Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Poesie
Guten Rutsch ...

2012

Ich will es diesmal anders halten … Ich will es diesmal anders halten, will nicht Vergangenes verwalten, sondern will das Neue Jahr herzlich gern begrüßen und schon den ersten Tag genießen. Kein Jammern, nein, ich hab’ es satt, ich will mich freuen und anstatt ständig nur zurückzuschauen, zu drehen und zu wenden, will ich Frohsinn heut’ versenden. Packen wir die Dinge an mit frischem Mut und viel Elan! Herausgefordert hat das Leben uns von Anbeginn, ja, das ist doch des Leben’s Sinn! Auf, auf,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.11
  • 16
Poesie

Weihnachten

Die Tage kommen, die Tage gehn, der schönste Tag hat kein Bestehn, ob Lenz und Sommer schmückt die Welt, rasch kommt der Herbst ins Stoppelfeld, es saust, es schneit, es friert; doch dann - das Christkind zündet die Lichter an! O Kindeslust, o Kindertraum, o liebesheller Weihnachtsbaum! In dunkle Nächte glänzt dein Licht so froh voraus, du wandelst nicht; es sorgt der Mutter Herz, und dann - das Christkind zündet die Lichter an! Großmutter spricht: Nur still, nur still! Denn wenn ein Kind nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 14
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Kultur
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Zeichen der Lotusblüte

Am 10. November 2011 stand ein ganz besonderer Termin im Kalender der Donnerstagsrunde: Der Besuch des vietnamesischen buddhistischen Klosters Pagode Viên Giác. Die Pagode wurde auf Initiative des Ehrwürdigen Thich Nhu Dien von 1987-1993 erbaut, die Finanzierung erfolgte aus Spendenmitteln. Die Pagode ist eine der größten außerhalb Vietnams, die größte in Europa. Wir wurden von Herrn Ngô Ngoc Diêp, Leiter des Sozio-Kulturzentrums der Pagode, und seinem Sohn willkommen geheißen. Unsere erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.11.11
  • 8
Ratgeber
66 Bilder

Im Detail - Beinhorn im Burgdorfer Land

Zwischen dem Altwarmbüchener Moor und Oldhorster Moor im bewaldetem Gebiet siedeln bereits vor 1298 die ersten Bewohner im kleinsten Ortsteil der heutigen Stadt Burgdorf. Der Ort ist bereits seit 1430 mit Burgdorf verbunden. Bedingt durch die Lage zwischen den beiden Mooren war der Torfabbau lange wichtiges wirtschaftliches Standbein des Ortes. Der Torfabbau dauerte bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg an. Für die Burgdorfer Unternehmer und Handwerker in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.10.11
Ratgeber
112 Bilder

Im Detail - Benrode im Burgdorfer Land

Zwei traditionelle Vollhöfe und ca. zehn weitere modernere Siedlungshäuser bilden den kleinen Uetzer Ortsteil Benrode. Benrode ist schon in frühen historischen Karten eingezeichnet und lag schon immer umgeben in schützenswerter Natur entlang des Flusses Erse. Postalisch erreicht man alle Einwohner mit der Straßenbezeichnung „Benrode“. Auf dem Hof I – Benrode 1 - (Der Hof der Familie Wrede / Meier / Niedermeyer) erfahren wir von Heinrich Niedermeyer das die Familienchronik bis in das Jahr 1559...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.10.11
  • 1
Ratgeber
143 Bilder

Im Detail - Ehlershausen im Burgdorfer Land

Nur acht Kilometer von Burgdorf entfernt befindet sich Ehlershausen. Ein "junger" Burgdorfer Ortsteil, inmitten von herrlichen Kiefernwäldern, der erst 1816 gegründet wurde und seinen Namen einst vom Chausseewärter Heinrich Friedrich Ehlers bekam. Ehlershausen liegt verkehrsgünstig und ist über die Kreisstraße 121 und mit Burgdorf im Süden verbunden. Östlich und südlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 3. Der Bahnhof Ehlershausen liegt an der DB – Strecke Celle–Lehrte. Mit der Linie S 6 und...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 03.10.11
  • 4
Ratgeber
76 Bilder

Im Detail - Gailhof im Burgdorfer Land

Von der A7 biegen wir in Höhe der Ausfahrt (Nr. 52) Mellendorf /Fuhrberg von der Autobahn in Richtung Gailhof ab und befinden uns im ländlichen Bereich der Region Hannover - dem Burgdorfer Land. An dieser Ausfahrt Gailhof befindet sich ein grosser Rasthof bzw. ein Autohof mit Tankstelle und einer beliebten Gaststätte. Gailhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark in Niedersachsen. Nördlich grenzt Meitze, westlich Mellendorf und südlich Wennebostel an diesen im Kern historisch gewachsenen Ort....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.09.11
  • 2
Kultur
Der Regenbogen ist zwar nur schwach zu erkennen, aber er ist DA ........!!!!!

Konzertkartenversteigerung für das "Kinderhaus Regenbogen"

Für ein Regenbogenfoto habe ich heute zwei Konzertkarten, gesponsort von den "JAZZFREUNDEN Altkreis Burgdorf", gewonnen. Am 10.12.2011 findet der CHRISTMAS BLUES mit B.B. & The Blues Shacks im Burgdorfer Black Horse statt. EINE Karte möchte ich sehr gern für einen guten Zweck versteigern. Der Erlös des Kartenverkaufs von mir geht an das Kinderhaus Regenbogen in Burgdorf. Bitte sendet mir per "PN" Euer Angebot. Annahmeschluß ist der 01.09.2011 um 0.00 Uhr! Ich würde mich riesig freuen, wenn mehr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.11
  • 2
Freizeit
Jetzt schau nicht so, das ist mein Sonnenhut ....
14 Bilder

189. Pferde - und Hobbytiermarkt in Burgdorf

Der 189. Pferde - und Hobbytiermarkt wurde gestern von herrlichem Sommerwetter begleitet. Daher war natürlich eine hohe Besucherzahl zu verzeichnen. Hier ein paar Fotos vom Pferdemarkt:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.08.11
  • 4
Freizeit
14 Bilder

3. Burgdorfer Entenrennen

Um 11.29 Uhr wurden heute 2000 gelbe Kunststoffenten von der Fußgängerbrücke Mühlenstraße in die Aue geschüttet. Unter großem Beifall der Zuschauer startete das Entenrennen. Groß und Klein folgten gespannt den schwimmenden Kunststoffenten. Der Zieleinlauf der ersten Ente war gegen 11.47 Uhr am Pferde- und Hobbytiermarkt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.08.11
  • 5
Poesie
????????????? | Foto: 123.gif.de

Wann gibt es wieder ein myheimat-Magazin?

Am 28. Februar gab es die letzte Ausgabe des myheimat-Magazins für Burgdorf. Die nächste Ausgabe wurde für den Monat Mai angekündigt: Aber es gab kein Magazin! Statt dessen wurde ein Heft zum Burgdorfer Schützenfest veröffentlicht. Nichts gegen die Burgdorfer Schützen, aber wer hat sich das Magazin wirklich angesehen oder gelesen? Bin ich wirklich der Einzige, dem das myheimat-Hochglanzheft fehlt??

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.11
  • 99
Freizeit
186. Pferde - und Hobbytiermarkt
31 Bilder

187. Pferde - und Hobbytiermarkt in Burgdorf

Der Pferdemarkt am vergangenen Samstag war wieder ein Publikumsmagnet. Es gab nicht nur Pferde, Esel, Hamster, Meerschweinchen, Tauben, Kaninchen, Fische etc. zu sehen und zu kaufen, sondern auch ein schönes Rahmenprogramm. Pferdekutschfahrten, Ponyreiten und Kinderschminken waren nicht die einzigen Attraktionen. Es gab auch eine Gespannfahrt mit einer Geländekutsche zu sehen und die "Freunde historischer Fahrzeuge e. V. Immensen" stellten Oldtimer-Traktoren aus. Ein Walkact begeisterte nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.11
  • 7
Kultur
9 Bilder

"KULTUR GUT STÄRKEN" mit der Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "Kultur gut stärken" beteiligte sich die Stadt Burgdorf mit einer Sondereröffnung im Rathaus I. Dort ist zur Zeit die Fotoausstellung "Die Romantik lebt!" der Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher zu sehen. Eine Ausstellung von über 600 Kulturprojekten in ganz Deutschland. Der heutige Tag wurde durch die UNESCO zum "Welttag der kulturellen Vielfalt" erklärt. Daher war die Ausstellung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten heute von 09.00 - 13.00...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.05.11
  • 2
Freizeit
Modell eines Granatkutters
15 Bilder

Die Granatfischer von Fedderwardersiel

In Fedderwardersiel fahren noch acht Granatfischer (Granat = Krabben) mit ihren Kuttern zum Teil bis nach Büsum, Amrum und Spiekeroog hinaus, um die Delikatesse der Nordsee, die Krabben, zu fischen. Die Fangnetze hängen an Kurrbäumen. Sie werden auf Rollen über den Meeresboden geschleppt. Die Krabbben werden an Bord gekocht und in der Fischereigenossenschaft von Fedderwardersiel sortiert und verkauft. Das Schälen dieser Kleinkrebse, das Krabbenpuhlen, will gelernt sein. Ein Profi schafft bis zu...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 22.04.11
  • 12
Kultur
Alle Register gezogen.
13 Bilder

Eine neue Orgel für die Martin-Luther-Kirche

Fast genau zwei Jahre ist es nun her, dass ein technischer Defekt die Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen fast zum Schweigen brachte - und das mitten in einem Konfirmationsgottesdienst! Ein gutes halbes Jahr später, kurz vor Weihnachten, setzte ein Brand in der Orgel das Instrument endgültig außer Gefecht. "Irreparabel" lautete das Urteil. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde unter der Pastorin Susanne Paul reagierte sofort: Als erstes wurde vom Landeskirchenamt ein Leihinstrument...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.11
  • 3
Freizeit
Lachmöwen
25 Bilder

Urlaub machen am Weltnaturerbe "Niedersächsisches Wattenmeer" Teil II

Der kleine Fischerort Fedderwardersiel liegt in der Nähe von Burhave. Erreichen kann man den Ort mit dem Auto, Fahrrad, zu Fuß entlang der Deichkrone oder entlang der Meerpromenade (ca. 2 Km) usw. Fedderwardersiel ist geprägt durch seinen Hafen. Er entstand Anfang des 19. Jahrhunderts mit dem Bau eines neuen Sieles und Sielhafens in der Nähe von Fedderwarden. Von Fedderwardersiel aus stechen die Krabbenkutter in See und jährlich findet hier die berühmte Krabbenkutterregatta statt. In diesem...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 15.04.11
  • 6
Freizeit
Schaff was jeder loben muss ... Herstellerschild auf einer alten Sämaschine.
32 Bilder

Donnerstagsrunde im Heimatmuseum Garbsen

Es war nicht ganz einfach, nach Garbsen zu kommen. Die A2 glänzte wieder einmal mit "reger Stautätigkeit", was die aus dem Osten der Region anreisenden Hobbyfotografen doch erheblich behinderte. Naja, auch die "Ostler" kamen schließlich an ... Das heimatmuseum Garbsen befindet sich im Haus der ehemaligen Arbeiterküche eines Ziegelwerks. Gezeigt werden Exponate zur Ur- und Frühgeschichte, zur Naturkunde, und zur Ziegelindustrie, die bis 1980 die Stadt Garbsen prägte. Außerdem werden Gegenstände...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.11
  • 7
Freizeit
Freie Auswahl ...
21 Bilder

Urlaub machen am Weltnaturerbe "Niedersächsisches Wattenmeer" Teil I

Burhave ist mit seinen 2000 Einwohnern der größte Ort auf der Halbinsel Butjadingen. Burhave ist ein kleiner und moderner Ferienort. Diverse Einkausmöglichkeiten, Restaurants und eine Bowlingbahn gehören mittlerweile zum Ort. Wem das nicht reicht, kann auch die Spielscheune und die Nordseelagune besuchen oder am Strand entlang der Kunstpromenade spazieren gehen. Man kann radfahren, reiten oder wattwandern, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Nordseelagune in Burhave wurde im Jahr 2010...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 14.04.11
  • 13
Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Natur
21.12.2010, 0816 MEZ
5 Bilder

Totale Mondfinsternis 21.12.2010

Am 21.12.2010 war in den Morgenstunden über Deutschland wieder einmal eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Mondfinsternisse sind gar nicht so selten, sie treten bei jedem 5. oder 6. vollen Umlauf des Mondes um die Erde auf. Meistens werden sie allerdings nicht bemerkt, weil es partielle Finsternisse sind. Die maximale Abdeckung des Mondes durch den Kernschatten der Erde war in unseren Breitengraden allerdings nicht mehr zu beobachten, da 1) es schon zu hell war und 2) der Mond eh' schon...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.10
  • 8
Kultur
Bereit zum Auftritt - allein ein Stuhl ist noch nicht besetzt.
23 Bilder

Herbstkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Wer glaubt, ein Feuerwehrmusikzug könne nur Polka und Marschmusik spielen, wohnt entweder nicht in Burgdorfs neben der Kernstadt größtem Ortsteil Ramlingen-Ehlershausen, oder er hat den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen noch nie gehört. Auf jeden Fall wurde er am Sonntag, dem 27.11.2010, eines Besseren belehrt. Aber der Reihe nach. An besagtem Datum lud der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen unter seinem Dirigenten Hugo Loosveld zum alljährlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.11.10
  • 3
Lokalpolitik
Etwas Polizeipräsenz.
8 Bilder

07. November 2010, 11:20 h: Der Castor rollt durch Ehlershausen

Der Castor-Transport mit hoch radioaktivem Müll aus der Wiederaufbereitungs La Hague passierte am 07. November 2010 um 11:20 Uhr auf seinem Weg nach Dannenberg, wo die Behälter zum Weg ins Zwischenlager Gorleben auf LKWs umgeladen werden, mit ca. 8 Stunden Verspätung den Bahnhof Burgdorf-Ehlershausen. Der Eintrag auf http://www.castorticker.de/ von 11:53 h, dass der Castor noch immer bei Otze stehe, stimmt also nicht so ganz. Während meiner Wartezeit kurz hinter dem Ehlershäuser Bahnhof fuhr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.10
  • 10
Kultur
Oktobermarkt am 03.10.2010
32 Bilder

39. Burgdorfer Oktobermarkt endet am 3. Oktober mit strahlendem Sonnenschein

Am Sonntag hatte ich endlich Zeit das Burgdorfer Stadtfest zu besuchen. Mein erster Anlaufpunkt war die Bühne des Junggesellencorps von 1648. Hier gab das Fanfarencorps "Wikinger" sein Platzkonzert. Klassische und moderne Musikstücke gaben die Wikinger vor einer gut gefüllten Bühne zum Besten. Dann schaute ich bei "LIVING HISTORY TOURS" vorbei. Zurück zu den Wurzeln war das Motto auf der Ausstellerfläche.Erfahrene Outdoor Spezialisten gaben Anleitung zum Leben in der Natur. Natürlich kann man...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.10
  • 9
Kultur
Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen
7 Bilder

Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen

"Asphalt-Verkäufer? Der verkauft Straßenbelag?" höre ich den einen oder anderen fragen. Nein. Einwohner von Niedersachsen wissen natürlich sofort, worum es geht, allen anderen sei Asphalt, das Straßenmagazin aus Hannover, kurz vorgestellt. Vor 16 Jahren wurde dieses Projekt von Pastor Walter Lampe ins Leben gerufen, um Obdachlosen und Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu geben. Heute erreicht Asphalt eine durchschnittliche Auflage von 25.000 Zeitungen und erreicht Leser in 15 Städten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.10
Natur
29 Bilder

Ein Nachmittag im Berggarten

Am Dienstag waren Karola N. (myheimatlerin aus Bayern) und ich mit Gertraude König verabredet. Wir trafen uns um 14.00 Uhr in Hannover - Herrenhausen. Wir besuchten den Herrenhäuser Garten im strömenden Regen. Mit einem Regenschirm in der Hand hatte ich keine Lust, Fotos zu machen. Danach legten wir eine Kaffeepause ein und klönten ein wenig. Dann ging es in den Berggarten. Dort sind auch meine Fotos entstanden. Es war trotz Regen ein wunderschöner Nachmittag mit netten Gesprächen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.09.10
  • 11
Kultur
Salsa: Emile Moise & Salsa del alma
34 Bilder

Auf dem Entdeckertag wird auch getanzt

Am 12.09.2010 war wieder der Entdeckertag in und rund um von Hannover. Da ich Besuch von einer myheimatlerin (Karola N.) aus Bayern habe, besuchten wir nur eine Bühne in Hannover. Es war die Sportbühne am Georgsplatz. Von Salsaklängen angelockt, standen wir schon mitten im Geschehen. EMILE MOISE & SALSA DEL ALMA tanzten auf der Bühne. Danach folgten DANCE-SMILEY & FLASH-GIRLS vom VFB Pattensen mit einer Tanzfolge aus HipHop, R'n'B und Jazz. Darauf folgten die CASTLE R LINERS vom TG Schloss...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.09.10
  • 22
Kultur
94 Bilder

27. Bluesfestival am Lehrter Rodelberch

Am 04.09. startete um 16.00 Uhr das Bluesfestival 2010 in Lehrte. Liebevoll war das Gelände rund um den Rodelberch für die Besucher gestaltet worden. Die Bühne bildete den Mittelpunkt und auf der riesigen Freifläche waren Bierzeltgarnituren verteilt. Da ab 12.00 Uhr immer wieder starke Regenschauer aufkamen, war der Boden etwas aufgeweicht. Besorgt schauten die Organisatoren des "Vereins zur Förderung der Musik- und Jugendkultur Blues in Lehrte e.V." immer wieder zum Himmel. Petrus muß den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.10
  • 11
Freizeit
18 Bilder

2. Burgdorfer Entenrennen

Heute um 11.25 Uhr wurden 2.000 gelbe Renn-Enten, unter großem Beifall und Jubelgeschrei der anwesenden Besucher, in das kühle Nass der Burgdorfer Aue geschüttet. Dort formatierten sich die Plastikenten zu kleinen Gruppen und wurden nach und nach ihrem Ruf als Renn-Ente gerecht. Begleitet von den vielen Besuchern, die den Verlauf der Aue folgten, traf als erstes Renn-Ente "Dagobert" (vom Moderator auf diesen Namen getauft) um 11.50 Uhr im Ziel ein. Für die ersten 200 Enten, die im Ziel ankamen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.08.10
  • 16
Kultur
Taufe der Sachsen um 800
24 Bilder

75 Jahre Zinnfiguren in Burgdorf

Heute bin ich in der Welt kleiner Figuren versunken. Genauer gesagt in der Welt von kleinen, handgefertigten und handbemalten Zinnfiguren. Ausgestellt in Schaukästen, Dioramen und als Schaubilder kann man sich die Burgdorfer Zinnfigurensammlung im Stadtmuseum ansehen. Die Ausstellung läuft seit dem 3. Juli und endet am 22. August. Es ist übrigens die größte kommunale Zinnfigurensammlung Deutschlands. Ein Teil davon ist im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6, zu bewundern. Die Öffnungszeiten sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.10
  • 2