Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Huflattich (Tussilago farfara)

Frühlingsbote Huflattich

Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zu den ersten Frühjahrsblumen, dessen Blüten vor der Entwicklung der Laubblätter erscheinen. Heute am 16. Februar 2011 sah ich ihn in diesem Jahr zum ersten Mal auf einem Acker in der Rethener Feldmark. Er sieht noch ziemlich nackt aus, denn außer dem geschuppten Stängel und der gelben Blüte ist noch wenig zu sehen. Die Blätter, die sich später herz- bzw. hufförmig ausbilden - daher auch der Name – entwickeln sich erst zum Ende der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.11
Lokalpolitik
Illegal entsorgte Flaschen in Bad Münder, fotografiert und auf myheimat veröffentlicht von Jörg Seemann.

Die Containerfrage: Schlamperei oder unvermeidbarer Engpass?

Seit dem Jahreswechsel ärgert es viele Menschen in der Region: Etliche Altglascontainer quellen über, rund um die Container stehen (illegal) Hunderte weiterer Flaschen. Das Duale System, das für die Leerung verantwortlich ist, hat zwei Firmen mit der Abholung beauftragt - eine in der Stadt Hannover und eine im Umland. Diese kommen damit aber offensichtlich nicht nach. Als Gründe werden der erhöhte Altglasanfall um Silvester und die schlechten Straßenverhältnisse der vergangenen Wochen genannt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.01.11
  • 17
Wetter
Diesen mutigen Radfahrer zeigt Wilfried Feege auf myheimat.

Hochwasser überall: Hunderte Fotos auf www.myheimat.de/themen/hochwasser

Überschwemmte Flüsse machen den Menschen bundesweit zu schaffen. Wie sieht es in den Regionen aus? Wer sich ein Bild machen will, der kann auf myheimat Berichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven lesen. Um den Kampf gegen die zerstörerischen Wassermassen und Verkehrsprobleme geht es dabei ebenso wie um die Ästhetik des Hochwassers. Alle Beiträge sind auf http://www.myheimat.de/themen/hochwasser zu finden. Ihr habt noch eine Perspektive hinzuzufügen? Dann berichtet, wie es bei Euch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.11
  • 1
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Natur
Sie waren gleich am Anfang des Weges zu bewundern.
22 Bilder

Tolle Überraschung direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium": Urwüchsige Landschaft in den Leineauen.

Anfang Oktober waren wir wieder einmal in den Leineauen unterwegs. Direkt hinter dem Gelände des Wellnessbades "Aqua Laatzium" in Laatzen verläuft ein vom NABU angelegter Baumlehrpfad. Weiter geht es durch die urwüchsige, atemberaubend schöne Auenlandschaft der Leine mit ihren Altarmen. Mehrere vom NABU und der Region Hannover aufgestellte Informationstafeln geben ausführlich Auskunft anhand von Text und Fotos über die Landschaft, Flora und Fauna. Dazu werden anhand von liebevoll gezeichneten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.10
  • 23
Freizeit
Dieses Foto von der Infa 2009 hat Jürgen W. aus Peine auf myheimat veröffentlicht. Es läuft natürlich außer Konkurrenz, weil es aus 2009 stammt.
49 Bilder

Welches ist das beste Infa-Foto? Ihr entscheidet!

myheimat-Invasion auf der Infa: Viele von Euch waren auf der Verbrauchermesse in Hannover dabei - nicht zuletzt, weil wir 20 Reporterausweise verlost hatten. Jetzt gilt es noch, das schönste Foto in unserem Fotowettbewerb zu küren. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Ruft in diesem Beitrag die Bilder auf, die Euch am besten gefallen, und drückt dort den Gefällt-mir-Button. Der Fotograf des Fotos, das bis einschließlich 1. November die meisten Stimmen bekommt, gewinnt zwei VIP-Karten für die Nacht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.10
Lokalpolitik
Sehr viel stimmungsvoller, aber auch langsamer: Laubeinsatz mit dem Besen. Das Foto stammt von Gisela Schild.

Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?

Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.10
Kultur
Unser Verkehrsmittel...
26 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 09.09.2010

Es gibt in Hannover eine Buslinie 100 / 200, wohl angelehnt an die Linie 100 in Berlin. Vollmundig angepriesen als 100 % Hannover und 200 % Erlebnis, war ich auf eine spannende Rundfahrt eingestellt, musste allerdings zur Kenntnis nehmen, dass sich hier zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine beachtliche Lücke auftut. Das beworbene Erlebnis erlebt wahrscheinlich nur, wer an jeder Haltestelle aussteigt und rund um diese einen längeren Fussmarsch veranstaltet. Dann kann man gut und gerne einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.10
  • 20
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Natur
Bild 1: Die Leine im Zentrum von Hannover, links das Leineschloss, im Hintergrund das Neue Rathaus
13 Bilder

Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt

Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.05.10
  • 19
  • 2
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Natur
Treffpunkt Döhrener Turm
17 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 25.03.2010

Heute standen stattliche Villen in einem südlichen Vorort Hannovers auf dem Programm. Es gab wirklich viel zu sehen und abzulichten, ich wurde allerdings stark von der sich (endlich!) wieder regenden Natur abgelenkt. Das Ergebnis meiner heutigen fotografischen Bemühungen, fast keine Häuser, aber dafür ein Haufen Grünzeug. Thema verfehlt, trotzdem viel Spass beim Gucken :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.03.10
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Kultur

Sturmtief "Xynthia" hat in Deutschland für Verwüstungen gesorgt…..

… aber dieses deformierte Boot auf einer Mauer vor der Kunsthalle Emden ist Teil der aktuellen Ausstellung „Realismus, das Abenteuer der Wirklichkeit“. Erstmalig werden 180 Werke von 100 internationalen Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur und Videokunst gezeigt. Die Ausstellung breitet das vielschichtige Thema in den acht ausführlichen Kapiteln Stillleben, Interieur, Stadt, Landschaft, Historie, Genre, Portrait und Akt aus und wird noch bis zum 24. Mai gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Emden
  • 01.03.10
  • 1
Natur
3 Bilder

Der erste Storch ist eingetroffen

In der Kleingartenkolonie am Steinbrink in Alt-Laatzen hat der erste Storch in diesem Jahr sein Quartier bezogen. Da der Weg dorthin zurzeit überschwemmt ist, musste ich für diese Aufnahmen eine feuchte Wiese überqueren und durch ein Unterholz kriechen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.10
  • 8
Kultur

Laatzener Senioren blättern in hannoverschen Familienalben

Einen freundlichen Empfang bereiteten Mitarbeiter der Kestnergesellschaft einer Gruppe Laatzener Senioren in dem zum Kunstmuseum umgebauten ehemaligen Goseriedebad am Steintor. Der Christliche Seniorenbund Immanuel Laatzen hatte zum Besuch der Ausstellung „Mein Hannover" eingeladen. Die Senioren wurden zunächst von der Kunsthistorikerin Liska Surkemper auf die vorbildliche Geschichte des Museums hingewiesen. Es hatte sich seit seiner Gründung 1916 durch progressive Kunstausstellungen einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.01.10
Kultur
Als einziger ehemaliger Expo-Pavillon noch immer in seiner ursprünglichen Bestimmung in Betrieb: der Expo-Wal, ein christliches Begegnungszentrum.
18 Bilder

Exposeeum pre-run

Bevor wir von der Donnerstagsrunde unser Foto-Shooting im Exposeeum begannen, gönnte ich mir allein eine kleine Runde über das ehemalige Expo2000-Ostgelände, hauptsächlich weil ich den im Abriss befindlichen ehemaligen jemenitischen Pavillon noch einmal ablichten wollte. Als ich gerade dabei war, sprach mich eine Dame an, und in der Folge ergab sich ein sehr interessantes Gespräch über die Expo2000 und noch so dieses und jenes. Darunter litt natürlich die Anzahl der Fotos - aber es war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.11.09
  • 10
Freizeit
Geht's bald los?
22 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 05.11.2009

Der Circus Busch-Roland ist derzeit in Hannover zu Gast, ein guter Grund, alte (für mich jedenfalls) Erinnerungen aufzufrischen. Fotografisch ist so eine Veranstaltung natürlich wieder einmal eine echte Hürde, die wir aber gerne genommen haben. Blitzlicht war erwartungsgemäss verpönt, und die sowieso schon stimmungsvolle (oder schummrige?) Beleuchtung wurde noch zusätzlich mit Kunstnebel gedimmt. Ein riesiges Dankeschön geht an Gertraude für die Orga und an die Veranstalter für die Einladung,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.11.09
  • 23
Kultur
Laatzener Senioren auf dem Riesenberg
5 Bilder

Laatzener Senioren besuchen Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen besuchten 50 Senioren die Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf südlich des Stadtteiles Langenfeld auf dem Riesenberg. Sie wurde 1992 bei Sprengarbeiten entdeckt und nach mehrjähriger Ausbauzeit 2004 als Schauhöhle eröffnet. Über einen Aufzug mit gläserner Innenwand erreichten die Gäste die in 45 Meter Tiefe gelegene rund 180 Meter lange Höhle. Es handelt sich dabei um eine trocken gefallene Flusshöhle mit Wassererosionsspuren. Neben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.09
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Kleines Fest im Großen Garten

Mit einem grandiosen Feuerwerk endete die Premiere des Kleinen Festes im Großen Garten. Trotz des wechselhaften Wetters ist es den Künstlern auch in diesem Jahr gelungen, die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Seit 1986 sind die Herrenhäuser Gärten jedes Jahr Schauplatz für den sommerlichen Publikumsrenner für Jung und Alt. Mehr als 100 internationale Künstler begeistern das Publikum mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie. Die Bühnen sind im ganzen Garten verteilt und jeder Besucher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.07.09
Kultur
Weinprinzessin Julia Herrmann aus der Pfalz und Ortsbürgermeister Heinz Krüwel
3 Bilder

Bilder vom Weinfest in Alt-Laatzen

Am Samstag, dem 20. Juni besuchte die Weinprinzessin Julia Herrmann aus der Pfalz das Fest und wurde vom Ortsbürgermeister Heinz Krüwel empfangen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.06.09
  • 1
Kultur
4 Bilder

Laatzener Senioren bestaunen das blaue Wunder von Linden

Aufatmen beim Christlichen Seniorenbund Immanuel! Nachdem zuletzt wegen des schlechten Wetters Wanderungen ausgefallen waren, konnten nun bei strahlendem Sonnenschein 28 Teilnehmer den Ausflug zum Lindener Bergfriedhof genießen und die leuchtend blauen Blüten der Scilla bewundern. Die Blausterne sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hyazinthengewächse und bilden als typische Frühjahrsblüher beeindruckende Blütenteppiche. Zunächst gab Vorstandsmitglied Werner Läwen einen Überblick über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.04.09
  • 2
Blaulicht
Foto von seiner Seite
8 Bilder

myHeimat-Reporter zu Gast bei... Gerald Senft, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Laatzen

...ein Feuerwehrmann wie man sich ihn nicht besser wünschen kann, daß ist Gerald Senft, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Laatzen. Begonnen hat seine Feuerwehrkarriere in seinem Geburtsort Schladen am Harz, vielen bekannt von der Schlangenfarm. 1963 dort geboren, trat er 1974 in die Jugendfeuerwehr der FFW Schladen ein. Weitere sechs Jahre später wurde er dort in die aktive Wehr übernommen. Nach seiner Berufsausbildung und Beschäftigungszeit dann der große Schnitt, er zog 1993 nach Laatzen. In...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.09
  • 6
Kultur
Dorothea Weckmann-Piper (2. von rechts) erklärt den Besuchern ihre Bilder
3 Bilder

Vernissage im Kirchencafé

Im Cafe Exposé in Alt-Laatzen erlebten die Besucher am Sonntag die Eröffnung der Fotoausstellung Landschaften der Pattenserin Dorothea Weckmann-Piper, die noch bis zum 25. November andauert. Die Fotografin zeigt Fotos aus der Leinemasch und dem Calenberger Land. Die Fotos, die in diesem und im vergangenen Jahr entstanden, zeigen die Landschaft zu allen Jahreszeiten und beeindrucken die Besucher durch ihre fantastischen Farben und Lichtstimmungen. Die Fotografin ist oft schon früh morgens,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.09.08
  • 2
Natur
6 Bilder

Treffen der Jungstörche in Alt-Laatzen

Am Montagmorgen konnte man auf einer Pferdekoppel in Alt-Laatzen, Am Steinbrink 12 Jungstörche beobachten, die dort gemeinsam nach Futter suchten und anschließend ihre Flugkünste zeigten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.07.08
  • 5
Natur
3 Bilder

Bruno, ein stolzer Rüde

Advanced Bruno from Koldings Blue Cottage (www.from-koldings-blue-cottage.de), * 6.11.2003, im März 2008: was für ein Hund!!!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.