Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
Das ehemalige Gildehaus der Fernkaufleute (heute das Hotel "Kaiserworth")
48 Bilder

Goslar im Harz - Das Mittelalter lässt grüßen

Wenn man die Altstadt der tausendjährigen Kaiserstadt Goslar besucht, fühlt man sich wie durch einen Zeitsprung ins Mittelalter versetzt. Goslar besitzt nämlich 1500 Fachwerkhäuser und davon sind 180 über 420 Jahre alt. Durch diesen besonderen Umstand erfuhr die Stadt 1992 eine besondere Ehrung. Die Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine Auszeichnung, die die Zeugnisse der Stadtgeschichte Goslars zu einem der wertvollsten Kulturdenkmäler Deutschlands macht. Mit einigen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.10.09
  • 10
Natur
Wir beschränkten uns auf das Detail
28 Bilder

Herbstliche Fototour durch ein unbekanntes Dorf

So unbekannt war mir das Dorf nun doch nicht. Mit einem Foto-Freund traf ich mich in Rethmar, einem Dorf in der Region Hannover, welches von vielen Einheimischen als Königreich beschrieben wird – kann ja nur gut werden. Wie wir bald feststellten hat Rethmar auch ein Schloss und einen Gutshof. Beides sind normalerweise gute Motive, doch es war grauer Himmel mit Nieselregen – nicht gerade mein Lieblingswetter. Wir beschränkten uns dann auf das Detail und fotografierten Zäune, Stacheldrähte, rote...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.10.09
  • 10
Natur
Schon einen Termin beim Kieferorthopäden geholt?
28 Bilder

Bilderserie aus dem Zoo Hannover im Oktober

Bald ist die sommerliche Zoo-Saison vorbei, die Tiere wandern in ihre Winterquartiere und amüsieren sich dort. Doch ich wollte die Tiere noch einmal draußen erleben und bin am Freitag bei traumhaften Wetter in den Zoo Hannover gegangen – um 9 Uhr. Dementsprechend war ich auch der zweite, der den Zoo bei traumhaftem Wetter betreten hatte. Wie jedes Mal bin ich einmal rumgegangen und habe mir dann erst die Schimpansen-Fütterung und daraufhin das große Essen bei den Gorillas angesehen. Beides sehr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.10.09
  • 10
Natur
So schön kann der Sommer sein
24 Bilder

Steinhuder Meer - So schön kann der Sommer sein

Es ist Herbst, bald wird es Winter. Die Tage werden kürzer. Es wird kälter. In dieser Stimmung befand ich mich, bis ich meine Steinhuder – Meer –Bilder aus dem Sommer entdeckt habe. Ich konnte mich noch einmal in die warme Sommerzeit zurückversetzten – herrlich! Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.09
  • 4
Freizeit
30 Bilder

Eine kleine Stadt in der großen Stadt

Zeitgleich mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wurde in Wolfsburg die Volkswagen-Autostadt am 1. Juni 2000 eröffnet. In einer 40 Hektar großen Lagunenlandschaft entstand in nur zwei Jahren Bauzeit ein einzigartiges Projekt. Im Park der Autostadt präsentieren sich die Marken des Konzerns in sieben eigenen Pavillons, die die jeweilige Markenphilosophie architektonisch und künstlerisch inszenieren und erlebbar machen. Schön angelegte Wasser- und Grünflächen laden zum Ausruhen ein. Über...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.10.09
  • 5
Freizeit
Ein seltener Anblick: Die Eiderente (Somateria mollissima).  Hier ein junger Erpel, dessen Hals und Rücken später schneeweiß wird.
33 Bilder

Stippvisite in "Schlicktau"

Von Einheimischen und eingeweihten Auswärtigen wird meine Geburtsstadt Wilhelmshaven oft auch Schlicktau oder Schlicktown genannt. Der Name Schlicktau entstammt der kaiserlichen Marine, die sowohl eine Anspielung auf den Schlick der Wilhelmshavener Wattgebiete als auch das Wortende der Hauptstadt Tsingtau des ehemaligen Pachtgebietes von Kiautschou in China in einem Wort zusammenbrachten. In Tsingtau waren zur Kolonialzeit vor allem Wilhelmshavener Marinesoldaten stationiert. Schon der bekannte...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 23.09.09
  • 12
Natur
22 Bilder

Farben, Formen, Früchte - ein Hofladen in Wunstorf-Liethe

Eine Freundin hatte bei bestem Spätsommerwetter zu einer kleinen Geburtstagsnachfeier in ein Wunstorfer Hofcafé eingeladen (Wegeners Hof). Nachdem der Kaffee und die großen Tortenstücke gemundet hatten, bummelte ich mit meiner Kamera zum angrenzenden Hofladen. Inzwischen war die Sonne schon recht tiefstehend und tauchte die auf dem Hof angebotenen Feldfrüchte und Blumen in ein schon fast herbstliches Licht, das die Farben leuchten ließ.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.09.09
  • 6
Sport
Ein Künstler an der Trompete
25 Bilder

Blackpoint Jazzmen - Jazzfrühschoppen im Park an der Juliane-Wahrendorff-Klinik

Wie jedes Jahr im September wird an allen vier Sonntagen im Iltener Park am Wahrendorffschen Klinikum der "Jazz im Park" in Form eines Frühschoppens veranstaltet. Hier wird unter den hohen Bäumen des Parks bei allerlei kulinarischen Genüssen Jazz vom Feinsten geboten. Heute standen die "Blackpoint Jazzmen" aus Hannover auf dem Programm. Die "Black Points" gibt es mit Unterbrechungen bereits seit 1960 und die Band ist mittlerweile eine Institution des Traditional Jazz in Hannover. Stilistisch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.09.09
  • 10
  • 1
Freizeit
Diese Bohrköpfe haben ihre Pflicht bereits getan
31 Bilder

Einzigartiges Erdwärmeprojekt: GeneSys

Nachdem ich die Beiträge der Donnerstagsrunde über das GeneSys-Projekt mit Interesse verfolgt habe, konnte ich mir nun selbst ein Bild dieser Unternehmung machen. Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr langweile, wenn ich das Projekt noch einmal kurz vorstelle und meine Technikbegeisterung in eigene Bilder fasse: Im Erdinnern ist eine nahezu unerschöpfliche Energiemenge gespeichert. Mit jedem Kilometer Tiefe steigt die Temperatur um 30 bis 40 Grad Celsius an. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.09.09
  • 12
Freizeit
33 Bilder

Ein Tag am Steinhuder Meer

Nach Jahren der Abstinenz war mal wieder ein Besuch des Steinhuder Meeres fällig. Um diese schöne Region ausgiebig zu genießen, waren wir etwa 12 km vom südlichen Steinhude zum nördlichen Mardorf zu Fuß unterwegs. An diesem Tag waren Massen von Besuchern am Meer (Ferien - Sonntag - schönes Wetter) und die Wanderer kamen des öfteren den unzähligen Radfahrern ins Gehege; und umgekehrt. Mit etwas gegenseitiger Rücksichtnahme konnten aber Zusammenstöße vermieden werden. Mit dem Rückweg haben wir es...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.07.09
  • 17
Natur
Schauen wir mal wie die myheimatler aussehen!
28 Bilder

2. myheimat-Treffen im Zoo Hannover mit Fotowettbewerb

Da die Teilnehmer des ersten Treffens im Zoo allesamt begeistert waren und mich förmlich dazu gezwungen haben die Aktion zu wiederholen, findet am Samstag, 1. August, ein zweites myheimat-Treffen im Zoo statt – mit einem Fotowettbewerb. Hier alles kurz zusammengefasst: Ort? Meerschweinchengehege vor dem Eingang vom Zoo Hannover Wann? Samstag, 1. August, um 11 Uhr Um seine Eintrittskarte kümmert sich bitte jeder selbst. Es wäre gut, wenn wir eine Gruppenzahl von 20 Leuten erreichen würden, damit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.07.09
  • 14
Freizeit
Die St. Pankratius-Kirche
20 Bilder

Kleine Bilderserie aus Burgdorf

"Hier findet Leben Stadt" heißt auf mehreren Plakaten in der Innenstadt von Burgdorf. Das Städtchen liegt in der Nähe von Hannover und ist sehr abwechslungsreich. Es bietet Natur in der Auelandschaft, alte Fachwerkhäuser und ein für die Größe der Stadt beachtliches Kulturleben.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.09
  • 3
Natur
Gruppenfoto!
31 Bilder

Myheimatler besuchen Zoo Hannover

Am Sonntag versammelten sich zehn myheimat-User zum gemeinsamen Zoobesuch. Leider konnten nicht alle User, die sich vorher angemeldet hatten, kommen. Diese haben so Einiges verpasst! Erster Programmpunkt war eine Mini-Führung vom leitenden Teamscout Dennis Höller, der zuerst das neue Sahara Conservation Center vorstellte und dabei auch auf die geplante Auswilderung, der vom Aussterben bedrohten Addax-Antilope, zu sprechen kam. Danach ging es für die interessierte Gruppe zur Baustelle vom Yukon...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.06.09
  • 11
Freizeit
Letzte Besprechung vor dem großen Abenteuer
20 Bilder

Gipfelsturm - Kinder aus Sehnde und der Region erobern den "Kalimandscharo"

Man mag es kaum glauben, aber die im Flachland gelegene Stadt Sehnde hat einen Berg. Er wird von den Sehndern fast liebevoll "Kalimandscharo" genannt. Er ist zwar nur rd. 76 m hoch und besteht aus Abraum des Kalibergbaues, aber er ist da und schon von weitem zu sehen. Seit längerem wird die Halde mit Bauschutt aus allen möglichen Gegenden abgedeckt und soll als renaturierte Halde Bestandteil der künftigen Sehnder Naherholung werden. Traditionell organisiert die Sehnder SPD am Anfang der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.06.09
  • 6
Natur
TÖRÖÖÖÖÖÖ! Die myheimat-User kommen!
21 Bilder

AUFGEPASST! myheimat-Treffen im Zoo Hannover

Wer mal andere Gesichter sehen will, der kommt am besten am Sonntag, 28. Juni, in den Zoo Hannover. Dort werden sich die myheimatler um 11 Uhr beim Gehege der Meerschweinchen vor dem Eingang treffen. Es haben sich schon viele Bürgerreporter angemeldet – und auch DU bist herzlich eingeladen. Den Teilnehmern erwartet eine Führung durch die Tierwelten des Zoos. Zudem kann man noch neue Kontakte mit anderen Usern schließen und nebenbei auch noch Tiere anschauen oder fotografieren. Also kommt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.06.09
  • 5
Freizeit
Hartriegel mit Besuch
33 Bilder

Wunderschönes Arboretum - 600 Exotische Gehölze

Aufgrund einer Anregung von Myheimat-User Karl-Heinz Rippich haben die Sehnder Naturfreunde mit einer 25-köpfigen Gruppe das Arboretum im Harz besucht. Mit dabei auch Myheimat-User Reinhold Peisker (uns allen als hervorragender Naturfototgraf bekannt). Das Arboretum bei Bad Grund beheimatet sechshundert fremdländische Gehölze aus dem westlichen und östlichen Nordamerika, aus Asien, Europa, Westsibirien und Vorderasien. Sie wurden von Harzer Forstleuten vor 30 Jahren in einem rd. 100 Hektar...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.06.09
  • 9
Freizeit
Hannover von oben!
24 Bilder

Hannover aus der Vogelperspektive

Hannover ist groß und schön. Diese beiden Adjektive werden größtenteils bestätigt, wenn man auf der Aussichtsplattform des neuen Rathauses steht und in die Ferne schaut. Hoch fährt man mit dem Schrägaufzug, welcher einzigartig in Europa ist. Eigentlich verläuft der Aufzug parabelförmig und legt dabei nicht nur vertikal knapp 100 Meter, sondern auch horizontal acht Meter zurück. Dabei erreicht der Fahrstuhl sogar eine Neigung von bis zu 17° - die waren anscheinend betrunken als sie das Hebewerk...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.09
  • 4
Natur
Das neue Rathaus
27 Bilder

Das neue Rathaus und der Maschpark

Gerhard Schröder (Altbundeskanzler) sagte einmal: „Mein New York ist Hannover.“ Zwar kann man nicht unbedingt die amerikanische Küstenstadt mit Hannover vergleichen, denn es handelt es sich um völlig unterschiedliche Städte! Doch kann man auch die wenigen Pessimisten verstehen, die Hannover dann doch nicht als schönste Stadt auf der Welt bezeichnen. Ein Gebäude hat wesentlichen Anteil daran, dass man Hannover als gelungene Stadt darstellen kann. Das neue Rathaus ist vielleicht das schönste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.09
  • 4
Natur
8 Bilder

ANKÜNDIGUNG: Myheimat-Usertreffen im Zoo Hannover

Hallo liebe Myheimatler und Tierfreunde, Am Sonntag, den 28. Juni 2009, findet im Zoo Hannover ein Usertreffen statt. Der Termin liegt am ersten Ferienwochenende. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei den Meerschweinchen in der Nähe der Kasse und dem Eingang. Seit aber bitte schon eine Viertelstunde eher da. Es besteht die Möglichkeit ein Gruppenticket zu kaufen. Eine Gruppe besteht aus 20 erwachsene Personen oder 20 Kinder. Der Eintritt kostet für jeden Einzelnen dann nur noch 18 Euro (Preis ändert...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.09
  • 11
Freizeit
Magdalenenfriedhof!
11 Bilder

Der alte Burgdorfer Friedhof

Der alte Friedhof Burgdorfs ist sehr alt und heißt eigentlich Magdalenenfriedhof. Im 16. Jahrhundert wurden die Verstorbenen ausschließlich in der Nähe der großen St. Pankratiuskirche beerdigt. Irgendwann reichte der Platz dann doch nicht mehr aus und die Toten mussten woanders bestattet werden. Deswegen wurde 1583 eine weitere Begräbnisstätte in Burgdorf angelegt. Das Geld für eine kleine Kapelle spendete die Gräfin Magdalene von Bentheim. Es dauerte nicht lange, da stand die Kapelle, die zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.05.09
Sport
Im Lehrter Stadtpark!
19 Bilder

Radtour durch das Burgdorfer Land

Für eine Fahrradtour war das Wetter am Muttertag bestens – die Sonne schien, der Himmel war blau. Viele Familien schmissen sich deswegen auf das Rad und tourten durch die Gegend. Unsere Route führte zuerst von Bilm nach Lehrte. Dort besuchten wir den herrlichen Stadtpark und den großen Hohnhorstsee an der Autobahnraststätte. Danach radelten wir über Aligse und Röddensen nach Burgdorf. In Alt-Ahlbeck, einem Stadtteil von Burgdorf, stoppte die Muttertagsrunde am Vereinsgewässer des TSV Burgdorf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.09
  • 4
Natur
Sehr schön - Die Herrenhäuser Gärten!
29 Bilder

Herrenhäuer Gärten - Zu Besuch im Großen Garten

Der Große Garten in Hannover gehört heutzutage zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Er ist dabei der Mittelpunkt der berühmten Herrenhäuser Gärten. Begonnen hat alles 1638 mit Herzog Georg von Calenberg der den Grundstein für den späteren Garten legte, indem er einen Mini-Garten errichtete; also nichts Großes. Sein Sohn Johann Friedrich baute sich dann ein Schloss und beauftragte einen Gärtner, der ihm einen Lustgarten anlegte. Die größte Veränderung erlebte das Gelände allerdings unter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.09
  • 7
Sport
Gute Stimmung herrschte am Steintor in Hannover!
8 Bilder

Beachvolleyball am Steintor | Sport | Hannover

Sonne, Strand und blauer Himmel – die Voraussetzungen für das 15. Beachvolleyballturnier am Steintor waren perfekt. Seit Freitag 14 Uhr geht es für die 20 professionellen Teams um wichtige Punkte in der niedersächsischen und deutschen Meisterschaft. Während am Freitag „nur“ die Qualifikation anstand, wurde es am heutigen Samstag richtig ernst. Ab neun Uhr kämpften die Mannschaften bei sommerlichem Wetter um die wichtigen Punkte. Dabei waren besonders zur Mittagszeit viele Besucher erschienen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.09
Natur
Schöne Idylle!
10 Bilder

Die "unbekannten" Lehrter Klärteiche

Auf der Karte von Lehrte entdeckt man in der Nähe von Lehrte-Ost einen großen, blauen Fleck. Dabei handelt es sich nicht um den allseits bekannten Autobahnsee, sondern um die ehemaligen Klärteiche der Zuckerfabrik, welche 1998 geschlossen wurde. In der Zwischenzeit hat sich dort ein kleines Biotop aus mehreren Teichen gebildet, welches bei den Lehrter Bürgern anscheinend unbekannt ist. Auch der angestammte myheimat-User Lars Klingenberg aus Lehrte antwortete auf die Frage, ob er die Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.09
  • 10
Natur
Das Hohe Ufer - Hannovers Promenade?
22 Bilder

Das Hohe Ufer - Hannovers Promenade?

Bremen hat eine Promenade, Hamburg hat eine. Alle großen Städte, die einen Fluss durch ihre Stadt fließen lassen, haben auch eine Promenade. Auch Hannover hat einen Weg an der Leine. Der einzige Unterschied ist, dass zum Beispiel in Köln mehr Leute an der Promenade langgehen als in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Hannover hat sein Hohes Ufer, welches direkt an der Leine langführt. Allerdings spazieren an dieser Promenade wahrscheinlich genau so viele lang, wie am Dorfteich in Klein...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.04.09
  • 5
Kultur
Die Löwen symbolisieren Stärke und Macht!
12 Bilder

Der Maschsee und seine Nazi-Vergangheit

Der Maschsee ist mit 780.000 Quadratmetern Hannovers größter See. Er wurde allerdings künstlich als Propagandamaßnahme der Nazis aus dem Boden gestampft. Dabei war es aber keine Idee der braunen Köpfe um gleich mal ein Vorurteil zu entkräften. Den Lichtblick hatte vielmehr eine Bürgerinitiative aus Hannover im Jahr 1904. Sie hatte die Vorstellung eines Sees für die heutige Landeshauptstadt, die in den Augen der Bürgerinitiative wasserarm war. Das Projekt scheiterte zuerst. Doch 1925 griff...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.04.09
Natur
Große Teichlandschaft
14 Bilder

Erstaunliches Naturreservat in Gut Sunder

Im Celler Land nur etwa zehn Kilometer von Winsen/Aller entfernt findet sich ein erstaunliches Naturreservat. Mehrere Teiche lassen Gut Sunder zu einer kleinen Seenplatte werden, welche die Heimat vieler Wassertiere und Vögel ist. Das große Fachwerkhaus „Naturhotel Gut Sunder“ ist deswegen ringsum von Wasser umschlossen und ist für Touristen und Ausflügler ein Ziel. Begonnen hatte alles im Jahr 1548 mit Balthasar Klammer, der seinen Hof von Meißendorf nach Gut Sunder verlegte. Erst im 17....

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 14.04.09
  • 2
Natur
Ein Känguru!
11 Bilder

Zoo Hannover - Zu Besuch in Australien

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der fünfte Teil meiner Serie beschäftigt sich mit den australischen Tieren und deren Nachbarn. Auch Australien ist im Zoo Hannover vertreten. Dabei kann man die Kängurus beim Springen bestaunen. Sogar ein Wombat lebt im Zoo, der sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.09
  • 3
Natur
Tollpatschig aber beliebt - die Pinguine!
18 Bilder

Zoo Hannover - Bei Pinguinen und Co.

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der vierte Teil meiner Serie handelt von den Pinguinen und deren unmittelbaren Nachbarn, die vielleicht demnächst im Yukon Bay eine neue Heimat finden. Der Yukon Bay ist eine neue Zoowelt, die im Frühjahr 2010 neue Heimat für...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.04.09
  • 6
Natur
Der Schimpanse hat Langeweile!
16 Bilder

Zoo Hannover - Klettern auf dem Gorillaberg

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der zweite Teil der Serie thematisiert den Gorillaberg. Der Gorillaberg ist bei den Kindern ein sehr beliebter Bereich, weil die Gorillas, Schimpansen oder auch die anderen Affen immer wieder für eine Überraschung gut sind, denn die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.