer – Unterwegs konnten die Zuhörer historisches, kurioses und sehenswertes aus ihrer Heimat erfahren. Raabe und Gaal bewiesen in vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
Freizeit
13 Bilder

Feuer und Wasser

Die richtige Stimmung - ein Sonnenuntergang, der den Kanal in alle Rot- und Gelb-Töne kleidet, die denkbar sind. Dazu beleuchtete Boote, ein Schwein am Spieß, kalte Getränke und heiße Musik - ein (Spät-)Sommerabend. Die Fee des Kanals kommt hoch auf Stelzen am Wasser entlang und entführt in die Lichter der Nacht. Beleuchtete Boote ziehen auf dem Wasser ihre Kreise. Feuerwerk - Feuerwerk eines Sommerabends in Seelze.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
  • 1
Freizeit
57 Bilder

Obentrautfest in Seelze feiert 30-jähriges Jubläum...

30 Jahre Familienfest in Seelze. Das Obentrautfest ist schon ein fester Bestandteil im Seelzer Kalender. Seit nun mehr 30 Jahren richten die Seelzer Vereine und der Ortsrat das Fest aus. Und auch in diesem Jahr ist der Reinerlös wieder für die Lebenshilfe Seelze gedacht. Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl vor allem geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Lebenshilfe will helfen, dass jeder Mensch mit einer Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und so viel Schutz und Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.12
Natur
33 Bilder

Natur – Wasser – Technik; eine Wanderung mit Willy Raabe und Edit Gaal

Ganz wichtiger Weise stand das Wort "NATUR" an erster Stelle. War es doch Willy Raabe, Naturschutzbeauftragter für Seelze der die Führung leitete. Ihm zur Seite Edit Gaal, Mitarbeiterin der Stadt Seelze (Stadt- Grünplanung und Umweltschutz). Beiden machte es sichtlich Vergnügen den Zuhörern in waren Rededuellen wichtiges und hörenswertes zum Gelände um Mittellandkanal und Leine näher zu bringen. Bürgerpark oder früher auch Junkern Wiese, Seelze in der Leine Aue, Mittellandkanal, Trog Brücke,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.06.12
Kultur
37 Bilder

Shanty-Festival Seelze [02. - 03.05.2012]

Mehr als 400 Sänger aus 15 Chorformationen haben Sie mit Shantys, Seemannsliedern und mit traditioneller Musik der Küste erfreut. In den vergangenen Jahren haben wir immer auf dem Kreuzweg in Seelze dieses Musikereignis hören können. Seit dem vergangenen Jahr wurde auf den Rathausplatz direkt in das Herz der Stadt gewechselt. Der grandiose Erfolg des letzten Jahres hat sie bestärkt, das Festival in diesem Jahr zu wiederholen. Über 2 Tage sind musikalische Gäste aus Nah und Fern bei uns....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.12
Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Freizeit
42 Bilder

NABU – Seelze auf Radtour zu den Störchen…

Der NABU (Naturschutzbund) Seelze e.V. hat zu dieser Fahrradtour aufgerufen. Naja wenn man es genau nimmt war es der 1. Vorsitzenden Friedhelm Ilse. Er hat seine Mitglieder und Freunde aufgerufen mit ihm einen Fahrradtour von Seelze nach Luthe zum Storchennest zum Machen. Es waren dann auch etwa zwanzig Mitreisende die sich am 20.05.2012 an vereinbartem Treffpunkt einfanden. Die sollte vorbei an den Feldern von Lohnde in Richtung Gümmer Waldgehen. Aber noch nicht ganz aus Lohnde raus gab es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
Bild 0000
43 Bilder

Vatertag 17.5.12 - eine Horde Männer zieht grölend mit dem Bollerwagen durch die Land…

Ein Bild was man mancher Orts noch immer wieder antrifft. So was kann, wenn man von dem anschließenden Kater mal absieht, ein ganz toller Tag gewesen sein. Jedenfalls was die Väter betrifft. Wenn es denn welche waren … Man könnte natürlich auch alle Mann auf dem Seelzer Hafenfest gewesen sein. Ein Fest an „Nel Porto“ dem Restaurant an der Rasche Werft. Hafenfest wie es sich gehört mit maritimer Musik. Heute waren die "Seeteufel" aus Halle zu Gast. Sie waren schon öfter in Seelze. Meist mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.12
Poesie
6 Bilder

Seelze 1696 [Teil 6] – Kreuzende Klingen vor dem Alten Krug...

Nach dem der 30 jährige Krieg schon geraume Zeit hinter uns liegt und wieder Frieden in unser Dorf eingekehrt ist, gehen die Bauern und Handwerk wieder ihren Tagewerken nach. Die Söldner haben das Calenberger Land verlassen. Noch lange sind nicht die schrecklichen Erfahrungen des Hauens und Stechens aus den Köpfen der Menschen gewichen. Waren es doch wieder die einfachen Leute vom Lande die am Meisten unter den Kriegseinwirkungen zu leiden hatten…. Hier in Seelze an einer kleinen Furt, an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.12
Blaulicht
2 Bilder

+++ SOLCHE HILFE BRAUCHT NIEMAND!! +++

Nachhilfe oder Studienhilfe bei Referaten oder Hausarbeiten ist ja eigentlich eine schöne Sache. Jeder kann mal in die Situation kommen wo die Erklärungen in der Schule einfach nicht reichen. Manchmal hängt der Groschen eben. Und schön ist es wenn einem dabei geholfen werden kann…. ABER NICHT VON SOLCHEN LEUTEN … hier sind NEONAZIS am Werk! Solche ewig gestrigen, die immer noch der guten alten (Nazi)zeit hinterher weinen, sind wohl über. Solche hier gezeigte Flugblätter wurden an Schulen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.12
  • 3
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Freizeit
Hier entdete der Radfahrweg... jetzt nicht mehr!!!
4 Bilder

Hurra ich freue mich wie ein Kind…

Im Zuge des Umbaus der Kreuzung B441/Kirchbuschweg in Seelze hat es ein Geschenk für mich gegeben. Ich versuche schon seit Jahren an der Einmündung zur B441 alte Leitplanken los zu werden. Sie behinderten den Abstieg mit dem Fahrrad zum Kanal. Noch schlimmer war der wiederaufstieg. Jetzt endlich hat es geklappt, die Leitplanken sind weg. Man kann jetzt unbehindert mit dem Fahrrad an den Kanal gelangen. Ich freu mich sehr darüber. Es ist eine verkehrsfreundliche Entscheidung dieses zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.